Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Online-Shop Vergleich


deejay_x
5. March 2005, 13:37
So, ich habe in letzter Zeit 3 Online-Shops getestet; und zwar:

DJ-Shop - www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at)
DJ Exclusive - www.djexclusive.at (http://www.djexclusive.at)
deejay.de - www.deejay.de (http://www.deejay.de)

Jeder Shop hat seine Vor- und Nachteile; aber hier mal ein kleiner Vergleich:

Shop (Navigation, Übersichtlichkeit,...)

DJ-Shop: Der übersichtlichste unter allen, die Detail-Suche ist auch super. Und man muss sich nicht registrieren bzw. einloggen um sich die Real-Audios anhören zu können. Die Vorschaufunktion der Bilder ist auch in guter Qualität.

DJ Exclusive: Sehr übersichtlich, aber wenig Funktionen. Es fehlt die Möglichkeit, sich zB die Charts aus dem Bereich Techno oder Trance anzeigen zu lassen. Die Vinyl-Cover sind auch sehr klein und meistens gar nicht richtig zu erkennen.

deejay.de: Riesig... mehr kann man dazu nicht sagen; der Umfang der Platten ist so groß, sicherlich der größte Shop. Es gibt sehr viele Charts und Listen zum durchblätter - und die Seite ist auch sehr übersichtlich.

Bezahlung, Lieferung

DJ-Shop: Viele Bezahlungsmöglichkeiten, aber leider keine Bankabbuchung. Dafür sind die Versandkosten bei Vorauskasse mit 3,50 EUR relativ niedrig. Ausserdem gibt es die Möglichkeit der Selbstabholung. Die Lieferung erfolgt auch gut verpackt, oft ist noch ein Sticker oder irgendein Magazin dabei. Leider dauert es oft etwas länger bis man den Artikel in der Hand hat. Wenn ich heute einen Artikel bestelle, der lagernd ist, dann werde ich wahrscheinlich erst in ein paar Tagen eine Rechnung davon bekommen. Ist aber zum verkraften.

DJ Exclusive: Leider keine Vorauskassa oder Bankabbuchung (und Kreditkarte hat nicht jeder); und die Versandkosten bei Nachnahme sind mit 7 EUR sehr hoch. Es soll aber so sein, dass bei 10 Artikel bereits die Versandkosten entfallen (habe ich nie überprüfen können da ich nie so viele Platten auf einmal bestellt habe). Lieferung erfolgt schnell und gut verpackt, auch hier findet sich oft ein Sticker mit im Paket.

deejay.de: Seit kurzem super Versand nach Österreich, nur ein paar EUR Versandkosten. Lieferung erfolgt auch schnell und gut verpackt - und hier waren sogar mal 2 Platten !!!! gratis dabei.

Support

DJ-Shop: Unschlagbar! Stevie antwortet oft schon kurz nach dem Absenden per Mail; auch am Wochenende. Immer hilfreich und Kompetent!

DJ Exclusive: Von 4 Anfragen wurden 2 gar nicht beantwortet und bei den anderen beiden hat es ein paar Tage gedauert bis eine Antwort da war.

deejay.de: Auch hier geht es relativ schnell, es erfolgte immer eine sehr umfangreiche Antwort.


Fazit:

Jeder Shop hat seine Vor- und Nachteile; der eine bestellt dort gern, der andere wieder wo anders. Mir persönlich gefällt DJ-Shop am besten, weil ich jederzeit Fragen per Mail stellen kann und man sich hier am meisten und am persönlichsten um die Kunden kümmert; und das ist mir gerne mal ein paar EUR mehr wert.

IAN NEVARRA
5. March 2005, 13:51
Toller ausführlicher Vergleich!! smile.gif

Ich stimme in den meisten Punkten mit dir überein. Das Plattensortiment von deejay.de ist wirklich unschlagbar. Versandkosten bei Bankeinzug fast nichts.

Der Vorteil von djexclusive.at ist natürlich der, dass es ein Verkaufslokal besitzt, das ich sogar vor kurzem auch selbst besucht habe. Für Wiener ist das natürlich toll. Aber ich hätte mir ehrlich gesagt auch eine größere Auswahl an Platten erhofft bzw. erwartet.
Was ich an djexclusive noch bemängle ist, dass teilweise Platten, die als lagernd im Webshop gekennzeichnet sind, dann plötzlich nicht mehr lagernd sind und plötzlich auf der Rückstandsliste stehen.

Was den Support bei djshop und deejay.de betrifft, kann ich dir auch nur zustimmen. Hab jetzt noch nicht soviele Mails an Steve geschickt, aber die ich geschickte habe, sind eigentlich sofort beantwortet worden. Bei deejay.de funktioniert das bis jetzt eigentlich auch innerhalb eines Tages.

Ich bestelle eigentlich fast ausschließlich bei deejay.de (seitdem die Versandkosten runter gegangen sind), vorher was djshop.at und djexclusive abwechselnd.

