Vollständige Version anzeigen : CDs in Ordnern aufbewahren?
Loopo
31. January 2004, 15:56
wie sind eure Erfahrungen mit solchen Ordnern:
*klick* (http://images-eu.amazon.com/images/P/B00005ATMC.03.LZZZZZZZ.jpg)
zerkratzen da die CDs leicht !?
martinwechselberger
31. January 2004, 16:58
also ich hab 3 solcher ordner und bin recht zufrieden damit.
CDs zerkratzen bei mir nicht im Ordner sondern wenn sie im Einsatz sind ;) .
Was mich bei den Ordnern halt aufhaut ist, dass ich immer die Tracklist abtippen, und dann vor die CDs reinstecken muss.
teejack
31. January 2004, 18:01
also ich find für den CD-Transport sind Koffer besser geeignet, da man da Hülle+Booklet dabei hat und das nirgends dazustecken, abtippen oder erst jeden track vorabhören muss! ;)
Loopo
31. January 2004, 18:20
mir geht's primär darum, ob sie zerkratzen oder nicht ;)
teejack
31. January 2004, 18:38
also wenns gute ordner sind, wie z.b. case logic (hab welche), zerkratzen die cd`s eigentlich nicht.... smile.gif
effect-dj
1. February 2004, 11:11
hab ebenfalls ein 200cd case logic und da passiert garantiert nix
hab das ding schon das 4. jahr und das is wie neu und die cds auch smile.gif
DJ Floh
1. February 2004, 12:18
Da ich manchmal bis zu 4 CD Koffer dabei habe und diese nicht nur unhandlich und schwer sind, sondern auch enorm viel Platz (den es meisstens eh nicht gibt) brauchen, überlege ich jetzt auch, mir solche Ordner zuzulegen.
Sind sie eurer Meinung nach den CD Koffern vorzuziehen? Vor allem stellt sich für mich die Frage der Booklets... Bei welcher Ordner - Marke kann man die zur CD rein stecken (bei allen passen die ja leider nicht rein)?!? Ich hab weder die Zeit noch Lust Tracklists abzutippen... :rolleyes:
mfG
Floh
Berni
1. February 2004, 12:27
Floh: Ich empfehle CASE LOGIC !
Zwar bei weitem nicht die günstigsten, aber sicherlich bei den führenden Produkten.
Da bringst du locker die CDs + dickes Booklet (sprich Album) rein und hast alles leicht und doch sehr robust verstaut.
Ich hab eine sehr große CD Sammlung und verwende eigentlich beides .... also Koffer und BAG.
Für die Schätze habe ich nach wie vor Koffer, für die anderen Maxi CDs usw. verwende ich 2 Case Logic Bags und bin sehr zufrieden.
TPK
3. February 2004, 21:17
Hi
Ich benutze ZWEI Solcher Ordner, marke No Name ...
Ich bin damit immer gut gefahren bis jetzt !
Einzige Schwachstelle ... die Plastikringe die die Hüllen halten brechen, oder die Hüllen reißen (das passiert eher selten)
Habe mir schon zwei 40€ Bags damit schon zerstört! Ziemliche scheisshacke das alles wieder umzuschlichten!
Hab mir überlegt einen CD Alu Koffer zu kaufen und diese leichten Plastikhüllen (keine Slim Hüllen) zu benutzen!
Denke aber das das Unübersichtlich ist als die Softbags !
Kennt wer Softbags die vom material gut sind und wo man viel cd's unterbringen kann? Mit Metallringe und dicken EInlagen !?
lg
LJ Martinez
6. February 2004, 11:27
Also für den Privatgebrauch (ich verwende die für's Auto) kann ich die Ordner auf jeden Fall empfehlen. Hab 2 von Case Logic und einen No Name. Die Verarbeitung ist gut und die Hüllen sind weich genug um die CDs nicht zu zerkratzen. Meine CDs sehen auch nach 2 Jahren noch aus wie neu.
Ob die Dinger für den harten DJ-Einsatz auch geeignet sind, kann ich jetzt nicht beurteilen, ich seh sie aber immer öfter bei den Deejays.
