Vollständige Version anzeigen : Party?!
scorpion
14. December 2009, 22:04
hab mal ne frage bezüglich party machen.
planen in einiger zeit eine auf die beine zu stellen. aber wollen dass sie öffentlich zugänglich ist.
nur braucht man da ja ne menge ahnung (akm,schanklizenz,steuer,blablabla)
das is ja ziemlich stressig udn dann haben wir uns gedacht, wir schreiben flyer mit all u can drink um einen best. preis.
dort stehn dann 2 türsteher und über ihnen is so ein kleiner zettel mit - freie spende.
dann zahlen aber trotzdem alle das geld.
jetz hab ich mich bissl erkundigen wollen wieviel das ganze kostet -also wenn man die party anmeldet (ohne all u can drink, normal eintritt-getränke etc.) - hab aber nciht viel herausfinden können ^^
ein freund von mir meint aber, dass seine tante sowas macht und sie sagt, dass wenn man das das erste mal macht - kostenfrei is oder sowas. man muss das ganze nur bei der gemeinde oder polizei oder so melden.
kann mir da wer weiterhelfen?!?!?!^^
Indurro
14. December 2009, 22:31
kann mir da wer weiterhelfen?!?!?!^^
ja!!!^^êlf??? lolderhatroflgesagt
Die Tante deines Freundes, die du nicht kennst, hat dir das ja schon super erklärt, nämlich dass sie über das das das augenscheinlich nichts weiß.
Läuft doch hinaus, dass die Party "schwarz" stattfinden soll, oder?
Sorry, aber hier wirst du keine Tipps bekommen um dein Vorhaben durchzuziehen.
Wenn schon am Amt vorbeigeplant wird, dann bitte ohne große Ankündigung!
Könnte sonst ins Auge gehen!
scorpion
14. December 2009, 22:34
ja!!!^^êlf??? lolderhatroflgesagt
Die Tante deines Freundes, die du nicht kennst, hat dir das ja schon super erklärt, nämlich dass sie über das das das augenscheinlich nichts weiß.
Läuft doch hinaus, dass die Party "schwarz" stattfinden soll, oder?
Sorry, aber hier wirst du keine Tipps bekommen um dein Vorhaben durchzuziehen.
Wenn schon am Amt vorbeigeplant wird, dann bitte ohne große Ankündigung!
Könnte sonst ins Auge gehen!
nein, das is ja das. wir würden das ja eig. nicht schwarz machen wollen ^^. nur weiß ich eben nicht in welcher höhe sich die kosten belaufen würden ca - von den rechtlichen dingen her.
ja das mit der tante is mir eh komisch vorkommen, deshalb hab cih gleich mal da gefragt. - kostenlos das erste mal is ja irgendwie k.a was ^^
Ossi
14. December 2009, 23:49
Bzgl. AKM sind hier sicherlich einige Personen die was davon verstehen.
Meines Wissens nach richtet sich das Ganze nach Höhe des Eintritts, nach offiziell zugelassener Personenanzahl für die Location, welche Musik (Liveband, DJ .. ). Daraus wird dann der Betrag errechnet wieviel in dieser Hinsicht abzudrücken ist.
Formular kannst dir auf der AKM Seite ausdrucken und dann faxen oder ich glaub sogar per *.pdf wieder zurückschicken.
Bzgl. Schanklizenz würde ich es über einen Wirt/Lokalbetreiber in eurer Nähe abwickeln. Sprich er ist für den Ausschank verantwortlich. Derjenige wird ja mit Sicherheit dann schon was über AKM usw. sagen können (wird er ja für sein Lokal auch zahlen müssen).
Ansonsten redets mal mit einer Schulklasse aus eurer Umgebung die mal einen Abschlussball veranstaltet hat, die wissen auch einiges darüber, um was man sich alles kümmern muss/soll.
scorpion
15. December 2009, 09:22
ja mit denen ahb cih eh geredet. die kennen sich absolut gar ncihta us HAHA k.a ^^
aber danke erstmal für die antworten : )
Floppy
15. December 2009, 10:49
Punkt 1
Für die Einholung der Aufführungsbewilligung und die Zahlung des Aufführungsentgeltes ist immer der Veranstalter verantwortlich.
