Anmelden

Vollständige Version anzeigen : UNIVERSAL USA senkt CD-Preise...!!!


Palermo
5. September 2003, 10:58
(www.fm4.at, Blumenau)

Manchmal wacht man auf und erfährt in den News etwas wirklich Überraschendes, und es ist kein Krieg oder Attentat oder sonstwas Furchtbares, sondern eine unerwartete Wendung, die ungeahnte Veränderungen nach sich ziehen kann.

Das ist mir heute passiert: zuerst war es in den FM4-News, dann ausführlicher mittags in "Reality Check" und es hat mich von einem Staunen ins Nächste verfrachtet.

Die Basis-Meldung ist die:
Universal, der weltweit größte Musikhersteller will die CD-Preise senken.
Und zwar auf 13 Dollar/12 Euro.
Das wäre eine Revolution, eine wahrhaftige Faustwatschn.

ABER:
Das "Aber" dazu folgte auf dem Fuße: es handelt sich dabei um eine neue Policy der US-Vertretung.
Ein Ami-Solo.
Die Europäer (also die EU) haben sich offenbar entschlossen nicht mitzuziehen.

Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo ich den neuen Universal Österreich-Chef und Ex-Kollegen Hannes Eder höre, wie er den Standpunkt der EU-Universal-Companies vorträgt, purzeln die Szenarios in meinem Kopf hin und her.

Und ich wage jetzt eine Prognose: diese Sache wird über Wohl und Wehe des Musikbranche hierzulande (also im sogenannten GSA-Bereich) entscheiden.

Und: wenn die Europäer, vor allem die Deutschen, an ihrer derzeitigen Position festhalten, werden sie allesamt versinken.

Es wird ihr Tod sein....

(auszug - www.fm4.at (http://www.fm4.at) - blumenau)

HIER GIBTS MEHR! (http://fm4.orf.at/blumenau/135358/main)

Palermo
5. September 2003, 10:59
smile.gif

ich trau mir zu wetten, dass die EU/GSA da innerhalb von 12 - 18 monaten nachziehen MUSS.
import von tonträgern aus USA wäre dann äusserst rentabel... ;)

Master Frroschi
6. September 2003, 10:43
Wie wahr, wie wahr! smile.gif

Mehr Infos gibt es auch hier: ORF (http://www.orf.at/030905-66617/index.html)

mfg frroschi

NACHTSCHICHT AUSTRIA
8. September 2003, 23:45
lang hat die musikindustrie gebraucht, um zu checken, dass sich die leute halt ned alles andrehen lassen!
aus fehlern lernt man! bin gespannt was sich bei uns tut! aber bei uns dauert des sicher noch ein jahr oda so!!

Stee Wee Bee
9. September 2003, 07:02
Also ich kann das nicht nachvollziehen.
Mag sein, dass die großen Companies die Preise senken können, weil sie gleich weltweit 100.000ende Einheiten pressen lassen (in eigenen Werken), für nationale Produkte mit Stückzahlen zwischen 1000 und 5000 ist das schwer vorstellbar.
Die Industrie verkauft nämlich eh schon längst die CDs um ca. € 12,- an den Handel, den Rest schlägt dieser drauf.
Ich möchte jetzt nicht schon wieder eine genaue Kostenaufstellung liefern, wieviel eine CD in der Herstellung und Vermarktung kostet, nur soviel: es bleiben keine großen Summen übrig.