Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krone Hit Anti-Gelsen-Ton


guenny123
12. August 2009, 20:07
Mich beschäftigt es jetzt schon eine ganze Weile, dieser Krone Hit Anti-Gelsen-Ton! Ist da wirklich was dran, oder ist das schlicht und weg Werbung für KH?
Ich mein wäre es rein theoretisch überhaupt möglich einen solchen Ton zu übertragen?
Die Tontechnikfreaks sind hier gefragt :D (Stevie?)

RIWA
12. August 2009, 20:17
Diese Frage stelle ich mir auch schon länger, denke auch das eher ein schmäh ist, denn hab mal gelesen das sich der Ton im Bereich von 15kHz abspielt und das würde man aber definitiv hören

Stee Wee Bee
12. August 2009, 20:18
Da Radio nur hörbare Signale überträgt, ist das eher als schlechter Scherz zu betrachten.

guenny123
12. August 2009, 20:20
Heißt dann wohl also, das ist wirklich nur Werbung für Krone Hit bzw reine Einbildung, falls mal wirklich weniger Gelsen in der Nähe sein sollten :D

Deejay RD
12. August 2009, 20:20
ein freund von mir hat das mal ausprobiert, aber irgendwie hat sich das nix bracht!!!

DJ-Feer
12. August 2009, 20:49
Energie wirbt ja auch dafür..

Hab mir die Frage auch schon 100 mal gestellt.. Stimmt es oder nicht?!

Aber wenn da Stevie sagt das es ned geht, dann wirds wohl stimmen :)

DJ B.M.O.
12. August 2009, 21:08
Da Radio nur hörbare Signale überträgt, ist das eher als schlechter Scherz zu betrachten.


ok, aber 15kHz ist definitiv hörbar! Auc ich hör das noch sehr sehr gut! ;-)

Steve Twain
12. August 2009, 21:09
Selbst wenns übertragen wird würde davon nicht viel beim Lautprecher rauskommen

tomy_s
12. August 2009, 21:12
Haben Gelsen überhaupt Ohren? :D

mMn Schwachsinn diese Aktion.

Petzi
12. August 2009, 21:14
Richtig. Muss Stevie recht geben. Immerhin braucht man auch die Hardware im Auto dazu, um den Ton zu hören. Es reicht nicht, wenn das Radio wirklich sowas senden würde :rolleyes:

RIWA
12. August 2009, 21:22
Richtig. Muss Stevie recht geben. Immerhin braucht man auch die Hardware im Auto dazu, um den Ton zu hören. Es reicht nicht, wenn das Radio wirklich sowas senden würde :rolleyes:


Naja die meisten Lautsprecher & Verstärker packen das schon. Wie das mit dem Empfang aussieht ist wieder ne andere geschichte. Aber ich denke trotzdem nicht das KH so etwas mitsenden würde, denn wenn jemand einen guten Empfang hat und das ganze ununterbrochen hört, war derjenige wahrscheinlich längste Zeit KH Zuhörer :freches_grinsen:

guenny123
12. August 2009, 21:24
@ RIWA
Meinst du jetzt wegen 100 x I know you want me am Tag? :D

RIWA
12. August 2009, 21:35
Nein ich meinte eigtl. den Ton selbst, aber Calle Ocho könnte natürlich auch ein Grund sein :hihi:

guenny123
12. August 2009, 21:37
Naja laut Krone Hit wäre es ja nicht hörbar! :)

Zu Calle Ocho: ich könnt mich zwar an der Nummer glaub ich nicht satthören aber ok, das hab ich damals bei Infinity auch geglaubt :D

Stee Wee Bee
12. August 2009, 21:40
ok, aber 15kHz ist definitiv hörbar! Auc ich hör das noch sehr sehr gut! ;-)

Nur müsste der Ton dann so laut sein (um Gelsen wirklich zu vertreiben), dass es für jeden Menschen schmerzhaft wäre und lauter als die Musik ;)

Steve Guess
17. August 2009, 13:50
Okay dann kommen wir zur nächsten Frage: Darf man für Dinge werben, die einfach nicht existieren? (oder nur bedingt)

Würde ja auf diesen Fall zutreffen.