Punkt 2
Unter Einzelveranstaltungen versteht man alle Veranstaltungen, die in irgend-
einer Weise mit musikalischen, musikalisch-literarischen oder literarischen
Darbietungen verbunden sind (z.B. Konzerte aller Art, Chorvorträge, Bälle, Früh-
schoppen, Matineen, Zeltfeste, Kränzchen, Tanzunterhaltungen, Bunte Abende,
Umzüge mit Musik, Lesungen).
Hierbei ist es gleichgültig, ob es sich um Live-Darbietungen durch ausübende
Künstler handelt oder um "mechanische" Darbietungen (z.B. das Abspielen von
CDs, MP3, MCs, Schallplatten, Tonbänder, DVDs).
Punkt 3
http://www.akm.co.at/static/musiknutzer/formulare/Anmeldeformular_EV.doc
Punkt 4 bei Fragen!
http://www.akm.co.at/index.php?content=%2Fmusiknutzer%2Fgeschaeftsstell en%2Findex.php
LG
Meines Wissens nach richtet sich das Ganze nach Höhe des Eintritts, nach offiziell zugelassener Personenanzahl für die Location, welche Musik (Liveband, DJ .. ). Daraus wird dann der Betrag errechnet wieviel in dieser Hinsicht abzudrücken ist.
Richtig! Deswegen rechnet man gleich mal die Hälfte vom Eintritt als Gebühr weg :)
Stee Wee Bee
15. December 2009, 12:35
Das zu umgehen ist allerdings einfach.
Man muss nur einen Verein gründen, die Party als Vereinsfeier anmelden und den Eintritt als "freie Spende" oder Unkostenbeitrag deklarieren.
Und schon sind die Kosten extrem geringer.
Motz
15. December 2009, 12:40
Ich kenne mich nicht so gut aus,nur würde ich dir dringend empfehlen deine Fragen per mail ans Amt zu schicken,glaub mir wenn die irgendwo auch nur einen Cent verdienen können kriegst eine prompte Antwort :D
Ich hasse diese Aasgeier ^^
Floppy
15. December 2009, 13:03
Man muss nur einen Verein gründen, die Party als Vereinsfeier anmelden und den Eintitt als "freie Spende" oder Unkostenbeitrag deklarieren.
Und schon sind die Kosten extrem geringer.
Oder aber einen Bekannten oder Verwandten bei einem Verein haben und es mit ihm/ihr gemeinsam machen:D
Motz
15. December 2009, 13:18
Oder aber einen Bekannten oder Verwandten bei einem Verein haben und es mit ihm/ihr gemeinsam machen:D
Der Fußballverein SC Haudaneben lädt zum größten Electroevent des Bundeslandes ein :hihi:
scorpion
15. December 2009, 14:28
danke dnake , bin jetz schon ewtwas schlauer als vorher : )
ja das mim umgehen wollten wir so machen, dass wir zb auf die flyer (oder sms schreiben einfach an ua viele) einen gewissen geldbetrag schreiben mit all u can drink (hab cih eh gschr vorher - glaub aber das der indurro das falsch verstanden hat : )
ja und wenn die leutz dann hinkommen zahlens die 18€ obwohl freie spende da steht halt.
