Vollständige Version anzeigen : Was fesselt euch an dieser Musikrichtung?
Zera
16. September 2009, 08:42
Auf das Thema bin ich durch ein anderes Forum gekommen, in dem es nur einen Thread speziell über elektronische Musik gab.
Dort stellte jemand die Frage:
ich habe mal eine Frage an die ganzen House Jünger hier im Board.
Warum hört ihr diese Musikrichtung, was fesselt euch daran?
Die Frage möchte ich gerne weitergeben. Egal welches Genre ihr am liebsten habt. Hab an meiner Antwort ewig geschrieben, weil man Geschmack ja nicht so einfach definieren/beschreiben kann.
micki0279
16. September 2009, 08:52
Also bei mir ist es der Rhythmus, der Gesang und das Housemusik nicht stört, ist einfach angenehm zum Hören.
Zur Erklärung: Ich höre ab und zu z.B. auch gerne Hands-up, nur ist das eine eher aggressive Musik, die oft als störend empfunden werden kann.
AndaL
16. September 2009, 10:40
Inzwischen deckt "House"Musik eine riesen Bandbreite ab... vom entspannenden chillout bis hin zu derbsten progressive.
Was hingegen gleich bleibt, ist die ungefähr gleichbleibende Geschwindigkeit, welche mMn zum Tanzen anregt aber auch sehr angenehm empfunden wird.
simplistics
16. September 2009, 11:01
Man kann es schwer in Worte fassen, aber es gab da vor 20 Jahren mal einen gar nicht unbekannten Track, der das recht schön und treffend formulierte:
... house is a feeling that no one can understand really unless
you're deep into the vibe of house. House is an uncontrollable
desire to jack your body.
House ist eine Lebenseinstellung. Und wenn ein House-Track dieses gewisse Etwas ausdrücken kann und vor allem eine Seele besitzt (was bei aktuellen Produktionen leider nur noch sehr selten vorkommt), dann bringt einen das schon in eine ganz besondere Stimmung. Und diese Tracks sind dann auch zeitlos!
Und weil ich's grad lese "derbster progressive"
"Progressive" ist kein Synonym für Härte, sondern bedeutet sinngemäß "aufbauend" (progressive Steigerung)
IAN NEVARRA
16. September 2009, 12:14
... und vor allem eine Seele besitzt (was bei aktuellen Produktionen leider nur noch sehr selten vorkommt), dann bringt einen das schon in eine ganz besondere Stimmung.
Danke!... für solch eine Bemerkung bin ich hier schon ausgelacht worden! ;)
House ist tatsächlich eine Lebeneinstellung. Schwer in Worte zu fassen - das fühlt man einfach. House passt nicht an jeden Ort, House passt nicht zu jeder Person. Eben weil dieser Vibe nicht überall herrscht und von jedem gespürt wird.
House verkörpert bzw. "verschallt" (chch) einfach eine gewisse Einstellung.
Vergleichbar mit Tattoos - gibt Leute, die machen Tattoos um irgendwie modisch zu sein, andere Leute beschreiben darauf ihr Leben, halten Lebensabschnitte fest, drücken ihre Persönlichkeit dadurch aus - sie teilen ihre Sicht des Lebens dadurch mit.
House ist nicht nur mehr rein musikalische Unterhaltung .... das ist einfach mehr - ein höheres Level an Kunst. Ist mir jetzt egal, wenn wieder diese "ach ihr seits was besseres?!" comments kommen! :D chch
Chris B.
16. September 2009, 12:24
Was fesselt euch an dieser Musikrichtung?
http://www.paulmerild.com/D/na%20zidli.JPG
Steve Guess
16. September 2009, 13:43
Mich fesselt die Vielfältigkeit, die House einem bietet. Für jede Lebenslage gibts das richtige Lied und das kann ich wirklich NUR von diesem Genre behaupten. Von ruhig und gemütlich bis hart und druckvoll ist alles dabei. Irgendein Sub Genre von House passt einfach in jede meiner Lebenslagen.
Apollon Justice
16. September 2009, 14:31
Mich fesselt die Vielfältigkeit, die House einem bietet. Für jede Lebenslage gibts das richtige Lied und das kann ich wirklich NUR von diesem Genre behaupten. Von ruhig und gemütlich bis hart und druckvoll ist alles dabei. Irgendein Sub Genre von House passt einfach in jede meiner Lebenslagen.