Bzlg. Rückstandsverwaltung haben djshop und deejay.de einen großen Vorteil gegenüber djexclusive. Ich finde so eine "Selbstverwaltung" über die bestellten Platten ist mittlerweile eine Mindestfunktion, die ein Online-Shop haben sollte.

[ 05.03.2005, 14:53: Beitrag editiert von: Schicki ]

deejay_x
5. March 2005, 13:53
Was ich noch sagen wollte; bei deejay.de gibts auch oft die Platten etwas früher als bei den anderen. Die Gabry Ponte - Depends On You hab ich schon in der Hand gehabt da war sie beim dj-shop und bei djexclusive noch gar nicht gelistet. Dafür fehlen bei deejay.de manchmal die Österreichischen Produktionen die es in den anderen Shops gibt.

Und Du hast recht, die Verwaltungsfunktion ist schon ein großer Vorteil!

[ 05.03.2005, 14:56: Beitrag editiert von: deejay_x ]

BBS18
5. March 2005, 14:00
Stimmt deejay.de ist wirklich klasse, und wenn ich mal was aus Österreich bestelle dann nur mehr bei djshop.at ;)

Bei djexclusive bestell ich so schnell nichts mehr, da warte ich nun schon seit ca. 5 Monaten auf bestellte Platten, Antworten auf E-Mails gibts auch keine :( :mad:

deejay_x
5. March 2005, 14:06
Ich hab mir heute Gambas vs. Max Deejay - Rotterdam bestellt. Bin mal gespannt wie schnell djexclusive die Platte liefert ;) Aber schade nur, die Version von DJ MNS nicht released wird (den Grund dafür wissen vielleicht eh einige hier, eine Frechheit meiner Meinung nach!!!!)

BBS18
5. March 2005, 14:08
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Aber schade nur, die Version von DJ MNS nicht released wird (den Grund dafür wissen vielleicht eh einige hier, eine Frechheit meiner Meinung nach!!!!) </font>[/QUOTE]Nö eigentlich nicht, sag mal *ichauchwissenwollen* :D

deejay_x
5. March 2005, 14:10
Ich schreib Dir eine PM; ist mir lieber...

Chris Mojito
5. March 2005, 14:11
5 monate warten sind schon ein bisschen heftig! hast kein mail oder so bekommen, dass sie vielleicht nicht mehr lieferbar ist?!

zum service vom stevie: besser könnts nicht sein! :eek: :cool:

und zur rotterdam: ich hätt mir eigentlich mehr erwartet! :(

aja und nochwas: toller vergleich!

da Brain
5. March 2005, 14:12
ich auch wollen wissen grund für!!
;) :D

naja muss ehrlich sagen dj-exclusive is mir total unsympatisch und ich bestell auch nix mehr.... :rolleyes:

dj-shop....is lang her aber war zufrieden!!

dj.de is klasse da bestell ich am meisten wenns aus europa kommt weils ziemlich fix geht und das sortiment wie gesagt unendlich ist :eek:

Stee Wee Bee
5. March 2005, 14:18
Erstmal vielen Dank für die überaus positive Kritik.

Nachdem gestern unser neuer Shop online gegangen ist, hier noch ein paar ergänzende Worte.

1) Unser Plattenangebot beschränkte sich bisher nur auf Artikel, die nicht gestrichen sind, bei der Konkurrenz stehen die auch drinnen.

Das haben wir uns zu Herzen genommen und jetzt werden auch gestrichene Artikel angezeigt. Damit wirkt das Angebot dann gleich viel größer.

Wir haben allerdings eine weitere Funktion eingebaut, die diesen Schritt begründet:

Eine Emailbenachrichtigung an den Kunden, falls ein Artikel wieder verfügbar sein sollte.

Ich glaube, dass das die wichtigste Neuerung ist, weil immer wieder mal irgendwo Restbestände und Nachpressungen auftauchen.

2) Der Pop-Up Real-Player ist weg, jetzt hört man im normalen Player, was den Vorteil hat, dass man genauer innerhalb der Hörproben navigieren kann.

3) Man kann jetzt im Shop eingeloggt bleiben und muss sich nicht bei jedem Kauf neu einklinken.

4) Die Datenbank ist jetzt ein Vielfaches schneller als vorher, Suchergebnisse werden fast sofort angezeigt.

Ein paar Kinderkrankheiten betreffend den at-shop gibt es noch auszumerzen (weil ein paar individuelle Dinge reingehören), aber das sollte Montag oder Dienstag erledigt sein.

Ach ja, zu guter Letzt: Vor kurzem sind zwei der größten Vertriebe in Deutschland (wo fast alle Shops und Stores einkaufen)empfindlich mit den Preisen nach oben gegangen, worauf alle Shops mitziehen mussten. Wir haben darauf verzichtet ! Wenn man jetzt die unterschiedlichen Ust-Sätze in Deutschland und Österreich rechnet, sind wir nahezu gleich bei den Preisen, auf jeden Fall besser als die heimische Konkurrenz.

Und das, obwohl wir ja als Franchise-Nehmer höhere Einkaufspreise als Direktimporteure haben.

