Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was sollen wir uns noch alles gefallen lassen?


DJ BSM
22. November 2003, 18:52
Zitat von "www.mario-lopez.de":

Was müssen wir noch alles Ertragen?

Liebe Freunde des Dance/Techno!!!
Wie ich soeben durch eine Email eines befreundeten A&R erfahren habe, spielt der Fehrnsehsender Viva absofort kein Dance mehr laut Beschluß vom Mittwoch!!

Dieses bezieht sich auf eine Rotation, vor veröffentlichung der Single, was jeder Single natürlich gut tut, aber Viva das Video nur bei Charts spielt!!!
Ds ganze heißt, daß den Leuten Dance/Techno vorenthalten wird und die DJ Charts absofort gar nix mehr zu sagen haben und es noch schwerer wird den Leuten Dance&Techno zu verkaufen!!!

Was müssen wir uns noch alles gefallen lassen, bevor hier mal endlich mal ne Bombe platzt und sich auch mal die Herren der großen Plattenfirmen, und unsere TOP DJ's zu Wort melden!!!

Ich finde dieses eine absolute Frechheit und hoffe das es euch genau so geht!!!
Alleine könne wir eh nix machen, also wird es langsam aber sicher Zeit das alle endlich mal zusammen halten, ob klein oder groß,es geht nur zusammen wen wir was erreichen wollen!!!

Die Uhr Tickt......
___________________________
Was sagt ihr dazu? Ich finds einfach eine
Unverschämtheit!!


grtz

DJ BSM

DJ BSM
22. November 2003, 23:59
Der Webmaster von Blank & Jones Site hat es so mitgekriegt, dass Viva keinen Kirmes Trance mehr spielen will,
Nur wie wollen die das unterscheiden ;=) ?

grtz

DJ BSM

Leki
23. November 2003, 09:39
Das wird sich erst änderen, wenn die ganzen Hirnlosen sich nicht mehr von Schwachsinnssendern wie Viva zumüllen lassen und eigenständigen Musikgeschmack entwickeln.

Mir persönlich is voll wurscht - ich schau mir solche Drecksender sowieso nicht an.

DJ BSM
23. November 2003, 09:47
ja ich guck sowieso wenn nur Onyx !
Aber wenn die wirklich kein Kirmes Trance mehr spielen wollen, dann kann man es nur befürworten.
Nur warum machen die das nur im Dance bereich?
Die könnten doch direkt auch sagen, wir spielen keinen niveaulosen Pop Gesülze mehr oder sowas...

grtz

DJ BSM

plastic
23. November 2003, 13:00
frage: wann hast du zuletzt eine geile trance-dance nummer auf viva gehört? bei club rotation? ;) das ist etwa so wahrscheinlich, wie techno in einer nachtschicht

Gio
25. November 2003, 19:45
Dazu hab ich hier das bekommen... (von einem gutem Freund):


Hallo zusammen,

wie ihr evtl. schon mitbekommen habt (es kam eine Rundmail) - will VIVA das
Video von der neuen Master Blaster nicht spielen, da angeblich DANCE MUSIC
keine Zukunft mehr hat !

Aus diesem Grund müsst ihr Euch dieses Schreiben ansehen... Das solltet IHR
EUCH als FANS, DJs, Kollegen, Produzenten usw…. nicht gefallen lassen...

Lasst uns alle einfach bei VIVA eine große Beschwerde einlegen ! Ruft alle
da an, schickt E-mails und Faxe hin und zeigt denen das DANCE wie z.B.
unsere Master Blaster Jungs es produzieren, nicht an uns vorbei gehen darf !
Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen, denn was müssen wir nach dem Mp3
Wahnsinn noch alles aushalten?

Trooper
Bitte an alle weiterleiten die Ihr kennt:


----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Hier ein offener Brief von Labelchef Dieter Stemmer (Dance Street / House
Nation) an die Industrie:


VIVA VERPASST DANCE MUSIC DEN TODESSTOSS

…..oder „ das Leben nach dem Tod „

Nachdem Dance Music eh kaum auf dem Radio stattgefunden hat ist nun auch bei
VIVA die Entscheidung gefallen, künftig darauf zu verzichten neuen Dance
Titeln eine Chance durch eine N1 Rotation zu geben – egal ob die Künstler
vorher schon große Verkaufs-Charts-Hits hatten oder nicht. So sind u.a.
gerade eben die Kollegen Master Blaster und Mark Oh bei VIVA abgeblitzt und
durften gar nicht erst ihre Videos für das Rotationsmeeting abliefern.

VIVA begründet das so : „Fakt ist, wir waren immer ein pop kanal und pop
besteht neben seiner hauptkonsistenz immer aus musikstilen, die mal
populärer sind, mal weniger. Tatsache ist ebenso, dass die Verkäufe im dance
rückläufig sind und in den discos die black music den dance aus der
haupthalle verdrängt hat. Wir waren nie geschmäcklerisch und sind es darum
auch jetzt nicht.“ ( O-Ton Stefan Kauertz , VIVA ).

Hier stellt sich jetzt für jedermann die Frage wie man POP und DANCE
musikalisch exakt trennen kann – ist Kylie nun POP oder Dance ? Darf man
sich zu POP Musik überhaupt rhythmisch bewegen, ohne dabei den Verdacht
aufkommen zu lassen, dass es vielleicht doch eher „DANCE „ ist ? Und …..bei
den bei VIVA gerade verbannten Master Blaster und Mark Oh´ ist man als
Insider doch immer davon ausgegangen, dass das doch eher POP als Dance
ist…oder, liebe Branchenkollegen ?

