PDA

Vollständige Version anzeigen : Sind DJs falsche Götter und überbezahlt?


MarcReign
27. January 2002, 12:13
Wie kommt es, dass viele Leute auf Parties mit teuren Djs gehen, die im Prinzip gar nichts können und nur Fahrstuhlmusik auflegen (Bsp. DJ Sammy)???? Warum kommen echte DJs, die wirklich was drauf haben nie groß raus und müssen auf ihre eingeschworene Gemeinde vertrauen (z.B. Dj Ironbase, Evok)????

olf
27. January 2002, 12:26
Weil da Dj Sammy a fesches Madel auf seiner Seite hat. :D Na Scherz!

Da Dj Sammy ist eigentlich nur durch Loona bekannt geworden und ob er was kann oder nicht ist geschmackssache, wobei den 14 jährigen die vor der Bühne zum Sammy tanzen eigentlich egal ist, ob der Übergang klappt oder nicht, obs Playback ist, oder sonst was.

Also ich finde, das Dj´s wie z.b. Woody Van Eyden, oder auch Pulsedriver (vielleicht nicht gerade im Tanzpalast) einiges drauf haben. Dj Sammy hab ich noch nie gehört, hab ihn zweimal knapp versäumt in der Fun Factory und einmal in Mallorca.

CiAo flo

undisputed666
27. January 2002, 12:28
aahm....du hast dir glaub ich die Antwort auf deine Frage schon in einem anderen Thread selber gegeben...

das Stichwort nennt sich: Kommerz

Leute rennen DJ Sammy nach, weil er in Mallorca auflegt, weil er Stimmung macht und weil ihn die breite Großraumdissenmasse kennt...und keine s** kennt die von dir angesprochenen DJs !

Außerdem gehst du immer von Hardcore, Gabber und co. aus....wenn du "klassische" Techno - Djs á la Sven Väth, Chris Liebing, DJ Rush....hernimmst...die sind meiner Meinung nach keineswegs überbezahlt und außérdem haben sie sehrwohl einen hohen Bekanntheitsgrad und "kommen groß raus" !!!!

greatz
kulpa

MarcReign
27. January 2002, 12:31
tut mir ja leid, aber ich bin von Schranz und Acid ausgegangen (Ironbase und Evok). auf Gabberparties findet man mich nicht! :D

olf
27. January 2002, 12:37
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Djs á la Sven Väth, Chris Liebing, DJ Rush....hernimmst...die sind meiner Meinung nach keineswegs überbezahlt<HR></BLOCKQUOTE>

Die verdienen doch auch sicher ~ 10.000 €uro pro Auftritt, oder? :confused:

CiAo flo

Leki
27. January 2002, 12:38
@Kulpa

Da trau ich mich dagegenwetten!!
Ich bin sicher daß 70% der Besucher von Großraumdiskotheken keine Ahnung haben wer Chris Liebing ist!
Da bei den meisten Leuten der musikalische Horizont nicht viel weiter geht, als bis zur Tracklist von irgendeiner Bravo Hits CD. Klar hier im Forum kennt man Chris Liebing, da sich die Leute hier für Musik interessieren, aber jemand für den Musik nur eine begleitende Nebenerscheinung des "Fortgehens" ist, der kennt halt nur G... und vielleicht noch Floorfilla! Und frei nach dem Motto "Was der Bauer net kennt frisst er nicht", rennen dann halt alle zum G... und Konsorten.
Um noch was zur ursprünglichen Frage beizutragen: Ich weiß zwar nicht wieviel so Mainstream DJ-Produzenten verdienen, aber es is sicher zuviel!!!

undisputed666
27. January 2002, 12:45
jo leki....hast eher recht...hier im Forum sind das so Selbstverständlichkeiten, dass sie einem gar nicht mehr bewusst sind ;)....70 % puuh..najo....ganz so hart würd ichs ned sagen....ich glaube, sie "kennen" diese namen zwar...aber sie kennen nicht die Person die dahinter steht, sprich was es mit dem DJ auf sich hat...ich hab schon oft genug in Guestbooks von Discotheken gelesen "Holt Rush, Chris Liebing und Sven Väth wollen wir auch" ..... ich schätz mal leute schnappen diese namen irgendwo auf, das wars dann aber auch schon :rolleyes:


kulpa

MarcReign
27. January 2002, 17:56
das ist ja das Schlimme. keiner interessiert sich für die Materie. "Hey, ich hab gehört, der ist gut!" Aber zwischen hören, dass einer gut ist und gehört haben ist ein riesiger Unterschied. die Leute sollten mehr für ihre Ohren tun und sich den wahren Meistern in tanzender Ekstase hingeben!

DJDonnbass16
27. January 2002, 18:23
Weis wer die Homepage of CHRIS LIEBLING?? smile.gif :confused:

DMcJMaxX
27. January 2002, 18:30
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DjThunder:
[B]Weis wer die Homepage of CHRIS LIEBLING??B]<HR></BLOCKQUOTE>

wer is CHRIS LIEBLING ???? du meinst aber schon Chris Liebing odda ?? :D :D

www.chrisliebing.de (http://www.chrisliebing.de)

oder:

www.cl-rec.com (http://www.cl-rec.com/)

die HP's sind derzeit deaktiviert !!