Leki
6. February 2004, 12:51
Ich empfehl da Kunststoffhüllen vom Conrad *G* : LINK (http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTE0MDcxNDM0MzQ=?%7Etemplate=PCAT_PRODUCT _DETAILS_DOCUMENT&run=area&count=1&object_guid=957E6E3BABD18552E10000000A010220&x=20&y=0) (falls link net geht - www.conrad.at (http://www.conrad.at) - und nach bestellnummer "970242 - HK" suchen)
die Passen super in jeden Konto Auszugsordner rein ;) und auch sonst in Viele Ordner - Vorteil: falls mal eine Hülle hin is, einfach tauschen - das geht bei so fertigen taschen net wirklich denk ich.
teejack
6. February 2004, 21:15
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LEKI:
Ich empfehl da Kunststoffhüllen vom Conrad *G* : LINK (http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTE0MDcxNDM0MzQ=?%7Etemplate=PCAT_PRODUCT _DETAILS_DOCUMENT&run=area&count=1&object_guid=957E6E3BABD18552E10000000A010220&x=20&y=0) (falls link net geht - www.conrad.at (http://www.conrad.at) - und nach bestellnummer "970242 - HK" suchen)
die Passen super in jeden Konto Auszugsordner rein ;) und auch sonst in Viele Ordner - Vorteil: falls mal eine Hülle hin is, einfach tauschen - das geht bei so fertigen taschen net wirklich denk ich. </font>[/QUOTE]die dinger hab ich auch, wenn man Preis-Leistung betrachtet sind die UNSCHLAGBAR ;)
effect-dj
8. February 2004, 21:46
also meine meinung nach wie vor dazu:
case logic ist die beste variante, spiel zwar nicht resident, also jedes wochenende, hab aber mein case logic schon ewig im einsatz (sicher 3 jahre) und die cds sind komplett neu, nach wie vor!
die CL sind zwar nicht grade billig, lohnt sich aber dennoch.
@tpk: wär mir neu, dass die plastik-ringe oder die ösen von den seiten brechen, außer man blättert recht wild ;)
also ich hab noch keine probleme dahingehend gehabt!
Loopo
24. February 2004, 15:58
heute habe ich das Case Logic bekommen (siehe Bild ganz unten) - Verarbeitung schein tadellos zu sein - gekauft habe ich es bei Amazon - sollte ich Kratzer bemerken, werde ich die hier anprangern ;)
Disco-Store, Gue
24. February 2004, 16:15
und wie sind die?
http://www.ultimatedjgear.com/
habt ihr erfahrung mit den sachen von udg?
lg gue
SK
24. February 2004, 16:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von effect:
also meine meinung nach wie vor dazu:
CL lohnt sich
</font>[/QUOTE]passt, ich bin auch ein Chris Liebing Anhänger ;) :D
Berni
24. February 2004, 16:38
Ich hätt´ gern solche BAGS wie UDG für Vinyls , nur eben für CDs in Hardcovers.
Also ein BAG für CDs .... gibts sowas ?
TPK
24. February 2004, 21:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE, Team:
und wie sind die?
http://www.ultimatedjgear.com/
habt ihr erfahrung mit den sachen von udg?
lg gue </font>[/QUOTE]Also hab seit einem guten Jahr dieses UDG bag mit der Frontklappe zum aufzippen und hatte bis jetzt nur gute erfahrungen!
Leider sind die "anschaffungen" solcher Bags sehr schwierig weils ...
1.) nie einer lagernd hat
2.) lange wartezeit (wieso auch immer)
3.) die totale verschwiegenheit herrscht in div. stores
Brauch eh wieder eine smile.gif dann hab ich zwei davon ...
Also ich kanns nur empfehlen Gue!
Leki
24. February 2004, 22:14
kriegen tust die UDG Bags beim Oliver (Friendlyhouse) - muß er aber bestellen - einfach mal anrufen da ;)
TPK
24. February 2004, 22:23
danke leki! weis ich smile.gif kann ich aber im exclusive auch!
bestellen kann ichs übers netz auch ... nur was ih mein ... is es echt so schwa solche bags auf lager zu haben? wenn ich eines brauch dann brauch ichs jetzt und ned in zwei wochen! weist was ich mein? smile.gif
In solchen zeiten wie diesen soll der handel schon abissl flexibler sein!