Nun ja, Wischiwaschi Aussagen hat VIVA seit seinem 10jährigen Bestehen schon
immer gegeben, um zu erklären, warum gerade das von Dir eingereichte Video
nicht gespielt wird und ein anderes doch . Warum soll sich also nach 10
Jahren was daran ändern, dass VIVA sich immer windet, wenn es darum geht,
konkrete und wahrheitsgetreue Aussagen zu machen . Fragt man aber dort mal
nach, warum denn Künstler wie Tote Hosen, Ärzte, Westernhagen usw. IMMER und
bei jeder neuen CD-Veröffentlichung 100%ig Unterstützung bekommen , muß man
doch im Hinterkopf haben , dass die Aussage von Kauertz „ wir waren nie
geschmäcklerisch „ wohl nicht ganz stimmen dürfte. Wer hat denn das
jugendliche Publikum penetriert mit diesen Künstlern ??? Und ob die VIVA
Zuschauer auch die Zielgruppe dieser Stars sind, dürfte ebenfalls fraglich
sein. Es werden doch wohl eher ihre Eltern oder großen Geschwister sein, die
deren CDs kaufen . Daß VIVA bei solcher Programmpolitik auf Dauer Zuschauer
verloren hat, beweisen doch die Zahlen im Vergleich mit MTV und die gerade
veröffentlichte Umsatz-Bilanz von 2003. Warum soll ein Label auch VIVA
Werbung machen / bezahlen, wenn die Videos eh nicht gespielt werden.
Grönemeyer & Co. kommen aber nur alle paar Jahre rüber mit einer neuen CD,
wodurch dann auch kräftig Promotiongelder in die Kassen des Senders fliessen
. Aber was ist mit der Zeit dazwischen ? Gerade im Dance-Bereich wurden
Unmengen von Summen in die Promotion bei VIVA gesteckt und nur weil die
jetzt nicht mehr so fliessen, will VIVA jetzt die gesamte Dance-Industrie
bestrafen ? Dieser Verdacht regt sich jedenfalls .

Und was ist mit uns , liebe Branchenkollegen ? Wir fressen das ganz einfach
und machen es VIVA – wie immer - „mund- und format-gerecht“ , indem wir uns
jetzt in den Rock und Black-Music Bereich stürzen und unsere ganzen
Dance-Produzenten nun in die Wüste schicken ? Wetzen auch wir jetzt noch die
Messer und beteiligen uns an dem Mord an der gesamten Dance-Szene und
Industrie ? Werden alle Discos demnächst zugemacht und nur noch als Casting-
Lagerhallen für Pop- und Superstar-Aspiranten vermietet ?

Daß die Dance-Music Verkäufe rückläufig sind ist nicht wegzudiskutieren, und
über die Gründe, warum das so ist, macht sich auch niemand mehr richtig
Gedanken, denn das einstige „ Baby „ der Branche ( mit den meisten
Single-Veröffentlichungen und hunderten von Charts-Hits ) ist bereits
ersäuft und neue „Babys“ sind durch Bohlen, RTL & Co. bereits geboren . Daß
diese aber nur so lange leben, bis sie vernünftig laufen gelernt haben und
danach einen gnadenlosen Tot finden, ist ein nicht weg zu diskutierender
Fakt. Hier klingeln die Kassen nur für eine kurze Zeit und von „
Künstleraufbau „ kann keine Rede sein – es sind alles nur genmanipulierte
Umsatzbringer.


Wir haben zwar auch im Laufe der letzten Jahre sein Programm um andere
Musikrichtungen und Labels erweitern müssen, weil mit Dancemusic allein das
Unternehmen nicht aufrecht erhalten werden kann und doch wird Dance auch
weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens bleiben , den mit der
Musik hat die Company ihre größten Erfolge im In- und Ausland gehabt. Krisen
gab es schon immer seitdem die Dance-Music bekannt ist und es gab
zwischendurch immer Höhen und Tiefen was die Popularität im Vergleich zu
anderen Musikrichtungen betraf. Und auch die Majors haben sich immer von dem
Geschäft zurückgezogen, wenn es „brenzlig“ wurde, sind aber auch erneut
draufgesprungen, wenn Independent-Labels mit Dance wieder Erfolge feierten.
Warum sich jetzt also aufregen, wenn VIVA und die Majors sich wieder vom
Markt zurückziehen ? Getanzt wird immer, Discoketheken, die Dance-Music
spielen, wird es auch weiterhin geben und die Black Music wird eines Tages
auch wieder verschwinden, denn auch sie war schon mehrmals populär und dann
wollte sie plötzlich keiner mehr hören. Auch VIVA wird – vorausgesetzt ihnen
laufen die nächsten Monate u. Jahre nicht noch mehr Zuschauer weg –
irgendwann wieder auf den Dance Music Zug aufspringen und sei es nur, weil
sie auf die Werbemillionen nicht verzichten wollen, die es dann wieder zu
verdienen gibt.


Bis dahin hält Dance Street jedenfalls der Dance Music weiterhin die Stange
und alle Producer u. Künstler, die jetzt bei den Majors und VIVA die Tür
gewiesen bekommen, sind herzlichst eingeladen , ihre neuen und künftigen
Produktionen dem Label anzubieten .

So war es eben immer - die Independent-Labels setzen immer noch die Trends
und früher ging das auch ohne und künftig erst recht ohne VIVA !

Wer braucht noch langfristig einen „Musik“ -Kanal, der sich bereits zum
Handlanger für RTL, Bohlen & Co. gemacht hat und der mehr Wortbeiträge und
Casting-Show Beiträge als Musik im Programm hat ?

