Vollständige Version anzeigen : Midi Keyboard
BuLLJay
1. September 2011, 13:16
Hey Ho!
Will mir endlich mal ein Midi zulegen.... soll eigentlich nicht viel können, ausser das es meine noten ins fruity loops übertragen kann bzw. das wenn ich einen Lead oder so von Nexus auswähle, diesen dann mitn Keyboard spielen kann....
Würde das mit diesem hier gehen?
http://cgi.ebay.at/61-TASTEN-KEYBOARD-E-PIANO-KLAVIER-SYNTHESIZER-USB-MIDI-/220842402411?pt=Tasteninstrumente&hash=item336b3ba26b
ps.: vl. hat ja wer eins abzugeben... sollte aber nicht über 100,- sein, weil wie gesagt, ich brauch ein ganz ein einfaches nur.
Slivo
1. September 2011, 13:36
Hey,
Ich glaub dieses keyboard ist nix für dich! Klar kannst du damit deine Noten ins FL einspielen, aber dieses keyboard hat auch noch lautsprecher und einen eigenen klangerzeuger. Das heisst dieses Keyboard funktioniert auch ohne Computer - aber so wie ich das sehe brauchst du ja nur eine Klaviatur für deinen Sequencer.
Ich würde dir das hier empfehlen, mit 49 Tasten:
http://www.thomann.de/at/maudio_oxygen_49_3rd_gen.htm
Kostet zwar ein bisschen mehr, aber ich hatte das vorgängermodell und war sehr zufrieden. Ausserdem hast du da auch noch Frei belegbare Midi-Regler drauf d.h. du kannst beim nexus z.B. auch den Filter von hand zudrehen wenn du ihn zuweist. Das steckst du einfach am USB an und kannst es sofort verwenden.
Stee Wee Bee
1. September 2011, 13:43
Also so eine Orgel ist völlig unnötig, wie Slivo richtig sagt.
Ich hab schon einen Synth aus vergangenen Tagen als Midi-Keyboard im Studio (Yamaha CS6X),
aber für's Arbeiten im Büro hab ich mir eine viel preiswertere Lösung zugelegt.
http://www.thomann.de/at/miditech_midistart_3_usb.htm?sid=20c9b609c6d643963 6f81f65a4a62ec0
Motz
1. September 2011, 14:12
Ich hab das da ---> http://www.thomann.de/at/akai_lpk_25.htm
Da fällt mir ja gerade ein... ich wollt mich doch in den ferien mit dem produzieren beschäftigen :D
BuLLJay
1. September 2011, 14:30
SUPER! Danke... Thomann kenn ich sogar und die sind ja garned so teuer :)
Habt mir weitergeholfen...
Stee Wee Bee
1. September 2011, 15:13
Naja, 25 tasten (wie beim Akai) sind ein bissl wenig, 49 sollten es schon mindestens sein.
Der Preis steigt natürlich mit der Anzahl der Midi-Controller, die das Ding onboard hat.
Aber die kann man eh im Sequenzer besser bedienen.
Chris B.
5. September 2011, 09:44
Kann den Vorpostern nur zustimmen... wurde alles gesagt. :)
49er... fertig. Bei den ganz billigen kannst evtl. davon ausgehen, dass irgendwann mal einen Taste zum knarren anfangen wird, oder nicht mehr so gut reagiert. Aber bei den Preisen absolut kein Problem :D
Ich hab mir das da gegönnt (mal schaun ob das länger hält)
http://www.thomann.de/de/cakewalk_a_800pro.htm
...ist aber bei Klangfarbe inzwischen schon viel billiger zu haben :)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.