Vollständige Version anzeigen : Akg 518 Le
Greeeegoooor
6. November 2010, 20:31
Schönen Abend!
Habe heute in Bratislava bei einem Apple Premium Seller die/den "AKG 518 LE"-Kopfhöhrer über den neuen ipod nano getestet und der Klang der Headphones hat mir sehr gefallen.
http://www.akg.com/personal/K%20518%20LE,pcp_id,237,pid,706,_psmand,2.html
Jetzt wollte ich mal wissen, ob jemand dieses Produkt in Verwendung hat und ob er damit zufrieden ist, bzw. wie er es bewerten würde.
Greetz
clubhead
6. November 2010, 21:03
Hab den normalen AKG 518 schon länger ... Das Problem is das der verdammt eng is und bei mir schon nach 15min zu drücken und kratzen beginnt. Macht nicht wirklich spass.
Aber vielleicht hab ich auch einen zu großen Schädl :D
Zum Soundtechnischen: Bässe extrem überzogen. Mitten verschwimmen ziemlich. Höhen sind auch nicht wirklich klar. Stereobild ist allerdings nicht schlecht. Wie gsagt macht viel wumms aber sonst nix.
Stee Wee Bee
7. November 2010, 09:48
Gerade das schreckt mich aber bei DJ-Kopfhörern ab.
Ich brauch keinen mächtigen Bass, der mir das Gehör schädigt, ich brauch klare Mitten und keine klirrenden Höhen.
Und ich brauch keinen Kopfhörer, der 100 Gelenke hat und sich dadurch vom Ohr dauernd wegdreht, sodass man ihn zwischen Kopf und Schulter einklemmen muss (was a: blöd aussieht und b: zur Genickstarre führt)
Darum kommt bei mir nach wie vor nur der HD25 in Frage.
Greeeegoooor
7. November 2010, 11:44
Hab den normalen AKG 518 schon länger ... Das Problem is das der verdammt eng is und bei mir schon nach 15min zu drücken und kratzen beginnt. Macht nicht wirklich spass.
Aber vielleicht hab ich auch einen zu großen Schädl :D
Zum Soundtechnischen: Bässe extrem überzogen. Mitten verschwimmen ziemlich. Höhen sind auch nicht wirklich klar. Stereobild ist allerdings nicht schlecht. Wie gsagt macht viel wumms aber sonst nix.
Danke dir für die Schilderung. Verwendest du den Kopfhöhrer zum auflegen oder als normalen Kopfhöhrer für unterwegs??
Gerade das schreckt mich aber bei DJ-Kopfhörern ab.
Ich brauch keinen mächtigen Bass, der mir das Gehör schädigt, ich brauch klare Mitten und keine klirrenden Höhen.
Und ich brauch keinen Kopfhörer, der 100 Gelenke hat und sich dadurch vom Ohr dauernd wegdreht, sodass man ihn zwischen Kopf und Schulter einklemmen muss (was a: blöd aussieht und b: zur Genickstarre führt)
Darum kommt bei mir nach wie vor nur der HD25 in Frage.
Auch dir besten Dank. Ich weiß jetzt nur nicht, was ich mit deiner Schilderung anfangen soll :D Möchte den genannten Kopfhöhrer nämlich zum Musikhören für unterwegs verwenden und da erschien er mir recht gut (nicht zu schwer und auch nicht zu groß).
Hatte bis jetzt eigentlich immer In-Ear, bekam bei den meisten aber mit der Zeit Schmerzen an der Ohrmuschel :(
Ob ein HD 25 auch zum normalen Musik hören geeignet ist, weiß ich nicht, da ich mich auf dem Gebiet nicht wirklich auskenne.
MfG
Stee Wee Bee
7. November 2010, 12:19
Naja, nachdem es sich um einen DJ-Kopfhörer handelt, ging ich davon aus, dass Du ihn auch dementsprechend nutzen willst.
Für alles andere ist er sicher weniger geeignet als reine HiFi-Headphones.
cmal
7. November 2010, 12:33
ich hab den akg seit ca 2 jahren und er is echt gut geeignet für unterwegs. leicht, gut zusammenklappbar, sehr klein und der sound is auch sehr gut.
zum auflegen is er aber nur bedingt einsetzbar.
djparalyzer
7. November 2010, 12:39
Warum die alle dazuschreiben iPhone kompatibel..... Sowas von lächerlich, warum sollte der ned iPhone kompatibel sein? Das einzige was da nicht passen kann ist die Klinke, und da gibts Adapter..... :D
Stee Wee Bee
7. November 2010, 13:26
iPhone ..... Sowas von lächerlich
WORD ! :D
clubhead
7. November 2010, 21:36
Danke dir für die Schilderung. Verwendest du den Kopfhöhrer zum auflegen oder als normalen Kopfhöhrer für unterwegs??
Hauptsächlich unterwegs. Wie gesagt finde sie total unbequem und von den überzogenen Bässen bekomme ich Kopfweh. Aber das is nur mein persönlicher Eindruck.
Hab sie 2-3x zum Auflegen verwendet, was eigentlich problemlos möglich war. Also Pegelfest ist er aufjedenfall (wenn man das gutheißen möchte). Weiters ist die extreme Abdichtung gegen die Aussenwelt aufällig. Wenn du durch die Stadt gehst oder in der Ubahn sitzt. 100%ige Abschirmung. Wobei das auch oft von Nachteil sein kann.
Als alternative vielleicht mal diesen ansehen:
Koss Porta Pro
http://www.amazon.de/Koss-155491-Porta-Pro-Kopfh%C3%B6rer/dp/B00001P4ZH/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1289165713&sr=8-6
Design ist gewöhnungsbedürftig aber der Kopfhörer hat ein ziemlich große Fangemeinde und scho fast Kultstatus, was man so ließt.
Motz
8. November 2010, 14:47
Wenn ma grad beim Thema sind, ich fahr am Freitag in die Klangfarbe und hol mir Studiomonitore und neue Kopfhörer (meine alten sind ja... etwas hinig). Was könnt ihr mir da ausser dem HD 25 empfehlen? Der Anpressdruck soll ja gewaltig sein und die Muscheln für H2O-Köpfe etwas zu klein :D
Hab schon gelesen, dass der Kopfhörer von A&H sehr gut sein soll, mehr aber leider nicht :/
cmal
8. November 2010, 20:40
wenn du in der klangfarbe bist werden die dich sicherlich gut beraten können und du wirst auch sehr viele testen können..... und die haben auch was für h2o köpfe ;)
ironic
8. November 2010, 20:57
Ich hatte/habe diese AKG, mir persönlich vieeeel zu lauter bass, meiner Meinung nach hört man da fast nur bass und die höhen/mid wirken dadurch total dumpf...länger als 1 Stunde kann ich die eig. auch nicht tragen, da die sehr drücken...
Meine HD 25 sind leider gestohlen worden :boese:, daher muss ich am Do in die Klangfarbe und hol mir wieder HD 25, einfach das beste womit ich jemals gehört habe :)
@ M1tsch
Meinst du bei den HD25 ?
Habe selbst einen ziemlich großen Kopf und muss sagen bei den HD 25 ist es ok, da die Aufsätze wirklich sehr weich sind und ich habe sie auch noch nie "ganz ausgefahren" gehabt die Gelenke/schiebevorrichtung da (kA wie das heisst) :D
Vor den AKG und HD 25 hatte ich Reloop RH-3500, war ich auch sehr zufrieden, aber leider sind dann die Gelenke gebrochen :)
Die Abdichtung ist nicht sooo gut wie bei den HD 25 aber ist noch immer gut genug, meiner Meinung nach und der Klang war auch schön und aufjedenfall viel ausgewogener wie bei dem AKG 518
Motz
8. November 2010, 21:23
wenn du in der klangfarbe bist werden die dich sicherlich gut beraten können und du wirst auch sehr viele testen können..... und die haben auch was für h2o köpfe ;)
Denk ich mir ja auch, aber ganz ohne Basiswissen will ich nicht hinfahren ;)
Ich hatte/habe diese AKG, mir persönlich vieeeel zu lauter bass, meiner Meinung nach hört man da fast nur bass und die höhen/mid wirken dadurch total dumpf...länger als 1 Stunde kann ich die eig. auch nicht tragen, da die sehr drücken...
Meine HD 25 sind leider gestohlen worden :boese:, daher muss ich am Do in die Klangfarbe und hol mir wieder HD 25, einfach das beste womit ich jemals gehört habe :)
@ M1tsch
Vor den AKG und HD 25 hatte ich Reloop RH-3500, war ich auch sehr zufrieden, aber leider sind dann die Gelenke gebrochen :)
Die Abdichtung ist nicht sooo gut wie bei den HD 25 aber ist noch immer gut genug, meiner Meinung nach und der Klang war auch schön und aufjedenfall viel ausgewogener wie bei dem AKG 518
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs116.snc4/36156_167702253247817_100000241298421_506983_60787 63_n.jpg
:D :D :D
ironic
9. November 2010, 07:30
:D :D :D
Das dürfte eine kopfhörer Krankheit sein, kann mich noch erinnern wie ein Freund von mir jährlich 2 Pioneer Kopfhörer zerstört hat :D
Greeeegoooor
9. November 2010, 17:27
Hauptsächlich unterwegs. Wie gesagt finde sie total unbequem und von den überzogenen Bässen bekomme ich Kopfweh. Aber das is nur mein persönlicher Eindruck.
Hab sie 2-3x zum Auflegen verwendet, was eigentlich problemlos möglich war. Also Pegelfest ist er aufjedenfall (wenn man das gutheißen möchte). Weiters ist die extreme Abdichtung gegen die Aussenwelt aufällig. Wenn du durch die Stadt gehst oder in der Ubahn sitzt. 100%ige Abschirmung. Wobei das auch oft von Nachteil sein kann.
Als alternative vielleicht mal diesen ansehen:
Koss Porta Pro
http://www.amazon.de/Koss-155491-Porta-Pro-Kopfh%C3%B6rer/dp/B00001P4ZH/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1289165713&sr=8-6
Design ist gewöhnungsbedürftig aber der Kopfhörer hat ein ziemlich große Fangemeinde und scho fast Kultstatus, was man so ließt.
dankeschön! werd mir auch mal diese kopfhöhrer live geben, schaut auf jeden fall schon mal anders aus!
Mal schaun wie ich mich dann entscheide :)
Jedenfalls danke ich allen, die etwas zum Thema beigetragen haben :)
graf-d
9. November 2010, 20:27
habe mich lange gegen die hd25 gewehrt, jetzt möchte ich NIE WIEDER einen anderen. Hab vorher einen zu leisen AKG gehabt (in den Anfängen) und dann 2 Sony (jeder gebrochen) und einfach nicht vergleichbar mit dem hd25. hätte nicht gedacht dass so eine minimuschel dermaßen dicht abschließen kann. 10 von 10 Punkten, nicht zu vergessen die integrierten enterprisebrillen :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.