Daniel Heatcliff
26. November 2003, 07:28
Hab dasselbe Mail auch gekriegt - ich finde den Beschluss, Dance von Haus aus keine N1 Rotation mehr zu geben völlig hirnrissig -
Immerhin war Viva die allerbeste Werbung für Danceprodukte wie Rocco, Scooter (obwohl die werden sie ja wahrscheinlich eh noch spielen), oder andere.
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber ich glaube, dass es doch in der Regel so war dass ein Dancetrack mit Viva-N1-Rotation (also Powerplay) es locker in die - sagen wir mal - Top 30 der Deutschen Media Control Charts schaffte.
Die meisten super Songs, die zwar auch Video hatten, die aber weniger oder gar selten gespielt wurden, krebsten im Normalfall in den Chartspositionen 50 - 100 umher.
Also glaube ich, dass die Danceszene sehr wohl auf die Plattform Viva angewiesen ist, und daher ist es umso schmerzhafter, dass Viva diesen Support auf Eis legen will.

Insbesondere verstehe ich den Grund von Viva nicht, dass sie zwischen Dance und Pop differenzieren.
Immerhin werden Rock (was weiß ich - à la Blink 182 und Metallica) auch gespielt - obwohl sie auch nicht ganz dem Bild "Pop" entsprechen.

Ich kann echt nur hoffen, dass Viva die Drohung nicht wahrmachen wird, sonst wird das ganze Konzept auch so fad wie das von MTV, wo sie (eigentlich) gar keine Dancevideos zeigen und bis auf wenige Pop Songs und Sendungen nur mehr Scheißclips zeigen.

Stee Wee Bee
26. November 2003, 08:24
Wer die Dancemusic-Szene unterstützen und auch weiterhin mit geilen Dance-Videos versorgt werden will, schickt eine Email mit folgendem Text an: zuschauerredaktion@viva.tv

Liebes Viva Team,
wenn das wahr ist, dass Ihr in Zukunft auf Dancefloor-Videos verzichtet, dann bin ich auch ab sofort Ex Viva Zuschauer.

Wie wird es denn sein, wenn alle DJs die Leute übers Mikrofon animieren, den Viva Sender zu meiden?

Die Kommunikation unter den DJs in Deutschland und Österreich ist denke ich ganz gut!

Und hier werden wir alle zusammenhalten!


Hier weitere Stellungnahmen Betroffener und Infos:

Hallo DJs !

Ich denke, ihr habt alle von den Ereignissen bei VIVA letzte Woche gehört.
Für alle die es noch nicht wissen oder bereits in diversen Newsletters oder
Guestbooks gelesen haben :

VIVA hat die Entscheidung bekannt gegeben in Zukunft keine Dance Videos
mehr auf Rotation zu nehmen !

Wollen wir wirklich nur noch Daniel Kübelbock und Co. sehen ? Schon jetzt
ist es erschreckend wie wenig neue gute Danceveröffentlichungen ( nicht
zuletzt dank Kazaa und E-Donkey ) auf den Markt kommen. Wenn keine Dance
Videos mehr laufen, werden auch die Plattenfirmen kein Dance mehr
veröffentlichen. Der nächste Schritt sind dann noch leerere Tanzflächen,
denn ihr wisst ja, wie sich die Kids von VIVA beeinflussen lassen.

Wenn VIVA die Entscheidung in die Tat umsetzt könnt ihr euch ausmalen, was
wir dann jedes Wochenende spielen dürfen !!!

Eins muss klargesagt werden : hier geht es nicht um bestimmte Acts oder
Styles, es geht nicht um Underground oder Kommerz.
Die Katastrophe die hier auf uns zurollt können wir nur verhindern wenn wir
so weitermachen wie wir angefangen haben; als EINE Dancecommunity.

Klar, auch Black Music wird wichtiger und es gibt richtig coole Teile in
dem Bereich. Aber wollen wir wirklich eine Kopie der USA werden ? Wir haben
hier im Vergleich zu vielen anderen Ländern ein flächendeckendes Netz von
coolen Diskotheken jeder Art. Dabei ist Dance Music schon immer ein nicht
wegzudenkender Bestandteil des Musikprogramms gewesen und etwas wirklich
eigenes und abwechslungsreiches !

WIR MÜSSEN WAS TUN !

Nur wenn wir alle VIVA zeigen, wie sehr DANCEMUSIK ( Techno, House, Trance,
Elektro..etc. ) in den Diskotheken Deutschlands zuhause ist und gewünscht
wird haben wir eine Chance das Schlimmste von uns und unserer Club Culture
abzuwenden.

Niemand sollte uns diktieren, was wir als Trendsetter in unseren Clubs zu
spielen haben, denn wir leben Musik.

Schickt Mails, Faxe, telefoniert oder wie auch immer!!!!! an:


Zuschauerredaktion
Tel: +49 (221) 6509 4777
Fax: +49 (221) 6 50 99 47 77
E-Mail: zuschauerredaktion@viva.tv

Interaktiv-Live
live im Interaktiv-Studio anrufen
Tel: 0137-332211 (Mo-Fr: 15-18h)
Fax: 0137-332212 (Mo-Fr: 15-18h)
E-Mail: interaktiv@viva.tv

Post-Adressen:
VIVA Fernsehen GmbH
Zuschauerredaktion
Postfach 801061
51010 Köln

[ 26.11.2003, 09:25: Beitrag editiert von: Klangwerk ]

Gio
26. November 2003, 09:06
ich schick dass sicher, ist ja ein witz, was die machen!