Die Verdreifachung der täglichen Bestellungen hat uns recht gegeben ;)

Im Moment wird bei uns nicht an den Preisen gerüttelt.

[ 08.03.2005, 12:08: Beitrag editiert von: Tolle Töne --- dj-shop.at ]

BBS18
5. March 2005, 14:21
Thanks @ deejay_x

@ Pit Sahat

Ja hab ich, hab nur noch keine Antwort bekommen

Die Platten waren folgende:

DK8 - Murder was the bass
Starrocker - Four to the floor (die werd ich mir allerdings sicherheitshalber wo anders bestellen da Whitelabel
Russian Roulette - I believe

Wetschi
5. March 2005, 14:23
Schade das mit dem Mns mix..
wäre sicher besser gewesen als die andren. .
weil von den dreien ist nur der Dutch mix zum anhören .

Stee Wee Bee
5. March 2005, 14:27
Bezüglich MNS Mix: redet Ihr hier über die DJ MNS vs. DJ E-Maxx - Made In Holland ???

Die ist ja eigentlich auch dasselbe und wurde über DJat bemustert.

Wetschi
5. March 2005, 14:29
pf keine ahnung gg.
der Deejay X hat was erwähnt von wegen das es beim Max deejay - rotterdam nen MNS remix hätte geben sollen, aber es den jetzt doch net mit drauf gibt. .

deejay_x
5. March 2005, 14:30
Also DJ MNS vs. E-MaxX - Made In Holland klingt doch schon SEHR ANDERS als das was im exclusive verkauft wird.

deejay_x
5. March 2005, 14:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Wetschi:
pf keine ahnung gg.
der Deejay X hat was erwähnt von wegen das es beim Max deejay - rotterdam nen MNS remix hätte geben sollen, aber es den jetzt doch net mit drauf gibt. . </font>[/QUOTE]Nein, das ist so nicht richtig. Das von MNS ist schon eine eigene Produktion, da wäre nichts auf der Vinyl vom Max Deejay drauf gewesen.

Stee Wee Bee
5. March 2005, 14:40
Eben, warum soll MNS für ein Konkurrenzprodukt, dass denselben Sample verwendet, eine Remix machen.

Das wäre ja äußerst kontraproduktiv :rolleyes:

DJ Moreno
5. March 2005, 18:18
Meines Wissens stand da zumindest die Möglichkeit im Raum die beiden Releases zusammenzulegen.

Daraus is wohl jetzt nix geworden wie man sieht.

Balloon hat bereits als Promo-Maxi über beide österreichischen Pools bemustert, die Gambas & Max Deejay ist bereits verfügbar.

pitour
11. April 2005, 14:07
also ich hab schon ewig bei DJ Exclusive - www.djexclusive.at (http://www.djexclusive.at) nix mehr bestellt. hatte mehrmals per mail eineige anfragen gestellt und habe wirklich NIE irgendeine rückantwort bekommen! eine bestellung hatte 3 monate gedauert und als sie kam, hatte ich die platten dann schon, weil ja nichtmal eine benachrichtigung kam dass alle platten vergriffen und nachgesendet werden!

ZU DJ-Shop - www.dj-shop.at: (http://www.dj-shop.at:) die haben das beste kundenservice!!! habe sogar telefonische benachrichtigung bekommen, dass einige platten vergriffen waren und nachgesendet werden! wirklich top leute! und e-mailanfragen werden schnellstens beantwortet. habe dann sogar 2 mal ältere subzero produktionen, die im handel so nichtmehr zu finden waren erhalten und obendrein zu einem unschlagbaren preis!
NUR WEITER SO STEEWEE!!!!!!!!

deejay.de - www.deejay.de: (http://www.deejay.de:) Ja vom service kann ich mich nicht beklagen schnelle rückantworten, guter service und ebenfalls kundenorientiert!

Raverdiago
11. April 2005, 17:53
sodala jetzt bin ich dran :D


DJ EXCLUSIVE


tja nachdem sie sich hauptsächlich auf ihr verkaufslokal beschränken, ist die online bestellung sehr sehr mangelhaft. würde total abraten übers web dort zubestellen, aber telefonisch is es jeder zeit möglich den sie geben sehr wohl auskunft über waren die lieferbar oder nicht lieferbar sind

FAZIT &gt;&gt;&gt;
Web: 2 von 10 punkten
Hörproben: 8
Auswahl: 6
Auskunft: 9
Rückstände: 0


DJ-SHOP

also ich bin ebenfalls sehr zufrieden mit diesem online shop, (deswegen bin ich schon ewig stammkunde dort). das personal ist sehr toll im kundenservice sowie rückstandslistung wie auch telefonberatung. ein wenig verbesserungswürdig sind die hörproben. aber in grossen und ganzen nur weiter so stevie :)


FAZIT &gt;&gt;&gt;
Web: 10 von 10 punkten
Hörproben: 5
Auswahl: 8
Auskunft: 10
Rückstände: 9


DEEJAY.DE

dieser shop ist international anerkannt und bekannte deejays sind ebenfalls stammkunden dort. die auswahl ist auch erstklassig. aber bestellen ist dort grundsätzlich "nur" über kreditkarte möglich, denn das porto per nachnahme ist sehr hoch.