Nicht nur bei House ist das mE so. Trance z.B. ist doch auch so: Von sanften, schönen Hymnen a lá ATB bis hin zum Treibenden GOA-/Psy-Trance gibts auch dort alles!
z.B:ATB - My Saving Grace (http://www.youtube.com/watch?v=ZHBHBXS0QUU) vs. Megalopsy Vs Pandora's Box - Para El Goro (http://www.youtube.com/watch?v=f10LmWV77S0&feature=related)
Was mich angeht, mich "fesselt" sowieso seit Jahren die gesamte Elektronische Musik, von,House oder Trance in allen Facetten, über Hands Up, Hardstyle, bis hin zu Hardcore oder Gabber!
DJ Moreno
16. September 2009, 15:06
Mehr als diese Nummer in den Lyrics und der Musik sagt gibts da nicht zu berichten von meiner Seite aus:
http://www.youtube.com/watch?v=uRO3R3C34Y4
Chris B.
16. September 2009, 16:40
Für jede Lebenslage gibts das richtige Lied und das kann ich wirklich NUR von diesem Genre behaupten. Von ruhig und gemütlich bis hart und druckvoll ist alles dabei. Irgendein Sub Genre von House passt einfach in jede meiner Lebenslagen.
Apropos:
Ich bin ja absolut kein House-Profi, aber ich finde, dass House als ein Ganzes gesehen bodenständig, groovig, wobei aber stimmungsmäßig oft ziemlich neutral ist. Natürlich wirds schon ein paar Ausreißer geben, die das Gegenteil beweisen, aber der Mainstream-House steht meiner Meinung nach einfach in einer engeren Beziehung zum Pop bzw. der einhergehenden Massentauglichkeit, als zum Beispiel der Trancesektor. Das soll kein Argument sein, dass Trance besser ist oder so, weil das ist für mich eigentlich auch genau das was den House ausmacht bzw. berechtigt eine andere Musikrichtung zu sein.
Nur finde ich, dass der House eben dort seine Auswüchse hat, wo Trance nicht hinkommt und umgekehrt. Dass es keine klaren Grenzen gibt ist schon klar, aber Trance ist von weitem betrachtet einfach ein bischen melancholischer angehaucht, die Stimmung ist eine etwas andere als im House. Daher wollte ich nur ein bischen anzweifeln, dass House vielleicht nicht wirklich für alle Lebenslagen das non-plus-ultra in Sachen Auswahl wäre, eben wenns mal bischen nachdenklicher oder melancholischer sein soll.
(gilt natürlich auch umgekehrt für den Trance-Sektor)
P.S.
@Topic: Mir gefällt der Swing und die knackigen Sounds.
Andreas G.
16. September 2009, 18:12
Warum House? Diese Frage beantworte ich am liebsten mit dem Video zu meinem Sommerhit 2009!
...and the leave the world behind yaaaa...! :)
http://www.youtube.com/watch?v=9xjkBpore34
...sagt mehr als 1000 Worte :)
Steve Guess
16. September 2009, 18:19
@ Chris B.: Interessanter Post :). Trance ist auch cool, aber leider reißen mich da nur wenige Lieder wirklich vom Hocker. Um eines zu nennen: "Judge Jules - Judgement Theme" (Ist das ein Sub Genre mit Namen? Hab nicht viel an vergleichbarem Trance gefunden).
Progressiver House gefällt mir auch und da passt die eine oder andere Trance Scheibe mal rein, aber für einen ganzen Abend drückt mir Trance etwas zu dick auf :).
Gegen ein paar Scheiben zwischendurch im Club / Auto / iTunes hab ich absolut nichts.
Clubtune Music
17. September 2009, 06:59
Warum House? Diese Frage beantworte ich am liebsten mit dem Video zu meinem Sommerhit 2009!
...and the leave the world behind yaaaa...! :)
http://www.youtube.com/watch?v=9xjkBpore34
...sagt mehr als 1000 Worte :)
WORD=).
Also meine persönliche Meinung zu diesem Thema lautet wie folgt:
Mich fesselt die Emotion, die diese Genre mit sich bringt.
Sei es jetzt Kommerzieller House oder etwas Clubiger angehaucht und ich denke das ist der Grund, warum sich dieses Genre so durchgesetzt hat.
House gibt es schon ewig, nur damals war House als Underground Musik bekannt.
Jetzt ist es so, das es sich so entwickelt hat, dass das Genre House sich für die breite Masse gesplittet hat und nun alle Facetten des House (damit sind die unterschiedlichen Subgenres gemeint) zum Vorschein kommen.
Sowas ist meines Erachtens beim Kommerziellen Dance (Hands up) nicht mehr gegeben.
Meine Meinung dazu =)).