Nikita
26. November 2003, 11:14
Na das schicken wir doch sicherlich alle da hin !!!!!!!!!
Ich empfinde das als absolute frechheit !!!!!!!

plastic
26. November 2003, 12:22
auch wenn sich meine vorliebe für rocco und mark oh´meingottschonwiedereinbilligcover sehr in grenzen hält, ein mail ists mir schon wert

Leki
26. November 2003, 12:30
Als nicht direkt Betroffener möcht ich mal eine Frage an all die überaus Empörten Leute hier stellen:

Ist das nicht einzig und alleine Viva's Bier was sie spielen und was nicht? (von wegen freies Land und so). Wenn ein DJ sagt er spielt nur hiphop und pop,käme es wohl kaum jemanden in den Sinn sich deshalb hier in dieser form aufzuregen. Ö3 spielt auch keine DanceProduktionen (schon gar nicht aus Österreich) - warum regt sich darüber niemand auf?

Ich finds schade für viele Produzenten, daß Viva dieses Segment nicht mehr weiter betreuen will - aber ich seh nicht ein warum hier alle so tun also ob Viva dafür bei irgendjemanden um Erlaubnis fragen müßte?!

plastic
26. November 2003, 12:37
1) weil ich nicht in discos gehen will und sie mir dort dann black music um die ohren prügeln (weils ja auch auf den musiksendern läuft), bzw noch schlimmer, auswahl der top 50
2) weil hier auch produzenten mitschreiben, die davon leben (oder zumindest ein zusatzeinkommen haben) wollen
3) natürlich steht es viva frei zu spielen was immer sie wollen, und wenns die zillertaler sind, aber mir steht genauso zu, meine meinung dazu su sagen, wenns viva egal ist, ist das wiederum ihr sache
4) warum ich mich nicht über ö3 aufrege, weil mir der kasperlssender sowas schon schnurz ist

Leki
26. November 2003, 12:48
Wenn ein dj in einer Discothek das spielt, was auf Viva läuft, dann rennt sowieso schon a radl im Dreck.

Mal eine ganz andere Betrachtungsweise... sind Viva und MTV nicht maßgebend mitschuld daran wo sich die Dancemusik heute befindet (nämlich im Keller). Wurde die Musik nicht zuletzt durch die Berieselung von Millionen von Menschen, von einer Kunstform zu einer äußerst kurzlebigen Konsumware die jetzt wegen unleistbarkeit der Menge an neuen Produkten im Endeffekt jeder aus dem Netz lädt?

Sind nur so Gedanken, die mir einfallen wenn ich die Zahlreichen MP3-Musikindustrie threads gedanklich nochmal durchgehe.

plastic
26. November 2003, 13:17
interessanter ansatz, dance geht wieder in den untergrund (bei der ersten lp warens auch nur ein paar ausgeflippte, und nicht HEY BABY gröhlende angesoffene kiddies) nur obs dann wieder soschnell auftaucht ist eine andere frage.

plastic
26. November 2003, 13:18
@leki: schonmal in einer nachtschicht gewesen?
da laufen minimum 3 radln im dreck, und alle gehen hin, wie die lemminge

Berni
26. November 2003, 14:05
LEKI . . . . . . . .
Schon mal was von der güldernen "7% Quote" gehört ?

Aktuell ist es ja so, dass ca. 93 % ALLER Produktionen völlig unrentabel sind, d.h:
Sie kosten viel mehr, als sie einspielen.

Das heisst das somit 7% aller kommerziellen Produkte ganze 93% aller anderen finanzieren.

Dazu gehören auch geile Tribalhousetracks, Housekracher usw. - die werden auch damit finanziert.

Umgewälzt auf Dance sieht es so aus:
Was auf VIVA läuft, hat hohe Werbewirkung, was hohe Werbewirkung hat verkauft mehr.
Was mehr verkauft bzw. was überhaupt verkauft finanziert somit auch deine Lieblingsmusik mit.
Egal ob du jetzt den Dudeltrancedanceflorrdings magst oder nicht, somit betrifft das auch dich.
Indirekt

Leki
26. November 2003, 14:09
der jammer is ja der, daß wenns wirklich mal gröber kracht und die Discotheken brutalst gemieden werden, wieder nur die Großen überleben... und in einer Discothekenwelt wos nur mehr NS und Empire gibt möcht ich net wirklich leben *brrrr*

Aber vielleicht ist so ein "crash" notwendig... Vulkanasche ist fruchtbarer Boden ;)

Seimon
26. November 2003, 14:23
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Klangwerk:
Wie wird es denn sein, wenn alle DJs die Leute übers Mikrofon animieren, den Viva Sender zu meiden?
Die Kommunikation unter den DJs in Deutschland und Österreich ist denke ich ganz gut!
Und hier werden wir alle zusammenhalten!
</font>[/QUOTE]die drohung is lächerlich! :rolleyes:
klingt nach an "bizelnden" kleinen kind... sowas ham die djs nicht nötig

Leki
26. November 2003, 14:45
@Börni:

... die 7% waren mir unbekannt, aber daß es so in etwas ist, wußte ich schon. Hab ich auch nie bezweifelt. Und ich bin mir auch bewußt, daß sich die XY Housnummer net unbedingt rentieren wird bzw. eine Nullrechnung ist.

Ich will hier auch niemanden Schulmeistern oder Belehren - ich will nur hinterfragen und vielleicht denkanstöße liefern. Denn wenn alle schreien "NIEDER MIT DEM BÖSEN VIVA" ist das
a) ein komplett uninteressanter Thread
b) hilf das niemanden
c) weiß erst keiner wie alles zusammenhängt.

