PDA

Vollständige Version anzeigen : Erster Eindruck


djtwo
6. March 2004, 22:22
Hi Leute !
Da mir demnächst ein Vorspielen um einen Resident Posten bevorsteht wollt ich fragen worauf ich eurer Meinung nach achten sollte um einen möglichst guten Eindruck auf den hiesigen Chef und die Gäste zu machen (außer eines fehlerfreien Mixes natürlich) ? Da ich speziell im Umgang mit dem Mikro nicht so geübt bin (hab mich bisher eher auf den perfekten Mix konzentriert) würden mich diesbezügliche Tips besonders interessieren. Bin aber auch für alle anderen Tips & Tricks dankbar.

Indurro
7. March 2004, 00:21
Einfach "du selbst sein", und an die Sache locker rangehen ... Verkrampft geht eh nix, und "sich verstellen" hat auch keinen Sinn, denn das kannst du dann auf Dauer eh nicht machen ...

Versuch deine Stärken einzusetzen und über Schwächen hinwegzusehen (du sagtest ja dass du am Micro nicht top bist, daher -> wenig moderieren, würd ich mal sagen).

Anonsten kann man keine großartigen Tipps geben, entweder du hasts drauf oder nicht.

Es gilt aber das gleiche wie bei einem herkömmlichen "Bewerbungsgespräch": Gepflegtes Äußeres, eine gewisse Vorbereitung (vorher schon mal überlegen welche Fragen dich der Chef stellen könnte, und was du darauf antworten wirst), Pünktlichkeit .... auch ein gesunder Schmäh ist nicht von Nachteil.

Kleiner Tipp noch am Rande: Falls der Chef zu Beginn des Abends mit dir an die Bar geht (zb um 21 Uhr) dann trink was alkoholfreies, das macht nen guten Eindruck. Und sauf' dich nicht am ersten Tag schon total um (Getränkte vom DJ gehen ja aufs Haus), sonst spekuliert der Chef schon damit, dass er zusätzlich 100 Euro für deine Getränke draufrechnen muss. ;)

Achja, was die Trackauswahl und das Mixing betrifft: Probier beim vorspielen, nicht "alles zu zerreißen", spiel eher auf Sicherheit. Sonst machst du unter Umständen vor lauter Aufregung viel Fehler, und das bringt dir dann auch nichts.

DJ Rotterdam
7. March 2004, 02:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
(Getränkte vom DJ gehen ja aufs Haus) </font>[/QUOTE]Also normal hast du 3-5 Freigetränke, welche aber eigentlich alkoholfrei sein sollten, da du für Alkohol selbst bezahlen mußt, zumindest kenn ich es nur so ;)

Stee Wee Bee
7. March 2004, 09:56
Thema Micro:
Leider hat sich ja dank einiger deutscher "Kollegen" dieses typische "Ich will eure Hände sehen", etc. auch bei uns eingebürgert.
Das gab's nämlich früher nur auf Volksfesten, in Bierzelten.

In Österreich beschränkten wir uns auf englische "Anfeuerungsrufe", "Put your hands in the air" oder ähnliches.

Leider ist diese deutsche "Unsitte" heutzutage kaum mehr wegzudenken, obwohl ich selbst es nach wie vor zu vermeiden versuche.

Anyway, mein Rat an Dich:
Mach sowas nicht, wenn sich gerade mal 5 Leute auf der Tanzfläche befinden !

Versuche, das Micro eher für wichtige Infos zu benutzen (Veranstaltungshinweise, Getränkeaktionen). Lies Dir vorher den Eventflyer des Lokals genau durch, überlege Dir, was Du sagen willst. Nichts ist schlimmer, als bei so einer Durchsage ins Stottern zu geraten.

Nimm bei Durchsagen die Musik deutlich zurück (in 80% der Lokale versteht keine Sau, was der DJ reinlallt, weil die Musik viel zu laut ist) oder benutze solche Durchsagen, um zwischen zwei komplett unterschiedlichen Stilrichtungen zu wechseln.

Mixing ist Nebensache, 99% der Gäste ist das völlig egal. Nur wenn's extrem daherstolpert, fällt das Laien auf. Wenn ein Mix in die Hose geht, raus mit der alten Platte. Das ist immer noch 10x besser als alle eiernden Rettungsversuche.

Trau Dich, auch in einem kurzen "Probeauftritt" Stimmungskurven einzubauen. Auch wenn das damit verbunden ist, zwei, drei Black-Scheiben aufzulegen.

So, jetzt habe ich Dir ohnehin schon genug "Betriebsgeheimnisse" verraten, viel Glück bei der Sache.

Leki
7. March 2004, 10:22
schadet glaub ich auch nicht, wenn du vorher a paarmal in das Lokal gehst um zu hören, welche Musik die dort gewohnt sind, wanns voll wird, wanns leer wird, ...

DJ Rotterdam
7. March 2004, 10:43
Kann LEKI nur voll und ganz zustimmen!
Dann weißt du zumindest schon mal, auf was sie am meisten abfahren, da es nix schlimmeres gibt, wenn du neu in ein Lokal hinkommst und dann nicht weißt, was sie eigentlich am liebsten hören wollen un du dann vielleicht genau von diesem Stil nicht so viel mitgenommen hast!So kannst du genau diese Peinlichkeiten vermeiden smile.gif

djthunderhunt
7. March 2004, 13:16
Hy.