FAZIT &gt;&gt;&gt;
Web: 10 von 10 punkten
Hörproben: 9
Auswahl: 10
Auskunft: 8
Rückstände: 10


TECHNODJ.DE

dieser vinylvertrieb ist auch ganz okay. nur leider sieht man nicht gleich ob es lieferbar ist oder nicht. aber dieser shop hat den vorteil vinyls die man glaub nicht mehr zubekommen, lieferbar sind. rückstandslistung ist völlig in ordnung. nur ist die bezahlung nur durch kreditkarte oder vorkassa möglich.


FAZIT &gt;&gt;&gt;
Web: 7 von 10 punkten
Hörproben: 4
Auswahl: 10
Auskunft: 5
Rückstände: 10


aber ich bleib DJ-Shop.at treu :D ;)

[ 11.04.2005, 18:57: Beitrag editiert von: Raverdiago ]

.:: JB ::.
11. April 2005, 18:35
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Raverdiago:
aber ich bleib DJ-Shop.at treu :D ;) </font>[/QUOTE]Schleimer! :D ;)

Raverdiago
11. April 2005, 18:42
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von MiSs MiNe
Schleimer! </font>[/QUOTE]nööö, tatsache :D

plastic
11. April 2005, 19:52
Das Problem am exclusive ist die viel zu geringe Auswahl und als nicht REsident wirst da auch nicht voll genommen, weil Du eben nicht den 0815 Schrott einkaufst, der lagernd ist.

.:: JB ::.
11. April 2005, 20:13
Für die, die das nicht bevorzugen gibt es ja immer noch das Friendly House *sabber*

smile.gif

plastic
11. April 2005, 21:21
Aber da ist die Gefahr wieder viel zu groß, sich über die winzigste Wendeltreppe Europas zu dastessn... :D

BBS18
11. April 2005, 22:54
Schöne Analyse von Raverdiago ;)

Also Platten bestell ich lieber in Deutschland bei deejay.de da man dort bis zu einen gewissen Preiswert warten kann bis einem diese gesendet werden, außerdem sieht man immer welche Platten schon da sind und welche noch nicht...

Equipment (und dann auch die eine oder andere Platte) bestell ich lieber bei dj-shop.at, die sind national sicher die Nr.1 und vor allem super Kundenservice... (THX Stevie für deine schnelle PM-Antwort ;) )

Beim Exclusive bestell ich eigentlich gar nix mehr, Grund siehe weiter unten... :rolleyes:

[ 11.04.2005, 23:56: Beitrag editiert von: BBS18 ]

Stee Wee Bee
11. April 2005, 23:21
Also bei mir kannst Du warten, so lange Du willst mit dem Versenden, und in der Rückstandsabfrage steht eh recht ausführlich, was eingelangt, gestrichen oder wegen Rausfall aus der 45-Tagefrist neu zu bestellen ist. Dort kann man jederzeit klicken, wenn man beliefert werden will.

Wird aber in Kürze umgestellt und dann wie beim deutschen Shop direkt in die Website eingebunden (mit den gleichen Features).

Bis jetzt wurde das ja von mir noch händisch eingegeben, aber es ist einfach schon zu umfangreich.

Daher wird einiges automatisiert, was zwar sehr teuer ist, aber dringend notwendig (habe schon einen Tennisarm vom dauernden Arbeiten am PC :rolleyes: )

.:: JB ::.
12. April 2005, 06:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
Aber da ist die Gefahr wieder viel zu groß, sich über die winzigste Wendeltreppe Europas zu dastessn... :D </font>[/QUOTE]:D :D

Da hau sogar ich mir den Schädel an, obwohl ich so klein bin ;)

--- Gefääährlich, aber no risk no records --- :D :D

skubi
12. April 2005, 14:07
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Raverdiago:
bestellen ist dort grundsätzlich "nur" über kreditkarte möglich, denn das porto per nachnahme ist sehr hoch.
</font>[/QUOTE]das war einmal. seit einigen monaten ist auch die bezahlung per vorkasse oder einziehungsauftrag möglich wo du dann nur mehr Versandkosten von € 2,90 hast, egal wieviele platten es sind ;)

[ 12.04.2005, 15:07: Beitrag editiert von: skubi ]

Raverdiago
12. April 2005, 18:56
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von skubi
das war einmal. seit einigen monaten ist auch die bezahlung per vorkasse oder einziehungsauftrag möglich wo du dann nur mehr Versandkosten von € 2,90 hast, egal wieviele platten es sind </font>[/QUOTE]... aha *g*

ich dachte das gilt nur für kreditkartenbesitzer ;)

[ 12.04.2005, 19:59: Beitrag editiert von: Raverdiago ]

deadmau$
12. April 2005, 20:52
Ich kauf mir mittlerweile schon mehr Platten bei Ebay als sonst wo ;)
Die Schnäppchenjagd lässt mich einfach nimmer los...!

SK
12. April 2005, 21:52
Sau viele alle alten Scheiben bekommst du hier (http://www.recordstores.com) ;)
für neue, noch erhältliche bevorzuge ich DJ-Shop :eek:

[ 12.04.2005, 22:52: Beitrag editiert von: SK ]

djmiked
13. April 2005, 14:22
also ich muß sagen dads ich mit deejay.de sehr sehr sher zufrieden bin das einzige was mich einwenig stört ist das die österreichischen track ein bischen spät im angebot sind aber das ist mir ja egal wenn sie nicht gle8ich bei deejay.de gibt dann fahre ich ins plus zum cosmos und schaue einmal dort meistens bekomme ich sie auch bei cosmos.

djthunderhunt
13. April 2005, 18:59
Fahre immer nur direkt zum Djexclusive.
Höre mir die sachen dort an und gebe immer mehr Geld aus als ich vorhatte!

byzantine
26. January 2006, 16:04
Ich möchte euch folgende 2 Online-Shops speziell zum Entdecken neuer songs und zum Vorhören empfehlen:

www.juno.co.uk (http://www.juno.co.uk)
www.dancerecords.com (http://www.dancerecords.com)

;)

DJSub-Zero
6. March 2006, 19:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Bis jetzt wurde das ja von mir noch händisch eingegeben, aber es ist einfach schon zu umfangreich.

Daher wird einiges automatisiert, was zwar sehr teuer ist, aber dringend notwendig (habe schon einen Tennisarm vom dauernden Arbeiten am PC ) </font>[/QUOTE]naja steve dafür warst du auch immer lange auf fürn shop + label *gggg*

Stee Wee Bee
6. March 2006, 20:54
ja, ist aber schon 10 Monate her, dass ich das geschrieben habe :eek:

DJSub-Zero
6. March 2006, 21:24
najo a net schlecht smile.gif da merkt wann ich das letzte mal online war *g*

teejack
6. March 2006, 22:59
also ich bin eigentlich auch zu ca. 80% deejay.de kunde, obwohl ich eigentlich kein fan davon bin, mein geld in die deutsche wirtschaft zu inverstieren. die restlichen 20% gehen auf das konto von djexclusive.at, da ich vom shop ca. nur 10 minuten entfernt wurde. leider sind die neuen sachen nie so schnell da wie bei deejay.de, auch das lager ist nicht vergleichbar....

alles in allem würde ich einen österreichischen shop bevorzugen, nur an deejay.de kommt vom angebot, preis, lagerbestand und versandkosten leider kein mir bekannter, österreichischer shop ran! :(

wobei es da auch nicht mal sooo um den preis der platten geht, da würd ich auch den einen oder anderen euro mehr zahlen... :rolleyes:

Rosencreutz
7. March 2006, 10:51
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:

alles in allem würde ich einen österreichischen shop bevorzugen, nur an deejay.de kommt vom angebot, preis, lagerbestand und versandkosten leider kein mir bekannter, österreichischer shop ran! :(

wobei es da auch nicht mal sooo um den preis der platten geht, da würd ich auch den einen oder anderen euro mehr zahlen... :rolleyes: </font>[/QUOTE]Also ich weiß nicht was für ausgefallene Sachen Du bestellst, aber das der DJShop.at weniger Angebot als DJ.de hat, wäre mir noch nicht aufgefallen.

DJSub-Zero
7. March 2006, 14:02
mein Primäre Vinyl dealer ist zur Zeit DJ-Shop.at,...

nur beim Deejay.de was i net, ich will sogesehn den deutschen net nu des geld einestopfen wenn über uns eh nur schlecht reden und dann nehmen uns eh so oder so alles weg (jobs, Uniplätze, usw...)

beim Exclusive muss i amoi wieder vrobeischauen nur ich hab fast nie zeit und komme daher auch schlecht dazu smile.gif

LJ Martinez
7. March 2006, 14:28
Du weißt aber schon, dass die Deutschen auch bei DJ-Shop.at mitverdienen, weil die Mutterfirma (sprich der Franchising-Geber) aus Deutschland ist?

Btw: Ich denke, dass uns die Asiaten weit mehr Arbeitsplätze wegnehmen als die Deutschen, weil die Konzerne gerne ihre Produktion in Billiglohnländer auslagern und da haben momentan offensichtlich China und ein paar andere asiatische Billiglohnländer die Nase vorn. Nach Deutschland werden wohl sehr wenige österr. Firmen ihre Produktion auslagern. Ich denke aber trotzdem dass du dir Sportschuhe von Nike, Adidas, Asics usw. kaufst, die alle in China produziert werden. Die meisten Klamotten kommen schon aus China usw. usw.

Also vor Deutschland habe ich diesbezüglich wirklich keine Angst. Die sitzen im selben Boot wie wir, teilweise sogar noch schlechter dran.

Bezüglich Studenten: Da darfst dich bei der EU bedanken, welche die Zugangsbeschränkungen zu österr. Unis als nicht EU-Konform und daher unrechtmäßig erklärt hat. No na net werden die deutschen Studenten von der Neuerung Gebrauch machen, wenn sie im eigenen Land keine Studienplätze bekommen.

Aber vielleicht sollte man über dieses Thema einen eigenen Thread aufmachen, da wir hier sonst zu weit vom Thema abkommen.

aqualoop
7. March 2006, 14:30
also ich geh immer nur zum djexclusive, denn das ist der einzige shop in der nähe, wo ich auch hinkomme ohne auto oder umständlichen verbindungen!
davon abgesehn hat er diverse italo sampler, die ich will und die hat der dj shop meines wissens gar nicht, zumindest findet man nix bei der online suche!
und deejay.de...ja da hab ich früher öfters was bestellt, als es den exclusive noch nicht gab, aber da waren die versandkosten ziemlich heftig!

möglich, das sich das schon gebessert hat...aja und alles kriegt man dort auch nicht soviel ich weiß :rolleyes:

Chris B.
7. March 2006, 14:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
...davon abgesehn hat er diverse italo sampler... </font>[/QUOTE]† † † BÖSER GEIST! WEICHE † † †

(musste sein :D )

aqualoop
7. March 2006, 14:50
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Chriz B:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
...davon abgesehn hat er diverse italo sampler... </font>[/QUOTE]† † † BÖSER GEIST! WEICHE † † †

(musste sein :D ) </font>[/QUOTE]...har..es tut so gut, böse zu sein...hrhrhr
:D

DJSub-Zero
7. March 2006, 15:38
@LJ Martinez


schon klar das es ein Franchising Unternehmen ist und das der Hauptsitz sogesehn die deutschen sind, nur ich stecke lieber das geld lieber in den DJ-Shop und es geht nur ein Teil nach deutschland, als geht ein ganzer teil nach deutschland ;)

Also das thema Deutschlad vs. Österreich hab ich schon in genug therads Diskutiert aber können wir ruhig machen ein eigenes Theard auf machen *gg*

werden sicher genug mitdiskutieren smile.gif

Stee Wee Bee
7. March 2006, 16:50
naja, in Wirklichkeit ist es einfach so, dass ich die Ware statt von vielen verschiedenen Großhändlern über einen einzigen beziehe.

Alles andere (Homepage, real-audios, ect.) muss ich auch extra bezahlen.

Ich bin also schon mein eigener Herr und arbeite völlig autonom.

MoonWalker
7. March 2006, 18:13
ich kann mich mit den agbs von dj-shop nicht anfreunden.

zb. gibt's da gleich zu beginn unter punkt 2 einen satz 'wir liefern ausschließlich an den fachhandel fachhandel, gewerbetreibende djs, ...

was ist mit privatpersonen??
sind diese nur 'zweitklassige' kunden, weil sie nicht beliefert werden?

aqualoop
7. March 2006, 18:26
ich würde gern mal beim dj shop etwas kaufen, würd sogar nach guntramsdorf fahren deswegen..denn die bedienung beim exclusive ist wirklich nicht grad die freundlichkeit in person...wenn man sich dort nicht lautstark zu wort meldet, wird man nicht mal gefragt was man will und kann dort stundenlang stehn..naja egal!

.nur haben sie die cd´s anscheinend nicht, die ich will??! und außerdem bin ich eben eine privatperson :rolleyes:

teejack
7. March 2006, 18:31
naja, leute die der deutschen sprache mächtig sind, sollen es gerüchtehalber schaffen nach den dingen zu fragen, die sie wollen.... :D

bei mir hat das zumindest funktioniert, inklusive cafe, bier oder cola - um einem das durchsehen der neuzugänge bequemer zu machen! ;)

also von wegen freundlichkeit im exclusive gibts nicht!?

Stee Wee Bee
7. March 2006, 18:49
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von MoonWalker:
ich kann mich mit den agbs von dj-shop nicht anfreunden.

zb. gibt's da gleich zu beginn unter punkt 2 einen satz 'wir liefern ausschließlich an den fachhandel fachhandel, gewerbetreibende djs, ...

was ist mit privatpersonen??
sind diese nur 'zweitklassige' kunden, weil sie nicht beliefert werden? </font>[/QUOTE]Da wir die Platten extra für unsere Kunden einkaufen, können wir nicht, so wie Quelle oder Universalversand, die Ware wieder zurücknehmen, wie es den Kunden beliebt.

Da könnte ja jeder die Tonträger kopieren und retour senden.
Außerdem bleiben wir auf den Artikeln sitzen.

Deshalb diese Klausel.
Da aber ein DJ nicht über einen Gewerbeschein verfügen muss, kann sich jeder, der will so nennen.

Er ist dann aber kein Konsument, sondern Geschäftspartner.

Da haben schon irgenmdwelche Burlis um hunderte Euro bestellt und dann die Pakete nicht angenommen.

Darauf hingewiesen, dass sie die Ware annehmen müssen, sind sie mit dem Konsumentenschutz dahergekommen usw.

