Vollständige Version anzeigen : Ratschläge bzgl. Car-HiFi?
Chris B.
1. September 2010, 08:29
<- hat 0 Ahnung was gut ist, was für Qualität steht, und was nur Proletenfängerei ist.
Ich hab mich schon bei "soundzone" gemeldet, aber bevor ich das wirklich durchziehe will ich mich erst umsehen und bissel recherchieren, damit ich auch weiss was ich überhaupt will :D
Wichtig ist mir eigentlich, dass der Klang stimmt, und dass der Bass auch untenrum schön satt klingt - ABER: es soll nicht ins wulstige Brummen geraten das man oft aus den Karren dröhnen hört, weil da bekommt man meiner Meinung nach NULL vom Track mit und die Kick kommt einfach zu "weich"...
Ich komm ich also um einen - wenn auch dezent eingesetzten - Subwoofer+Endstufe im Kofferraum nicht vorbei (aber zumindest möglichst klein? ausbaufähig?)
Würde mir am liebsten also vorne einen Satz Lautsprecher in die Tür machen lassen (+ Dämmung) - brauch ich hintere Reihe auch?
Was sind überhaupt "gute Marken" in dem Sektor?
Ich kenn nur das Mediamarkt-Zeug (Hifonics, JBL (nichts gegen JBL, aber ich kann MM nicht so ganz vertrauen), etc.) :D
Gibt doch sicher paar mit Ahnung hier? :D
Kurzum:
Will eine dezente Prol-Anlage um max. 1000€, soll aber kein Schrott sein :D
cmal
1. September 2010, 09:03
also ich habe im bereich car hifi mit der firma honeder in gars am kamp immer die besten erfahrungen gehabt..... find aber jetzt keine funtionierende hp nur dieses hier
http://www.hotfrog.at/Firmen/Honeder-Ges-Co-KG
http://www.herold.at/gelbe-seiten/gars-am-kamp/f2zrQ/honeder-gesmbh-co-kg/
greez c-mal
Chris B.
1. September 2010, 09:30
Naja ich glaub mit "soundzone" bin ich schon ganz gut dabei, zumindest wenn man dem vielen Feedback bzgl. netter und kompetenter Betreuung + Umsetzung glauben schenken darf... :D
Interessant wär halt zu wissen, wie es so am Markt überhaupt aussieht bzgl. Marken und Möglichkeiten - und ob das von mir geforderte mit 1000€ überhaupt möglich ist... bräuchte eigentlich alles neu (Kabel ziehen, Neuer Radio + Blende, etc.) :D
reini
1. September 2010, 10:16
1000 Euro aber Minimum!
Zum Glueck bin ich aus dem Alter schon draussen :D
Chris B.
1. September 2010, 10:24
Zum Glueck bin ich aus dem Alter schon draussen :D
... :D
Ben_Zane
1. September 2010, 10:48
Hab da was für dich zum nachbauen...
http://3.bp.blogspot.com/_85g5OPGEGCE/TE8HCrR_R-I/AAAAAAAAAaI/faIQVRT-PnQ/s1600/Car+Radio.bmp
DonHeinzo
1. September 2010, 11:30
Würde mir am liebsten also vorne einen Satz Lautsprecher in die Tür machen lassen (+ Dämmung) - brauch ich hintere Reihe auch?
Was sind überhaupt "gute Marken" in dem Sektor?
Ich kenn nur das Mediamarkt-Zeug (Hifonics, JBL (nichts gegen JBL, aber ich kann MM nicht so ganz vertrauen), etc.) :D
falls du öfter hinten sitzt würd ichs machen lassen... ansonsten is fürn a&f wennst dir hinten auch was reinbaust.
Die frage is mal was für auto du hast und ob du 13er oder 16er einbaun kannst ;)
was mir oft empfohlen wurde waren die Helix (http://powernetshop.at/lautsprecher/komposysteme-16-cm/helix-e136-e-136-esprit-2-wege-lautsprecher.html) .... dürften Preis-Leistungsmäßig a wahnsinn sein!
edit: du kannst überall sparen außer am radio ;D
Ossi
1. September 2010, 11:58
Unterm Strich werden dir viele Leute das empfehlen was sie selbst kennen und somit artet das Ganze wieder in eine Glaubensfrage aus.
Das Wichtigste und zwar deine Vorstellungen hast ja schon genannt. Mit diesen Angaben kann eigentlich jeder Car-HiFi Verbauer was anfangen. Es ist auch nicht immer zwingend erforderlich einen Subwoofer zu verbauen. Verstärker für Tief-, Mittel- & Hochtöner genügt und somit fällt in der Regel auch das "Wummern" vom Sub weg.