Daher frag ich mich zum Beispiel was passiert wenn Viva keinen Dance mehr spielt und somit die Nummern die bis jetzt dort liefen nicht mehr gekauft werden.
a) kauft dann gar keiner mehr was?
b) in welche sparte werden die Käufer abwandern dies nur gekauft haben weisl viva spielt
c) was kaufen die Konsumenten die Dance hören wollen und wo beziehen sie ihre Informationen

- hier sollte man glaub ich ansetzen - oder?

scorpo
26. November 2003, 15:27
ich hab mein mail mit subject: "give dance a chance" abgesetzt....

jetzt weiss ich wenigstens warum sie schon lange in der früh immer so einen scheiss auf viva spielen... haben meiner meinung nach jetzt schon komplett das programm umgestellt...

sg,
scorpo

Raver_on_Dope
27. November 2003, 09:39
Hab gerade ein Mail an Viva geschickt und hoffe das wir diesmal wirklich alle zusammenhalten um Dance Musik aufrecht zu erhalten!
Leider bin ich jedoch genau so der Meinung das wir teilweise selbst schuld sind!
Viel dazu beigetragen hat bestimmt: MP3 saugen, die große Coverzeit und so Pisser wie Dj ROCK und die ganzen Möchtegern Trancer!

Raver2005
27. November 2003, 14:19
Hi! Zuerst mal, ich finds auch ziemlich scheisse von VIVA und eine Frechheit keinen Dance mehr zu spielen.
Ich find Dance ist nicht weniger populär als der ganze shit den VIVA vor hat zu spielen oder derzeit spielt. (seh nicht so oft VIVA) Jedoch wenn ich mal auf VIVA schalte senden sie Interviews mit Rapper oder Rock Musik oder Hip Hop, von Pop Schnulzen gar nicht die Rede. Werd auf jeden Fall das Mail zu VIVA schicken.

Noch eine Frage die nicht zum thema gehört. In den ersten Posts dieses Themas wird etwas von Kirmes Trance geredet. Da ich nicht sehr viel Ahnung von Genres habe wollte ich fragen was damit gemeint ist??

don't give up

CU DanceManiac

Berni
27. November 2003, 14:35
DanceManiac: Ich erklär dir das per PM, da das sonst den Themenfluss etwas stört ;)

N-Forcer
29. November 2003, 08:04
was mich irgendwie "stört" is, dass es keinen Techno im Fernsehen gibt, zumindest hab i noch keinen gsehen/ ghört;
oder liegt des daran, dass es zu Techno keine Videos gibt? :confused:

Mail is scho unterwegs!!! smile.gif

DJ Rotterdam
29. November 2003, 10:04
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
oder liegt des daran, dass es zu Techno keine Videos gibt? </font>[/QUOTE]Eher das smile.gif

Techno ist eben nicht so kommerziell, dass sich ein Video dafür auszahlen würde, deshalb gibt es in den seltensten Fällen eines, ausser, wenn jemand zu viel Geld dafür hat ;)

Joaquin Phunk
12. January 2004, 19:23
spät aber doch..
(habs pw verloren)

will mich aber auch an der sache beteiligen...
mein mail an viva:

Ich halte es schon für sehr bedenklich, dass vorallem Newcomern überhaupt keine Chance geboten wird sich zu präsentieren...
aber eines ist mal sicher... unsere Community hat ein gutes Gedächtnis... und irgendwann wird der Tag kommen, an dem Dance
wieder aktuell ist... und dann werden wir es meiden jegliche Unterstützung durch den Sender Viva wahrzunehmen...
Das wir dann auch darauf verzichten EUCH zu unterstützen liegt natürlich auf der Hand... Denn jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an
dem wir wieder eine Plattform weniger haben, dennoch:
Dance Music wird überleben, weil sie von vielen Leuten geliebt und vorallem unterstützt wird, was man
anscheinend von Euch nicht erwarten kann. Es werden sich neue Möglichkeiten zur Produktpräsentation auftun... und wenn wir diese Krise meistern, was ich stark annehme, dann brauchen wir Euch in Zukunft auch nicht...
Ich vermeide es ausfallend zu werden, obwohl ich eigentlich vor Wut koche aber:


Eurem Vorgehen nach zu urteilen, wird dieses Mail wie zig tausend andere im Papierkorb landen, etwas anderes als dieses ignorante
Vorgehen würde ich auch nicht erwarten...

Mit freundlichen Grüßen

DJDelta/Joachim Klein
Ex-Viva Seher/Unterstützer

[ 12.01.2004, 20:27: Beitrag editiert von: DJDelta ]

dj Transformer
13. January 2004, 00:27
@N-Forcer: es gab mal früher sogar ein eigenes techno-Magazin auf Viva!
Wurde damals moderiert von Mate GALIC.
Ich glaub das hiess House-FRAU(bin mir aber nimmer sicher).befasste sich mit elektron.Musik.wurde aber 98 oder so abgesetzt.

In erster Linie würd ich mich mal in näherer Umgebung umschauen,warum die Szene(bei uns gibt es kaum eine) am krachen ist.

Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist.
das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung.
Lg
Transi :cool:

DJ Rotterdam
13. January 2004, 02:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
techno-Magazin auf Viva!
Wurde damals moderiert von Mate GALIC.
Ich glaub das hiess House-FRAU(bin mir aber nimmer sicher).</font>[/QUOTE]Genau so war es, da gabs auch immer super Plattentips smile.gif
Danach hieß es aber auch mal Berlin House, soweit ich mich noch dran erinnern kann ;)

fjonsen
27. January 2004, 19:31
das wichtigste wurde im endeffekt schon lange geschrieben: was die senden ist ganz exakt deren kaffee. als privat-sender haben sie keinen öffentlich-rechtlichen auftrag und können ihr programm so gestalten wie sie wollen.

ich kann den schritt aus geschäftlicher sicht auf jeden fall nachvollziehen. geld regiert die welt, ohne werbung geht gar nix mehr, und wer gutes geld aus der werbewirtschaft schöpfen möchte braucht ein durchschaubares zielgruppenkonzept. warum sonst sollten sämtliche private radiosender des landes sowie ö3 auf seichte, massentaugliche pop-musik zurückgreifen? als randgruppe ist man was medien betrifft halt immer der arsch, da läßt sich nicht viel dran ändern :rolleyes:

speedyc
30. January 2004, 10:28
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
In erster Linie würd ich mich mal in näherer Umgebung umschauen,warum die Szene(bei uns gibt es kaum eine) am krachen ist.

Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist.
das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung.
Lg
Transi :cool: </font>[/QUOTE]UNTERSCHREIB!!!

Leki
30. January 2004, 12:04
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj Transformer:
Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist.
das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung.
Lg
Transi :cool: </font>[/QUOTE]Das A2 kannte ich leider net, dafür das P1 umso besser ;)
Geb dir mit deinem Beitrag zu 100% recht - wenn ich mir anschaue, daß Discotheken zu 90% nur mehr mit billig, gratis oder extra viel saufen werben, denk ich mir schon meinen Teil.
Aber in letzter Zeit wird mir immer klarer warum ich mir 2 Technics ein Mischpult gekauft hab und Platten bestelle - so läuft wenigstens bei mir zu Hause lässige Musik ;)

plastic
31. January 2004, 21:53
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> Original erstellt von dj Transformer:
Ich erinnere mich gern an frühere zeiten zurück wo es Grossraumdiskotheken gab,die ihren eigenen Style hatten(A2-Südpol,P1),wo es resident Djs gegeben hat die sich noch was getraut haben u.nicht nach einer Art Liste die Charts runter gespielt haben(sind natürlich nicht alle).Wo nicht jeder nur wegen dem Saufen sondern wegen der Musik fort gegangen ist.
das alles gibt es nicht mehr.vielleicht ist sogar besser so,wenn Viva keine Dance-Videos mehr spielt.man sollte eher auf die Musik hören u.sich nicht von einem Heavy-rotation laufenden video beinflussen lassen.das ist meine Meinung.
Lg
Transi </font>[/QUOTE]auch unterschreib

da Brain
8. February 2004, 21:27
scheiß doch auf viva!!! braucht keine sau.
es fangt schon ganz woanders an, im Virgin(is glaub ich der größte musik store in wien)
gibt es ein kleines regal für dance, techno etc. und auch da nur compilations die alle die selbe tracklist haben!!
also wird es in anderen geschäften nicht anders sein!! und wer kennt schon die i-net adressen wo man die teile bestellen kann!?
würde man dort mehr auswahl haben würde auch das geld wieder kommen und die elektro musik würde bessere verkäufe verzeichnen!! denn von meinen(vielen) freunden schaut jeder viva nur wenn er grad durchschalltet!! also is da eh nix zu holen!!

wenn man sich alle zahlen mal anschaut geht die nachtschicht echt scheiße und wird auch nicht mehr lange existieren aber wenn ihr so viel davon haltet warum sorgt ihr nicht dafür das eure musik dort gespielt wird!!
und setzt euch(wir alle) dafür ein das diskoinferno und weitere dance sendungen bei den radios gespielt werden an tagen wo nicht jeder weggeht oder schon pennt!!
so könnte man doch mal in österreich was tun!!

außerdem auf die dauer wird eh der großteil der leute auf Ja Rule und 50 cent in den clubs scheißen und wieder gas geben wollen anstatt 8 stunden yo yo yo nigga yo zu hören also kopf hoch;))

ddaver
9. February 2004, 08:48
Die elektronische Musik wurde ganz einfach das Opfer ihres eigenen Erfolgs. Das Problem hat viel früher angefangen. Zu den Zeiten, als in Großraumdiskotheken noch "gute" Musik gespielt wurde, war der Prozess des Untergangs schon weit fortgeschritten.

Die elektronische Musik reichte dem Massenpublikum den kleinen Finger, aber die Masse nahm die ganze Hand, will immer mehr und frisst am Ende alles auf.

Ich glaube, diese Zeiten waren nur der Übergang von einer Underground Kultur zur totalen Mainstream Kultur mit all ihren negativen Auswirkungen des Kommerzes und anschließenden Untergangs. Stichwort: Loveparade.

Die Leute, die heute jammern, dass man mit Dance Musik nichts mehr verdienen kann, weinen dieser Übergangszeit nach. Dabei vergessen sie, dass es eben nur diese Zeit war, in der Qualität kurzzeitig auch der Masse zugänglich war. Die logische Entwicklung war aber ein Qualitätsverlust der Massenmusik, deren Djs und deren Veranstaltungsorte. Auf der anderen Seite entwickelte sich aber eine neue Clubkultur, die nach wie vor auf Qualität setzt und nicht für das Massenpublikum gedacht ist, die weder Viva noch irgendwelche Großdiskotheken mit Platz für tausende Menschen braucht - nur so wird sie nämlich überleben.

Wirkliche House/Techno - Musik ist nicht für die Masse gemacht, wieso versteht das keiner.
Pop Musik ist für die Masse gemacht, mit der kann man Geld verdienen. Der Nachteil der Popmusik ist halt leider, dass sie sich immer den aktuellen musikalischen Strömungen anpasst. Die Zeiten, als diese Strömungen House oder Techno waren sind aber längst vorbei und werden glaube ich auch nicht mehr kommen.