Stee Wee Bee
17. August 2009, 13:56
Gilt das nicht für jede Art der Werbung ?
Mir wäre noch nicht aufgefallen, dass da irgendjemand NICHT übertreibt.

tomy_s
17. August 2009, 14:08
Darf Axe damit werben, dass wenn man ihr Duschgel verwendet, einem dann die Frauen hinterherlaufen?

Ist ja wie Steffi schon geschrieben hat üblich, bei der Werbung zu übertreiben und teilweise Unwahrheiten zu bringen.

BuLLJay
17. August 2009, 14:19
is e jedes jahr das selbe mit diesem anti gelsen ton.


bzgl. werbung. manche nehmen die werbungen schon ziemlich ernst, wie die typen die glauben das red bull wirklich flügel verleiht :hihi:

Steve Guess
17. August 2009, 14:35
Stimmt auch wieder... Aber zwischen Übertreibung und komplettem Unsinn sehe ich noch immer einen kleinen Unterschied.

tomy_s
17. August 2009, 15:08
Stimmt auch wieder... Aber zwischen Übertreibung und komplettem Unsinn sehe ich noch immer einen kleinen Unterschied.

Das stimmt schon. Nur ist die Frage, ob es denn wirklich kompletter Unsinn ist. Wenn es wirklich so einen Ton gibt, der bei einer gewissen Lautstärke die Gelsen abschreckt, und sie diesen Ton auch mitsenden, dann haben sie ja recht. Dass diese Frequenzen aber gar nicht übertragen werden können, oder im Radio nicht wirksam sind, ist dann natürlich eine andere Geschichte.

stefan134
17. August 2009, 18:27
also ich hab selber nachfragen müssen guenny aba es ist möglich diese töne über lautsprecher auszugeben aber es müssen auch dem entsprechende sein ;)
und das zweite problem is das die die umwandlung der signale das ganze auch noch verzerrt oda nicht zum teil übertragen wird! is mir erklärt worden und so sind die signale unnötig;)

Steve Twain
17. August 2009, 19:17
Nochmal, das ist absoluter Schwachsinn - würde der Ton unter 20.000 Hz liegen würdest Du Ihn entweder selber hören weil er lauter als der Rest der Musik sein müsste (oder zumindest so laut dass er hörbar ist) - oder aber er liegt über 20.000 Hz - dann liegt er A) weit ausserhalb der Frequenzbereichs des Radiosenders und B) ausserhalb des Bereichs den Deine Lautsprecher wiedergeben...

stefan134
17. August 2009, 20:46
Nochmal, das ist absoluter Schwachsinn - würde der Ton unter 20.000 Hz liegen würdest Du Ihn entweder selber hören weil er lauter als der Rest der Musik sein müsste (oder zumindest so laut dass er hörbar ist) - oder aber er liegt über 20.000 Hz - dann liegt er A) weit ausserhalb der Frequenzbereichs des Radiosenders und B) ausserhalb des Bereichs den Deine Lautsprecher wiedergeben...

also dadurch der ton bei 14850Hz liegt wäre dieser zu hören ;)

Steve Twain
17. August 2009, 20:50
also dadurch der ton bei 14850Hz liegt wäre dieser zu hören ;)

Eben... ;)

KRIZ VAN DALE
17. August 2009, 22:29
Ich hör ihn im Auto, bringen tut er nichts.

Habs auch zu Haus mit einem selber generierten 15kHz Ton getestet,
die Gelsen waren nicht wirklich davon beeindruckt.

Loopo
17. August 2009, 22:51
Ihr geht doch nicht davon aus, dass Gelsen so hören wie wir!? ;) Ich weiß zwar nicht, ob Gelsen überhaupt hören können, aber vielleicht reagieren diese sensibel auf diesen Frequenzbereich. Denkbar ist es also immerhin... :D

Chris B.
17. August 2009, 23:36
14850Hz hin oder her...
anscheinend wird hier schlichtweg die Amplitude vergessen.

Du kannst das Teil ja ruhig auf 120db fahren, dann wirds womöglich sogar funktionieren.

Lena
17. August 2009, 23:37
...

Du bist wieder da :D

Chris B.
17. August 2009, 23:44
Bin nur ein Freigeist :)