Vollständige Version anzeigen : Anfänger...
Grüß euch amal alle.....
Ich bin jetzt seit knepp einem jahr als "hobby", "wannabee", "wald und wiesen-","CD"..usw..-DJ unterwegs...und hab sehr daran gefallen gefunden...desshalb möchte ich mir jetzt - nach langem sparen - endlich meine eigenes equipent besorgen...nur da fängt das problem schon an...worauf muss ich dabei achten?...bin zwar ein armer schüler aber qualität muss meiner meinung nach sein....würde gerne von euch professionell beraten werden. ein weiteres problem ist das ich wie gesagt bis jetzt nur mit CDs aufgelegt habe....und jetzt der umstieg auf vinyl...hab grade mal 30 platten daheim....ein geschenk von nem dj...
aber das wichtigste wär eigentlich für mich das ihr mir vielleicht sagt wie ihr angefangen habt und was so die grobsten "richtlinien" sind, an die ich mich beim kauf bzw. beim auflegen halten sollte...und was ihr mir generell empfehlen würdet...
deit mich über viele konstuktive antworten freuen!
MFG DJ F.R.E.E.
da fängt schon das problem an.
einfach so von heute auf morgen zu sagen "ich werde dj" ist schon mal falsch.
in der heutigen zeit geht leider ohne beziehungen gar nichts mehr.
viell. hast du ja in deiner stammdiscothek einen dj den du kennst der dich eventuell mal ein paar übergänge spielen lässt.
equipment gibts wie sand am meer.
ich bin nach wie vor mit den 1210ern zufrieden, werd da auch so schnell nicht umsteigen.
aber du kannst dich ja hier (http://www.dj-shop.at) umsehen ;)
*zumsteeweezwinker*
na..so war das nicht gemeint...ich will eigentlich schon seit ich 14 bin dj sein....nur wie gesagt hab ichs bis jetzt nur zum cd-dj gebracht...und jetzt hab ich halt ein wenig gespart und deswegen wende ich mich an euch...
was conects angeht....naja...ich "kenn" einen dj aus ner disco in der nähe.."barbarossa"...und der dj heist turn on....is die hälfte vondouble dj.....
weiters kenn ich günther kunz aka dj ostkurve...von dem ich die platten geschenkt bekommen hab...aber der is eher produzent und net dj
und was in dj "mike" turn on angeht...der kennt mi net amal...aber ich werd mich weiter umhören und schauen
1) ich würd zuerst mal sehen, ob du mit platten überhaupt zurechtkommst, und du solltest dir drüber klar sein, daß Platten ein sehr tueres hobby sind.
2) würd ich auf keinen fall alles auf einmal kaufen - da bringst dich finanziell um ;)
3) erstmal feststellen was dir wichtiger ist, CD oder Vinyl - dann mal einen mixer (wenn nicht für harten praxiseinsatz gedacht - also nur für zu hause - tuts sicher ein etwas günstigerer mixer genauso) und dann mal einen Player und wenn wirklich zufrieden damit, dann erst einen zweiten.
DjLiPpS
16. July 2004, 15:54
Wie ich mit dem DJing mit Platten angefangen habe, hatte ich das Probleme mit dem Geld. Ich hab ich mir bei Ebay ein ganz primitives Equipment um 300 Euro gekauft: 2X Omnitronic DD-2220 Plattenspieler und einen Omnitronic DJ-40 Mixer. Dieses Equipment benutze ich heute noch. Ich denke wenn man anfängt mit Platten zu spielen, reicht das vollkommen aus. Ich hab es mit denen ziemlich gut gelernt, sie haben zwar einen viel schwächeren Motor als Technics, aber zum üben kein Problem. Der einzige Haken daran ist dass fast in jeder Discothek Technics stehen und ich muss mich dann immer selber 30-60 minuten darauf einspielen, weil es einfach ein Unterschied ist.
Aber wenn du dir 100 %ig sicher bist dass du das durchziehst, und das Geld hast dann würd ich gleich auf die Qualität schaun, weil wenn du dann wirklich nicht weiter machen willst, kannst du es ja zu jeder Zeit versteigern oder so.
lg lipps
djmiked
17. July 2004, 12:11
also ich habe für mein equitment ca. 500€ bezahlt und dann habe ich mir erst einen gescheiten cd player gekauft . aber zuerst solltest du es versuchen denn wenn du es nicht mehr willst dann solltest du aufhören und vorher nicht zu viel investieren. denn die platten sind schon gegenüber den cd´s verdammt teuer.
ich habe jetzt inerhalb eines jahres 2-3000 € für platten plattentasche und equitment ausgegeben und es ist noch immer kein ende in sicht.
teejack
19. July 2004, 07:58
bei mir ist es jetzt erst bald ein jahr her, wo ich mir mein equipment geholt hab - hat so ungefähr 950€ ausgemacht! Dafür halt schon mal nicht das billigste gekauft!
