PDA

Vollständige Version anzeigen : ORF.ON Artikel über den Wandel der DJ-Kultur


IAN NEVARRA
20. December 2009, 20:03
Hier zu lesen....
http://futurezone.orf.at/stories/1634000/


Finde ihn ganz gut eigentlich... nur die Aussichten gefallen mir gar nicht, eigentlich.

TPK
20. December 2009, 22:03
Hier zu lesen....
http://futurezone.orf.at/stories/1634000/


Finde ihn ganz gut eigentlich... nur die Aussichten gefallen mir gar nicht, eigentlich.

find ich auch ok, hab ich FB schon gepostet gehabt ;)

SK
21. December 2009, 04:01
Hier zu lesen....
Finde ihn ganz gut eigentlich... nur die Aussichten gefallen mir gar nicht, eigentlich.
deto, aber wenn Platten mal ganz verschwinden sollten werd (zumindest ich wahrscheinlich) eh nicht mehr so viel an neuen Tracks interessiert sein.

Dann können wir die ganzen alten Sachen wieder ausgraben und einen auf Oldskool machen ^^

r-ger_dj
21. December 2009, 05:24
Finde den Artikel sehr gut, bin ich gar nicht gewohnt so etwas auf ORF.on lesen zu dürfen!

Motz
21. December 2009, 14:10
Echt super geschrieben !
Wär von selbst gar ned auf die idee gekommen,dass sich der Orf mit sowas beschäftigt da der obwohl laut Auftrag wenig mit Kultur zu tun hat :D

Yero
21. December 2009, 14:12
wurde ja nicht vom ORF in ursprünglicher form verfasst, ich würde das wort "zugetragen" benutzen ;)

Berni
21. December 2009, 14:16
da der obwohl laut Auftrag wenig mit Kultur zu tun hat :D
Da ich heute sehr direkt bin, sag ich es lieber vorsichtig, aber:
Das ist Mist³.

Motz
21. December 2009, 14:19
Da ich heute sehr direkt bin, sag ich es lieber vorsichtig, aber:
Das ist Mist³.

Mist ³ ist,dass der Orf Geld verprasst und dafür super Sendungen wie CSI fast täglich spielt :)
Ist nur meine Meinung, jetzt liefer mir Gegenargumente damit wir niveauvoll weiterdisskutieren (weiterdissen^^) können :D

Berni
21. December 2009, 14:23
Mist ³ ist,dass der Orf Geld verprasst und dafür super Sendungen wie CSI fast täglich spielt :)

??
Erklär mir das mal ...
---------------------------
MIST³ ist, dass du dem ORF vorwirfst, er bringt keine Kultur.
ORF 2 und der dazugehörige 3SAT sind voll von tollen Kultursendungen ... dürften dir bisher entgangen sein.
Die ORF Programme sind die einzigen, die sich um Kultur in Ö scheren - oder willst du sagen, dass ATV und Puls4 das besser machen?

Motz
21. December 2009, 14:30
??
Erklär mir das mal ...
---------------------------
MIST³ ist, dass du dem ORF vorwirfst, er bringt keine Kultur.
ORF 2 und der dazugehörige 3SAT sind voll von tollen Kultursendungen ... dürften dir bisher entgangen sein.
Die ORF Programme sind die einzigen, die sich um Kultur in Ö scheren - oder willst du sagen, dass ATV und Puls4 das besser machen?


Scheisse :D
Ja hast eh recht, ATV und Puls 4 habe ich irgendwo ganz hinten in in der Senderliste vom Receiver. 3 Sat gehört zum Orf? Wusste ich nicht - na,wieder was dazu gelernt.
Und zu Orf 2, ich weiss nicht wies am Nachmittag ausschaut,aber im hauptabendprogramm rennt meistens Rosamunde Pilcher,Musikantenstadl&Co - und nach halb 11 wird bei mir gezockt:)
Aber was sagst du eig zum 1er Kanal? ;)

Berni
21. December 2009, 14:32
Schau dir mal das Programm durch, da wirst zahlreiche Kultursendungen finden.
Und sorry ... aber WO laufen Kultursendungen im Hauptabendprogramm außer bei 3Sat und Arte im normalen Kabelprogramm?
Kann deine Argumente nicht nachvollziehen ...

Motz
21. December 2009, 14:33
Schau dir mal das Programm durch, da wirst zahlreiche Kultursendungen finden.
Und sorry ... aber WO laufen Kultursendungen im Hauptabendprogramm außer bei 3Sat und Arte im normalen Kabelprogramm?
Kann deine Argumente nicht nachvollziehen ...

n24 und ntv :)
Ich deine aber schon :p

Berni
21. December 2009, 14:34
Da laufen ÜBERHAUPT keine wirklichen Kulturberichterstattungen ...
Und - das sind auch KEINE österreichischen Sender.

guenny123
21. December 2009, 15:03
Möchte dem hinzufügen... Würde man täglich auf ORF1 Sendungen zeigen dies auf Arte oder 3Sat spielt, würden wohl so gut wie alle Zuseher sofort den Sender wechseln! :D
Man beachte den Marktanteil von 3Sat und Arte und den von ORF1 :)
Abgesehen davon ist das Zielpublikum schon ein ganz anderes!

Zum Thema PULS 4 und ATV... Beide sind nicht öffentlich rechtlich und haben auch keinen Bildungsauftrag, somit braucht man es ihnen nicht übel nehmen, wenn sie keine Kultursendungen anbieten ;)

So BTT

Berni
21. December 2009, 15:05
Bildungsauftrag und Kulturinhalte sind zwei verschiedene Paar Schuhe!

Alex Kay
22. December 2009, 15:26
Jetzt streitet euch doch nicht :) .
Was Kultur angeht würde ich schon behaupten dass der ORF dem nachkommt.
Man kann sich höchstens über das sonstige Programm aufregen aber das wäre wieder eine Frage des Geschmacks und darum gehts in diesem Thread überhaupt nicht.

*Friede mit Euch* :)