Vollständige Version anzeigen : iTunes - Fluch oder Segen?
Berni
6. August 2009, 08:38
Wer von euch hat schon aller iTunes ausprobiert oder nutzt es?
Was gefällt euch am besten, wo seht ihr definitiv noch Schwächen?
Und:
Was könnte man an iTunes noch besser machen?
Was fehlt?
Ist der Preis / Qualitätsvergleich zulässig?
Bacar Dee
6. August 2009, 08:47
Segen!´
1. Suchen
2. Probehören
3. Doppelklick & kaufen
Ich bin wunschlos glücklich damit - versorgt mein Auto immer wieder mit guten CDs :)
Petzi
6. August 2009, 08:53
Ich selbst bin auch sehr starker iTunes Nutzer, allein schon wegen meinem Handy.
Angebot:
Musikangebot ist sehr weitflächig...von Schlager, über Rock und Pop bis Dance und Electro.
Genau in diesem Punkt sehe ich einige Schwächen. Man kann eben nicht Alles von Jedem haben. Deswegen kommt es auch schon mal vor, dass einige Titel die ich haben wollte, nicht bei iTunes bekommen habe. Sei es nun vom Genre House oder auch Klassiker aus den 70ern.
Den Vorschlag zu bringen, was man an iTunes besser machen kann, ist in dem Fall nicht so leicht zu sagen.
Preis:
Denn Preis/Leistungs Verhältnis ist in meinen Augen okay. 0,99 Euro für einen Titel in 256kbit/s Qualität. Wenn jemand einen Titel in besserer Qualität will (320er oder WAV) gibt es noch genügend andere Portale. Für mich jedenfalls reicht die Qualität.
Aktualität:
Das einzige wo sie schneller sein könnten, wäre das Releasedatum. Es kann schon mal vorkommen, dass einige Compis erst zwei Wochen später zum Download zur Verfügung stehen, als bei anderen Downloadportalen.
Konkurrenzdenken:
Was sicher für manche Produzenten und andere Shops ein Nachteil sein kann, ist das Preisdumping das iTunes bzw. Apple veranstaltet. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da viele mithalten können :/ (amazon nicht als Beispiel mit eingenommen :D)
Alles in Allem würde meine Statistik so aussehen:
Vorteile:
+Anzahl der vertretenen Genres
+Preis/Leistungsverhältnis
+Schöne Übersicht
Nachteile:
-Releasedatum
-Nicht von jedem Genre ist jedes Album verfügbar
-Preisdumping gegenüber anderen
BuLLJay
6. August 2009, 09:42
Vorteile:
+Anzahl der vertretenen Genres
Nachteile:
-Nicht von jedem Genre ist jedes Album verfügbar
Hmmmmm.....^^
Petzi
6. August 2009, 09:47
Das ist kein Widerspruch, falls du auf das hinaus willst.
Anders erklärt für dich:
Du gehst in einen Vinylshop, der alle Genres auf Platten hat (Schlager, Pop, Rock, House, Hands Up, etc.)
Du suchst nach einer Rob Mayth Platte und kannst sie leider nicht in dem Shop finden.
Der Shop hat so eine große Auswahl an verschiedenen Platten, dass er eben nicht in jedem Genre "alles" haben kann ;);)
BuLLJay
6. August 2009, 09:55
Danke für die Erklärung!
RandomUserTitle
6. August 2009, 10:55
ich hab mich nicht wirklich schon damit beschäftigt... ich kaufe sowieso keine einzeltitel, sondern wenn dann sampler oder alben. allerdings hab ich die software aufm pc, den einen oder anderen podcast hab ich mir schon geholt ;)
simplistics
6. August 2009, 11:15
Geht's da jetzt um das Programm iTunes oder um den iTunes Store?
Stee Wee Bee
6. August 2009, 11:26
Da sich der gschissene Player nicht auf meinem Bürorechner installieren lässt, bzw. deinstallieren und updaten, habe ich es nur am Lappi.
Werde Herrn Jobs sicher nicht bei seiner "Kill the industry"-Kampagne unterstützen und kaufe bei musicload, beatport wieder bei dj-shop ;) und (wo man viel kriegt) be 7digital.
Dort kriege ich alles im mp3-Format und gut ist's.
Dottor_Jekyll
6. August 2009, 11:35
nutze den itunes Store sehr oft um Musik einzukaufen ... ist man unterwegs, kann man schnell mit dem iPhone in den Store gehen und sich das gewünschte Lied laden ...
Podcasts hab ich auch so einige Abonniert ...
und als Player hab ich sowieso keinen anderen auf meinem MBP ...
DJ Moreno
6. August 2009, 11:46
Fluch: der hohen Gewinnanteil den Apple bei jedem verkauften Stück hat
Segen: einfaches, funktionierendes System das jedem Computerdodl legalen Zugriff auf Musik zu einem Preis ermöglicht der wohl nur eine geringe Hemmschwelle bietet sie NICHT zu kaufen sondern auf anderen Wege zu holen.
