PDA

Vollständige Version anzeigen : POOLPOSITION jetzt auch in Österreich


djcoconut
20. August 2005, 12:33
Hi Leutz,

hab heute einen persönlichen Brief von POOLPOSITION bekommen mit der Info, dass ab jetzt POOLPOSITION auch in Österreich tätig ist und somit jetzt auch österreichische DJs bemustert werden können!

Bemusterung und Pladden um € 1 bestellen ruulezz!

mal schau, weil im DJ top40ty pool bin ich ja leider nicht :(

IAN NEVARRA
20. August 2005, 12:36
Und ich hab eine "persönliche" Mail bekommen! :D

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Im September starten wir mit der Erhebung einer neuen Dancecharts, die AUSTRIAN-DJ-PLAYLIST (ADP) heißen wird. </font>[/QUOTE]Auf die bin ich allerdings gespannt.


www.poolposition.com (http://www.poolposition.com) und www.austrian-dj-playlist.at (http://www.austrian-dj-playlist.at)


€ 20,-- + USt Grundgebühr und € 1,00 + USt pro Tonträger!!

[ 20.08.2005, 13:47: Beitrag editiert von: Schicki ]

Stee Wee Bee
20. August 2005, 12:59
Habe ich auch bekommen.

Soviel ich von deutschen Kollegen weiß, zahlt man da prinzipiell monatliche Mitgliedsgebühr.

Dann erhält man gewisse Titel als MP3 (!!!!)

Falls es von den Titeln auch Vinyls gibt, kann man die nachkaufen (ich denke, der eine Euro stimmt sogar).
Wieso mandie kaufen muss, verstehe ich bis heute nicht.

Mit Versandkosten kommt man dann eh fast auf dasselbe wie in einem Geschäft.

Wie gesagt, FALLS es überhaupt eine Platte gibt.
Ich kenne viele Companies, die über Pool-Position NUR mit MP3 bemustern und gar keine Platte pressen lassen.

Einmal im Monat gibt's dann auch eine CD mit den Titeln, soviel mir gesagt wurde.

Die große Frage, die sich mir natürlich stellt ist, wie aussagekräftig diese Charts dann sein werden.
Sowohl von den Deejay Top 4ty als auch von den DCA weiß ich, das NUR DJs tippen dürfen, die auch vor Publikum auflegen (Resident oder regelmäßige Bookings). Bei den DCA wurden gerade wieder Bestätigungen der Clubs und Agenturen eingeholt, ob die genannten Leute wirklich noch dort arbeiten.

Somit ist gewährleistet, dass das Geld der Plattenfirmen auch gut angelegt ist.
Schließlich verschenken die ja ihre Platten, damit sie von vielen potenziellen CD-Käufern gehört werden und NICHT, um in der Privatsammlung irgendwelcher Home-Boys zu landen.

Wenn da also jeder 14-jährige Gabba-Junky mittippen darf, werden die Charts wohl nicht das spiegeln, was sie sollen, nämlich den Geschmack des Publikums, bzw. der DJs, die vor Publikum spielen.

Und sollte es da eine Beschränkung wie in den anderen Charts geben, kann ich mir nicht vorstellen, dass da sonderlich viele Leute interessiert sind.

Lassen wir uns also überraschen. ;)

Ich weiß ja, wer als österreichischer Partner da dabei ist und bin mir nicht sicher, ob er sich das alles so genau überlegt hat.

djcoconut
20. August 2005, 13:32
Hi all,

nun ich selbst bin aktiver DJ und ich habe erst am Freitag mit den Leuten da telefoniert und die haben mir gesagt das auch ich eine Bestätigung der Clubs hinschicken muss, da ich sonst keine chance habe. Scheinbar prüfen die das ja doch ziemlich genau. Ist ja genau genommen nix anders wie in D, zumindest was ich gehört habe.

Versandkosten für die 1€ Platten gibts auch nicht und wenn wäre es mir egal, weil ich jetzt auch das Material aus Deutschland bekomme was ich sonst ja teuer kaufen müsste. Ich find das eine schöne sache sache.

Habe mich schon vor einiger Zeit beworben, wurde aber abgelehnt weil sie nichts nach A verschicken. SH

Ich für mich bin froh das ich dabei bin und wenn andere was anderes meinen, dann ist das eben so.

Jedem das Seine und mier am meisten

Greetz

peacesofme
20. August 2005, 13:48
I habs auch ghört! Hab nix bekommen. :(

teejack
20. August 2005, 14:45
ich möcht gern wissen woher die die email-adressen haben, habs auch bekommen !?

Stee Wee Bee
20. August 2005, 16:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
ich möcht gern wissen woher die die email-adressen haben, habs auch bekommen !? </font>[/QUOTE]Beinhart aus diesem und meinem Forum rauskopiert :mad:

teejack
20. August 2005, 16:47
schön, dann verstössts ja herrlich gegen den datenschutz, unerlaubt werbung an die adressen zu senden, ohne vorher eine erlaubnis einzuholen smile.gif

der konsumentenschutz freut sich immer tierisch bei sowas :D

peacesofme
20. August 2005, 17:06
hmmm das mit den adressen ist mir auch schleierhaft, aber seien wir uns mal ehrlich....

wer seine mail adresse öffentlich macht weiß das auch. datenschutz hin oder her...

und wenn er die mail bekommt, kanner sie ja auch wegschmeissen. denke nicht das die so doof sind das anderweitig zu nutzen. andererseits kann es auch sein das die adressen aus den früheren anmeldungen kommen. ich weiß es nicht.

fakt ist aber das ich es gut heiße das wir nun endlich auch etwas mehr internationaler arbeiten können. soooo dooof ist die idee ja nicht. warum nicht endlich auch A so stark machen wie D.

ich habe vor 2 stunden das ok bekommen und mich freut es.

Greeeetz

teejack
20. August 2005, 17:58
ich kannte die seite nicht, brauch sie auch nicht und will auch keine solche spam-post....

wenn ich wo resident bin komm ich eh in die "richtigen" pools rein. diese ganzen "bezahl-dj-pools" sind doch auch wieder nur geldmacherei mit den möchtegern-djs - braucht kein mensch....


redface.gif

[ 20.08.2005, 19:07: Beitrag editiert von: teejack ]

.:: JB ::.
20. August 2005, 18:03
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
ich möcht gern wissen woher die die email-adressen haben, habs auch bekommen !? </font>[/QUOTE]Ich auch *g*

Palermo
21. August 2005, 15:05
warning: dj coconut und peaceofdance = gleiche ip. = gleiche person?

emails von webpages (jaja, es gibt kontroll-entries) abgreifen ist ja eigentlich schon arm, aber dann noch nicht mal den mut haben zur eigenen sache zu stehen finde ich echt feig.

&gt; wer seine mail adresse öffentlich macht weiß das auch.
werbemails an privatperson zu verschicken ist illegal und kann rechtlich verfolgt werden.
&gt; datenschutz hin oder her...
kein kommentar...

1. eine art mitgliedsbeitrag (24,- € inkl. mwst.) ist schon bedenklich. fast 300,- € pro dj/jahr wird den poolbetreiber (michi von be52-rec. wenn ich richtig informiert wurde) dazu verleiten eher zu viele als zu wenige djs in den pool aufzunehmen. gibts eine garantie, dass beim bezahlen der grundgebühr auch eine bemusterung erfolgt? mit welchen stückzahlen? und welche tonträger? bekomm ich die kohle zurück, wenn in einem monat zb. nur 2 tonträger ausgeschickt worden sind? wie gross wird der pool? 150 oder 300? oder noch grösser? werden solche rahmenzahlen veröffentlicht?

2. für jeden tonträger dann auch noch 1,20 € zu verlangen ist eigentlich ziemlich heftig. die labels stellt promos her, die unter keinen umständen verkauft werden dürfen da von urheber/masterrechtlichen gebühren (aume) freigestellt.
der verkauf solcher tonträger - auch an djs - schadet den vinylhändlern und urhebern/produzenten. oder will poolposition vielleicht ja auch irgendwann mal einen richtigen onlineshop launchen?

3. nehmen wir mal an, jeder dj erhält 10 tonträger im monat. 24€ + 12 € = 36 €
macht demnach 3,60 € pro tonträger.

4. zum thema mp3-bemusterung. das abspielen dieser mp3s im club ist rechtlich nicht gedeckt - ausser mit einem "wasserzeichen" versehen (sozusagen personalisiert, in usa sehr populär). das kann wegen akm/aume zu problemen für die geschäftsleitung des clubs in dem der dj diese mp3s abspielt führen.

5. nehmen wir doch mal an, dass bei den wirklich interessanten themen (so wie wahrscheinlich bei jedem thema) nur begrenzte stk.-zahlen verfügbar sind. wer bekommt diese dann?
könnte doch auch sein, dass tonträger die von pool position deutschland nicht mehr benötigt werden, dann einfach den österr. dj´s in Ö. ins packerl gesteckt wird.
besser 1,20 € als auf den müll.

des weiteren denke ich, dass bei diesem konzept nicht unbedingt die bemusterung der dj´s im vordergrund steht, sondern eher ein weg gesucht wird, um deutschland-orientierte dancecharts in österreich zu etablieren.
da gabs ja schon einige versuche mit eher mässigem erfolg.
österreichische djs sind zu unabhängig um nur in ein richtung (zb. deutschland) zu sehen. das gute am össi-sound sind die vielen verschiedenen einflüsse. italien, usa und uk machen auch klasse dancemukke.

just my 50 cents.
palermo @ deejay top 4ty
(deejay top 4ty wird 10 jahre alt ;)

soundnoize
21. August 2005, 16:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> warning: dj coconut und peaceofdance = gleiche ip. = gleiche person? </font>[/QUOTE]na dann ist bestimmt mächtig was faul bei der sache.... :eek:

Stee Wee Bee
21. August 2005, 17:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Palermo:
(deejay top 4ty wird 10 jahre alt ;) </font>[/QUOTE]Völlig neidlos möchte ich zu diesem Jubiläum gratulieren als einer, der ja damals von Anfang an dabei war
http://www.dancecharts.at/ubb/icons/icon14.gif

teejack
21. August 2005, 18:24
na gut, dann ist die sache bei mir eh schon untendurch - und wenn dann hier noch einer glaubt uns verarschen zu müssen, werd ich mich die woche mal hinsetzen und beim konsumentenschutz fragen, was man da rechtlich machen kann....

:mad:

djcoconut
21. August 2005, 19:10
selbe IP weil beide auf TU-Graz! :rolleyes:

.:: JB ::.
21. August 2005, 19:20
Ist das eine verarsche oder wie?

teejack
22. August 2005, 17:48
finds witzig - heute hat sich der neue User "Pool Position" registriert, aber anscheinend traut er sich doch nicht hier was klarzustellen :D

.:: JB ::.
22. August 2005, 18:10
Da passieren gerade lauter kurisose Dinge irgendwie... *g*

Pool Position
22. August 2005, 18:37
Von nicht trauen kann nicht die Rede sein - eher bis jetzt noch keine Zeit gehabt.

Egal - es freut mich, dass Ihr hier schon über uns diskutiert. Es tauchen viele Fragen auf und ich werde mal versuchen, ein paar zu beantworten.

Unser Pool ist kostenpflichtig. Der Monatsbeitrag beträgt 20,- Euro zzgl. MwSt.

Für diesen Monatsbeitrag erhältst Du einmal im Monat den Pool Position Promotion Sampler zugeschickt. Der Sampler enthält 10-25 Titel. Auf den Inhalt der Titel haben wir keinen Einfluss. Die Buchung erfolgt von den Labels. Weiterhin bekommst Du von uns MP3s bemustert (in Deutschland momentan ca. 25 Titel/Monat). Vinyls und CDs werden natürlich auch bemustert. Entweder Du bekommst Vinyls und CDs kostenlos zugeschickt oder es läuft über eine sogenannte Preview. Bei der Preview kannst Du Dir den Titel vorher auf unserer Homepage anhören. Sollte der Titel Dir dann gefallen, kannst Du ihn bestellen und bekommst dann eine Vinyl bzw. eine CD für einen Euro zzgl. MwSt zugeschickt. Du musst den einen Euro also nur für Scheiben bezahlen, die Dir gefallen.

Weirere Kosten (z.B. für Versand) entstehen Dir nicht.

Wir werden natürlich keine Restbestände aus Deutschland in Österreich bemustern, sondern sind bemüht die deutschen Labels davon zu überzeugen, ihre Singles auch den österreichischen DJs zu bemustern. Das gilt selbstverständlich auch für Labels aus Österreich, Italien, Holland und jedem anderem Land.

Auch in Deutschland wurde am Anfang sehr heftig über die Umstellung auf eine kostenpflichtige Bemusterung diskutiert. Mittlerweile läuft das System seit einem Jahr und hat sich etabliert. Zu unseren Partnern zählen u.a. Labels wie Kontor, Superstar, Universal, Gang Go, die auch teilweise bereits ihre Bereitschaft signalisiert haben, ihre Produkte über uns in Österreich zu bemustern.

Wir sind in Österreich an den Start gegangen, weil von Euch DJs aus Österreich immer wieder Anfragen nach Bemusterung gekommen sind und wir diese Anfragen bisher ablehnen mussten.

Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit. Ich werde versuchen, soweit es mir möglich ist, hier auf Eure Fragen einzugehen. Ihr könnt uns natürlich auch gerne mailen: austria@poolposition.com
Sebastian wird sich dann von unserem Büro aus Oberndorf mit Euch in verbindung setzen. Alle, die Interesse an einer Zusammenarbeit haben, und nicht von uns angeschrieben wurden, können unter dieser Emailadresse auch Kontakt mit uns aufnehmen.

Das war fürs Erste, viele liebe Grüße

Arne Heitmann

teejack
22. August 2005, 19:27
ich hätte gern mal die wichtigen Fragen angesprochen:

woher habt ihr die emailadressen an die werbung versandt wurde?

ich zahl 20€ im monat und alles was ich garantiert bekomme ist ein lausiger sampler? kann ich mir ja gleich bravohits kaufen....(sind wenigstens 2 cds)

sorry, aber wenn ihr "richtige" dj`s bemustern wollt, sollte das schon auf vinyl oder MINDESTENS cd erfolgen - mp3s kannst vergessen (qualität, von palermo angesprochene rechtliche probleme,...)

für mich klingt das eher, als wolle man mit den vielen möchtegern mp3-dj`s heutzutage geld verdienen - nix anderes....

redface.gif

Pool Position
23. August 2005, 11:50
Lieber teejack,

wichtige Fragen erfordern natürlich Antworten:

Deine Emailadresse steht auf Deiner eigenen Homepage. Warum steht die da, wenn Du nicht möchtest, dass man Dich kontaktiert?

Momentan zahlst Du keine 20 Euro im Monat, da Du Dich noch gar nicht angemeldet hast sondern Dich erst einmal darauf beschränkst, alles in Frage zu stellen, was wir machen. Mir kommt das so vor wie "Ich bin erst einmal gegen alles". Wir verfügen über 11 Jahre Erfahrung in der DJ Promotion und Du kannst mir glauben, das wir wissen, was wir tun. Falls Du Dich angemeldet hast, erhältst Du für die 20 Euro keine lausigen Sampler (denn der Sampler ist alles andere als lausig) sondern einen hochwertigen Promotionsampler mit neuen und hochaktuellen Tracks aus der weltweiten Danceszene. Falls Du Dir für das Geld lieber eine Bravo Hits kaufen möchtest, kannst Du das gerne tun. Für mich sagt das viel über die Musik aus, die Du auflegst. Zusätzlich zu dem Sampler erhältst Du die Leistungen, die ich bei meinem letzte Eintrag (s.u.) beschrieben habe.

Um es noch mal klar zu sagen: Wir zwingen doch niemanden sich bei uns anzumelden. Sollte Dir das, was wir machen, nicht gefallen, ist das Dein gutes Recht und es ist Dir darum keiner böse. Falls Du Dich doch anmeldest und Du dann feststellst, dass Dir unser Pool nicht gefällt, kannst Du jederzeit zum Monatsende kündigen.

Zur MP3 Bemusterung kann ich Dir folgendes sagen. Wir bemustern selbstverständlich lieber Vinyls und CDs als MP3s. Die Kosten für eine MP3 Bemusterung sind aber um ein vielfaches geringer. Darum nutzen viele Labels die MP3 Bemusterung, um Kosten zu sparen und ein schnelles Feedback auf ihre Titel zu erhalten. Erhalten die Labels positive Resonanzen auf ihre Titel, wird sehr häufig eine Vinyl oder CD nachbemustert. Richtige DJs haben heutzutage kein Problem damit MP3s einzusetzen. Als richtiger DJ musst Du Dich mit MP3s auseinandersetzen. Tust Du es nicht, kannst Du der Nachfrage Deines Publikums nicht gerecht werden. Deine Crowd ist dann musikalisch aktueller als Du als DJ und dann läuft doch wirklich etwas falsch. Die rechtlichen Probleme bestehen natürlich. Ich setze mich gerade mit der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM) auseinander und kann Dir bis jetzt nur konkret sagen, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Die deutsche Verwertungsgesellschaft (GEMA) erhält von der Discothek eine erhöhte Abgabe. Die Discothek "erkauft" sich damit die Erlaubnis, dass MP3 Dateien eingesetzt werden dürfen. Zahlt die Discothek die Abgabe nicht, dürfen in der Discothek keine MP3 Dateien abgespielt werden. Damit sind die Urherberrechte geklärt aber noch lange nicht die Rechte der Masterinhaber. Masterinhaber sind die Label, die Dir die MP3 Dateien zur Verfügung stellen. Ich glaube kaum, dass ein Label, dass Dir einen MP3 Dowload ermöglicht, Dich hinterher verklagt, weil Du ihren Titel wie gewünscht in einer Discothek abspielst. Ich vermute mal, dass die gesamte Regelung in Österreich ziemlich nahe an der deutschen Regelung liegt. Ich bin am Ball und werde Euch gerne auch hier mitteilen, wie der tasächliche Stand der Dinge ist, sobald ich von der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM) Antworten bekommen habe.

Abschließend kann ich Dir versichern, dass wir "Möchtegern MP3-DJs" nicht in unseren Pool aufnehmen werden. Jeder DJ muss uns belegen, dass er vor Publikum auflegt - und das Publikum darf nicht aus seinen Haustieren bestehen.

Alles klar?
Liebe Grüße
Arne Heitmann

Gio
23. August 2005, 12:11
Klingt ganz seriös... bin gespannt auf euer Feedback! smile.gif

Ich spiel seit Ewigkeiten schon nicht mehr vor Publikum, daher kommt für mich nur mehr der DJ Shop etc. in Frage :rolleyes:

Ardent
23. August 2005, 12:23
@Poolposition

Könnten Sie bitte hier ein Beispiel geben, was war das Promomaterial für Juni oder Juli, z.B. in Richtung house music.

Pool Position
23. August 2005, 12:52
@ Ardent

Auf unserer Homepage www.poolposition.com (http://www.poolposition.com) gibts im Archiv eine Übersicht der Titel, die wir bisher promotet haben.

Die erfolgreichsten Titel der letzten beiden Sampler kamen von DANZEL, CJ STONE, TROOPER, PAFFENDORF, NICK BEAT, CRAZY FROG, THE HOUSE KEEEPERS, EDDY WATA, MYLO, LOONA, AGE PEE, KARMA, PAPI SANCHEZ und noch von ein paar anderen Künstlern.

Liebe Grüße
Arne Heitmann

[ 23.08.2005, 14:00: Beitrag editiert von: Pool Position ]

Ardent
23. August 2005, 12:58
Danke..

DJ Moreno
23. August 2005, 13:43
Vielleicht ein Beispiel was dieser Pool Position Sampler kann oder auch nicht kann - sollte sich jeder selbst ein Bild darüber machen.

Hier die Tracklist vom Pool Position Promotion Sampler 05/2005:

Disc 1:
Fun Factory - Ilarie
Resource Feat. Reflex - 18 (Reflex Mix)
Resource Feat. Reflex - 18 (Potatoheadz Mix)
Axwell - Feel The Vibe
TQ - Right On
J4L - Pushin (Radio)
J4L - Pushin (Sugar´n´Pappa Mix)
Reggaetone Masters - Chacaron (RAdio)
Reggaetone Masters - Chacaron (Cha Remix)
Elena - Lumea Ta (Dance Mix)
Elena - Lumea Ta (Potatoheadz Remix)

Disc 2:
DJ Shog - Running Water
Beam - Odin (Original)
Beam - Odin (Urgacz Vs. Tyas Remix)
Clokx - Feelings
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Radio)
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Extended)
Disco Babes - Hot Stuff
DJenetix - U Can Run
DJenetix - Why Wait
Fun Project - Come There Is A Party


Von dem Sampler kann ich die Tracklist wiedergeben weil ich als Teil von Tragma Records mit einem Titel (Hot Stuff) dabei bin und wir den Sampler auch zugesandt bekommen haben.

Man darf gespannt sein wie sich dass entwickelt - ganz umsonst sind ja die bestehenden österreichischen Pools auch nicht.

teejack
23. August 2005, 13:54
lol :D

das meine emailadresse auf mein homepage steht, gibt keinem das Recht unerlaubt kommerzielle Werbung an diese Adresse zu senden. Könnt ich mir gleich das Telefonbuch nehmen und A-Z durchrufen ob wer Interesse hat :D

für mehr hab ich jetzt keine Zeit, folgt später!

Stee Wee Bee
23. August 2005, 14:01
Zumal einige andere DJs definitiv mit ihrem Forum-Nick angesprochen wurden, den sie sonst NICHT benützen.

teejack
23. August 2005, 14:39
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Momentan zahlst Du keine 20 Euro im Monat, da Du Dich noch gar nicht angemeldet hast sondern Dich erst einmal darauf beschränkst, alles in Frage zu stellen, was wir machen. Mir kommt das so vor wie "Ich bin erst einmal gegen alles". Wir verfügen über 11 Jahre Erfahrung in der DJ Promotion und Du kannst mir glauben, das wir wissen, was wir tun. </font>[/QUOTE]klammer ich mal aus, das würde ich an deiner stelle auch sagen!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Falls Du Dich angemeldet hast, erhältst Du für die 20 Euro keine lausigen Sampler (denn der Sampler ist alles andere als lausig) sondern einen hochwertigen Promotionsampler mit neuen und hochaktuellen Tracks aus der weltweiten Danceszene. </font>[/QUOTE]ja, sehe ich ja unten in der von Moreno geposteteten Playlist (nix gegen Hot Stuff - ist das Highlight der CD!) ;)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Falls Du Dir für das Geld lieber eine Bravo Hits kaufen möchtest, kannst Du das gerne tun. Für mich sagt das viel über die Musik aus, die Du auflegst.</font>[/QUOTE]schwerer Fehler! wenn man Kunden gewinnen will, sollte man sich nicht auf so ein Niveau runterlassen, selbst nicht wenn man auf so ein Niveau hin provoziert wird, macht kein gutes Bild und für mich sagt das nun viel aus, was ihr doch für ein hochqualitativer Laden seit! :D

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Zusätzlich zu dem Sampler erhältst Du die Leistungen, die ich bei meinem letzte Eintrag (s.u.) beschrieben abe.</font>[/QUOTE]ok, ich kann zusätzliches Geld ausgeben für Sachen, die mir gefallen - siehe jeden Online Deejay-Shop :rolleyes:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Um es noch mal klar zu sagen: Wir zwingen doch niemanden sich bei uns anzumelden. Sollte Dir das, was wir machen, nicht gefallen, ist das Dein gutes Recht und es ist Dir darum keiner böse. Falls Du Dich doch anmeldest und Du dann feststellst, dass Dir unser Pool nicht gefällt, kannst Du jederzeit zum Monatsende kündigen.</font>[/QUOTE]da es sich hier um ein öffentliches Diskussionsforum handelt, nehme ich mir mein Recht heraus, hier meine Meinung zu vertreten. ich bin dir nicht böse dass diese dir nicht gefällt, ist ja auch dein gutes Recht....
smile.gif

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Zur MP3 Bemusterung kann ich Dir folgendes sagen. Wir bemustern selbstverständlich lieber Vinyls und CDs als MP3s. Die Kosten für eine MP3 Bemusterung sind aber um ein vielfaches geringer. Darum nutzen viele Labels die MP3 Bemusterung, um Kosten zu sparen und ein schnelles Feedback auf ihre Titel zu erhalten. Erhalten die Labels positive Resonanzen auf ihre Titel, wird sehr häufig eine Vinyl oder CD nachbemustert. </font>[/QUOTE]verständlich - der Kostenpunkt. aber das sogenannte "nachbemustern" von einer CD oder Vinyl verwechselt du wohl mit dem Release des Tonträgers, kann mir nicht vorstellen das die sich das antun - zwei Promo-Phasen dauernd doch auch viel zu lang, oder?

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Richtige DJs haben heutzutage kein Problem damit MP3s einzusetzen. Als richtiger DJ musst Du Dich mit MP3s auseinandersetzen. Tust Du es nicht, kannst Du der Nachfrage Deines Publikums nicht gerecht werden. Deine Crowd ist dann musikalisch aktueller als Du als DJ und dann läuft doch wirklich etwas falsch.</font>[/QUOTE]stimmt, wenn ich nicht Kazaa habe um irgerndwelche verbreiteten Promos runterzuladen, darf ich mich nicht DJ nennen...dacor! :D

genau hier ist das problem - oben sagst du es wird mp3 bevorzugt wegen der gringeren Kosten. bei euch bezahle ich fürs bemustern und krieg dafür weniger qualität! na gratuliere.....

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Die rechtlichen Probleme bestehen natürlich. Ich setze mich gerade mit der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM) auseinander und kann Dir bis jetzt nur konkret sagen, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Die deutsche Verwertungsgesellschaft (GEMA) erhält von der Discothek eine erhöhte Abgabe. Die Discothek "erkauft" sich damit die Erlaubnis, dass MP3 Dateien eingesetzt werden dürfen. Zahlt die Discothek die Abgabe nicht, dürfen in der Discothek keine MP3 Dateien abgespielt werden. Damit sind die Urherberrechte geklärt aber noch lange nicht die Rechte der Masterinhaber. Masterinhaber sind die Label, die Dir die MP3 Dateien zur Verfügung stellen. Ich glaube kaum, dass ein Label, dass Dir einen MP3 Dowload ermöglicht, Dich hinterher verklagt, weil Du ihren Titel wie gewünscht in einer Discothek abspielst. Ich vermute mal, dass die gesamte Regelung in Österreich ziemlich nahe an der deutschen Regelung liegt. Ich bin am Ball und werde Euch gerne auch hier mitteilen, wie der tasächliche Stand der Dinge ist, sobald ich von der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM) Antworten bekommen habe.</font>[/QUOTE]wie es in deutschland funktioniert wird hier keinen interessieren. auch hier zahlen discos höhere gebühren, um mp3s abspielen zu dürfen. trotzdem müssen dj`s zusätzlich zum mp3 den original tonträger bei einer kontrolle vorweisen können, wenn ich richtig informiert bin, oder? (bitte berichtigt mich wenn das nicht mehr stimmt...)

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Abschließend kann ich Dir versichern, dass wir "Möchtegern MP3-DJs" nicht in unseren Pool aufnehmen werden. Jeder DJ muss uns belegen, dass er vor Publikum auflegt...</font>[/QUOTE]dann kann ich eh nicht bei eucht teilnehmen, was mir auch keine Schmerzen bereitet!

ich bin in keinem Pool, kauf mir meine Musik nur, bin auch noch stolz drauf - auch wenn ich vielleicht nicht viele unveröffentlichte Tracks spiele. dafür bekomm ich aber Vinyls, mit den Tracks die mir wirklich gefallen und um eure 20€ sind mir wieder 3-4 Vinyls im Monat sicher.... tongue.gif

das wars nun, könnten noch ewig weiterdiskutieren....

aber ich meld mich wenn ich erfahren habe was der österreichische Konsumentenschutz zu eurer Mail-Aktion sagt, wenn du Lust hast kannst du mir gerne erklären wie das in Deutschland funktioniert :D

[ 23.08.2005, 15:41: Beitrag editiert von: teejack ]

jim
23. August 2005, 15:12
@Teejack: Ich würde mich da an deiner Stelle nicht so reinsteigern ... email löschen und erst gar nicht weiter darauf reagieren wäre effizienter und kostet weniger Nerven. ;)

Bekommst ja sicher auch massenhaft Spam-Mails jeden Tag, da wirst du doch nicht jedesmal den Konsumentenschutz kontaktieren oder?

Zur Art dieser Bemusterung: Ich persönlich würde sie nicht in Anspruch nehmen (wenn ich ein DJ wäre), da das so gar nicht die Art von Musik ist, die meinem Geschmack entspricht - unabhängig davon ob mir die Vinyls geschenkt werden oder ob ich dafür einen Euro zahlen muss.
Das veranlasst einem aber zur Annahme, dass dieses System dazu missbraucht werden wird, um Freunden oder nichtbemusterten DJs billig Platten zu verscherbeln (für die deutschen Kollegen: "verscherbeln" = verkaufen).
Das freut natürlich den Handel genauso wenig wie das Label und letztendlich den Künstler.

Daher verstehe ich die Kritiken von Stevie und Palermo nicht als solche der "Konkurrenz"-Bemusterer, sondern als Musikproduzenten bzw. Labelbesitzer.

Zur guter Letzt noch zum Thema MP3-Bemusterung: Dazu könnte man wieder seitenlange Grundsatzdiskussionen führen, ohne Ergebnis. Dazu soll jeder stehen, wie er möchte. Für mich wäre es jedenfalls nichts.

@Arne Heitmann:
Schön dass du hier so ausführlich Stellung beziehst.
Daran, dass bei uns Österreichern ständig genörgelt und gestritten wird, wirst du dich wohl gewöhnen müssen. Das ist eben unsere Mentalität. :D
(Und beim derzeitigen Wetter sogar noch äußerst verständlich.)

Pool Position
23. August 2005, 15:35
Lieber teejack,

ich lasse die Zitateinblendungen mal weg. Ich finde das sehr irritierend und finde die Einträge werden dann zu lang. o.k.?

Was hast Du gegen die Playlist der von Moreno geposteten CD?

Auf welches Niveau lasse ich mich denn herunter? Ich habe doch nichts gegen DJs, die Bravo Hits spielen. Ich halte das sogar für wichtig.

Natürlich kannst Du Deine Scheiben in jedem Online-Shop kaufen - für einen Euro wirst Du sie da aber nicht bekommen.

Bitte vetrete Deine Meinung jederzeit - ich stör mich daran überhaupt nicht.

Ich verwechsle nachbemustern nicht mit dem Relase eines Tonträgers. Eine Vinyl- oder CD Bemusterung wird meistens von vornherein optional mit eingeplant.

Wieso kriegst Du weniger Qualität? Ich verstehe Deine Argumentation nicht.

Ich habe nur versucht zu erklären, wie es in Deutschland läuft, um Dir zu verdeutlichen, dass wir uns sehr wohl um Rechteklärung kümmern. Ich habe die ersten Gespräche mit der AKM und LSG geführt und hoffe bis zum Wochenende auf Ergebnisse, die ich dann gerne hier bekannt gebe. Beide Geselschaften haben aber bereits angedeutet, dass die Regelungen in Deutschland und Österreich sehr ähnlich sind. Das mit den Originaltonträgern stimmt so jedenfalls nicht.

Die Mitgliedschaft in unserem Pool würde Dir in Bezug auf neue Musik vielleicht einiges erleichtern. Schade, das es wohl nicht geht.

Ich sehe gerade den Eintrag von jim und kann ihm bzgl. der Spam-Mails nur zustimmen. Mich nerven die Dinger auch und nerven wollten wir Dich nicht, das kannst Du mir wirklich glauben.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Auflegen und liebe Grüße
Arne Heitmann

@ jim
Gestritten und genörgelt wird bei uns genauso. Ist auch o.k. gerade bei diesem Thema ist es ganz klar, dass man es nicht allen recht machen kann und das wollen wir auch gar nicht.

teejack
23. August 2005, 16:00
kurz und bündig:

die musikrichtung der tracks auf der playlist sind nicht mein geschmack, und wenn du von bravo hits auf meinen geschmack ableiten willst, seh ich das als unterstes niveau...

mp3 ist für mich keine qualität, da ich weder was in der hand habe - noch klanglich kann man das mit cd oder vinyl vergleichen....

lassen wir das, da ich nicht regelmäßig auflege und keine pool-grundlage habe, kanns mir eh egal sein....

und wegen den mails - bitte vergleich das jetzt nicht mit spam, der wird großteils wahllos versendet. ihr allerdings habt euch durchaus die mühe gemacht zielpersonen zu finden, und warum? um möglichst profit zu generieren, glaub ja nicht das ihr das alles zum wohle der musik macht und kein geld verdienen wollt :D

teejack
23. August 2005, 16:03
edit - ist sowieso sinnlos....

[ 23.08.2005, 17:08: Beitrag editiert von: teejack ]

Pool Position
23. August 2005, 16:23
Na sinnlos ist das nicht. Ich kann doch so zumindestens versuchen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen. Deine Meinung ändern kann ich eh nicht und das will ich auch gar nicht.
Nur eins noch:
Natürlich wollen wir Geld verdienen, da machen wir auch kein Geheimnis draus. Aber nochmal: wir wollten niemanden nerven.
Ich denke, wir sollten unsere Diskussion auch nicht zu unserer Lebensaufgabe machen - dazu ist das Leben doch zu kurz. Wir haben beide gesagt, was wir sagen wollten und damit solls gut sein. O.K.? ;)
Grüße aus dem Norden
Arne

DJ Moreno
23. August 2005, 16:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
]wie es in deutschland funktioniert wird hier keinen interessieren. auch hier zahlen discos höhere gebühren, um mp3s abspielen zu dürfen. trotzdem müssen dj`s zusätzlich zum mp3 den original tonträger bei einer kontrolle vorweisen können, wenn ich richtig informiert bin, oder? (bitte berichtigt mich wenn das nicht mehr stimmt...)
</font>[/QUOTE]Stimmt nicht, wir zahlen für unser BPM-Studio mit Bedienteil eine Zusatzabgabe für das Spielen von Musikstücken von digitalen Quellen (oder so ähnlich schimpft sich das) - da brauch ich dann auch keinen Originaldatenträger mehr vorweisen können.
Ich glaube aber zu wissen das man wenn man diese Zusatzabgabe nicht schon hat sie nicht mehr in Anspruch nehmen kann. War ursprünglich meines Wissens nur für Lichtshows und derartige Dinge gedacht die dann komplett mit Licht und Ton von einem Rechner laufen.

Genaueres dazu sollte uns der Stevie sagen können

discoDuDe
23. August 2005, 17:19
interresant, zufälligerweise hab ich gestern im internet die bedienteile zu bpm studo gefunden, wusste nicht das sie gibt, und die sind eigentlich schweine teuer.... aba das ma da abgaben für sowas zahlen muss ist ja irgendwie bescheuert oda?? ich mein hab ich das gerät mal dato 5 jahre in betrieb hab ich sicha wenn ich viel spiel das 100 fache von der abgabe gemacht...

be52
23. August 2005, 17:25
Hallo zusammen!

Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht mir all dass durchzulesen und ich bin über die
Kommentare leicht irritiert. Besonders lustig finde ich wie sich hier jemand so außerordentlich
ärgert und sich reinsteigert, wobei es ihn eigentlich ja nicht betrifft.
Naja, es ist ja zum Glück nicht verboten sich zu äußern. Dennoch finde ich manchen Kommentar etwas pubertär.

Meine Meinung zum Pool aus Sicht eines Labels:
Wie einige von euch wissen bin ich erst knappe 4 Jahre im Business und ich muss
sagen das es nicht leicht war sich national wie international zu behaupten. Eine Person
in diesem Thread hatte sogar mal öffentlich etwas gesagt, worüber ich heute nur lachen kann.

Warum wir so schnell nationalen wie internationalen Erfolg hatten (für alle diejenigen die mir jetzt das Wort im Mund umdrehen wollen – Ja ich denke wir sind erfolgreich!) lag daran dass immer wieder Geld in gute Promotion gesteckt haben. Ich hatte einige Agenturen probiert und außer das es teuer war, hat es nichts gebracht. Erst seit ca. 2,5 Jahren arbeite ich mit der Pool Position GmbH zusammen und die Vorteile die ich als Label daraus ziehen konnte waren enorm. Die Konzepte sind hervorragend und das System ist ausgereift.

Wenn ich daran denke wie viele „große“ Labels mit PP zusammenarbeiten, frage ich mich warum sie das tun sollten wenn es nicht gut wäre as hier passiert. Viele wichtige Deejays haben unser Material bemustert bekommen, es eingesetzt und für uns zu „Gold“ gemacht. Dank Pool Position hatte ich immer einen Überblick wie die Trends waren und wie sich der Titel entwickelt. Lief es nicht so, konnte ich ohne lange auch Charts zu warten einschreiten. Auch dies ist für mich ein wesentlicher Vorteil und mit Grund warum wir jedes Release ausschließlich über Pool Position bemustern.

Viele „nicht alle“ Deejays waren vor und nach der Umstellung zum Beitragspool voll und ganz zufrieden. Fakt ist das für die Labels die Preise gesunken sind und Labels somit (auch wir) viel mehr machen können. Dass dieses Geld durch einen Beitragspool wieder reinkommen muss versteht sich da von selbst.

Ich bin der Meinung dass dem aktiven Deejay heute und gerade durch PP sehr viel mehr geboten wird als früher. Zu den normalen Bemusterungen (Vinyl + CD) kommt jetzt auch noch MP3 dazu und das halte ich für essenziell. Es gibt zig Profis die nur noch MP3’s spielen.
Voodoo & Serano fallen mir da spontan ein. Das Medium ist schnell und gut was es zweifelsohne attraktiv macht. Auch uns ist es wichtig dass wir zu den MP3’s und CD’s auch Vinyl bemustern. Dies machen wir bei jedem Release zw. 200 & 300 Stück.

Nicht jeder Deejay mag unsere Sachen, was aber absolut legitim ist. Genau deswegen kann er sich die Vinyl auch für € 1 bestellen. Wie ich das sehe ist das für den Deejay eine sehr ausgewogene Mischung. Dass hier mal der eine oder andere Titel dabei ist, den man nicht mag ist auch klar und verständlich.

Ich verstehe natürlich auch die Meinungen anderer die PP in Österreich als mögliche Konkurrenz im Sinne von Bemusterungen oder Verkäufen sehen, aber wie man aus der Vergangenheit weiß belebt genau so was auch das Geschäft. Ich finde es auch sehr gut dass es hier einen Thread gibt. Es ist doch gut wenn man sich austauschen kann.

Ich möchte noch was zu einem Beitrag von Palermo sagen, werde darauf aber nicht näher eingehen. (Mich (ich) – BE52 rec.) ist nicht der Poolbetreiber wie angenommen. Ich stehe nur voll und ganz hinter diesem Projekt und unterstütze es in jeder Form. Wie sich gezeigt hat stehe ich da nicht alleine da.

Das Thema MP3 und Recht muss hier denke ich nicht näher erläutert werden.

Wichtig ist dass alle die zu diesem Pool wollen, dass auch unter Beachtung der Bedingungen tun können und welche die dass aus verschiedensten Gründen nicht wollen, müssen es zum Glück auch nicht.

Mehr gibts von mir nicht zu sagen smile.gif
Besten Gruß
Michael

Ardent
23. August 2005, 17:35
Ich finde Poolpos... ok, leider es ist nicht meine Musikrichtung :(

teejack
23. August 2005, 18:01
lieber BE52,

bitte erklär mir doch was du hier so "pubertär" findest! es zwingt euch ja auch keiner hier zu einer rechtfertigung, nur anscheinend seit ihr sehr interessiert daran das thema hochzuhalten - logisch, ist ja alles werbung. finds auch lustig wie sich der thread entwickelt hat, irgendwer der r"poolposition" nahe steht muss das ja angefangen haben, oder warum melden sich plötzlich die betreiber oder supporter zu wort?

irgendwas stinkt noch immer hier, nicht am pool selbst, sondern an der art und weise wie er hier "eingeführt" wurde....

und wenn schon was pubertär ist hier, dann doch eher die billige art der werbung :D

außerdem könnt es sich leicht mal ändern das es mich doch direkt betrifft ;)

[ 23.08.2005, 19:02: Beitrag editiert von: teejack ]

DJ Moreno
23. August 2005, 18:49
Nun, ich habe lange überlegt ob ich dieses Thema hier bereits vorigen Freitag starten soll. Habs dann doch nicht gemacht weil ich teilweise derartige Reaktionen vorausgesehen habe.

Ich persönlich stehe dem ganzen fürs Erste mal nicht negativ gegenüber.
Auch die Sache mit mp3-Bemusterung muss nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Meines Wissens wurde der grenzgeniale Tocadisco Remix von der Mylo - In Your Arms über mp3 bemustert und ist damit aus meiner Sicht hauptverantwortlich für den Charterfolg der Nummer in Deutschland. Will man den Remix auf Vinyl bekommen läuft man immer noch gegen eine Wand.
Weiters hat die mp3 Bemusterung unseres Titels Hot Stuff in D auch recht gute Chartplatzierungen nach sich gezogen - die Vorteile für die Labels liegen also auf der Hand.
Zum Thema Vinyl nachbemustern: Es kommt bei den Plattenfirmen durchaus vor dass man mal einen Mix als mp3 bemustert wenn der Titel ins Presswerk geht, dann noch einen Mix auf die CD packt und dann noch Vinyl zum Kauf anbietet...

Also alles in allem eine gute Ergänzung zu den bereits vorhandenen Pools in Österreich.

Meine Meinung.

Achja, eins noch: Wenn man in keinem österreichischen Pool ist kann man auch nicht wirklich wissen ob der besser oder schlechter ist...

teejack
23. August 2005, 19:38
da gehts mir nicht um den pool

vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3

mag ja manchen gefallen mp3s zu bekommen - nur wundert es mich nicht das die musikindustrie darüber jammert das titel so früh in den tauschbörsen auftauchen - sie liefern die quellen ja schließlich selbst aus....

und nur weil ich bei keinem pool bin, kann ich auch sagen das find ich gut und das nicht.....

IAN NEVARRA
24. August 2005, 00:36
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von BE52:
Ich bin der Meinung dass dem aktiven Deejay heute und gerade durch PP sehr viel mehr geboten wird als früher. Zu den normalen Bemusterungen (Vinyl + CD) kommt jetzt auch noch MP3 dazu und das halte ich für essenziell. Es gibt zig Profis die nur noch MP3’s spielen.
Voodoo & Serano fallen mir da spontan ein. Das Medium ist schnell und gut was es zweifelsohne attraktiv macht.</font>[/QUOTE]Tut mir Leid, aber ihr/du (du redest auch immer im Singular) tut so, als wär mp3 das neue Wunderwuzi-Format. Das gibt es schon länger und jedem sind die Nachteile dieses Formats bekannt. Man hörts ja schon am eigenen mp3-Player!!


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3
</font>[/QUOTE]Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ.


Ich will insgesamt nicht an eurer Seriösität zweifeln, aber ich denke, dass hier doch mehr die Einnahmen im Vordergrund stehen als die ernsthafte Bemusterung von neuen Tracks. Sorry....


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ:jMoreno:
Disc 1:
Fun Factory - Ilarie
Resource Feat. Reflex - 18 (Reflex Mix)
Resource Feat. Reflex - 18 (Potatoheadz Mix)
Axwell - Feel The Vibe
TQ - Right On
J4L - Pushin (Radio)
J4L - Pushin (Sugar´n´Pappa Mix)
Reggaetone Masters - Chacaron (RAdio)
Reggaetone Masters - Chacaron (Cha Remix)
Elena - Lumea Ta (Dance Mix)
Elena - Lumea Ta (Potatoheadz Remix)

Disc 2:
DJ Shog - Running Water
Beam - Odin (Original)
Beam - Odin (Urgacz Vs. Tyas Remix)
Clokx - Feelings
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Radio)
Gelateria Italiana - Tonights The Night (Extended)
Disco Babes - Hot Stuff
DJenetix - U Can Run
DJenetix - Why Wait
Fun Project - Come There Is A Party</font>[/QUOTE]So, wenn das die Standardquali-Auslieferung an Tracks ist, dann muss ich sagen, dass sich glaube ich grad mal 3 oder 4 Tracks davon durch gesetzt haben. Und ich gebe auch zu, dass ich noch nie bemustert worden bin, aber, wenn das eine Bemusterung jedes Monat dar stellt, dann verzichte ich - wie TEEJACK - lieber darauf, denn um die 20 Euro hab ich 2 oder 3 Platten gekauft, die mir zu 100 % gefallen.

Und ich weiß, ich bin nicht dazu gezwungen mich anzumelden -- mach ich auch nicht -- aber da würd ich echt unzufrieden sein mit DER Trackauswahl bzw. hat das Business nicht mehr zu bieten?????


Andererseits als Betriebswirt versteh ich auch natürlich vollkommen: Ihr wisst, es gibt einen Markt, der sich gern bemustern - auch für Geld - lassen will; die sog. Bed-Djs. Ich würde diesen Mark auch sofort in Angriff nehmen und mir mein Kapital daraus schlagen...


Andere Frage noch: Wie werden die Charts aussehen? Ich mein HipHop/Rap, House u. Techno kann man wohl wirklich nicht in einen Topf werfen. Ihr hab euch anscheinend in D eh sehr viele Feinde mit der Vermischung gemacht, also warum lernt ihr nicht aus euren Fehlern und macht sie nicht wieder getrennt??


p.s.: Nörgeln in Ö = Standardhobby...ohne Nörgeln kein Österreicher... :D :D


pp.s.: Rapid Rapid....*yeah*

[ 24.08.2005, 01:39: Beitrag editiert von: Schicki ]

Indurro
24. August 2005, 01:34
@teejack und schicki:
Gerade ich als jener, der leider in letzer Zeit nicht viel Zeit fand, als Moderator aktiv am Forum mitzuwirken, bewundere euren Enthusiasmus, den ihr hier an den Tag legt, und größtenteils vertrete ich auch (wenn es nur nur stillschweigend ist) eure Meinungen.

Ich lasse jetzt mal die Grundsatzdiskussion über MP3-Qualität und deren Einsatz weg, und komme gleich zum eigentlichen Thema.

Diese Art der Bemusterung (für die man bezahlen muss) ist nicht neu, sondern wird bereits von mehreren Labels vertrieben.
Wer dafür nicht bezahlen will, kann ja eine solche Einladung einfach ignorieren.

Junge Resident-DJs, die zB nicht von Deejay Top 40ty oder vom Stevie bemustert weden, freuen sich vermutlich über dieses Angebot und werden dieses auch annehmen.
Die anderen "Non-Commerce-DJs" die über diese Art der Musik schimpfen, brauchen sich ja nicht anzumelden.

Will mich da auf keine Seite stellen, da ich weder DJ noch an einer Bemusterung interessiert bin, aber ich kenne genug DJs die sich beklagen, weder von heimischen noch von ausländischen Pools ernst genommen zu werden.

Da kann man doch als Österreicher mal seine Mentalität bzgl. Schimpfen kurz vergessen, und einfach den Leuten ihre Arbeit machen lassen. Die Diskussionen hier am Board werden ja ohnehin nichts an der Durchführung von Poolposition ändern; als Außenstehender kann ich das ganz relaxed mitverfolgen.

[ 24.08.2005, 02:35: Beitrag editiert von: Indurro ]

LJ Martinez
24. August 2005, 09:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Schicki:
Andererseits als Betriebswirt versteh ich auch natürlich vollkommen: Ihr wisst, es gibt einen Markt, der sich gern bemustern - auch für Geld - lassen will; die sog. Bed-Djs. Ich würde diesen Mark auch sofort in Angriff nehmen und mir mein Kapital daraus schlagen...
</font>[/QUOTE]Hmm, also wenn ich richtig mitgelesen habe und das richtig verstanden habe, kann man als Home-DJ eben nicht dem Pool beitreten, sondern muß einen Resident-Job haben oder regelmäßige Bookings nachweisen.

Zum eigentlichen Thema kann und möchte ich nicht viel sagen, da ich mich mit der Materie nicht befasse und daher die Arbeit der Pools nicht bewerten kann.

Zum Thema mp3 kann ich schon etwas sagen, da ich mich mit diesem Thema sehr wohl beschäftige. Der Vorteil ist wie schon richtig erwähnt wurde die Geschwindigkeit und auch die Kosten. Klar ist es für die Label schneller und günstiger, ein paar mp3 zu verschicken, bevor man den Master ins Presswerk bringt und Vinyls bzw. CDs pressen läßt.

Ganz offen gesagt erschreckt mich die Aussage, dass mittlerweile auch Top DJs auf deses Format setzen schon sehr. Ja ist denn jedem die Soundqualität schon egal? Das ist ja wie ein Hohn und Spott gegenüber dem Tontechniker, der sich Mühe gibt und seine ganze Erfahrung aufbringt, um einen Titel gut abzumischen und einen geilen Sound rauszubringen und dann wird der Titel in den Discos in einem herunterkomprimierten Format gespielt? :(

Vor dem Internet sind die Titel auch von Vinyl gespielt worden und nicht von Kassetten, obwohl ich mir nicht sicher bin, ob bei einer hochwertigen Audiokassette auch nach mehrmaligem abspielen die Soundqualität nicht immer noch besser ist als bei mp3.

Wär damals für die Labels sicher auch billiger gewesen, wenn sie eine Kassette mit allen neuen Promos an die Deejay-Pools verschickt hätten. Nur denke ich, sie wären von den Deejays dafür ausgelacht worden. Mittlerweile hat sich das anscheinend gewandelt.

Wozu geben sich also Tontechniker Mühe mit dem abmischen? Wozu geben sich viele Equipment-Hersteller Mühe mit Abspielgeräten, Mischpulten usw.? Wozu geben sich Hersteller von PA-Anlagen Mühe einen ordentlichen Sound in die Discos zu bringen, wenn dann ein komprimiertes Format abgespielt wird?

Es ist eine Sache, wenn die Musikindustrie auf Bezahlplattformen für die Heimuser, die nicht aus der HiFi Ecke kommen, die Titel auf mp3 zum Download anbietet.

Aber durch Bemusterungen an DJs in diesem Format wird auch in diesem Sektor der Rückgang der Qualität gefördert, finde ich.

Hey, zu meinen Anfangszeiten sind wir noch in die Disco gegangen, weil wir richtig geilen Sound hören wollten, aber anscheinend bin ich schon zu alt, um diese Entwicklung zu kapieren.

Aber jetzt bin ich vielleicht schon etwas zu sehr vom Thema abgeschweift, sorry for that ;)

IAN NEVARRA
24. August 2005, 12:48
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Indurro:
Diese Art der Bemusterung (für die man bezahlen muss) ist nicht neu, sondern wird bereits von mehreren Labels vertrieben.
Wer dafür nicht bezahlen will, kann ja eine solche Einladung einfach ignorieren.</font>[/QUOTE]War mir bis jetzt noch nicht wirklich bekannt, dass es Bezahl-Bemusterungen gibt, zumindest nicht im Größeren Stil. Ich dachte, diese Kosten übernehmen schon noch die Labels.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez:
Hmm, also wenn ich richtig mitgelesen habe und das richtig verstanden habe, kann man als Home-DJ eben nicht dem Pool beitreten, sondern muß einen Resident-Job haben oder regelmäßige Bookings nachweisen.</font>[/QUOTE]Ok ja habs jetzt auch mitbekommen! :D
Ist jetzt geklärt.
Aber anfangs hats den Anschein gemacht, als wären genau diese ihre Zielgruppe. Einfach von der Art der Kundmachung. (Genaue Kosten irgendwo in einem pdf File verstecken usw.); weil sonst bekommt nicht jeder xBeliebige eine Mail find ich; die hätt ich dann schon gezielt verschickt.


Das mit den mp3s kann ich noch immer nicht glauben. Das kann noch sicher nicht der Großteil sein, die das Format zum Auflegen verwenden....Naja...Ich find Vinyl besser ;)

Palermo
24. August 2005, 13:13
---&gt; michi

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ich möchte noch was zu einem Beitrag von Palermo sagen, werde darauf aber nicht näher eingehen. (Mich (ich) – BE52 rec.) ist nicht der Poolbetreiber wie angenommen. </font>[/QUOTE]Pool Position GmbH, Niederlassung Österreich i.G., Gaisbergstr.4, A-5110 Oberndorf
(siehe hier! (http://www.dj-playlist.at/) )

ist doch deine adresse oder?
und die sampler werden doch auch von dir/euch hergestellt, oder?

;)

Palermo
24. August 2005, 14:07
lieber arne,

erstmal willkommen hier auf dancecharts.at. :)

zum thema mp3-bemusterung. wir haben schon lägere zeit eine funktionierende logistik für mp3-bemusterung.
wenn gewünscht, werden wir die auch hochfahren. nur - wofür geld verlangen? bandbreite ist heutzutage nicht mehr wirklich teuer. es tut mir leid, aber bevor ich newcomer-djs für ein 128 kb/mp3 geld abknöpfe mach ichs lieber gar nicht.

falls die einschränkung auf 100 djs (siehe pp-site) stimmt, werdet ihr ja unterm strich die selben (profi-) dj´s wie wir bemustern. diese werden dann die gleichen tipps für eure charts abgeben. dh. wir haben dann 3 ähnliche charts in Ö.
sinn macht das (für mich zumindest) keinen - hier kanns eigentlich nur um verdrängung gehen.
des weiteren denke ich, dass der grossteil der profis nicht 24 € (20 €+ ust oder?) für ein paar mp3s ausgeben wird.

wäre schön wenn ich mich da jetzt irre; die bemusterten mp3 sind ja nicht mit einem drm-zertifikat ausgestattet - dh. die nachverfolgung zum original-empfänger ist nicht möglich, oder?

da ich nachwievor der meinung bin, dass promotion (bemusterung = club-promo) der hersteller des produktes löhnen sollte und nicht der "musiksender" dj, werde ich mir dazu was einfallen lassen. das in zeiten wie diesen nur mehr geringe stückzahlen umgesetzt werden, ändert daran nicht viel.
jeder musikproduzent (ja, ich auch ;) muss sich gedanken machen wie er seine mukke unter die leute bringt. und (fast) jeder musikproduzent würde gerne von seiner musik leben können.

&gt; Die rechtlichen Probleme bestehen natürlich. Ich setze mich gerade mit der österreichischen Verwertungsgesellschaft (AKM)
&gt; auseinander und kann Dir bis jetzt nur konkret sagen, wie das in Deutschland gehandhabt wird. Die deutsche
&gt; Verwertungsgesellschaft (GEMA) erhält von der Discothek eine erhöhte Abgabe. Die Discothek "erkauft" sich damit die Erlaubnis,
&gt; dass MP3 Dateien eingesetzt werden dürfen. Zahlt die Discothek die Abgabe nicht, dürfen in der Discothek keine MP3 Dateien
&gt; abgespielt werden. Damit sind die Urherberrechte geklärt aber noch lange nicht die Rechte der Masterinhaber. Masterinhaber sind
&gt; die Label, die Dir die MP3 Dateien zur Verfügung stellen.

und genau da liegt das problem: mir ist kein discobesitzer bekannt, der freiwillg mehr akm-abgabe bezahlen nur damit sein dj mp3 abspielen darf (zumindest nicht bei grösseren betrieben, da gehts um eine steigerung der akmabgabe von 29,9 % !!!).
da wird sich der clubbetreiber einfach einen anderen dj nehmen der auf mp3s verzichtet und viel geld sparen.

da ich akm-genossenschafter bin, weiss ich worums da geht. ;)

fürs erste
paul pfab aka. palermo

Ardent
24. August 2005, 14:18
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
[qb]vinyl is besser als cd
cd is besser als mp3
</font>[/QUOTE]Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ. </font>[/QUOTE]Ich finde deine kommentare sehr komisch, bist du DJ anfänger und wie oft legst du auf.?

teejack
24. August 2005, 14:24
könntest du deine meinung vielleicht mir irgendwas rechtfertigen oder begründen, arent?? :confused:

Ardent
24. August 2005, 15:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich hab auch kein Publikum vor mir, wenn ich auflege, aber DAS kann ich noch immer bestätigen. Ich kann nicht glauben, dass einem DJ eine mp3 lieber ist als eine Vinyl. Wenn er das behauptet, dann ist er für mich nur ein cooler Typ, aber kein DJ. </font>[/QUOTE] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich finde deine kommentare sehr komisch, bist du DJ anfänger und wie oft legst du auf.?</font>[/QUOTE]Das ist nicht von dir sorry...

[ 24.08.2005, 16:21: Beitrag editiert von: Ardent ]

IAN NEVARRA
24. August 2005, 15:22
Ist von mir zitiert worden!
Geh bitte, wo bleibt denn da der Spass?! Kann mir vorstellen, dass man dann eh nur mehr DJ ist, damit man halt DJ ist. Aber der Spass an der Sache an sich geht ja wohl verloren, oder? Ich mein die Vinyl anzugreifen und zu bewegen...


Es sei denn die böse noch nicht mal vorhandene mp3 Dominanz (im Dj Bereich) zwingt einem bald dazu mp3 ins Discos abzuspielen. Davon merke ich aber noch nichts. :rolleyes:

[ 24.08.2005, 16:23: Beitrag editiert von: Schicki ]

Pool Position
24. August 2005, 16:12
Hallo Palermo,

ich glaube man sollte die Diskussion nicht nur auf die MP3-Bemusterung beschränken. Unser Grundbeitrag ist ja nicht nur für die MP3s gedacht, sondern soll auch dazubeitragen, dass DJ Promotion für die Label erschwinglich bleibt. Ihr nehmt doch auch Geld von den DJs (Versandkosten), oder täusche ich mich da?

128 kBit files kannst Du eh nicht bemustern, da ist die Qualität wirklich zu schlecht. Wir bemustern ausschliesslich files in 192 kBit.

Die rechtliche Lage ist in Österreich in Bezug auf MP3 durchaus ein wenig anders als in Deutschland. Aber wie ich schon geschrieben habe, bin ich in Gesprächen mit AKM und jetzt auch der LSG. Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden - dann wissen wir alle, wo dran wir sind.

Die Files, die wir verschicken, haben kein drm-Zertifikat - nur ein kleines Wasserzeichen.

Zur erhöhten Abgabe kann ich natürlich auch nur von meinen Erfahrungen aus Deutschland berichten. Demnach würde ich vorsichtig schätzen, dass 75% der Betreiber die Abgabe bezahlen. Es macht auch durchaus Sinn und hat nichts mit unserer Bemusterung zu tun. Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. Das ist ganz bestimmt nicht im Sinne eines Discothekenbetreibers und damit macht es Sinn, die Abgabe zu zahlen.

Vielleicht noch ein paar Worte, warum wir in Österreich an den Start gehen. Wir bekommen regelmässig Anfragen von DJs aus verschiedenen europäischen Ländern, die unserem Pool beitreten wollen. Ein Grossteil dieser DJs kommt aus Österreich. Es besteht in Österreich also eine Nachfrage nach der Musik, die wir bemustern. Wir werden versuchen, dieser Nachfrage gerecht zu werden. Ich bin sehr optimistisch, das das auch klappt, garantieren kann ich es nicht. ;) Die Label, mit denen ich gesprochen habe, finden es auf jeden Fall sehr interessant. Verdrängen wollen wir auf alle Fälle niemanden - vielleicht ein bisschen das Geschäft beleben. Nein im Ernst: Ich weiß nicht, ob es am Ende drei Charts geben wird, die gleich aussehen. Lassen wir uns überraschen. In Deutschland können auch verschiedene Charts ohne Probleme nebeneinander existieren.

Michi von BE52 ist nicht Betreiber von Pool Position in Österreich - das möchte ich ganz deutlich klarstellen. Er hilft mir bei den österreichischen Behörden, denn ist nicht so einfach mit einer deutschen Firma eine Niederlassung in Österreich zu gründen. Dafür auch an dieser Stelle ein dickes DANKE an Michi. Der Pool Position Promo Sampler wird von Michi gefertigt, das stimmt. Das macht er aber auf reiner Dienstleistungsbasis.

Ich würde mich freuen, wenn wir hier nicht mehr so viel über MP3s diskutieren würden, denn eins könnt Ihr mir glauben: Wir bemustern auch lieber Vinyls!

In diesem Sinne liebe Grüße
Arne Heitmann

[ 24.08.2005, 17:29: Beitrag editiert von: Pool Position ]

Palermo
24. August 2005, 16:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Ihr nehmt doch auch Geld von den DJs (Versandkosten), oder täusche ich mich da? </font>[/QUOTE]wir nehmen kein geld - das tut die post. djs in den div. pools bezahlen nur das porto.

DJ Moreno
24. August 2005, 17:29
Ich zahle sowohl bei DeejayTop4ty als auch bei DJat/DJCharts.at in etwa 4,50 pro Bemusterungspaket an die Post nicht an den jeweiligen Poolbetreiber.
Ich glaube früher (in einer Zeit in der ich noch nicht bemustert worden bin und der Markt noch ein bisserl rosiger war) wurde auch das Porto von den Pools übernommen wenn ich mich nicht täusche.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> erstellt von Pool Position:Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. </font>[/QUOTE]Also da muss ich jetzt wehement dagegensprechen. Ich denke ich rede da im Sinne von vielen österreichischen Residents wenn ich sage das ich noch lange kein Wurlitzer nicht bin und das was ich spiele durchaus noch selbst entscheide.
Klar spiel ich nicht am Publikum vorbei - wenn der Druck auf den DJ mal so groß wäre das jeder *entschuldigung* dahergelaufene mp3-Junkie bestimmt was ich zu spielen hab ist für mich diese Arbeit gestorben und ich gehe mit ruhigem Gewissen jeden Tag Kühe melken.
Ich denke nicht dass es in Österreich viele DJs gibt - ganz unabhängig davon ob sie mp3 spielen oder nicht - die sich vom Publikum oder vom Chef erpressen lassen...

TPK
24. August 2005, 17:41
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Denn der DJ muss die Musik spielen, die das Publikum hören will. Da es diese Musik teilweise (z.B. Black Music) gar nicht zu kaufen gibt, hat der DJ ja gar keine andere Wahl, als auf das Internet zurückzugreifen. Oder er steht wie der Depp da, weil sein Publikum aktueller ist, als er selbst und somit mit dem DJ (und so auch der Disco) unzufrieden ist. </font>[/QUOTE]Kann mich da dem Moreno nur anschließen ....
In Österreich geht´s noch so ab das man einen gewissen "KERN" haben muss als Dj, und den HAT JEDER Resident Dj einfach ... Wie ich den Abend rund um den Kern ausschmücke ist meine sache! Klar gehe ich auf div. Wünsche der Leute ein! Wenn ich ein Lied mal nicht hab dann schreib ich mir das auf und besorg mir den Song in dem Plattenladen meines Vertrauens smile.gif
Und spätenstens nächstes Wochenende hab ich den Track auch mit!

So viel zu dem Thema ...

Selbst schuld wenn sich andere Dj´s von deren Chefs so unter druck setzen lassn! Weil immerhinn sind wir Künstler und haben auch unsere Freiheiten smile.gif

Pool Position
24. August 2005, 17:58
Mich freut es, wenn es bei Euch besser läuft und Ihr nicht mit der Problematik zu kämpfen habt und Ihr das auflegen könnt, was Ihr wollt. smile.gif

Wenn Ihr 4,50 Euro pro Paket bezahlt und von jedem Pool zwei Päckchen im Monat bekommt, seit Ihr doch auch schon bei 18 Euro. Bei uns zahlt Ihr keine Versandkosten. Die sind in der monatlichen Grundgebühr enthalten. Wir sind praktisch das Inkassounternehmen der Post. smile.gif

TPK
24. August 2005, 18:07
Es ist aber ein Unterschied wenn ich 18€ zahle und die Platten oder CD´s in der Hand habe und ich sie gleich einsetzen kann!

ODER zuerst mühsam auf eine CD brennen, Liste ausdrucken unddiese in ein Album einsortieren muss und dafür 20€ zahle .... und jede platte die ich noch will um 1€ Nachbestellen kann ...!

Also mal logisch überlegen ....
Was ist besser & billiger ??? smile.gif

Pool Position
24. August 2005, 18:53
Sorry, aber Du hast unser System noch nicht verstanden. Nochmal: Es werden Platten bemustert, die NICHTS kosten. Es werden Platten bemustert, die einen Euro kosten, wenn Du sie bestellst. Es wird monatlich ein Promotion Sampler bemustert und es werden MP3s bemustert. Um das zu bekommen, zahlst Du 20,- Euro im Monat.

TPK
24. August 2005, 19:12
Es ist aber nict garantiert das IMMER auch Platten dabei sind! Hast ja selbst geschrieben!

Es gibt auch in den pools oft Wochen da kommt nichts (Sommerloch zB) ! Und da sind die 20€ schlecht Investiert!

Pool Position
24. August 2005, 19:45
Ich habe gesagt, dass kann ich nicht garantieren - das stimmt ja auch so. Ich kann ja kein Label zwingen etwas zu bemustern. In Deutschland bemustern wir eigentlich jede Woche etwas: Vinyl, CD oder wenigstens einen viel diskutierten MP3. Ich hoffe, das kriegen wir auch in Österreich hin. smile.gif

Ich finde es echt spannend:
Bis jetzt hat noch niemand einen Beitrag an uns bezahlt und wir haben noch keinen einzigen Tonträger bemustert. Wartet doch mal ab, bis das System läuft. Wenn das dann alles nicht funktioniert, könnt Ihr mich gern an den Pranger stellen. Ich geb dann auch gerne einen aus. ;)

So jetzt gibts Fussball und hoffentlich haut Werder Bremen den FC Basel aus der Champions League!

[ 24.08.2005, 20:46: Beitrag editiert von: Pool Position ]

TPK
24. August 2005, 19:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Ich geb dann auch gerne einen aus. ;) </font>[/QUOTE]Mit der Kohle der übrigbleibt kann man das auch leicht sagen *lol* :D :D :D

Viel Spass beim Fussbal kucken (Ich mag übrigens keinen Fussball *gg* aber egal)

teejack
24. August 2005, 22:24
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Pool Position:
Ich finde es echt spannend:
Bis jetzt hat noch niemand einen Beitrag an uns bezahlt und wir haben noch keinen einzigen Tonträger bemustert. Wartet doch mal ab, bis das System läuft. Wenn das dann alles nicht funktioniert, könnt Ihr mich gern an den Pranger stellen. Ich geb dann auch gerne einen aus. ;) </font>[/QUOTE]kaufen die Deutschen die Katze im Sack? Solche Sachen würd ich gern wissen BEVOR ich was zahle ;)