Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ORF vs ATV vs PULS4


Berni
14. January 2011, 11:36
Derzeit ist ja wieder mal eine hitzige Diskussion im Gange.

Welchen österreichischen Sender bevorzugt ihr - und warum?
Sind die ORF Gebühren gerechtfertigt?
Was ärgert euch am meisten an den Sendern?
Was gefällt am besten?
Oder sollten auch die Privaten was davon abkriegen?

micki0279
14. January 2011, 11:47
ATV und Puls 4 brauche ich überhaupt nicht, ORF 2 auch nicht, aber ORF 1 ist für mich der beste Sender überhaupt!
Super Sportberichterstattung, der beste Teletext, Premierenfilme am Sonntag Abend und Gute Serien. :)
Damit ist ORF 1 der einzige Sender auf den ich nicht verzichten könnte. :eek:
Die Gebühren stören mich überhaupt nicht.

Allerdings hatten wir dieses oder ähnliche Themen schon öfters. :D

MoonWalker
14. January 2011, 11:54
Welchen österreichischen Sender bevorzugt ihr - und warum?
schaue fast nie auf diesen sendern. früher hab ich täglich auf orf 2 die zib 2 angesehen; heute auch nur mehr gelegentlich
Sind die ORF Gebühren gerechtfertigt?
finde die gebühren überhaupt nicht gerechtfertigt
Was ärgert euch am meisten an den Sendern?
die fehlende, eigene creativität
Was gefällt am besten?
spontan fällt mir dazu gar nichts ein
Oder sollten auch die Privaten was davon abkriegen?
wenn schon gis-gebühren, dann wäre es nur gut und schön auch den privaten radio- und fernsehsendern etwas vom kuchen abzugeben

tomy_s
14. January 2011, 11:59
ORF schau ich zuhause nie. Also wirklich NIE. Das letzte, das ich auf ORF gesehen hab, war das WM Finale 2010, und das auch nur, weil beim Public Viewing auf der Großbildleinwand die ORF Übertragung lief.

Puls4 hab ich auch noch nie geschaut und auf ATV schau ich auch nur SNF in Internet, oder div. Reportagen, die mich interessieren.

Detto beim Radio. Ich hör eig. nie Radio. Weder Zuhause noch im Auto, da laufen sowieso nur CDs.

Mein Nr1. Sender ist Pro7. und da ist auch der Deutsche eingestellt :D Deshalb bekomm ich auch nichts von österreichischer Werbung mit. Wenn mal so in der Runde über Werbung gesprochen wird, oder ein Witz im Zusammenhang mit österr. Werbung gerissen wird, check ich überhaupt nix. :D

Bis jetzt zahl ich eh nichts, aber wenn mal was von der GIS kommen sollte, werd ich das so erklären und hoffen, nichts zahlen zu müssen.

edit: die einzigen 2 österreichischen Sender die ich hin und wieder schau sind GoTV und Servus TV. Fallen die unter die GIS?

Chris B.
14. January 2011, 12:07
Welchen österreichischen Sender bevorzugt ihr - und warum?

ORF eins (:X)

ORF eins ist in meinen Augen der einzige Sender den ich als "vollwertig" ansehe...
Wobei ich sagen muss, dass ATV aktuell bei mir einen ziemlichen Aufwärtstrend erlebt. Ich liebe Reportagen, und da gibts bei ATV jetz schon einges! (Die Fahnder, WEGA & ATV Reportage)

Sind die ORF Gebühren gerechtfertigt?

Wenn der Kunde (ausdrücklich?) wünscht ORF zu empfangen: Ja.

Was ärgert euch am meisten an den Sendern?

Ich schau nur selten "bewusst" fern, und meist läuft Pro7. Aber was ich mir wünschen würde, ist, dass der ORF ähnlich dem ZDF eine Art "Mediathek" online anbieten würde... haben schon so viele Sender (inkl. ATV). Das einzige was ich bzgl ORF und Internet mitbekommen habe, ist, dass sie die FutureZone aus dem ORF "Zuständigkeitsbereich" bringen mussten, was für mich ein klarer Schritt zurück war... auch als selten-FuZo-Leser...