Ich kauf viel bei iTunes wos mir net Wert ist das Vinyl-Album zu ordern (jetzt bei Rock/Alternativ-Musik) bzw. auch den einen oder anderen Ministry Of Sound oder Kontor-Sampler die dort wirklich einen Preis haben wo man net lange durchhören muss um einzelne Songs zu kaufen sondern eben gleichmal alles mitnimmt...
guenny123
6. August 2009, 12:29
Ich bin auch sehr starker Itunes Nutzer, vorallem auch seit dem Zeitpunkt, seit dem man alle Tracks auf Itunes Plus Format umgestellt hat (256 kBit/s) :)
Vor- und Nachteile wurden eh schon sehr viele aufgezählt:
+ Musik aus fast allen Genres
+ einfach auf "kaufen" klicken und man hat den Track
+ billig (auch wenn das in anderer Hinsicht vll ein Nachteil sein mag)
- man muss erst in Mp3 konvertieren
- man kann nicht gleich mehrere Dateien auf Mp3 konvertieren
- Brennen funktioniert bei mir oft auf Anhieb nicht
Stee Wee Bee
6. August 2009, 12:36
@moreno: i-tunes hat eben eine sehr GERINGE Spanne, deshalb dumpen sie den Markt.
Der Herr Jobs sieht das ja nur als Werbeplattform für seine Geräte.
Er kauft das teuer ein und verkauft es fast ohne Spanne wieder weiter.
Dass er allerdings die Musikindustrie zwingt, seine eigenen hohen Einkaufspreise auch an andere Shops weiterzugeben ist, gelinde gesagt, eine Frechheit.
guenny123
6. August 2009, 12:38
@ Stevie
Geb ich dir vollkommen Recht! Die Diskussion hatten wir glaub ich eh auch schon mal!
Ich möcht aber dennoch anmerken, dass das den Konsumenten relativ wurscht ist, und durch die günstigen Preise der ein oder sich vll doch für Itunes anstatt für illegales Downloaden entscheidet! Find ich dann irgendwie besser :)
Berni
6. August 2009, 12:46
29 Cent inklusive Abgaben sind es in etwa, die Apple pro Track einbehält.
DJ Moreno
6. August 2009, 13:34
Okay, ob das jetzt wenig oder viel ist mag ich net beurteilen - meiner Meinung nach ist ein Drittel des Verkaufspreises nicht ganz wenig.....
Stee Wee Bee
6. August 2009, 14:19
29 Cent inklusive Abgaben sind es in etwa, die Apple pro Track einbehält.
Quelle ? Apple ? :D
Fakt ist, dass (zumindest bis vor kurzem) ITunes um 80 Cent eingekauft hat und um 99 verkauft, was (in Bezug auf Server- und Transferkosten, Mitarbeiter, etc.) ein TOTALES Minus ergibt.
Diesen hohen EK MUSSTEN die Majors auch an alle anderen Shops weitergeben, sonst hätte iTunes sie gekickt.
Andere Shops verkaufen aber keine überteuerte Hardware und leben von den Verkäufen.
Deshalb war/ist bei anderen Shops der Preis immer höher.
Das ist eine pure Erpressung und ich frage mich, wieso HIER nicht gegen Apple vorgegengen wird (bei Microsoft wäre das längst passiert).
Stee Wee Bee
6. August 2009, 14:21
29 Cent inklusive Abgaben sind es in etwa, die Apple pro Track einbehält.
Ach ja: pro mp3 liegen die Server,-Transfer- und vor allem Zahlungskosten weit über diesen 29 Cent ;)
Also Minus.
Free
6. August 2009, 14:28
Quelle ? Apple ? :D
Fakt ist, dass (zumindest bis vor kurzem) ITunes um 80 Cent eingekauft hat und um 99 verkauft, was (in Bezug auf Server- und Transferkosten, Mitarbeiter, etc.) ein TOTALES Minus ergibt.
Diesen hohen EK MUSSTEN die Majors auch an alle anderen Shops weitergeben, sonst hätte iTunes sie gekickt.
Andere Shops verkaufen aber keine überteuerte Harsware und leben von den Verkäufen.
Deshalb war/ist bei anderen Shops der Preis immer höher.
Das ist eine pure Erpressung und ich frage mich, wieso HIER nicht gegen Apple vorgegengen wird (bei Microsoft wäre das längst passiert).
man mag es kaum glauben aber ich bin stevies meinung...unglaublich aber wahr :D
ich hab i-tunes selbst noch nie benutzt, weder den store noch das programm. muss nur immer wieder über meine freundin lachen wenn sie krampfhaft versucht dem programm die simpelsten dinge beizubringen...bzw abzugewöhnen :hihi:
bis jetzt werd ich auch mit musicload, mediamarkt, trackitdown und beatport glücklich
guenny123
6. August 2009, 15:14
Ich möchte aber dazu noch anmerken, dass einge (vorallem neuere) Tracks mittlerweile 1,29 kosten!
DJ-Feer
6. August 2009, 15:14
man mag es kaum glauben aber ich bin stevies meinung...unglaublich aber wahr :D
ich hab i-tunes selbst noch nie benutzt, weder den store noch das programm. muss nur immer wieder über meine freundin lachen wenn sie krampfhaft versucht dem programm die simpelsten dinge beizubringen...bzw abzugewöhnen :hihi:
bis jetzt werd ich auch mit musicload, mediamarkt, trackitdown und beatport glücklich
Ich mag Itunes auch nicht. :)
Hab es genau 1 mal verwendet seit langen mal wieder.
Weil mein Ipod neue Musik gebraucht hat.
Aber des is a Dreck meiner Meinung.
Allein das System. -.- Kotz*
Hab dort auch noch nie was gekauft.
DJ Moreno
6. August 2009, 18:03
Die Frage die ich mir grad stell: wenn die mit dem Preis ein Minus machen - ein Album auf CD kostet 12 Euro, ein Album bei iTunes 10 - wie jetzt?
Da würd doch dann einiges schief laufen auf dieser schönen Welt.
Vielleicht kriegts Apple einfach um 20 Cent hin ihre Bearbeitungskosten zu decken?
Stee Wee Bee
6. August 2009, 19:02
Welches Album kostet bitte auf CD 12 Euro ?
Außerdem zahlt ja Apple ABSICHTLICH mehr an die Industrie, verlangt aber, dass diesen Preis die anderen Shops auch löhnen müssen.
Steve Guess
6. August 2009, 19:27
Außerdem zahlt ja Apple ABSICHTLICH mehr an die Industrie, verlangt aber, dass diesen Preis die anderen Shops auch löhnen müssen.
Das ist das einzige verwerfliche an der Sache. Dass sie Alben einfach billiger hergeben, weil sie sich das leisten können ist ja nicht schlimm. Für andere Shops vielleicht schon, aber das ist der ganz normale Wettbewerb. Monopolstellung herrscht hier bei weitem keine vor (um auf den Vergleich mit Microsoft zurückzukommen).
Dass sie den Preis absichtlich in die Höhe treiben hat sowohl Vor- als auch Nachteile... Kommt auf den Standtpunkt an, aber da stimme ich dir zu, ist moralisch nicht 100% korrekt.
@ Topic:
Ich verwende iTunes seit Jahren um meine Musik zu verwalten und zu brennen. Einziges Manko: Seit dem letzten Updates habe ich fünf Rohlinge beim Brennen zerstört. Grund: Ein unbekannter Fehler.
Naja however, nehm ich halt zum Brennen wieder den good old Media Player, zur Verwaltung von Musik hab ich jedoch noch nichts besseres gefunden.
DJ Moreno
7. August 2009, 01:43
Andersrum: welches Charts-Album kostet mehr als 14 Euro?
Grad bei amazon geschaut: dort kosten die Charts-Alben zwischen 10 und 15 Euro - war ich mit meinen 12 ja gut dabei. Ich schau ehrlicherweise nie auf den Preis wenn ich was haben will...
Und wenn iTunes die Labels mit 80 Cent gut zahlt ist dass für die Musikindustrie doch eher gut als schlecht, oder?
Ich mein, ich weiß worauf du hinaus willst - andere Shops sind benachteiligt Blabla.
Doch bevor man da auf die bösen Äpfelchen hinhackt sollte man eher überlegen wie man es besser macht - ich glaub nämlich nicht dass da 30 Cent den entscheidenden Ausschlag geben ob man hier oder dort kauft - es ist vielmehr die Geschwindigkeit in der ich finde was ich suche bzw. die Übersicht und der Back-Katalog was da für mich zählt.
Und das Apple-System ist in sich geschlossen einfach extrem funktionell - Probleme gibts erst (und da auch immer weniger) wenn man zum herumkonvertieren anfängt bzw. früher wenn man das auf anderen Geräten als auf den Apple-Teilen nutzen will.
Die Frage ist für mich da schon auch: kaufen sich die Leute einen überteuerten iPod nur um dann um 30 Cent günstiger zu laden oder hat eben genau dieses geschlossene System für den Endverbraucher der sich da net großartig mit Bitraten, mp3-Player und wie bring ichs auf den Player etc. eher gute Verkaufsargumente beim 08/15 Kunden für sich?
Man kann Steve Jobs gerne verteufeln - für mich war er der erste der es geschafft hat die Majors dazu zu bringen überhaupt digitale Musik legal Song für Song im Internet anzubieten - wenn auch in schlechter Qualität und mit Kopierschutz - und jetzt, einige Jahre später - war es wieder Apple die es durch ihre Marktstellung geschafft haben diesen Kopierschutz auszuhebeln.
Nicht alles ist schwarz was von der Konkurrenz schwarzgemalt wird, finde ich halt...
BuLLJay
7. August 2009, 09:15
Da ich mir keine einzelnen Songs kaufe, kann ich den Shop nicht beurteilen.
Den Player find ich aber ziemlich gut.
Berni
8. August 2009, 22:06
Du kannst bei iTunes auch 45er, EPs, Alben und Sampler kaufen!
Oft sogar zu sehr moderaten Preisen ... gerade im Dance / House - Bereich!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.