wenns eioner nicht zahlt kann ja der türsteher sagen : tut mir leid ich weiß nicht ob du da rein passt bla bla, dann wird er ja schon wissen um was es geht *ggg*
is zwar irghendwie ne kleine verarsche - aber die leute kommen ja mit dem wissen hin - etwas zu zahlen, von daher is das nicht sooo ein großes problem eig. : D
haben es nur so überlegt, weil man ja eig. auch was dabeio verdienen kann - sofern die ganzen rechtlichen sachen nciht so viel kosten ^^ (deshalb frag ich ja : D)
und wenn wir den weg einschlagen würden, könnte man sich ja auch auf sponsoren suche begeben, was die kosten vl. wieder bissl senkt - sodass es möglicherweise preiswerter is (aber wie gesagt da müsst ich noch schaun, auf welchen betrag sich die kosten belaufen.^^
ja, meine klasse und ich sind eig. auf die idee gekommen, weil wir öfters homepartys machen für alle die kommen wollen aus unserer schule, und da wir jetz matura haben, das letzte mal noch abgehen wollen auf so ner party - die halt eben um einiges GRÖßER werden soll :D.
getränke können wir uns von nem lieferanten nehmen, sodass wir das erst im nachhinein bezahlen (was schon mal gut is : ) ))))) ), deejays sind ein freund und ich selber (evtl. wen einladen - müss ma aber noch schaun). raum vorhanden. jetz gehts nur noch um den wichtigsten teil *g*. wiedermal zum schluss ^^^^^^^^^^^^
Motz
15. December 2009, 14:41
danke dnake , bin jetz schon ewtwas schlauer als vorher : )
ja das mim umgehen wollten wir so machen, dass wir zb auf die flyer (oder sms schreiben einfach an ua viele) einen gewissen geldbetrag schreiben mit all u can drink (hab cih eh gschr vorher - glaub aber das der indurro das falsch verstanden hat : )
ja und wenn die leutz dann hinkommen zahlens die 18€ obwohl freie spende da steht halt.
wenns eioner nicht zahlt kann ja der türsteher sagen : tut mir leid ich weiß nicht ob du da rein passt bla bla, dann wird er ja schon wissen um was es geht *ggg*
is zwar irghendwie ne kleine verarsche - aber die leute kommen ja mit dem wissen hin - etwas zu zahlen, von daher is das nicht sooo ein großes problem eig. : D
haben es nur so überlegt, weil man ja eig. auch was dabeio verdienen kann - sofern die ganzen rechtlichen sachen nciht so viel kosten ^^ (deshalb frag ich ja : D)
und wenn wir den weg einschlagen würden, könnte man sich ja auch auf sponsoren suche begeben, was die kosten vl. wieder bissl senkt - sodass es möglicherweise preiswerter is (aber wie gesagt da müsst ich noch schaun, auf welchen betrag sich die kosten belaufen.^^
ja, meine klasse und ich sind eig. auf die idee gekommen, weil wir öfters homepartys machen für alle die kommen wollen aus unserer schule, und da wir jetz matura haben, das letzte mal noch abgehen wollen auf so ner party - die halt eben um einiges GRÖßER werden soll :D.
getränke können wir uns von nem lieferanten nehmen, sodass wir das erst im nachhinein bezahlen (was schon mal gut is : ) ))))) ), deejays sind ein freund und ich selber (evtl. wen einladen - müss ma aber noch schaun). raum vorhanden. jetz gehts nur noch um den wichtigsten teil *g*. wiedermal zum schluss ^^^^^^^^^^^^
Wenn du wirklich Gewinn machen willst,so klein er auch ist - würde ich die party lieber anmelden und eine schanklizenz einholen... Die nehmen dich sonst aus;)
RIWA
15. December 2009, 14:47
wär mir auch zu gefährlich mit dem Pauschalbetrag :ueberrrascht:
Weil dann will aufeinmal der Lieferant um 500€ mehr als ihr überhaupt eingenommen habts und dann stehts da! :rolleyes:
scorpion
15. December 2009, 15:04
ja schanklizenz hat eh der vater von nem freund von mir = )
und das mit der getränkefirma is auch geregelt (ebenfalls ein fruend von mir) - halt seine eltern und er is bei denen angestellt :D
ja, wenn die kosten nicht so hoch sind, warum nicht anmelden : )
das is aber ne menge papierkram oder?
hab mir das bissl chilliger vorgestellt, als es is *gg*
schau ma mal schau ma mal ^^
ajaaaaaaa. wenn man eig. ne anlage aufhängt an der decke, muss das doch irgendwie geprüft werden (TÜV oder so) oder??
