Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Laser - Gefährlich?


dj chris pretschini
14. July 2011, 16:30
Hallo Leute...

Bin grad beim stöbern diverser laser (nichts großes, einfach nur so zum spaß).
Kenn mich im bereich der lichttechnik absolut gar nicht aus und hab daher die frage, Sind laser gefährlich? Was hat es mit diesen "Laserschutzklassen" aufsich, was ist wirklich gefährlich, was sollte man lassen und was kann man ohne bedenken verwenden?

Hier zb ein Gerät das mir ins Auge gefallen ist und was ich mir vlt kaufen würde... was sagt ihr da dazu?


LASERWORLD EL-200RGY, DMX-fähig, rot, grün & gelb 200mW
Laserleistung: max. 150 mW rot, 50 mW grün
Strahldaten: 3.0mm/1mrad
Wellenlänge: 650nm, 532 nm
Lichtfarben: rot, grün, gelb
Laserschutzklasse: 3b
luftgekühlter DPSS Leistungslaser
hochwertige, präzise 5k Scannereinheit
Strahlauslenkung: +/- 30°
Betriebsmodi: DMX 512, Automatik- und Soundsteuerung
50 Basismuster (Ebenen, Gitter, Tunnel, Welleneffekte, ...)
DMX 512 Standard, 10 Kanäle
inkl. Zubehör: Montagebügel, Netzkabel
inkl. alle nötigen Zulassungen (CE, DIN, VDE, ...)
Maße: 280 x 240 x 100 mm (BxTxH)
Gewicht: 4.50kg

reini
14. July 2011, 16:46
Herr Google hat mir vor Jahren mal gesagt, dass man zum öffentlichen Betrieb eines Lasers eine eigene Schulung braucht (Laserschutzbeauftragter?! :D)

graf-d
14. July 2011, 16:46
Also soviel ich immer mitbekomme, darf man ohne "LaserSCHUTZbeauftragten" so ein Ding auf einer Veranstaltung gar nicht betreiben. Das ist aber mit einigen Kurseinheiten erledigt.

L.G.

dj chris pretschini
14. July 2011, 17:01
Okey, also ratet ihr mir generell von den lasern mal ab?

Stee Wee Bee
14. July 2011, 17:11
Solange sich das im Milliwattbereich bewegt, kann nicht wirklich was passieren.
Laser, die einen Schutzbeauftragten benötigen, kriegt man nicht im normalen Handel zu kaufen.

dj chris pretschini
14. July 2011, 17:37
Solange sich das im Milliwattbereich bewegt, kann nicht wirklich was passieren.
Laser, die einen Schutzbeauftragten benötigen, kriegt man nicht im normalen Handel zu kaufen.



Also wäre der oben angeführte ungefährlich?

reini
14. July 2011, 17:51
Ganz interessant, was man da so findet ;) http://www.itler.net/2010/02/laserschutzbeauftragter-lsb-kurs-kaffeefahrt/

Falls du sowas machen möchtest, erkundig dich nach der ÖNORM S 1100

graf-d
14. July 2011, 19:31
aber die normalen "Veranstaltungslaser" sind ja genau in dem Millibereich bilde ich mir ein... Der Veranstaltungstechniker meines Vertrauens hat den Laser vom Donauplex (?) oder irgendeinem geschlossenen Kino in Wien gekauft, zerlegt, und hat damit dann einem alten Röhrenfernseher ein Loch ins Gehäuse gebrannt :D

guenny123
14. July 2011, 19:43
Haben uns mal einen Laser mit 100mW für eine private Veranstaltung besorgt! Da der Raum allerdings ziemlich klein war, hab ich mich dann dazu entschlossen den Laser zurück zu schicken, da es mir zu gefährlich war! Hatten komischerweise nach längerem Testen alle unerträgliche Kopfschmerzen! Das Thema Laser auf Privatpartys hat sich damit für mich erledigt und Google gab mir recht :(

reini
14. July 2011, 19:54
Warn das so lustige eBay Laser?

dj chris pretschini
14. July 2011, 23:04
Haben uns mal einen Laser mit 100mW für eine private Veranstaltung besorgt! Da der Raum allerdings ziemlich klein war, hab ich mich dann dazu entschlossen den Laser zurück zu schicken, da es mir zu gefährlich war! Hatten komischerweise nach längerem Testen alle unerträgliche Kopfschmerzen! Das Thema Laser auf Privatpartys hat sich damit für mich erledigt und Google gab mir recht :(



Hmm... naja also was ich bisher aus den Postings herauslesen kann ist, das es nicht ganz ungefährlich ist. Dann lieber doch nix riskieren, auch wenns lässig ausschaut ....