Lg
Peda
Free
17. September 2009, 07:12
man nehme die antworten von schicki und chirs und tadadaaa, man hat meine meinung. grün an beide :)
@simplistics: bekomm noch immer ne gänsehaut bei den vocals :)
@andreas: stimmt. wirklich ein perfekter track zu dieser frage, aber das video bezeichnet leider auch etwas das gerade bei house ein hartnäckiges voruteil ist: eben dieses "wir sind besser als andere"...im ganzen video taucht niemand auf der nicht extrem fesch ist und/oder etwas arrogant rüberkommt (vom publikum)...auch wenns ich persönlich geil find und unbedingt nach miami will :D
noxman
17. September 2009, 17:34
Mich fesselt die Vielfältigkeit, die House einem bietet. Für jede Lebenslage gibts das richtige Lied und das kann ich wirklich NUR von diesem Genre behaupten. Von ruhig und gemütlich bis hart und druckvoll ist alles dabei. Irgendein Sub Genre von House passt einfach in jede meiner Lebenslagen.
Dem ist nichts hinzu zu fügen ausser: Damn right! :D :D
HOUSE RULES!! :D
Berni
18. September 2009, 07:16
Im G&G kann ich San Freezisco nur zustimmen und Bicency zum Thread gratulieren ...
Ich höre HOUSE gerne, weil HOUSETRACKS so bunt und lebhaft sein können, wie das Leben an sich.
Damit meine ich: Keine andere Musikrichtung vereint so viele Stile in sich.
Gerade für mich ist das wichtig, weil ich wirklich fast alles gerne höre - von Pop über RnB, Hip Hop, Reggae, Rock, dancelastigere Sachen usw - und solche Influences gibts bei Housetracks ständig. Anders ginge es gar nicht - da würde mir einfach langweilig werden.
Gut, ich kann auch einflussarme Zweige hören wie Minimal oder Inustrial Techno, aber lange eben nicht ...
Deswegen nervt mich auch das bad behaviour, dass manche sogenannte "HOUSE-APOSTELN" auf den Tisch legen.
Die erkennt man an so Aussagen wie, dass man House verstehen und fühlen muss, dass nur House das wirklich wahre ist, eine Religion usw. und meinen, dass die meisten HOUSE nicht verdient hätten. Es heißt nicht umsonst: Leben und leben lassen, hören und hören lassen.
Daher:
Liebe Aposteln - herzlich willkommen am Beckenrand für Nichtschwimmer und viel Spaß beim Küssen meiner sonnenscheinarmen Körperregionen! :)
.:: JB ::.
18. September 2009, 08:19
Höre seit einigen Jahren privat zu 80% Trance (zuhause, im Auto, etc.) und für mich ist das die Musik die mich so richtig fesselt.
Die Musik treibt mich vorwärts, baut mich auf und "macht mich gesund", wenn ich mal einen schlechten Tag habe.
Und DAS, obwohl Trance eigentlich nicht die fröhliche Art von Musik ist, sondern eher eine traurige.
Könnte ich ab heute keinen Trance mehr hören, würde sich mein Leben mit Sicherheit schlagartig verändern. Ich wär nicht mehr der Mensch wie jetzt.
Berni
18. September 2009, 08:23
Mine ... Wie sagt man dazu, wenn man nach Bad Tatzmanssdorf ins Heilbad möchte, aber schließlich in Bad Schallerbach im Schwefelbad landet?
.:: JB ::.
18. September 2009, 08:24
Mine ... Wie sagt man dazu, wenn man nach Bad Tatzmanssdorf ins Heilbad möchte, aber schließlich in Bad Schallerbach im Schwefelbad landet?
Weiß ich nicht - sag es mir?
Berni
18. September 2009, 08:27
Thermenverfehlung.
Schau mal, in welcher Section der Thread ist! ;)
.:: JB ::.
18. September 2009, 08:30
*hups*
Sorry :)
DJ-Feer
18. September 2009, 08:36
Thermenverfehlung.
Schau mal, in welcher Section der Thread ist! ;)
Die Frage möchte ich gerne weitergeben. Egal welches Genre ihr am liebsten habt.
@ Berni das steht auch dabei.
Berni
18. September 2009, 08:47
"
Ich habe mal eine Frage an die ganzen House Jünger hier im Board.
Warum hört ihr diese Musikrichtung, was fesselt euch daran?
"
Im Prinzip ist es wurst, passt alles her.
Dennoch hab ich den längsten, Feer!
:p
Free
18. September 2009, 09:33
"
Im Prinzip ist es wurst, passt alles her.
Dennoch hab ich den längsten Benutzertitel, Feer!
:p
sei froh dass ich deinen fehler bemerkt hab, sonst denkt noch wer was falsches über dich :D
btw san freezisco gefällt mir :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.