Was gefällt am besten?

Die Entwicklung vom ATV (siehe oben)

Oder sollten auch die Privaten was davon abkriegen?

kA... schnell und unüberlegt würde ich "Ja" sagen... :verwirrt:



/edit:

Erinnert mich ein bisschen an die Wahl :)
Ich denke dem ORF war ordentlich "peinlich", dass die Elefantenrunden auf ATV um ein vielfaches moderner und interessanter rübergebracht wurden...

Berni
14. January 2011, 15:21
Ich schau nur selten "bewusst" fern, und meist läuft Pro7. Aber was ich mir wünschen würde, ist, dass der ORF ähnlich dem ZDF eine Art "Mediathek" online anbieten würde... haben schon so viele Sender (inkl. ATV).

Gibt's schon sehr lange!

Chris B.
14. January 2011, 15:29
Gibt's schon sehr lange!

Ich kenn von ORF.at nur Clips der aktuellen ZIB + 2-3 unkommentierten Videos zu den aktuellen Headlines die nach ein paar Tagen in der Versenkung verschwinden...

Gib mal Link :L

Berni
14. January 2011, 15:34
http://tvthek.orf.at/

Von "Willkommen Österreich" bis Universum alles da.

Chris B.
14. January 2011, 15:42
Hokai! Seh ich grad zum ersten Mal... Naja, ansonsten bin ich eigentlich ganz Zufrieden mit dem ORF... Wobei man natürlich sagen könnte, dass ein Sender wie der ORF mit den "Zwangsgebühren" eher nur einen Bildungsauftrag zu erfüllen hat, anstatt um 20:15 irgendwelche Blockbuster zu zeigen (auch wenn das eher was für mich ist), und somit nicht so "teuer" ausfallen sollte... tlw. bietet der ORF nämlich sehr viel mehr, was eher einem Privatsender a la Pro7 gleichkommt

Stee Wee Bee
14. January 2011, 16:23
ORF bis auf Sport und Serien, bzw. Filme ohne Werbepausen nur noch Schrott,
und die krieg ich auf Sky auch so geliefert.

Helden von morgen ist ein ganz trauriger Beweis für die Unfähigkeit dort oben.

Mein Favorit ist zur Zeit Servus TV, wo Nightflight jeden Freitag und Samstag Nacht Mitschnitte aus den angesagtesten Clubs und mit den besten DJs der Welt bietet.

Einfach nur geil :eek:

Heute: http://www.servustv.com/cs/Satellite/Article/Nightflight-011259329737520

tomy_s
14. January 2011, 16:52
Stevie guckstu -> http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=31335

Schade finde ich, dass Servus TV keine Mediathek hat. Da hätt ich mir schon einiges angesehen. zB. bin ich jetzt noch nie dazugekommen, mir Nightflight anzusehen, weil ich zu der Uhrzeit entweder selbst aufleg, oder sonst irgendwo unterwegs bin. :(

edit: ok sie haben doch eine Mediathek, aber ohne Nightflight :|

Apollon Justice
15. January 2011, 21:38
Finde ORF eins sehr gut. Viele Sport Liveübertragungen und vor allem weil es keine Werbeunterbrechungen gibt, ziehe ich bei Filmen ORF ATV und Puls 4 immer vor, diese Unterbrechungen finde ich einfach nur lästig. Dafür nehm ich auch Gebühren in Kauf.

Stee Wee Bee
16. January 2011, 10:23
Wie gesagt, bei Sky habe ich das auch, allerdings um ein Jahr aktuellere Filme ;)

djparalyzer
16. January 2011, 10:55
Cooler Thread :D Gratis Zielgruppenanalyse/SWOT Analyse für den ORF... :D

Chris B.
16. January 2011, 12:41
Finde ORF eins sehr gut. Viele Sport Liveübertragungen und vor allem weil es keine Werbeunterbrechungen gibt, ziehe ich bei Filmen ORF ATV und Puls 4 immer vor, diese Unterbrechungen finde ich einfach nur lästig. Dafür nehm ich auch Gebühren in Kauf.