Ich hab mir aber auch zuerst einen Doppel-CD-Player und ein Mischpult geholt, weil ich an CD`s genug Material zuhause hatte. :D
...und zu den Vinyls - meine monatlichen Vinylausgaben liegen so zwischen 50€ - 150€! ;)
danke leute....
Also nachdem ich eure postings jetzt gelesen hab bin i ma fast sicher das i ma zuerst an double cd player und ein mischpult zuleg...werd mal stöbern gehen ob ich nicht irgendwo ein angebot finde das meinem bouget gerecht wird und trotzdem eine gewisse Qualität aufweist. und falls mir noch was überbleibt oder auch wenn nicht....spar bzw. kauf ich mir noch EINEN plattenspieler...zum üben erstmal....wenns ma daugt und ich damit zurecht komm....kann ich mir ja später einen zweiten zulegen....
Danke Nochmal...Greez...DJ F.R.E.E.
teejack
19. July 2004, 08:54
ist halt noch die Frage ob du lieber mit einem Doppel-CD-Player oder zwei Toploadern (Einzel-CD-Playern) auflegen willst!
:confused:
Ich hab derzeit nen Denon Doppel-CD-Player, überleg aber gerade mir aus ergonomischen Gründen CDJ-100 oder Numark zu holen, da die Bedienung von Einzelplayer irgendwie besser durchdacht ist!
Ansonsten kann ich die nur Numark ans Herz legen, vielleicht macht der Gue vom Disco-Store dir ja ein Angebot für einen Mittelklasse-Player, der auch schon etwas mehr drauf hat... ;) :D
NACHTRAG:
übrigens - bin gestern leider zu spät nach Hause gekommen, aber bei ebay sind gestern 2xCDJ-100 + Reloop Mischpult und Kopfhörer um 424€ (*neuwertig*) weggegangen!! :eek:
[ 19.07.2004, 09:56: Beitrag editiert von: teejack ]
na ich überleg ma das...kannst ma an oder zwei gute/kompetene händler in wien umgebnung emfehlen?...wär super denn ich hab absolut keine ahnung wo ich hinschauen könnt *g*
teejack
19. July 2004, 10:37
www.disco-store.at (http://www.disco-store.at)
www.friendlyhouse.at (http://www.friendlyhouse.at)
dort solltest du einen Teil der Geräte auch vor-Ort testen können!
bzgl. Double- oder Single-Player:
einfach ausprobieren ;)
NACHTRAG:
mittlerweile füren auch einige Saturn Filialen schon Numark DJ-Produkte, glaube zumindest das im Saturn Milleniumcity schon gesehen zu haben :D
[ 19.07.2004, 11:38: Beitrag editiert von: teejack ]
ja das war einmal wo saturn dj-equipent geführt hatte....ich glaub vor 2 monaten habens alles um 50 % runter gestzt und jetzt kannst das angebot an einer hand abzählen!
ja...ich werd mich dort vor ort ausgiebig beraten lassen und ausgiebig testen ;)
aja nochwas....was für ne marke empfiehlst ma? ausser numark...weil i hab bis jetzt auf jbsystems gearbeitet...und war sehr zufrieden...kann aber natürlich nicht beurteilen wie gut das is!
und zwar war das das ein CD 850 JBSYTEMS Double cd player und das BEAT 6 JBSYTEMS mischpult....was wäre ein vergleichbares equip bei numark...weil technisch bin i net sooo gut bewandert und mein englisch is a net das beste
[ 19.07.2004, 13:07: Beitrag editiert von: DJ_FREE ]
teejack
19. July 2004, 11:04
also Disco-Store führt auch JB-Systems - lass dich einfach von Ihnen beraten - ansonsten gibts im CD-Player Bereich noch Pioneer und Denon! ;)
und...noch was: es gibt eine Funktion hier, die nennt sich "Beitrag bearbeiten" - sonst verliert man leicht die Übersicht, bei so vielen Antworten :rolleyes:
LionelTwain
19. July 2004, 12:02
@ free
Ich rate dir ab zum Saturn zu gehen...ja vielleicht um die Geräte zu testen, wenn sie überhaupt angeschlossen sind!
Nur wenns dir wirklich um Beratung geht, dann empfiehl ich dir auch das friendlyHouse auf der Favoritenstraße oder den disco Store (der is gleich beim Imax Kino)! ;)
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LionelTwain:
@ free
Ich rate dir ab zum Saturn zu gehen...ja vielleicht um die Geräte zu testen, wenn sie überhaupt angeschlossen sind!