Einen guten tip von mir. Bevor du anfängst an jedem Abend, lass vielleicht vorhanderne Private Probleme zu Hause. Die kannst du hinter Turntables schlecht gebrauchen. Zum Thema Alkohol: NICHT ZU VIEL! Macht sehr oft einen wirklich unguten eindruck auf andere. Das mit dem Micro kommt bei sehrguter Stimmung von selbst. L.g. DjThunderhunt smile.gif

DJ Moreno
7. March 2004, 17:47
*vomthemakurzablenkentu*

Ich hab bis jetzt noch immer alle meine Getränke frei gehabt wenn ich wo spiel.

Der Resident im Brooklyn vor mir allerdings nicht. Liegt wohl auch daran wie vernünftig man selbst mit dem "Freiraum" umgeht.

Stevie hat im Prinzip alles gesagt was es zu sagen gibt - man muss immer wissen wo man spielt sag ich nur in solchen Fällen.

Interessant wäre auch vom Chef im Vorhinein zu erfahren wo er mit dem Lokal hinwill - was er sich musikalisch überhaupt vorstellt usw. Danach kann man sich dann auch richten bzw. wenn das gegen deine Prinzipien verstößt weißt du schon im Vorhinein dass das eh nix bringt *g*

DJ Rotterdam
7. March 2004, 18:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
Ich hab bis jetzt noch immer alle meine Getränke frei gehabt wenn ich wo spiel.</font>[/QUOTE]Naja, kommt halt immer drauf an, wo es ist, da ich erfahrungsgemäß sagen kann, je kleiner der Betrieb, umso mehr bekommt man ;)
Dafür bekommt man auch so mal wo freien Eintritt, oder Getränke gratis, wenn man privat wo ist, kommt aber natürlich auch nicht überall vor.

DJ Moreno
8. March 2004, 11:05
Nau fein, kommt halt auch immer drauf an wie klein klein ist *g*

DJ Rotterdam
8. March 2004, 11:19
Werde mich hüten hier irgendwelche Namen zu posten, aber ich denke, du weißt schon was ich meine ;)
Also Lokale, die nur 1 Betrieb haben und nicht gleich eine grössere Kette sind smile.gif
Obwohl natürlich auch dort Ausnahmen die Regel bestätigen!
In Deutschland ist es wiederum z.B.: ganz anders, da kann man eigentlich (was ich bis jetzt so erlebt habe) überall essen und trinken, was man will smile.gif
Da ich aber sowieos selbst auch nie mehr als 2-3 Getränke am Abend brauch (0,5l Cappy Leitung) ist dies für mich nicht wirklich relevant, aber es zeigt eben an Gastfreundlichkeit ;)

ddaver
8. March 2004, 11:28
In den Clubs und Bars in denen ich aufgelegt habe, war es meistens so, dass entweder im Backstageraum ein Kühlschrank mit Getränken für Veranstalter, Gogos und Djs war oder ich einfach zur Bar gegangen bin und ein Getränk bestellt habe. Die Barleute haben nach dem Hinweis, dass ich der Dj sei nie etwas verechnet. Bei Residents wird das aber vermutlich strenger geregelt sein.

djtwo
8. March 2004, 14:10
Erstmal danke für alle Tips. Hab mir gleich noch bei dj-shop.at ein paar Scheiben für den großen Abend bestellt (ups das war jetzt Werbung oder ?) ;)

DJ Moreno
8. March 2004, 19:14
Wieso Werbung?? *g*
Darf man fragen wann und wo es soweit ist???

djtwo
9. March 2004, 16:33
Am 20.3. in der Diskothek "Lohn" in Lohn.

www.discolohn.at (http://www.discolohn.at)

Ab 22:00

Freue mich über jedes Bekannte - und Unbekannte - Gesicht.

.:: JB ::.
9. March 2004, 17:11
Lohn - na fein *g*
Hab mir deine Website eh gestern angeguckt ;)

DJ Moreno
10. March 2004, 08:41
In dem Fall: Viel Glück *g*
Und richt der Chefin schöne Grüße vom Moreno aus

SK
10. March 2004, 16:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:Moreno:
In dem Fall: Viel Glück *g*
Und richt der Chefin schöne Grüße vom Moreno aus </font>[/QUOTE]Da hat er dann gleich bessere Chancen ;)

djtwo
10. March 2004, 18:17
Mach ich doch glatt.
Was tut man nicht alles für den Erfolg.
;)

djtwo
20. March 2004, 07:38
So heute ist es soweit. Die Nervosität steigt.

SK
20. March 2004, 11:04
Viel Glück, wird schon passen ;)

Gio
20. March 2004, 12:25
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Two - K:
So heute ist es soweit. Die Nervosität steigt. </font>[/QUOTE]Sag mal macht dir das auflegen spaß? wenn ja dann hab spaß und nicht nervösität. Auflegen tut man weils lustig ist, nicht weil man sich beweisen muss---

Chris Mojito
20. March 2004, 12:38
naja, ich kann mich noch erinnern, wie ich das erste mal vor publikum aufgelegt hab... ich war auch ärgstens nervös...

und überhaupt, wenns gleich um einen resident-posten geht, is es klar, dass die nervosität steigt, umso näher der abend rückt! ;)

Edit: hätt ich fast vergessen ;) Viel Glück und vor allem Spaß!

[ 20.03.2004, 13:39: Beitrag editiert von: DJ Pit Sahat ]