Viele (optionale) Soundsysteme bei den diversen Autoherstellern liefern auch brilliante Ergebnisse ohne Subwoofer (Bose etc.)
Was sind überhaupt "gute Marken" in dem Sektor?
Kommt sicherlich auch aufs Geldbörsel drauf an. Es gibt in jedem Preissegment gute Hersteller.
Aber um auch gleich Namen zu nennen:
- Focal
- JL-Audio
- Emphaser
Motz
1. September 2010, 12:03
Naja ich glaub mit "soundzone" bin ich schon ganz gut dabei, zumindest wenn man dem vielen Feedback bzgl. netter und kompetenter Betreuung + Umsetzung glauben schenken darf... :D
Interessant wär halt zu wissen, wie es so am Markt überhaupt aussieht bzgl. Marken und Möglichkeiten - und ob das von mir geforderte mit 1000€ überhaupt möglich ist... bräuchte eigentlich alles neu (Kabel ziehen, Neuer Radio + Blende, etc.) :D
Kennst du vl einen Elektriker? Ein Freund von mir baut ganze Hifi-Systeme in relativ kurzer Zeit für ein paar Bier ins Auto ein :D
DonHeinzo
1. September 2010, 12:04
Viele (optionale) Soundsysteme bei den diversen Autoherstellern liefern auch brilliante Ergebnisse ohne Subwoofer (Bose etc.)
die haben doch afaik auch hinten einen kleinen woofer eingebaut (zumindest bei meinem audi wars so)
Stee Wee Bee
1. September 2010, 12:13
Hab mir für den Skoda das zusätzliche Soundsystem (12 Lautsprecher) bestellt, klingt mächtig.
devilhawk
1. September 2010, 12:20
- Focal
- JL-Audio
- Emphaser
yep, die sind ganz gut, damit kannst schon mal nichts falsch machen. ich für meinen teil find auch die focal am besten! (aber die kosten halt...)
aber ich zb hatte damals auch "nur" infinity verbaut und war trotzdem sehr zufrieden!
aber wie DonHeinzo schon geschrieben hat, guck mal nach ob vorne 13er oder 16er reinpassen
ideal wären doorboards vorne (inkl kleinen "kickern")! aber das kostet halt alles viiiieeeeel geld :rolleyes:
Chris B.
1. September 2010, 12:27
aber wie DonHeinzo schon geschrieben hat, guck mal nach ob vorne 13er oder 16er reinpassen
Die frage is mal was für auto du hast und ob du 13er oder 16er einbaun kannst ;)
errrrrrrrrrr... hab einen Ford Focus MK2 (2005) vor Facelift ... *nachrecherchier*
edit:
laut dem hier, sinds 16er:
http://www.ford-forum.de/archive/index.php/t-62516.html
DonHeinzo
1. September 2010, 12:36
errrrrrrrrrr... hab einen Ford Focus MK2 (2005) vor Facelift ... *nachrecherchier*
edit:
laut dem hier, sinds 16er:
http://www.ford-forum.de/archive/index.php/t-62516.html
ich würd ehrlichgsagt zu am gscheiten händler fahrn und von dem zumindest beraten lassen ;) ob du das dann dort kaufst is eh dei entscheidung, aber falls im budget drinnen is würd ichs sogar dort einbaun lassen weils dir der so verbaut das es KLINGT und nicht rumst ;)
edit: von wo bist du?
Chris B.
1. September 2010, 12:41
ich würd ehrlichgsagt zu am gscheiten händler fahrn und von dem zumindest beraten lassen ;) ob du das dann dort kaufst is eh dei entscheidung, aber falls im budget drinnen is würd ichs sogar dort einbaun lassen weils dir der so verbaut das es KLINGT und nicht rumst ;)
Ja, das tu ich sowieso.
Ich will nur zumindest ein bissel Ahnung mitbringen. bzw. will ich selbst einschätzen können was so ungefähr drin sein müsste... :)
DonHeinzo
1. September 2010, 12:44
ich hab bei meinem letzten auto einfach ein qualitativ hochwertiges frontsystem (Focal KRX2) und einen gscheiden verstärker rein und war zufriedener als früher mit woofer und co.
clubhead
1. September 2010, 13:11
Kann www.hifi-forum.de empfehlen.
Zwei interessante Threads für den Einstieg:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-3.html
Insanity 2oo5
1. September 2010, 13:20
Willst du "selber bauen" oder "machen lassen" ?