Das große Geld wird sich mit „echter“ House/Techno-Musik in Zukunft sichern nicht mehr machen lassen, was für die aus dieser von mir angesprochenen Übergangszeit erfolgreich hervorgegangenen Produzenten, Veranstalter, Labels und andere Beteiligte ein schmerzvoller Prozess ist. So ist auch diese ewige mp3 Jammerei zu erklären. Die kleinen Qualitäts-Labels hatten es immer schon schwer und mussten um ihre Existenz kämpfen. Die großen Labels allerdings, die geglaubt haben mit billiger Ware aus dem elektronischem Sektor schnell Geld machen zu können, müssen diese schmerzvolle Entwicklung erst einmal verdauen.

LJ Martinez
9. February 2004, 13:43
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von da Brain:
außerdem auf die dauer wird eh der großteil der leute auf Ja Rule und 50 cent in den clubs scheißen und wieder gas geben wollen anstatt 8 stunden yo yo yo nigga yo zu hören also kopf hoch;)) </font>[/QUOTE]Stimmt, das denke ich auch. Momentan wird der Markt von Hip Hop und R'n'B überschwemmt, weil's gerade in ist. Genau so wie Anfang bis Mitte der 90er der Dancefloor die Charts beherrscht hat. Da hat Hip Hop und R'n'B nur sehr wenige interessiert. Meiner Meinung nach ist das eine momentane Modeerscheinung und in 1-2 Jahren gibt es wieder eine andere Richtung, die cool ist. Ob das jetzt wieder mehr in den elektronischen Bereich geht oder vielleicht eher ins rockige, das bleibt abzuwarten.

Auf der einen Seite ist es natürlich Schade, dass die Dance Music wieder von der großen Bühne der breiten Öffentlichkeit verschwindet, das hat natürlich zur Folge, dass sich mit dieser Musik in nächster Zeit wohl nicht mehr die große Kohle verdienen lässt. Auf der anderen Seite ist es vielleicht ein "Gesundschrumpfen" und es wird in diesem Segment vielleicht wieder mehr auf Qualität und nicht so sehr auf Quantität gesetzt.

Wenn man sich so umsieht, gibt es z.B. immer noch viele hochwertige Trance-Produktionen (DJ Transformer wird mir da zustimmen), die auch sicher nicht der komerzielle Erfolg sind, weil sie außer von ein paar Deejays und ein paar Liebhabern wie mir wohl nicht allzu haüfig gekauft werden. Trotzdem werden sie produziert. Wenn sich zu der Szene dann auch noch die passenden Locations entwickeln, die diese Musik supporten dann wird elektronische Musik auch weiterleben.

Wir alle waren glaub ich sehr verwöhnt, weil meiner Meinung nach die 90er DAS Jahrzehnt der elektronischen Musik waren, egal ob jetzt Techno, House, Trance oder Dance und das hat sich noch die ersten 1-2 Jahre in die 2000er hineingezogen. Aber anscheinend ist jetzt die Luft draußen und der Markt entwickelt sich in eine andere Richtung.

Den großen Discos kann man eigentlich auch keinen Vorwurf machen, denn die müssen schauen, dass sie die Hütte voll bekommen und daher auch den Geschmack der breiten Masse spielen. Und das ist halt zur Zeit mal R'n'B, Chartspop, Hip Hop, ein bissl Italo und ein bissl House. Ein kleiner Club tut sich da leichter mit dem spezialisieren, der kann wirklich gezielt eine gewisse Gruppe ansprechen. Aber genau das ist es, was mir in Österreich, oder zumindest in meiner Umgebung (Linz) noch fehlt: Eine Clublandschaft, wo man wirklich noch Musik weit abseits der Charts hört. Gibt's leider viel zu wenig, aber ich denke mir, dass sich das noch entwickeln wird, weil der Trend ohnehin weg von Großdiscotheken geht.

djthunderhunt
19. February 2004, 17:29
Wenn ihr wirklich gute sachen sucht, dann empfehle ich euch folgende läden.
smile.gif 1. Tolle Töne
Vinyls und CD´s am neuesten stand,
und das beste von überall alles.
smile.gif 2. Fliendly House
Diese people kennen sich aus in
sachen House und equipment.
Einfach die Besten.
smile.gif 3. 33 - 45 recordstore
House, Hardstyle und immer wieder
tolle Dj`s und Veranstalltungen im
Haus. WAHNSINN!

Alle drei sind aus Wien, kann euch aber leider keine genaue Adresse geben da mein Auto die strecken schon genau kennt. smile.gif

Sind aber im Internet zu finden.

L.g. euer djthunderhunt

DJ Rotterdam
19. February 2004, 17:31
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djthunderhunt:
Wenn ihr wirklich gute sachen sucht, dann empfehle ich euch folgende läden.
smile.gif 1. Tolle Töne
kann euch aber leider keine genaue Adresse geben da mein Auto die strecken schon genau kennt. smile.gif

Sind aber im Internet zu finden.

L.g. euer djthunderhunt </font>[/QUOTE]Nur mal so nebenbei, aber anscheinend warst schon sehr lange nimma dort, sonst würdest wissen, dass es TT schon längst nicht mehr gibt, da dies jetzt von Stee Wee Bee übernommen wurde und nun www.dj-shop.at (http://www.dj-shop.at) heißt ;)

Das wissen aber die meisten hier herinnen sowieso schon lange smile.gif

[ 19.02.2004, 18:32: Beitrag editiert von: Rotti ]

djthunderhunt
19. February 2004, 17:36
Für mich ist und bleibt es tolle töne.
Aber eigentlich ist es egal Hauptsache man bekommt noch gute Musik.