Sport Liveübertragungen (außer Fußball) könnten sie ruhig wegtun... :D

Berni
16. January 2011, 12:44
Du schaust Fußball? Obwohls da keine Headshots und Baalruns gibt?

Chris B.
16. January 2011, 12:48
Du schaust Fußball? Obwohls da keine Headshots und Baalruns gibt?


Wäre zu geil wenn eSports im TV wären :D
Korea-like. Godlike.

Apollon Justice
16. January 2011, 12:53
Sport Liveübertragungen (außer Fußball) könnten sie ruhig wegtun... :D
Jedem das Seine.;)

Berni
17. January 2011, 08:20
Wie wichtig sind euch denn eigentlich Nachrichten?
Und wer hat da die besten?

micki0279
17. January 2011, 08:33
Nachrichten lese ich nur im Teletext und im Internet, da nutze ich aber zu 90% den ORF-Teletext bzw orf.at

Apollon Justice
17. January 2011, 10:46
Schau mir regelmäßig die ZIB 24 an, auch bezüglich Nachrichten finde ich den ORF am besten.

Chris B.
18. January 2011, 08:33
Nachrichten lese ich nur im Teletext und im Internet, da nutze ich aber zu 90% den ORF-Teletext bzw orf.at

Teletext? :D

Demnach nutzt du anstatt Telefonie Morsecode :D

Stee Wee Bee
18. January 2011, 08:35
Ähnliches habe ich mir auch gedacht :D

Ossi
18. January 2011, 08:52
Finde am Teletext lesen nix schlechtes, aufgrund vom vorgegebenen Platz werden die Nachrichten auf ein anständiges Minimum reduziert und man is trotzdem am Laufenden.
Persönlich bevorzuge ich den ORF-Text, Pro7 usw. ist mir zuviel Werbung drinnen ...

Ansonsten was Nachrichten betrifft noch N24 & N-TV, viel mehr gibts ja dann eigentlich eh nicht.

ORF wird meistens für Sport & Filme genützt, die zwar auch auf den Privaten laufen, aber auf die Werbepause kann ich verzichten. Dahingehend sind für mich auch die GIS-Gebühren im Prinzip ok, zwar 'relativ' hoch, aber naja...

Von den genannten österreichischen Sendern gibts sogesehen auch keinen wirklichen Favoriten - in der Früh ab und zu PULS 4 Frühstücks TV, Abends ORF Simpsons, Scrubs & Charly ... danach wird meistens auf einen Sender umgeschalten wo kein CSI, CIS, Knochenjäger, Geisterbeschwörer oder sonst was läuft - dieses Crime TV nervt schon ziemlich.

micki0279
18. January 2011, 08:59
Teletext hat m.M. nach alle nötigen Infos, Nachrichten, Sport, Wetter, Charts, Fernsehprogramm etc. in kurzer kompakter Form ohne nötigen Schnickschnack, ist einfacher und bequemer als PC starten, Internet verbinden und Seiten suchen und schneller (Sportergebnisse in Echtzeit z.B.) als Zeitungen mit den Nachrichten von gestern. :)
In der Zeit was andere mit Nachrichten schauen oder Zetung lesen verbringen, nutze ich halt den Teletext, da schaue ich sicher 1/2 Stunde bis Stunde täglich.
Die Anzahl der Teletextuser nimmt in Ö auch weiterhin zu, für mich das beste Infomedium überhaupt, Internet ist ja total überladen. :D
Wo liegt also euer Problem? :p

Chris B.
18. January 2011, 09:02
Der Teletext wurde von mir (vor paar Jahren) zu 96,3% zur "Programmvorschau" genutzt.
Die restlichen 3,7% waren: "Ruf an, ich bin geil... 653"

Aber seit den Digitalboxen da... - niemals wieder.
Denk mal der Teletext wird in seiner Form nichtmehr ganz so lange machen, aber mal sehen... :D


ist einfacher und bequemer als PC starten, Internet verbinden und Seiten suchen und schneller (Sportergebnisse in Echtzeit z.B.) als Zeitungen mit den Nachrichten von gestern. :

Jeder wie er will, aber ich finds jetz nicht so doll :D

p.s. "Internet verbinden" < kannst du das nicht automatisieren?
p.p.s. auf ORF.at stehts min. genauso schnell wie im ORF Teletext - ist afaik selbe DB

micki0279
18. January 2011, 09:12
Der Teletext wurde von mir (vor paar Jahren) zu 96,3% zur "Programmvorschau" genutzt.
Die restlichen 3,7% waren: "Ruf an, ich bin geil... 653"

Deshalb ORF-Teletext, da ist niemand geil! :D
Natürlich ist orf.at gleich schnell, aber ich finds halt bequemer vor dem Fernseher durchzappen, als im Internet surfen! ;)

Stee Wee Bee
18. January 2011, 10:05
Moderne Fernseher haben einen I-Net-Anschluss ;)

SLAMY
18. January 2011, 10:57
In Zeiten von EPG braucht man keinen Teletext mehr für Programmvorschau!
Nachrichten am TV, naja, is auch nicht meins! In Zeiten von Apps und co bist schneller informiert am handy bevor du den tv überhaupt eingeschalten hast! ;)

ORF is eher auch am abend meine fall wegen Charly und co, später wirds eher dann immer Dmax, Discovery oder Sky Sport! ;) Die ganze Vampir und Crimescheisse hass ich wie die Pest, derzeit gibts echt nix normales auf den Privaten, da fällt derzeit nichteinmal SNF und das Geschäft mit der Liebe so ausser der Norm, obwohl ich mir zugegebener Maßen das echt gern anschau weil ichs echt amüsant finde und ATV es immer wieder schafft mehr Zuschauer zu locken mit solchen Reportagen als der ORF im ganzen Jahr bei CHili! ;)

Berni
18. January 2011, 11:17
In Zeiten von EPG braucht man keinen Teletext mehr für Programmvorschau!
Nachrichten am TV, naja, is auch nicht meins! In Zeiten von Apps und co bist schneller informiert am handy bevor du den tv überhaupt eingeschalten hast! ;)

ORF is eher auch am abend meine fall wegen Charly und co, später wirds eher dann immer Dmax, Discovery oder Sky Sport! ;) Die ganze Vampir und Crimescheisse hass ich wie die Pest, derzeit gibts echt nix normales auf den Privaten, da fällt derzeit nichteinmal SNF und das Geschäft mit der Liebe so ausser der Norm, obwohl ich mir zugegebener Maßen das echt gern anschau weil ichs echt amüsant finde und ATV es immer wieder schafft mehr Zuschauer zu locken mit solchen Reportagen als der ORF im ganzen Jahr bei CHili! ;)

Dem stimme ich teilweise zu, teilweise nicht.

Die ORF Nachrichten sind qualitativ viel besser als die auf den heimischen Privaten (ServusTV ausgenommen).
Nachrichten wie sie z.B. auf PULS 4 vorkommen, wo der 2. Beitrag einer ist, wie Paris wieder ihr Höschen vergessen hat, sind für mich allenfalls Wegschaltimpulse. Die Qualität der ORF Nachrichten ist sehr hoch, da kann ATV nicht mithalten und PULS 4 schon gar nicht ... deren News sind eher Boulevard.

Ich nutze den ORF Teletext auch sehr gerne, weil es dort SERIÖSE und wirklich auf den Punkt gebrachte Nachrichten gibt, das ganze EPG System enthält mir zu viel verwasserte und aufgedunsene Infos. Beim Teletext reicht ein Tastendruck um die Breakingnews zu lesen wenn man mal keine Zeit hat, man muss nicht erst groß durchscrollen.

Des weiteren muss ich sagen, dass ich Chili auch nicht mag, aber die von dir angesprochenen Sendungen noch weniger ... das ist für mich das Letzte, was ich mir ansehen würde.

KRIZ VAN DALE
18. January 2011, 11:21
Schaue seit Jahren keinen ORF mehr weil sie eh nur Rotz spielen.
Nach der Umstellung der Sky Karte vor 2 Jahren ging der ORF Teil sowiso nicht mehr, abgegangen isser mir nicht, Puls4 und ATV haben vorher schon nicht funktioniert,
DVBT geht generell nicht.

Bin wie alle anderen gezwungen die Gebühren zu bezahlen.
Was man dort allerdings mit diesen Beträgen macht ist für mich nicht nachvollziehbar.
Wenn man die Werbeeinnahmen die sie haben noch dazunimmt frage ich mich ernsthaft wofür dort Geld verpulvert wird. Sicher nicht um veraltete Serien einzukaufen.

Derzeitiger Favorit ist eindeutig ServusTV, wobei dort auch ziemlich viel Schrott ausgetrahlt wird. Aber den zumindest in HD.

Lieber für Sky Zahlen (wohlgemerkt den annähernd selben Betrag wie für den ORF) und anständiges, werbefreies Programm geliefert bekommen.

Nachrichten bastle ich mir selber zusammen als das zu glauben was einem vom TV aufgetischt wird. Bin der Meinung man sollte sich seine Eigene Meinung bilden als sich die fertige, massentaugliche Meinung von irgendwelchen Medien aufdrücken zu lassen.
Sammle mir die Infos die ich möchte im Internet zusammen, diese allerdings von mehreren Anbietern und nicht von einem. Von deren objektivität bei der politischen Berichterstattung möcht ich garnicht reden.

ORF Mediathek habe ich angetestet als ich einen Beitrag gesucht habe, leider war von der von mir gesuchten Sendung lediglich ein Drittel online. Alle Kurzbeiträge in der Sendung waren online nicht zu sehen. Sendung 45Min., Online 13Min.

Ich bin nach wie vor der Meinung dass man das bezahlen sollte was man auch schaut. Denn wenn die sowiso das Geld in den Rachen geworfen bekommen werden sie sich niemals um ein anständiges Programm bemühen. Wenn Sie allerdings nur mehr ein Drittel der Einnahmen bekommen würden weils keiner schaut werden Sie serwohl überlegen etwas zu ändern.

SLAMY
18. January 2011, 11:42
ganz deienr Meinung! Ich zahl auch für SKY und hab auch das ganze Paket mit Film, Sport, HD und co, bin sehr zufrieden damit und nie und nimmer kann der ORF mit dem mithalten! NAchrichten im ORF schau ich ganz selten, interessieren mich auch einfach ned! Häng den ganzen Tag am Pc da bekommst eh alles mit unter Tags, sofern man das will! ;)

Apollon Justice
18. January 2011, 12:04
Teletext hat m.M. nach alle nötigen Infos, Nachrichten, Sport, Wetter, Charts, Fernsehprogramm etc. in kurzer kompakter Form ohne nötigen Schnickschnack, ist einfacher und bequemer als PC starten, Internet verbinden und Seiten suchen und schneller (Sportergebnisse in Echtzeit z.B.) als Zeitungen mit den Nachrichten von gestern. :)

In den Teletext schau ich auch täglich rein. Find ich gut.

Des weiteren muss ich sagen, dass ich Chili auch nicht mag, aber die von dir angesprochenen Sendungen noch weniger ... das ist für mich das Letzte, was ich mir ansehen würde.
*unterschreib*

Chris B.
18. January 2011, 12:40
Ab jetzt werde ich meine Posts hier im Forum alternativ auch als Eiltelegramm nach Kärnten losschicken, damit Micky und Adi ihren PC nicht einschalten brauchen um die neuesten Ownage-News zu erhalten. :D

micki0279
18. January 2011, 12:54
Nur weil Du im Keller kein Fernsehprogramm empfängst. :D

Ausserdem: Seit wann bin ich Kärtner? :p

Berni
18. January 2011, 15:11
ganz deienr Meinung! Ich zahl auch für SKY und hab auch das ganze Paket mit Film, Sport, HD und co, bin sehr zufrieden damit und nie und nimmer kann der ORF mit dem mithalten! NAchrichten im ORF schau ich ganz selten, interessieren mich auch einfach ned! Häng den ganzen Tag am Pc da bekommst eh alles mit unter Tags, sofern man das will! ;)

Das kannst du aber auch nicht vergleichen - weder vom Sinn her noch von den Kosten!

Chris B.
18. January 2011, 17:03
Nur weil Du im Keller kein Fernsehprogramm empfängst. :D

Ausserdem: Seit wann bin ich Kärtner? :p

Alles südlich von Liesing ist Bauernland :D
Danach kommt der Südpol...

Berni
18. January 2011, 18:02
Sagt einer, der da wohnt, wo bei uns Kartoffeln wachsen ...

aqualoop
19. January 2011, 10:27
Bin wie alle anderen gezwungen die Gebühren zu bezahlen.
Was man dort allerdings mit diesen Beträgen macht ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ich bin nach wie vor der Meinung dass man das bezahlen sollte was man auch schaut. Denn wenn die sowiso das Geld in den Rachen geworfen bekommen werden sie sich niemals um ein anständiges Programm bemühen. Wenn Sie allerdings nur mehr ein Drittel der Einnahmen bekommen würden weils keiner schaut werden Sie serwohl überlegen etwas zu ändern.

und wer zwingt dich bitteschön diese zu bezahlen? ;)

Ossi
19. January 2011, 12:02
Wahrscheinlich nicht der nette Hr. Kontrolleur den man von der Türe verweist, eher mehr dann der freundliche Polizeibeamte mit Gerichtsbeschluss etc.

Sobald ein ORF-Empfangfähiges technisches Gerät in der Wohnung steht, ist die Gebühr zu entrichten. Es genugt auch schon, wenn nur ein TV drinnen steht zum Playstation spielen (ausgenommen kein Antennenanschluss, Receiver etc. vorhanden). Bezieht man keinen Rundfunk, kann man dies im Falle einer Kontrolle ja offenherzig herzeigen, man hat ja nix zu verbergen ;)

Verweigert man dem Kontrolleur den Zugang, kanns eben wie gesagt soweit ausarten, dass die Sache dann den Gerichtsweg wegen Betrugs (Schwarzsehen) geht. Gibt auch schon einige Beiträge dazu im www - einfach mal googeln.

EDIT: Für Menschen unter der Einkommensgrenze bzw. für Studenten gibts glaub ich eine Befreiung oder so ...

Chris B.
19. January 2011, 12:04
Sobald ein ORF-Empfangfähiges technisches Gerät in der Wohnung steht

Das ist die eigentliche Frechheit an der Sache...

Stee Wee Bee
19. January 2011, 12:05
Alles südlich von Liesing ist Bauernland :D
Danach kommt der Südpol...

Du musst wo angrennt sein !!!

Chris B.
19. January 2011, 12:17
Du musst wo angrennt sein !!!

Bei Perchtoldsdorf könnte man noch evtl eine Ausnahme machen :D

aqualoop
19. January 2011, 17:51
Wahrscheinlich nicht der nette Hr. Kontrolleur den man von der Türe verweist, eher mehr dann der freundliche Polizeibeamte mit Gerichtsbeschluss etc.

Verweigert man dem Kontrolleur den Zugang, kanns eben wie gesagt soweit ausarten, dass die Sache dann den Gerichtsweg wegen Betrugs (Schwarzsehen) geht. Gibt auch schon einige Beiträge dazu im www - einfach mal googeln.



ganz einfache möglichkeit: man öffnet fremden prinzipiell nicht die Tür :p

und falls es halt mal blöd hergehen sollte dann meldet man das kastl wieder an da man sich soeben einen neuen fernseher gekauft hat den man dann nach ein paar monaten halt wieder verschenkt ;)