Würde trotzdem auf jeden Fall einen professionellen Dealer (nicht Mediamarkt,Saturn,Cosmos) aufsuchen und mich beraten lassen...
Objektiv gute Marken wären: Emphaser, Focal, Eton, Audiobahn, Soundstream, Audio System, MTX, DLS, ESX ...
Kommt auch sicherlich auf deinen Musikgeschmack drauf an....
z.B. bei der Woofer-Wahl... 25er werden in der Regel besser mit schnelleren Bässen fertig als 30er...
Wenn du mehr auf Klang stehst würde ich an deiner Stelle gute Hochtöner in die A-Säule setzen und 16er Kickbässe verbauen...
Fahre selbst mit 4x 16ern als Soundboard 2x16er pro Türe 4x Hochtöner & 2x 30er Subwoofer, angetrieben mittels 3 Endstufen durch die Gegend... auch auf Klang ausgelegt und alles von Audiobahn & bin damit sehr zufrieden... jedoch preislich leider über 1000€...
Chris B.
1. September 2010, 13:31
Soundzone scheint ja echt das Mekka für Car-Hifikrams zu sein. Denke dass ich dort einfach mal hintrampeln werde... Die sind Geizhals bisher immer ganz oben... egal welche der empfohlenen Marken ich suche :D
ich hab bei meinem letzten auto einfach ein qualitativ hochwertiges frontsystem (Focal KRX2) und einen gscheiden verstärker rein und war zufriedener als früher mit woofer und co.
klingt echt vielversprechend.. :)
500€ wenns stimmt...
Willst du "selber bauen" oder "machen lassen" ?
wie geschrieben... machen lassen. Ich rühr da keinen Finger... :o
DonHeinzo
1. September 2010, 13:37
Soundzone scheint ja echt das Mekka für Car-Hifikrams zu sein. Denke dass ich dort einfach mal hintrampeln werde... Die sind Geizhals bisher immer ganz oben... egal welche der empfohlenen Marken ich suche :D
ich schließ daraus mal du kommst aus der wiener umgebung... schau mal ob du fofis garage noch irgendwo findest... dürft da in wien DER profi sein ;)
ansonsten
Audio Exclusiv, Roland Gschaider - Stockerau.
Prager Straße bei der alten aufgelösten Tankstelle ist ein kleiner Händler. Nähe Brücke. ;)
edit: grad im webshop gesehen das die bei soundzone Mosconi verkaufen... sind sehr empfehlenswert! anscheinend weiterentwicklungen von den Steg-Verstärkern und die sond wohl das non-plus-ultra auf dem gebiet ;) leider ist der österreichische Generalimporteur in konkurs gegangen
djparalyzer
1. September 2010, 13:49
Ich hab Harman Kardon im BMW :D
Insanity 2oo5
1. September 2010, 13:49
Hm... wenns aus Kärnten wärst könnt ich Tarmann empfehlen :D
Baut echt tolle Anlagen in jeder Preisklasse...
Chris B.
1. September 2010, 14:03
Prager Straße bei der alten aufgelösten Tankstelle ist ein kleiner Händler. Nähe Brücke. ;)
Die alte Avanti? :D
DonHeinzo
1. September 2010, 14:05
Die alte Avanti? :D
keinen plan :D bin aus oberösterreich *g*
hab einen gfragt der sich da gut auskennt und der hat mir den empfohlen *g*
edith:
Eduard Rösch Straße 75
2000 Stockerau
Floppy
1. September 2010, 16:32
Was sind überhaupt "gute Marken" in dem Sektor?
Ich kenn nur das Mediamarkt-Zeug (Hifonics, JBL (nichts gegen JBL, aber ich kann MM nicht so ganz vertrauen), etc.) :D
Bose baut man nicht ein. Bose HAT man:hihi:
Insanity 2oo5
1. September 2010, 17:54
Bose baut man nicht ein. Bose HAT man:hihi:
z.B. Audi A3 Sportback.... klingt net mal so langweilig :D
RAZE
1. September 2010, 18:51
keinen plan :D bin aus oberösterreich *g*
hab einen gfragt der sich da gut auskennt und der hat mir den empfohlen *g*
Wennst aus OÖ bist, dann ab auf Freistadt zum Red Zac Kreisel!
2loud4you.com
Profi in Sachen Anlagen....
DonHeinzo
1. September 2010, 19:30
Wennst aus OÖ bist, dann ab auf Freistadt zum Red Zac Kreisel!
2loud4you.com
Profi in Sachen Anlagen....
bin da so mehr der Fan vom Soundmasters Linz ;)
aber es geht ja nicht um mich sondern Chris B. sein wumm wumm
RIWA
1. September 2010, 20:39
Oder du schaust zu uns:
Sound Exclusive
Linzertraße 26
3390 Melk :p
Ansonsten, einfach zum Gschaider Roland schauen, den kann ich dir bedenkenlos empfehlen und ein kleiner Händler ist das bei weitem nicht wenn man seine Komplette Vertriebsstruktur kennt :D
Also ich hatte ja auch mal einen Focus und bin wie gesagt in der Branche tätig, von daher kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben.
vorne wie du schon richtig gesagt hast 16er rein. Hinten würde ich bei deinem Budget gar nichts rein tun oder die originalen leise am Radio mitlaufen lassen und lieber vorne besseres rein.
Ganz wichtig dabei, ist auf eine ordentliche Türdämmung zu achten, Bitumen oder Alubytil und für die Türpappe ExVibration.
Hinten ein kleiner Sub rein oder eine Underseat bzw. Reserverad-Lösung wenn du keinen Platz verschwenden willst.
Und ein richtig berechneter und eingestellter Sub wummert und dröht auch i.d.r. nicht.
Als Headunit würde ich dir ne Alpine empfehlen ist einfach vom Sound und von der Qualität her unschlagbar. Clarion & Pioneer kannste auch kaufen, aber bitte keine Pro Vision, AEG, Medion oder was auch immer :hihi:
Brauchbare Marken wenn du auf Klang mehr Wert legst als auf BummBumm und bei denen du bestimmt nichts falsch machst sind:
-German Maestro
-DLS
-Focal
-Alpine
-AudioSystem (die teureren Serien)
-Eton
-Morel
-Brax (wohl ausserhalb deines Preisniveus :D)
edit: bzgl BOSE, ich weiß dass ich hier jetzt wieder einen Glaubenskrieg ähnlich Apple oder nicht Apple beginnen werde aber.....; BOSE: :puke:
Sry nochmals, konnts mir ned verkneifen!
Stee Wee Bee
1. September 2010, 21:11
Bose kannst eh knicken, wenn's um elektronische Musik geht.
Aber für Pop und Klassik sind sie schwer in Ordnung.
RIWA
1. September 2010, 21:21
Ich habe generell nichts gegen Erstausrüsteranlagen (auch wenns zumeist maßlos überteuert sind). Harman Kardon & Dynaudio schaffens z.b. auch ordentliche Anlagen ab Werk zu bauen.
Aber Bose ist ähnlich wie Apple, das einzige was die haben ist gutes Marketing *duckundweg* :D
Es ist jetzt nicht unbedingt das schlechteste aber HighEnd ist da höchstens der Preis. Z.b. Hecklautsprecher (13cm) als Subwoofer zu schalten, einen zusätzl. Center montieren und dafür einen 4 stelligen Aufpreis verlangen ist schon ziemlich hart an der Grenze :o
Wetschi
1. September 2010, 22:38
Das bei der Prager Strasse heisst glaub ich R&W Tuning oder so. . Ist ein paar hundert Meter vor der Brücke zur Autobahnauffahrt Strebersdorf.
Zum Thema Dämmung - mir wurde seinerzeit (2003) als ich meinen Kofferraum umgebaut habe "AlfaBlue" ans Herz gelegt.
Gibts ni Eimern zu kaufen kosten so um die 100 € und sollen das beste sein was es gibt (oder damals eben gab).
Damit beschmierst du nach Abmontage der kompletten Innenverkleidung die Innenseite der Karosserie. Hat eigentlich recht gut funktioniert.
Hab ich damals irgendwo auf der Triester gekauft ausserhalb Wiens aber schon...
Hab mir aber auch mal von so nem Vw-Freak sagen lasssen das einfacher Pu-Schaum auch Wirkung zeigt..
Und bezürglich 1000 €
Wenn du guten Sound willst, ist meiner Meinung nach n guter Radio schon mal das um und auf - und der kostet schon fast 1000..
reini
1. September 2010, 23:26
Es gibt Woofer fuer die Reserveradmulde. Hab mir immer gedacht, das geht nicht gut, weil ja kein Volumen da ist, aber die sind echt genial und druecken maechtig an. Weiss leider nimmer, welcher das war. Aber die nehmen auf jeden Fall nicht soviel Platz weg.
Stee Wee Bee
2. September 2010, 00:26
Ich hab dort lieber mein Reserverad ;)
reini
2. September 2010, 01:06
Ich hab dort lieber mein Reserverad ;)
120, macht ma sich nicht schmutzig :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.