PDA

Vollständige Version anzeigen : gut Klingende Studio Monitore


MR_VooDoo
29. March 2010, 12:49
Hallo,

bin auf der Suche richtig gut klingenden aktive Studio Monitore.

hab darin überhaupt keine Erfahrungen etc.

Ich hab mir z.B. überlegt welche mit Bändchen Hochtöner zu nehmen.

Wichtig, die Lautsprecher werden nur zum Musik hören verwenden. und ein bisschen zum Zocken.

Musik soll allerdings in guter bis sehr guter Qualität wiedergegeben werden können.


Preisklasse wäre jetzt einmal so ca. 300€ kann aber durchaus etwas mehr sein.
Ich weis das ist nicht viel Budget für gute Lautsprecher, nur sind die nicht für mich.

Farbe und aussehen ist relativ egal.

Zur Klangfarbe und zum Friendly House schau ich morgen mit meinem Hawara..
Deswegen wäre eine ev. Empfehlung sehr fein :)

Danke!

lg
Martin

Lena
29. March 2010, 14:01
300€ für einen oder beide Monitore?

Ich werd mir vermutlich die Yamaha HS-80 mal genauer anschauen/ anhören :)

MR_VooDoo
29. March 2010, 14:23
sollte eben für beide sein.. aber wie gesagt genaueres Budget steht nicht.. kann also auch mehr sein..


Normalerweise sind wir da ziemlich org drauf was Home oder Car Hifi angeht. Da kanns schon mal leicht sein das ein paar Hochtöner schon mal über 1000€ kostet.. aber fürs Nahfeld ist das alles nichts.

Und ehrlichgesagt habe ich keine Lust Lautsprecher selber zu bauen und die Frequenzweiche dazu so lange zu optimieren bis der Frequenzgang etc passt.

//edit
die Yamaha haben wir uns gestern schon angesehen. Dürften recht brauchbar sein.. aber die müssen zuerst probegehört werden.


lg

Chris Wittig
29. March 2010, 16:22
die hab ich auch, san super :D

http://www.friendlyhouse.at/geraete/dj-equipment/boxen/studio-monitore/mackie-mr-5/PIDTUFDS0lFTVI1

MR_VooDoo
29. March 2010, 19:16
die hab ich auch, san super :D

http://www.friendlyhouse.at/geraete/dj-equipment/boxen/studio-monitore/mackie-mr-5/PIDTUFDS0lFTVI1

und wie klingen die?

bis wieviel Hz können dir runter spielen?



lg
Martin

::.. cross ..::
29. March 2010, 21:54
Kann folgende empfehlen, haben ordentlich druck und klare wiedergabe.

http://www.friendlyhouse.at/geraete/dj-equipment/boxen/aktiv/krk-rp5-g2/PIDS1JLUlA1RzI=

Am besten paar Modelle raus suchen, lieblings CD/MP3 mitnehmen und ab ins Friendly, probehören und die die passen gleich mitnehmen ;)

clubhead
29. March 2010, 23:02
Weiß net ob Studio Monitore zum Zocken und Musik hören das geeignete ist. Zumal bei Computerspielen Surround sound sehr geil ist. Glaub fast eher das hier bessere "PC-Lautsprechersysteme" geeigneter wären.

Die Yamaha HS80 kann ich net unbedingt empfehlen, da die absichtlich keinen allzuguten Klang haben. Zum Produzieren sehr gut geeignet, da man sagt was auf diesen Monitoren gut klingt, klingt auch auf Oma's Küchenradio gut. :D

Wenns unbedingt Studiomonitore sein sollen dann kann ich persönlich diese empfehlen, haben auch genug Tiefgang für wummernde PC-Spiele xD

ALESIS M1 ACTIV MK2
http://www.thomann.de/at/alesis_m1_aktiv_monitor_mk_ii.htm

Zu beachten wäre natürlich auch eine gescheite Soundkarte. Onboard Soundkarte is hier nix :D
Du hängst ja auch keine Boston Acoustics direkt an deine Head Unit xD

RenegadeMaster
29. March 2010, 23:32
Alesis MK2 active, hab für 300 noch keine leistungsbesseren gesehn. Bis auf die Yamaha Dinger, die sind auch ziemlich gut ;)

Chris B.
30. March 2010, 11:42
Weiß net ob Studio Monitore zum Zocken und Musik hören das geeignete ist.