DJ Rotterdam
19. February 2004, 17:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von djthunderhunt:
Für mich ist und bleibt es tolle töne.</font>[/QUOTE]Trotzdem ändert es nix daran, daß es diesen "Laden" nicht mehr gibt, da nur mehr Internetshop ;)

djthunderhunt
19. February 2004, 17:39
Is ok!
War wirklich schon lange nicht mehr dort da ich das meiste beim 33-45 kaufe. tongue.gif

DJ Rotterdam
19. February 2004, 17:43
Da hab ich damals meine ersten Vinyls gekauft, bin da jedesmal mitm Zug nach Wien gefahren und hab da meistens gleich von 100 angehörten Platten ca. 50-60 mitgenommen :D
Is eh noch der "Kriz da Rhythm" drinnen?
Bestell ihm liebe Grüsse, fallst mal wieder hinkommst smile.gif
Damals war der Shop gleich neben seiner Wohnung in der "Krummgasse" aber jetzt dürfte er ja woanders sein?

TJPeteDaBrain
19. February 2004, 21:02
was mir grade auffällt.Ist zwar extrem offtopic aber -&gt; Neuer user DA BRAIN


:mad:

Hmmm.... was soll ich davon halten?

Naja - Wenn ich meine threads so wie immer mit "mfg dabrain" abschliesse wirds lustig.

jo - vieleicht denk ich einfach nur grad sinnlos vor mich hin.Ich glaub ich brauch mal ne mütze schlaf...

GOOD NIGHT GOOD FIGHT!

Indurro
19. February 2004, 22:13
Naja, woher soll der neue User das wissen, dass es bereits jemanden gibt der sich "... daBrain" nennt?
Schätz mal dass es auf anderen Boards auch einige Da Brains geben wird, ist ja kein ungeläufiger Name bzw. Begriff.

Aber eine PM mit einer netten Aufforderung seinen Namen zu ändern - damit es zu keinen Verwechslungen kommt - wird vermutlich reichen!
Da könnt man sich das Rumpelstilzchen-Smiley ( :mad: ) doch glatt ersparen ... ;)

Merlin
28. February 2004, 21:53
Naja Viva und kein Techno, wen interessiert dass denn??

Viva hat so und so fast nie Trance gespielt, nur Kinderkacke von Spears etc womit ich höchstens in der Fettn speibn kann.

PvD, Westbam, Schiller.. etc die ich persönlich am meißten bevorzuge wurden dort nie, bzw nur sehr selten gespielt, und wenn dann nicht auf Club rotation, weil das ebenfalls eine Kinderkacke ist!

Ich sag nur eins.
Wenn ihr Trance und Techno hören wollt hört doch einfach Radio 1, Eins Live, Fritz, und Ministry of Sound. Dort wird genug davon gespielt. Oder holt euch die Dj Sets einfach, denn im TV wird des nie gspielt.

Also lasst Viva Viva sein, spätestens bei der Mayday übertragens eh wieder alles, denn sonst sind die Einschaltquoten im Keller.

mfg Christopher smile.gif

elevation
29. February 2004, 20:27
natürlich mache ich mir auch so meine gedanken zur derzeitgen situation. viele posten, die besten zeiten; sprich die der grossdiscos; seien vorebi und das mag auch stimmen doch sind für mich diese zeiten nie angebrochen und sie werden mir deshalb auch nicht abgehen. ich war nie fan von grossdiscothken sondern bewege mich seit jeher nur in kleinen clubs in denen ausgewählte musik aufgelegt wurde (u. wird)! das kommerzsender wie viva abspringen ist für mich auch keine überraschung sondern ein logischer schritt eines senders der im täglichen kleinkindermusikprogramm überleben will. so gesehen finde ich es sogar gut das sich viva abgrenzt denn ich sehe dance, house,.. noch immer als unabhängigen musikstil der von niemandem abhängig sein soll. ok, der markt geht zusammen und viele labels werden verschwinden doch ist dies, meiner meinung kein schritt zurück sondern ein neuanfang. keinen wird das freuen und am wenigsten das betroffene label selbst doch ist dies, auf gewisse zeit gesehen, sicher nicht der untergang sondern eine qualitätssteigerung und wie gesagt, in kleinen clubs, wird sich das grundlegende erhalten und wie auch überall sonst wird es wieder breite beliebtheit finden, doch eigentlich würde ich ich mich sowieso nicht von der ganzen entwicklung beeindrucken lassen weil jeder der dance hört, hört es weil er es liebt und wenn durch den veränderten markt ein label, nur aufgrund der breiten masse seinem grundlegenden konzept untreu wird so ist DAS meiner meinung der todesstoss. also macht weiter wie bisher und setzt auf gleichgesinnte und nicht auf viva plus anhang!!!

Stee Wee Bee
29. February 2004, 22:07
Ähhm, schon mal was von "Zeilenumbruch" gehört ?
Mir wird schwindlig :rolleyes:

martinwechselberger
29. February 2004, 22:13
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tolle Töne --- dj-shop.at:
Mir wird schwindlig :rolleyes: </font>[/QUOTE]Hab mir grad das gleiche gedacht :rolleyes:

DJ Rotterdam
1. March 2004, 00:33
Na wenigstens hat er noch einen . dazwischengesetzt, aber trotzdem tu ich mir das jetzt nicht mehr an, da mir dies zu stressig zum Durchlesen ist :rolleyes:

djthunderhunt
1. March 2004, 18:09
Gerade weggeschickt.
Nieder mit der ignoranz so mancher "Fernsehmacher" :mad: