Anmelden

Vollständige Version anzeigen : neuer Pioneer Controller


SLAMY
5. September 2011, 12:02
Pioneer bringt einen neuen Controller heraus:

http://www.youtube.com/watch?v=-Df1lwOdj58&feature=player_embedded

http://www.youtube.com/watch?v=56CnWn7Ed_w&feature=player_embedded

kommt anscheinend am 29.September!

anscheinend verkaufen sich der T1 und S1 nicht so wie erwartet - da der anscheinend viel kleiner ist hat man vl das Platzproblem/Größenproblem erkannt !*ggg*
Und wahrscheinlich auch das Preisproblem, laut Video 2 ist es billiger wie die anderen beiden! Mal sehen was das Teil wirklich kostet, aber interessant schon mal....;)

Andres
5. September 2011, 12:22
Hm, bin gespannt was er kann...

Denon hat mit dem MC 6000 den Vogel abgeschossen - da kommt Pio nicht mehr vorbei....

Stee Wee Bee
5. September 2011, 13:29
hat man vl das Platzproblem/Größenproblem erkannt !*ggg*


Meine Rede die ganze Zeit, auch der von mir vor Monaten scherzhaft angedachte Traktor S2 ist ja mittlerweile Realität geworden ;)

Petzi
5. September 2011, 15:00
Denon hat mit dem MC 6000 den Vogel abgeschossen

Jap, endlich ein Controller mit XLR Out :)

Disco-Store, Gue
5. September 2011, 16:05
Im Controller-Sektor hat derzeit eindeutig Numark die Nase vorne.

Und diesmal muss ich, ohne wenn und aber, sagen: Sehr gut gelungen.

Allem voran der Numark NS6

http://numarkns6.com/#!home

Das Gesamtprogramm hat ebenfalls derzeit keinerlei Konkurrenz:

http://www.numark.com/computerdjvj

Der Pioneer wird voraussichtlich Euro 599,00 kosten.

LG Gue

SLAMY
5. September 2011, 18:44
Alles schön und gut und die Teile sind vl nicht schlecht, deswegen würd ich mir auch nie was anderes als Pioneer oder direkt NI Geräte/Controller kaufen! Das ist DER Clubstandard in der ganzen Welt und somit könnens auch nicht so falsch liegen oder schlecht sein! Ausserdem arbeitet jeder professionelle DJ mit Traktor oder Serato und genau deswegen werden sich andere auch nie durchsetzen sonder maximal vom Kuchen mitnaschen oder Geräte für die sogenannten "Heim" Dj´s sein!

Stee Wee Bee
5. September 2011, 22:45
Auf den Clubstandard wird gschissen :D
Wenn's danach geht, am besten CD-Mappe einpacken.

Ich hab bis jetzt wenig Locations gesehen, wo die NI oder Pioneer-Teile fix eingebaut und für jeden Gast-DJ frei verwendbar wären.
Wenn, dann privat vom Resident genutzt.

Die Frage, die sich mir immer stellte, und wo die Hersteller jetzt panisch reagierten, ist der mangelnde Platz für die Riesenkisten wie S4 oder DDJ.
Erstens kann man die kaum dauernd mitschleppen , ohne dass sie Schaden nehmen oder man sich das Kreuz bricht, zum anderen passen die Trümmer nicht in normale Club-DJ-Plätze.

Deshalb ist auch der Numark, der in die gleiche (große) Kerbe schlägt, für mich ein No-Go.

Der S2 wurde leider zu viel abgespeckt, da fehlen essentielle Schalter und Regler.
Der hier vorgestellte Pioneer hingegen sieht RICHTIG LECKER aus.

Dem würde ich womöglich (bei akzeptablem Preis) den Vorzug gegenüber dem Reloop Jockey 3 geben, der für mich im Moment das absolute Highlight in Bezug auf Funktionalität und Größe ist.

[edit] nach einiger Recherche und den wenig erfreulichen Kommentaren bei den Videos des neuen Pioneer wird es dann doch der allseits hochgelobte und perfekt auf Traktor Pro 2 abgestimmte Reloop Jockey 3 werden.

Einfach das beste Kastl im Moment.

DJ Nomax
5. September 2011, 23:11
Pioneer bringt momentan im Wochentakt irgendwelche Controller, Player etc. auf den Markt, ich weiß nicht ... schön langsam wird es mir zu unübersichtlich. Wer braucht den ganzen Mist, 5% verwenden es wirklich und nutzen die 49 Regler, der Rest ist begeistert vor lauter Blink Blink und kann sowieso nicht mixen mit oder ohne Sync Taste ...

SLAMY
6. September 2011, 08:21
werd mir das Teil mal anschauen sobald es da ist bei der Klangfarbe und werd mir selber meine EMeinung dazu machen! Ich denke für Ö - Verhältnisse wirds ausreichend sein! ;)

Stee Wee Bee
6. September 2011, 09:12
Lies Dir mal die Meinungen zu den Videos durch.
Z.B. der Pitch-Regler des linken Kanals genau NEBEN dem Laustärkenregler.
Da sind Hoppalas vorprogrammiert.
Geil finde ich, dass man den Läppi drunterschieben kann, das spart Platz.
Andererseits kann man dann auch nicht per Tastatur nach Wunschtiteln suchen.

Und was die Vielzahl an Geräten betrifft: Numark ist da um nix besser.
Wer soll sich da noch auskennen ???

SLAMY
6. September 2011, 09:22
ja für einige sicher interessant mit dem "darunterschieben" - für mich auch nix, da ich auch viel mit der Tastatur Titel suche etc beim Traktor! Gibt zwar ein Scroll Wheel was ich gsehn hab aber da scroll ich mich zum Deppen! ;)

Ich denke das es einfach eine Gewohnheitszeit braucht aber dann ists wie mit allen! Sicher ist es vl nicht ideal gelöst aber mal schaun! Ich denke mehr kann man eh erst sagen wenns im Praxisbereich getestet/gesehen wird! Wenns Preis/Leistungstechnisch passt werd ichs mir zulegen auf jeden Fall!

Disco-Store, Gue
6. September 2011, 12:47
Preis wird nun doch bei Euro 499,00 (maximal Euro 599,00) liegen.

Möglicherweise erhalten wir noch einen Prototyp für unser 15 Jahres - Feier.

LG Gue