Wollte gestern einen Post diesbzgl. schreiben, hab aber dann doch lieber den Browser geschlossen, da sowieso nur Unverständnis aufkommt :D

Lena
30. March 2010, 11:45
hab das garnicht gelesen... mit nur Musik hören und Zocken...

Dafür reicht doch auch nen Teufel 5.1 System.

Studio Monitore haben halt nen anderen Zweck, sowie ich das verstanden hab :eek:

Stee Wee Bee
30. March 2010, 12:30
Hab vor kurzem meine Yamaha MSP5 verkauft, weil sie im neuen Studio nicht kompatibel zur Raumakustik waren.

Sind aber schon geile Stücke.

Ich arbeite jetzt eigentlich großteils mit meinen Elac 103.2 Hi-Fi Speakern, auf die ich perpekt eingehört bin.

Die große Dynaudio-Abhöre dient eigentlich nur zum Testen, wieviel Bumms ein Track im Club hat.

MR_VooDoo
30. March 2010, 19:54
Danke für die Infos.

5.1 kommt sicher nicht in Frage.

Mal eine Frage warum Studio Monitore nicht optimal sind?
Ich kenne mich ja relativ gut mit Lautsprecher Bau und Abstimmung aus.

Und meines Wissens nach sind Studio Monitore eben so aufgebaut (Frequenzweiche Gehäuse) das sie für das Nahfeld optimal sein sollten.

Normale Regal Lautsprecher können da nicht mithalten auch wenn ich mir jetzt welche um 2000€ oder mehr hineinstelle.

Meine alten Stand Lautsprecher konnten in 12m² auch nicht richtig spielen..
Jetzt sind es über 20 und die HGP Mandola knallen alles an die Wand.

Vermutlich werden wir morgen oder übermorgen ins Frindly House fahren mit 2 oder 3 CD's :)


Achja zu Teufel: :puke: :puke:
Das Zeug kann nichts mehr, die alten waren ja nicht schlecht aber alles was aktuell ist kannst vergessen. Ist ca. so wie bei Bose.. auch wenns alle Hypen...
Das liegt vermutlich auch daran das die wenigsten schonmal richtige High End Anlagen gehört haben..


Danke!!
lg
Martin

Chris B.
30. March 2010, 19:58
Und meines Wissens nach sind Studio Monitore eben so aufgebaut (Frequenzweiche Gehäuse) das sie für das Nahfeld optimal sein sollten.

Weil Monitore nicht auf Hörgenuß abzielen, sondern möglichst trocken, linear und ehrlich klingen sollen, ohne jegliche Schönungen.

MR_VooDoo
30. March 2010, 20:01
Weil Monitore nicht auf Hörgenuß abzielen, sondern möglichst trocken, linear und ehrlich klingen sollen, ohne jegliche Schönungen.

genau so muss aber auch eine gute High End Anlage für mich klingen..
Der Kick, der Bass muss Staubtrocken rüber kommen.

Aber mal schaun was beim Probehören rauskommt.

@Stevie, welche Stufe hast du an den Elac?

Palermo
30. March 2010, 23:00
nur zur info:
gebe grad 2 paar klein und hummer o98 ab...
über preis können wir reden.

siehe hier:
http://www.willhaben.at/iad/bap/object?adId=16776140

können übrigens gerne bei mir im studio (im vergleich mit quested hq 210 und genelec) probegehört werden. in optimaler hörumgebung ;)

Stee Wee Bee
31. March 2010, 14:38
@Stevie, welche Stufe hast du an den Elac?

Eine älteren, aber sauguten Sony Verstärker F590ES.

Für die große Abhöre hab ich allerdings etwas ganz besonders,
eine Bob Carver M-1.0t (http://www.carversound.com/carver-amplifiers/m-1-0t/). Einfach nur geil, das Ding.