GPK
27. January 2002, 19:13
Was zum Teufel hat das jetz da zu suchen?!

DJ Moreno
28. January 2002, 09:32
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> Was zum Teufel hat das jetz da zu suchen?! <HR></BLOCKQUOTE>

Was zum Teifel hat den Posting hier zu suchen ? ? ?

TPK
28. January 2002, 09:47
ah durcheinander .... ih lösch den thread gleich !! *ggg* ;)

effect-dj
28. January 2002, 15:55
hm naja ich hätt da noch ein stichwort kulpa:

nennt sich INTOLERANZ

leute wie der eröffner dieses threads kann ich nicht ausstehen, solche leute, die denken NUR eine richtung ist die wahre und einzige sind für mich der beste beweis für intoleranz hoch 10

:mad: :mad: :mad:

DJ Gummistiefel
28. January 2002, 19:33
Um mal zur eigentlich frage zurück zu kommen. DJ's können Götter sein und DJ's können auch überbezahlt sein.

Ich sach mal wenn man nur mal einem Jeff Mills oder Bad Boy Bill beim Auflegen beobachtet hat, dann steht man nur noch dumm rum und kriegt den Mund nicht mehr zu vor lauter sabbern :D . 2-3 Platten in der Minute mixen ist bei denen Standard, dazu natürlich ohne störenden Doppelbass. Ich würde jetzt zwar nicht sagen das DJ's meine Götter oder Vorbilder sind, aber ich bewundere solche Leute aufgrund ihrer Fähigkeiten. Dagegen würde ein Jeff Mills bei Discopublikum nicht ankommen. Die haben von tuten und mixen keine ahnung und würden nicht mal merken was das für ein Meister ist.

Die meisten hier sehen es mehr als große Kunst an sich die neue Pulsedriver 7 minuten lang auf den Player zu legen und dann Schlußbass auf den anfang der neuen platte zu legen, die dann ebenfalls ausgespielt wird. Und genau das finde ich heutzutage zum kotzen :mad: . Generell sind solche Leute wie Umek, Mills, Rush, Hawtin etc. immer ihr Geld wert, da sie einfach für qualität bürgen und individuell sind.

Dagegen würde es doch keiner merken wenn Pulsedriver, Spacekid und die Warp Brothers sich aus der gleichen Plattenkiste bedienen. Null Spur von anderer Musik, schließlich ist die Gefahr groß vom Publikum ausgepfiffen zu werden wenn man unbekannte experimentelle Musik spielt. Von daher sind solche Chart DJ's auf jeden Fall überbezahlt auch wenn sie sicherlich gut stimmung bringen für das entsprechende Publikum. Aber vom Preis Leistungsverhältnis sind deren Gage eine verarschung höchsten Grades


PS. Die Sache mit dieser Chris Liebling Homepage is ma wieder ein typisches Eigentor Made by Karstadt. Wie oft mußte ich mir schon anhören wie geil Chris Liebling ist. Ebenfalls begehrt sind Sven Vet, DJ Rash und Tokyo Ishino. All das muß man immer wieder von irgendwelchen Pseudos lesen.

[ 28.01.2002: Beitrag editiert von: DJ Gummistiefel ]

Leki
28. January 2002, 19:40
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Gummistiefel:
Wie oft mußte ich mir schon anhören wie geil Chris Liebling ist. Ebenfalls begehrt sind Sven Vet, DJ Rash und Tokyo Ishino.
[ 28.01.2002: Beitrag editiert von: DJ Gummistiefel ]<HR></BLOCKQUOTE>

is ja geil, sowas hab ich noch nicht gehört (überhaupt der DJ Rash - pack i net), beim Chris Liebing is das halt besonders peinlich (nicht nur falsche Schreibweise, sondern auch beim sprechen würd da Unwissenheit zum Vorschein kommen)

olf
29. January 2002, 07:06
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> ....solche leute, die denken NUR eine richtung ist die wahre und einzige sind für mich der beste beweis für intoleranz hoch 10 ....<HR></BLOCKQUOTE>

Wie wahr wie wahr! Genau meine Meinung Effect! ;)
Ich frag mich immer was man damit erreichen will, weil mir ist doch egal was die anderen hören, hauptsache mir gefallt die Musik die ich höre. Die Hansi Hinterseer Fans versuchen ja auch nicht dauernd alle von der Volksmusik zu überzeugen. :D

CiAo flo

DealDou
29. January 2002, 15:13
Ob falsche Götter oder nicht ist eine Frage. Seht es mal so: das werden Sie sowieso nur, wenn man Sie in diesen Status erhebt.

Schon klar, der eine oder andere hat sichs in jahrelanger Kleinarbeit verdient, der andere hat n one-hit-wonder und wirds dadurch.
Aber falsch finde ich keinen einzigen, denn IRGENDWAS muss er ja geleistet haben, denn sonst wird ers nicht.

Zum Thema überbezahlt kann ich euch nur zu Denken geben: Ein Veranstalter rechnet ja auch nur nach Einnahmen und Ausgaben. Wenn ein Pulsdriver (oder ein Liebing oder wer auch immer) sagen wir mal 2.500,-- EUR (VORSICHT SCHÄTZUNG) kostet und es kommen wegen Ihm sagen wir mal 500 people bei 5 EUR eintritt, warum soll der Veranstalter das Geld nicht bezahlen --&gt; Geld regiert nun mal die Welt.

Ausserdem bewundere ich alle die horende Summen für Ihre Auftritte verlangen, denn Sie haben mir eins voraus: Sie werden nicht gleich ausgelacht, wenn Sie so ne Gage in den Mund nehmen :D :D :D

madi
29. January 2002, 22:01
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von LEKI:

is ja geil, sowas hab ich noch nicht gehört (überhaupt der DJ Rash - pack i net), beim Chris Liebing is das halt besonders peinlich (nicht nur falsche Schreibweise, sondern auch beim sprechen würd da Unwissenheit zum Vorschein kommen)

<HR></BLOCKQUOTE>

"Peter Rahofer" ist auch ned schlecht!

madi
30. January 2002, 09:15
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DealDou:


Schon klar, der eine oder andere hat sichs in jahrelanger Kleinarbeit verdient, der andere hat n one-hit-wonder und wirds dadurch.


<HR></BLOCKQUOTE>

Durch einen one-hit wirst mit sicherheit ned kultstatus erreichen - zumindest ned in einer qualtitativen DJ-szene, wo die Rezipienten sehrwohl unterscheiden können zwischen Können und vorgegeben Schmalspursound vom Produzenten und noch dazu, wenn das Publikum sowieso tendenziell gegen eine zu starke Verkommerzialisierung gerichtet ist.

DealDou
30. January 2002, 11:04
@Madi:

Hat schon was wahres, was du da schreibst, aber ich glaub das trifft eher auf die Techno/House Schiene zu.

Auch muss man glaub ich unterscheiden zwischen DJs/Produzenten und der breiten Masse. Musst du nur mal das Phänomen GGDAG ansehen. Jeder DJ schimpft nach kurzer Zeit drüber, aber die Masse fährt voll drauf ab...

Leki
30. January 2002, 11:28
hab zwar schon was gepostet, aber eigentlich nicht zur Frage *g*

Ich glaube nicht, daß man Djs als Götter bezeichnen kann (wurscht wer das jetzt ist). Es gibt schlechte, Newcomer, gute, sehr gute, Djs die technisch sehr gut sind, Djs die gut auf die Leute eingehen können, ......
aber deswegen is keiner von denen ein Gott!!!

Überbezahlt????
Naja, kann mir nicht vorstellen, daß Resident Djs überbezahlt werden. Bei Guest Djs sieht das schon anders aus. Aber da muß ich sagen, meistens sind sie dann doch ihr Geld wert. Sicher überbezahlt sind Leute wie Pulsdriver (siehe Tanzpalast) - wenn der freien Eintritt und ein gratis Getränk bekommen hat war er schon überbezahlt *bissiübertreib*. Na ernsthaft, Produzenten/Djs die von irgendwelchen Discotheken gebucht werden, sind glaub ich häufig ihr Geld nicht wert (vom können her) - dh. aber nicht, daß sich das anhand der Leute die deswegen kommen nicht rentiert.

Ich hoff ich hab das Thema einigermaßen erwischt.

madi
30. January 2002, 11:43
Ab einem gewissen musikalischen "Niveau", finde ich, mach ich auch keinen Unterschied mehr zwischen Deejays und produzenten - meine Meinung nach gibt es keine guten Djs, die ned hin und wieder oder auch öfter was produzieren.
In grosse Clubs auf Ibiza od. in England kommst du meiner Meinung nach sowieso nur, wenn du auch produzierst als Deejay. Wenn du wirklich als Deejay ein Musiker bist und ned nur ein "geldverdiener", dann ist doch das auflegen alleine auch viel zu unbefriedigend, denk ich!

Man sollte doch als DJ den Drang haben sich selbstzu verwirklichen in der Musik - immer nur mit "fremden" Sachen nette Effekte und Übergänge zu machen ist vielleich für einen SchmalspurDeejay in Grossraumdiscos interessant - dabei gehts aber auch ned um die wahre musik sondern um einen lebendigen Plattenwechsler!

mfg madi

Leki
30. January 2002, 12:05
@madi, da is was dran !!!

Ich formuliere um:
Produzenten, die vom auflegen net wirklich viel Ahnung haben, und nur deswegen in Discotheken auflegen, weils irgendeinen "Hit" in den Charts haben und daher ihr Name bekannt ist -&gt; die sind oftmals Überbezahlt

dj_anoxium
31. January 2002, 16:46
eines ist wichtig: stimmung stimmung stimmung

die natürlich fällt wenn er keinen übergang kann, nicht die richtigen lieder mixed, das richtige publikum anspricht und und und

wenn er das beherrscht dann ist er für mich ein guter dj :D