Der gilt aber nicht wegen dieser Klausel in den AGBs, da gilt normales Handelsrecht.

Es kann also bestellen, wer will.

[ 07.03.2006, 19:50: Beitrag editiert von: www.dj-shop.at ]

MoonWalker
7. March 2006, 18:49
ich kann mich über freundlichkeit im exclusive nicht beschweren. werde meist schon an der tür begrüßt und hab bisher noch immer einen kaffee bekommen.

kaffee im exclusiv ist übrigens spitze!

danke für die info @dj-shop.at

[ 07.03.2006, 19:56: Beitrag editiert von: MoonWalker ]

aqualoop
7. March 2006, 19:10
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
naja, leute die der deutschen sprache mächtig sind, sollen es gerüchtehalber schaffen nach den dingen zu fragen, die sie wollen.... :D

bei mir hat das zumindest funktioniert, inklusive cafe, bier oder cola - um einem das durchsehen der neuzugänge bequemer zu machen! ;)

also von wegen freundlichkeit im exclusive gibts nicht!? </font>[/QUOTE]ok ich habs inzwischen kapiert, das du mich scheinbar nicht ausstehen kannst!
und ich habe kein schlechtes verhältnis zu den djexclusive junx, aber sorry, mit dem service ist es trotzdem nicht sehr weit her...zumindest bei mir nicht. ok vl bin ich ihnen eben nicht sympathisch...kA.
aber wenn ich eine CD extra bestell und dann hinfahr sie holen und dann als antwort krieg, "ja die ist nur einmal gekommen und es war wär schneller als ich", ich dann frage, ja wann sie wieder kommt.."schau nächste woche mal vorbei"..immerhin fahr ich extra hin
:rolleyes:

Chris Mojito
7. March 2006, 20:35
über die freundlichkeit im exclusive kann ich mich auch nicht beschweren, aber was mich stört: mails werden grundsätzlich nicht beantwortet *g*
klar, wenn man was wichtiges wissen will, kann man auch anrufen, aber trotzdem wärs nett, die mails auch zu beantworten.. zählt ja schließlich auch zum kundenservice ;)
da hat der dj-shop eindeutig die nase vorne

DJSub-Zero
8. March 2006, 07:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> ich kann mich mit den agbs von dj-shop nicht anfreunden.

zb. gibt's da gleich zu beginn unter punkt 2 einen satz 'wir liefern ausschließlich an den fachhandel fachhandel, gewerbetreibende djs, ...

was ist mit privatpersonen??
sind diese nur 'zweitklassige' kunden, weil sie nicht beliefert werden? </font>[/QUOTE]also ich kann mich nicht beschwern übern den shop, hab zur Zeit nur pos. dalebt, ab und zu halt probleme aber des is eh beim Steve bekannt (ich sag nur Post *gg*), persönliche abholung ist ab und zu auch cool kann sogesehn dann abissl plauschen nur wenn man das erstemal hinfährt braucht man ein stadtplan smile.gif smile.gif

ich bestelle gerne dort was, weil ich kann wegen meiner Zeitlichenlage fast nur onlineshopen und der Exclusiveshop ist ma sogesen zuteuer mit den Lieferbedingungen 6-7 €, wenn ich mich nicht täusche, und geht über eine Externe Lieferfirma.


</font><blockquote>Zitat:</font><hr />mails werden grundsätzlich nicht beantwortet *g* </font>[/QUOTE]da kann ich voll zustimmen

Rosencreutz
8. March 2006, 09:51
Find ebenso das der Exclusive freundlich ist.

Großes Minus ist allerdings die Paketzustellung mittels DHL, bin untertags nie zuhause und kann deshalb auch kein Paket annehmen.

Trotz mehrerer Anfragen war es nicht möglich, die Pakete per Post zu versenden, deswegen für mich persönlich uninteressant.

DJSub-Zero
8. March 2006, 21:50
nicht nur das sonder auch die zustellgebühr ist ein hammer, deswegen bestell ich dort nix online, weil 7 euriotos (also 100 Schilling, klingt teurer *g*) is scho wucher, und da kannst nicht einmal vorkasser verlangen.

aqualoop
8. March 2006, 21:57
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJSub-Zero:
nicht nur das sonder auch die zustellgebühr ist ein hammer, deswegen bestell ich dort nix online, weil 7 euriotos (also 100 Schilling, klingt teurer *g*) is scho wucher, und da kannst nicht einmal vorkasser verlangen. </font>[/QUOTE]musst halt hinfahren und die sachen abholen
tongue.gif

MoonWalker
8. March 2006, 22:08
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJSub-Zero:
nicht nur das sonder auch die zustellgebühr ist ein hammer, deswegen bestell ich dort nix online, weil 7 euriotos (also 100 Schilling, klingt teurer *g*) is scho wucher, und da kannst nicht einmal vorkasser verlangen. </font>[/QUOTE]musst halt hinfahren und die sachen abholen
tongue.gif </font>[/QUOTE]extra hinfahren zahlt sich aber auch nur aus, wenn du in unmittelbarer nähe, sprich wien, wohnst.