Nur wenns dir wirklich um Beratung geht, dann empfiehl ich dir auch das friendlyHouse auf der Favoritenstraße oder den disco Store (der is gleich beim Imax Kino)! ;) </font>[/QUOTE]ja mach i eh....kenn in saturn seine nicht vorhandene auswahl nur zu gut...weil ich dort manchmel mehr zeit verbring als sonst wo --> cds hören & kaufen
teejack
19. July 2004, 12:20
saturn hab ich auch nur deshalb genannt, weil ich letztens die numark cd-player dort ausgestellt sah! so kann man zumindest mal anfassen wie die so "in der Hand" liegen ;)
LionelTwain
19. July 2004, 12:25
Des hab ich ja gemeint! ;)
Edit: @ FREE => guckst du PM
[ 19.07.2004, 13:28: Beitrag editiert von: LionelTwain ]
sodala....hab mich nach kompetenter beratung entschieden was ich mir zulegen werd:
2 x NUMARK Axis 9 - Singel CD Arbeitsfläche
1 x JB-SYTEMS Beat 4 - Mischpult
2 x JB-SYTEMS TSX 10 - Partylautsprecher
und ein mic...dessen namen ich nimmer weis :D
zusammen mit meinen PIONEER DJ5000 Kopfhöhrern müsste das für daheim zum üben und "weiterbilden" reichen! ;)
Greez DJ F.R.E.E.
na, was sagts dazu teejack? nochmal danke für die empfehlung beim disco store vorbeizusehen!!! :D
[ 26.07.2004, 09:05: Beitrag editiert von: DJ_FREE ]
dj geri
16. August 2004, 18:24
na ja diese ausrüstung ist nicht schlecht aber der cd-player könnte mehr können
aber ich geb dir lieber keine tips weil ich bin nur ein anfänger
martinwechselberger
16. August 2004, 18:27
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj geri:
...der cd-player könnte mehr können
...bin nur ein anfänger </font>[/QUOTE]no comment :rolleyes:
effect-dj
16. August 2004, 18:59
@geri:
der axis 9 ist zur zeit der härteste konkurrent von den cdj100s
und obendrein kann er um einiges mehr.
und sein wir ehrlich: niemand braucht einen cdj800 oder gar 1000er.
Gue
16. August 2004, 20:06
@dj geri: was fehlt dem numark axis 9?
lg gue
Gue
16. August 2004, 20:09
vergessen:
weil ich jbsystems cd 850 gelsen habe:
ich habe bisher noch nie einen zuverlässigeren cd-player als diesen erprobt.
die ultimative kampfmaschine für verleih, on road und promile-dj´s!
lg gue
sony
16. August 2004, 20:45
und im single-deck-bereich?
teejack
16. August 2004, 21:58
also ich hab mir heute einen numark axis 9 geholt! kann nur sagen: BOAH! :eek:
hab ja nur mal kurz einen cdj100s unter den fingern gehabt - aber den steckt der locker weg!
hab nun auch länger gesucht welchen player ich mir zulege, und nun glücklich beim axis 9 gelandet smile.gif
[ 16.08.2004, 23:06: Beitrag editiert von: teejack ]
martinwechselberger
16. August 2004, 22:29
jo der axis 9 gfällt mir auch total gut, wenn der einen slot-in hätte wär er meiner meinung nach perfekt smile.gif
ddaver
17. August 2004, 07:49
@teejack: Hast du noch einen Axis 9 mit blauer Beleuchtung erwischt, oder schon den mit roter Beleuchtung?
teejack
17. August 2004, 08:36
es gibt nur mehr die neuen mit roter beleuchtung, wie ich mir vom disco-store hab sagen lassen :(
aber trotz roter beleuchtung UND schublade ist der player eigentlich nur geil - hab auch schon software-update gemacht....alles ohne probleme!
mit der roten beleuchtung passt er halt eigentlich besser zu den technics und co. - nicht zu den tt-x :(
genauer testbericht nach der eingewöhnungsphase folgt in den nächsten tagen smile.gif
...und noch was:
ich kauf mein equipment, sofern er es in seinem programm hat, beim gue im disco-store! smile.gif
RAZE
19. August 2004, 23:52
also ich hab mir mit 12 mein erstes Mischpult der Marke JB Systems gekauft um 100€. Hab 2 Billigsdorferdiscman angeschlossen und hab da ein bisschen rumgetüftelt und entschlossen weiterzumachen. Nach einiger Zeit so ca mit 13 hab ich mir einen DoppelCDPlayer CD 400 von JB (vorführgerät) um 250€ + ax200 Endstufe um 150 (glaub ich) gekauft. Dazu noch ein Phillips Mic um 40€ und kleine lights. Tja und vor 3 Monaten ein Turntable (leider Riemen :rolleyes: ) von Jb um 150€.
Also wie man an den Geräten erkennen kann ist das Ganze knapp kalkuliert worden. Aber an der Qualität der Geräte hab ich nichts auszusetzen. Hab alles bei Mediamarkt oder Saturn gekauft, da ich ja im W4tel wohne und Wien doch ein Stückchen weg ist. smile.gif
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.