Floppy
15. December 2009, 15:19
Bei uns heißts Konzession oder Gewerbeschein:)
Lass das mit dem Aufhängen! Das verursacht 1-2 deutig meistens nur Kopfweh:D
scorpion
15. December 2009, 15:34
hhahaha:D:D
ja war nur so ein gedanke jetz vom mir *ggg*
boxen sind eh riesig müsst so eh auch reichen *gg
guenny123
15. December 2009, 18:42
Ich würde ja generell empfehlen sowas über einen Verein laufen zu lassen, da die Polizei da noch eher ein Auge zudrückt als bei Privatpersonen!
Bei uns im Ort zB gibt es zig Veranstaltungen die über Vereine laufen wie zB Jugend, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Musikverein, etc und genau eine einzige (nämlich das Badfest) welches von einer privaten Person veranstaltet wird! In den letzten 10 Jahren hab ich genau 2x eine Razzia miterlebt und zwar eben 2x am Badfest, wo an die 10 Mann hoch einmaschiert sind und kontrolliert haben! :D
Zum Thema Schanklizenz würd mich noch was interessieren: Wenn ich das ganze über einen Verein laufen habe, brauch ich dann auch noch jemandem mit Gewerbeschein / Wirt etc oder darf ich als Verein Getränke ausschenken!?
Und zum Thema Freiweillige Spende: Halt ich persönlich nicht für die beste Idee, ich würd die 18 Euro ohne weiteres zahlen, aber du würdest nicht glaube wie viele gierige und mMn auch assoziale Leute es gibt die so Sachen versuchen auszunutzen! Ich glaub eher dass das mehr Probleme machen könnte, als wenn man einfach regulär Eintritt verlangt...!?
Motz
15. December 2009, 21:33
Ich würde ja generell empfehlen sowas über einen Verein laufen zu lassen, da die Polizei da noch eher ein Auge zudrückt als bei Privatpersonen!
Bei uns im Ort zB gibt es zig Veranstaltungen die über Vereine laufen wie zB Jugend, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Musikverein, etc und genau eine einzige (nämlich das Badfest) welches von einer privaten Person veranstaltet wird! In den letzten 10 Jahren hab ich genau 2x eine Razzia miterlebt und zwar eben 2x am Badfest, wo an die 10 Mann hoch einmaschiert sind und kontrolliert haben! :D
Zum Thema Schanklizenz würd mich noch was interessieren: Wenn ich das ganze über einen Verein laufen habe, brauch ich dann auch noch jemandem mit Gewerbeschein / Wirt etc oder darf ich als Verein Getränke ausschenken!?
Und zum Thema Freiweillige Spende: Halt ich persönlich nicht für die beste Idee, ich würd die 18 Euro ohne weiteres zahlen, aber du würdest nicht glaube wie viele gierige und mMn auch assoziale Leute es gibt die so Sachen versuchen auszunutzen! Ich glaub eher dass das mehr Probleme machen könnte, als wenn man einfach regulär Eintritt verlangt...!?
Das ist mitunter richtig - man stelle sich vor ich habe letzten Sommer beim FF Heurigen Bier an Uniformierte Kiwara ausgschenkt,natürlich aufs Haus :D
Zur Schanklizenz,ich bilde mir ein,dass wir Erzählungen nach seit Jahrzehnten keine ghabt haben^^
Und zum Eintritt : berechne lieber 5 bzw. 10 € Eintritt und pro Getränk 1€.
Habs schon öfters erlebt,die glauben sie sparen sich was wenn sie nur 5€ Eintritt und dafür doppelte Getränlepreise zhalen müssen:hihi:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.