Aber siehst .. könnt eh mal wieda in Oliver besuchen gehn smile.gif war scho lange nimma bei erm! smile.gif
Leki
24. February 2004, 22:41
tjo, da is halt die frage was gscheiter ist - händler legt sich schwarze und blaue UDGs auf Lager, und hofft daß der Kunde auch genau die Modelle haben will und nicht a andere Farbe die er erst wieder bestellen muß - in dem Fall gilt glaub ich die eiserne Regel: wie mans macht, so is falsch ... ;)
Disco-Store, Gue
25. February 2004, 11:37
sonst noch irgendwer erfahrungen mit diesen teilen?
thanks für die auskünfte über verfügbarkeit, farben, anregungen, u.s.w.
lg gue
DJ Floh
4. May 2004, 11:52
Ich hab jetzt vor kurzem so eine No Name CD Bag für 400 CDs geschenkt bekommen, allerdings ist hier genau das der Fall, was ich befürchtet habe:
Es sind immer exakt 12x12cm Platz, also für ein normales Booklet und die CD, eh klar.
Das heisst allerdings, dass man kein Cover von Maxi Cds, geschweige denn das Rückseiten - Inlay (mit der Tracklist) da mit rein bekommt.
Sehr ärgerlich, immerhin sollte man ja auch schnell und einfach wissen, was auf diversen Samplern, Alben usw oben ist, und immer das Booklet raus holen um nachzusehen kanns ja auch nicht sein.
Meine Frage also: wie macht ihr das, bzw. sind Marken-Mappen grösser, sodass man dort auch die Tracklist unterbringen kann?!
mfg
Floh
DJ Floh
5. May 2004, 09:13
Hat keiner nen Tipp, bzw. dementsprechende Erfahrungen? :(
sony
16. August 2004, 20:41
hab den tread erst jetzt gesehen...
tipp dazu: entweder sämtlicher rückseiten kopieren und dann kann ma sie auch zurechtschneiden, oder gleich kleiner kopieren, dass sie reinpassn. kann allerdings bei diversen rückseiten zu problemen führen, weils teilweise eh schon extrem klein gschriebn sind....
soundmaster
16. August 2004, 22:00
ich schneide mir immer die originalen Inlays zurecht und gibs sie dann in mein Cd-Bag !
teejack
16. August 2004, 22:05
also ich würds nie übers herz bringen eines meiner lieblinge so zu "stutzen" :eek:
martinwechselberger
16. August 2004, 22:30
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
also ich würds nie übers herz bringen eines meiner lieblinge so zu "stutzen" :eek: </font>[/QUOTE]me 2 :(
cdf
17. August 2004, 07:18
Also ich hab mir vor ca. einem Jahr so ein CD-Bag bei dj-shop.at bestellt:
klick hier! (http://www.dj-shop.at/shop/mitte.php?kriterium=Artikelnummer&pattern=CDBAG3&javascript=&session=08c3b2819961acc535ea9e550b70b88c&PHPSESSID=08c3b2819961acc535ea9e550b70b88c&session=08c3b2819961acc535ea9e550b70b88c&seite=searchresults)
vom Design und der Idee her sehr fein - nur leider nicht unbeding robust, einzelne Nähte sind schon beim ersten Mal ausgerissen, als das bag voll war!
Jetzt dient es dazu meine Ordner-CD-Bags zu tragen! :D
Kennt jemand noch so etwas in der Art? Eventuell etwas robuster? :confused: :confused:
teejack
17. August 2004, 08:39
also ich hab auch schon einige dieser bags ausprobiert - kann mich damit nicht anfreunden!
beste lösung für mich ist und bleibt der cd-koffer! ist robust, cd`s sind geschützt - sowohl die hüllen als auch die cd`s selbst beim raus- und reingeben....
wenn ich allein nur dran denke wenn irgendeiner sein getränk über dem bag verbreitet.... :eek:
wenn schon klein, leicht zum mitnehmen:
final scratch *g* :D
loveboy512
24. August 2004, 17:06
Ich habe auch ein par von denen, aber zerkratz is ma eigentlich noch keine CD. Muss halt drauf schaun, was für ein material innen ist!
CU :cool:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.