ansonsten übersteigen die fahrtkosten die zustellkosten deutlich.

aqualoop
8. March 2006, 22:13
naja, der sub-zero ist aber aus wien tongue.gif

DJSub-Zero
9. March 2006, 07:19
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> naja, der sub-zero ist aber aus wien </font>[/QUOTE]das stimmt nur mit meiner hackn geht sich des meistens nie aus und freizeit mässig auch nicht ;)

muss meistens bis um 17:00 arbeiten und nachher hab ich auch immer was zu tun ;)

wenn ich zeit hab schau ich eh vorbei smile.gif

teejack
9. March 2006, 07:29
dj-exclusive hat eh bis 19:00 täglich - auch eine Sache der Kundenfreundlichkeit! ;)

DJSub-Zero
9. March 2006, 08:15
aso seit wann?

haben die nicht immer bis um 17:00 offen ghabt?

weil ich kann mich errinnern wie ich früher um 15:30 ausghabt hab hatte ich nur 1,5 stunden zeit ghabt.

MoonWalker
9. March 2006, 09:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
dj-exclusive hat eh bis 19:00 täglich - auch eine Sache der Kundenfreundlichkeit! ;) </font>[/QUOTE]der website entnehme ich:

ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag 10 Uhr - 18 Uhr

pacman
9. March 2006, 09:14
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJSub-Zero:
...auch die zustellgebühr ist ein hammer, deswegen bestell ich dort nix online, weil 7 euriotos (also 100 Schilling, klingt teurer *g*) is scho wucher, und da kannst nicht einmal vorkasser verlangen. </font>[/QUOTE]für mich eigentlich einer der wichtigsten gründe warum i fast nur bei deejay.de bestell, zustellgebühr € 2,90, bei lagender ware dauert die lieferung grad mal 2 tage (post oder dhl), große auswahl und vorallem ein haufen möglichkeiten die platten verschicken zu lassen (termin, ab warenwert, sobald pakett komplett ist...)

zum thema exclusive: da ich nicht aus wien (umgebung) bin, schaff ichs vielleicht 5 mal im jahr dort vorbeizuschauen.
aber ein "hallo" sollt schon drin sein, wenn jemand zur tür reinkommt (auch wenn man viell. das gespräch mit seinen "stammkunden" kurz unterbrechen muss - schließlich ist ein jeder kunde, oder?) ansonst eigentlich ganz nett dort...

Stee Wee Bee
9. March 2006, 10:03
Nur mal so als kleine Korrektur mancher Denkweise.

Beschwerden über Transportgebühren bitte an die Österreichische Post AG weiterzuleiten.

Es ist nämlich so, dass Shops bei einem Nachnahme-Paket bei € 7,00 ohnehin schon draufzahlen, weil die Post mehr verlangt.

Bei Vorkasse nehme ich € 3,50 , bei Kreditkarte € 4,00 ... in beiden Fällen zahle ich drauf beim Versand.

Deejay.de ärgert sich vielleicht, dass ich ihm soviele Kunden weggeschnappt habe und betreibt deshalb massives Versand-Dumping, wo er volle Länge draufzahlt.
Der hat aber auch nicht nur Österreich als Einzugsgebiet und kann deshalb die Verluste im Versandbereich leichter wettmachen.

Im Endeffekt sind es aber auch nur 60Cent Unterschied.

Keine Ahnung, ob das DJ Exclusive andere Versandmöglichkeiten als Nachnahme anbietet. Wenn sie's nicht tun, sind sie selbst schuld.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> vor allem ein haufen möglichkeiten die platten verschicken zu lassen (termin, ab warenwert, sobald paket komplett ist...)
</font>[/QUOTE]Ist aber alles mittlerweile auch bei uns Standard.

MoonWalker
9. March 2006, 10:32
ich finde für das service die platten in 2 tagen in händen zu halten die versandkosten bei allen stores gerechtfertigt.

eine platte bestellt man sowieso nie.

btw. zahlt man beim exclusive bis 3 kg pauschal ... Eur 7,00
ab 3 kg ( ca. 15 Stk ) pauschal ... Eur 4,00

bei einer bestellung &gt;15 platten fallen die paar euro versand nicht mehr ins gewicht.

pacman
18. May 2006, 19:04
neues bei deejay.de:

Ab dem 19.Mai.2006 liefert deejay.de im Standartversand*² innerhalb Österreich
Versandkostenfrei*
ab einem Lieferwert von 39.- €.
Unter 39 € Lieferwert berechen wir lediglich 2,90€ für den Versand.

Du musst in unser neu gestallteten Versandauswahl nur Standartversand*² wählen und schon sparst Du, ohne auf den gewohnt guten deejay.de Service zu verzichten.

Rosencreutz
18. May 2006, 20:32
Wo ist da der Haken an der Geschichte? Ab 100 Euro würd ichs verstehen, aber ab 39 Euro und dann nach Österreich ist a bisserl sehr billig..?