Vollständige Version anzeigen : Empfehlenswerte externe HDD
Steve Guess
3. December 2009, 13:03
Hallo Leute,
ich suche eine verlässliche externe Festplatte, ohne externe Stromversorgung mit 500 GB Speicherkapazität. Bin das letzte mal ziemlich eingefahren mit der Western Digital, darum informier ich mich diesmal.
Die WD hat bei größeren / mehreren Dateien ihre liebe Not. "Datenverlust beim Schreiben..." kommt immer wieder. Übertragung abbrechen, trennen, neu verbinden, übertragen, hoffen.
Hab ich jetzt satt!
Danke schonmal
djnitro
3. December 2009, 13:50
Hm also ich habe von den Problemen noch nichts gehört. Hast du andere erfahrungswerte auch das die fehler auftreten? Wenn nicht ist vll was beschädigt bei deiner. Ich persönlich benutze eine Seagate FreeAgent jedoch mit Netzteil. Hab aber für dich eine ohne gefunden:
http://www.ditech.at/artikel/FE50SJ/Externe_Festplatte_Seagate_FreeAgent_Go_500GB_25Zo ll_USB_2.0_schwarz.html
Bin mit meiner sehr zufrieden hatte noch nie irg welche fehler oder so. Also denk ich mal das die genauso gut sein sollte da sie auch neuer sein sollt. Aber guck im internet nach erfahrungswerten.
Sonst jetzt überall umworben die samsung HDD:
Von der weiß ich gar nichts aber die gibts zurzeit überall zu haben. Kann gut oder auch schlecht sein. Auch mal nachgucken.
http://www.ditech.at/artikel/FE250GA/Externe_Festplatte_Samsung_S2_Portable_25Zoll_500G B_USB_2.0_schwarz.html
DJ Moreno
3. December 2009, 14:29
LaCie und glücklich - wobei meine WD überhaupt keine Troubles macht am Mac...
Steve Guess
3. December 2009, 15:50
Danke mal für eure Tipps :).
http://www.google.at/search?hl=de&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=gQE&q=western+digital+datenverlust+beim+schreiben&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq=
Bin nicht der einzige mit dem Problem, weiß auch nicht woran das liegt.
Floppy
3. December 2009, 16:06
Bin nicht der einzige mit dem Problem, weiß auch nicht woran das liegt.
Vielleicht liegts am Charakter?:D
clubhead
3. December 2009, 18:10
Kann auch LaCie empfehlen, vorallem diese hier:
http://www.redcoon.at/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B163812/cid/8227/refId/geizhals/
Alex Kay
9. December 2009, 22:08
Ich nutze seit Jahren mehrere USB-Dockingstations von "Digitus" (Billigst-Teil) und hab abwechselnd bis zu 500GB große Platten drinn. Die Vorteile: Platte ist in ner Sekunde getauscht, günstig, passt jede SATA-Platte rein.
Nachteil: nicht wirklich "mobil" da die Platte lose drinn steckt. Leider benötigt es aber eine externe Stromversorgung...
Auch mit WD habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Samsung dagegen beschenkt mich immer wieder mit SMART-Errors.
DanceHit
11. January 2010, 12:02
Den Fehler mit dem Datenverlust beim Schreiben habe ich auch immer. Aber immer nur dann wenn ich den Computer auf Standby schalte und dann wieder anschalte. Eventuell ist das unabhängig von der Festplatte - also eine Art Windows Bug, weil Windows auf die Festplatte zugreifen möchte obwohl Sie noch nicht wieder gemountet ist.
Würde mich auch interessieren, wieso es zu diesem Fehler wirklich kommt..
Yero
11. January 2010, 15:06
Ich hab mir vorige Woche eine 1,5 TB Platte von Chili Green geholt und bin mehr als zufrieden damit!
Super schnelle sync, der Datenaustausch flutscht gleich so und eine Recovery Software war obendrein noch drauf. Für € 99,- bin ich sehr zufrieden :)
http://www.chiligreen.com/shop/produkte.asp?typ=126
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.