Anmelden

Vollständige Version anzeigen : www.swoopo.at


Chris Mojito
26. July 2009, 20:44
Hat jemand von euch schonmal was von dieser Auktionsplattform gehört?

Bin gerade beim Surfen darübergestolpert und weiß nicht, wie seriös das Ganze ist.

Jedenfalls rennt das bei www.swoopo.at ein wenig anders ab als bei ebay. Dort verlängert sich die Auktionszeit nämlich bei jedem Gebot um 15 Sekunden.
Beobachte gerade dieses Angebot: http://www.swoopo.at/auktion/apple-macbook-pro-13-3-mb990d-a-/199491.html
Da steigt es z.B. in 5 Cent-Schritten.

Bezahlt wird allerdings eine Gebühr von 50 Cent pro Gebot.

Was meint ihr? Unseriös? Billige Bezugsquelle, da noch nicht so bekannt?

RandomUserTitle
26. July 2009, 21:25
Ich würde nicht sagen "unseriös", sie kommen zu ihrem Geld, das ist die "Hauptsache", nur eben auf andere Art und Weise. Der Haken ist halt, dass mehrere Leute einem Einzigen dann den Artikel finanzieren.
Daher lass ich die Finger davon, hat mMn zu viel von Zockerei in sich. Ich bleib bei good old eBay. ;)

Free
27. July 2009, 06:49
also seriös ist das ganze auf alle fälle, da zweifel ich nicht daran, denn es gibt nirgendwo was "kleingedrucktes" wo der konsument über den tisch gezogen wird, sondern das risiko liegt ganz klar auf der hand.

find ich einerseits eine nette idee wenn man viel zeit hat...denn vor allem in den nacht und frühen morgenstunden ist naturgemäß weniger los auf solchen plattformen und da kann man schon mal "glück" haben.

weiters gibt es ja auf lange sicht immer nur ein kontingent von 20 verschiedenen artikeln oder so. also wirklich einkaufen kann man dort ja nicht, sofern man nicht nach einem speziellen artikel sucht.

tomy_s
27. July 2009, 09:18
Das heißt pro abgegebenes Gebot muss man 50 Cent zahlen?

Bsp. Das Gebot steht zZ bei 357,** €. Und es geht immer nur in 5Cent Schritten rauf. Das heißt also es wurden bis jetzt 7140 Gebote abgegeben. Das Ganze mal 50 Cent pro Gebot, sind also 3570 € was sie bis jetzt verdient haben.


An und für sich aber eine geniale Geschäftsidee.

BuLLJay
27. July 2009, 09:31
Scheint echt ne geile Sache zu sein.

Gerade eben hat einer einen LG LCD-TV mit 123cm, um 37 Euro erstanden :eek:

The WarP
27. July 2009, 09:37
Naja, bin mir sicher, das es viele gibt die hier trotzdem im nachhinein draufzahlen,..... da du ja sicherlich sehr sehr oft bieten musst. u. glück braucht das auch,...

Also ich halte nichts davon.

tomy_s
27. July 2009, 09:50
Ja das ist klar. Wenn da einer 100 mal bietet und die Auktion dann nicht gewinnt, muss er 50 Euro zahlen für nichts.


mM ist das eine geniale Geschäftsidee ist, auf die man mal kommen muss. Die Artikel werden ja alle von denen reingestellt, also nicht von anderen Leuten. Der Betreiber der Seite verdient sich nen goldenen Arsch mit der Seite.

edit: Ganz verstehen tu ichs nicht. Da war ein macbook pro bei den letzten Sekunden und plötzlich ist die Zeit auf über eine Stunde gesprungen. hmm.

FinalXM
27. July 2009, 10:08
Ich glaube, ich werde in nächster Zeit etwas länger vorm PC sitzen müssen ;)

Free
27. July 2009, 10:26
@ tomy: da kommts darauf an wie lange der artikel schon angeboten wird bzw darauf geboten wurde, die dauer der auktion (bzw der zeit um die es verlängert wird) nimmt pro gebot ab, bis es schließlich nur mehr um je ein paar sekunden erhöht wird.

reini
27. July 2009, 19:36
Das gibts ja auch schon lange mit dem kleinsten alleinstehenden niedrigstem Gebot. Da bezahlt man auch eine Gebühr pro Gebot.

Wenn da also 10.000 Leute dank der KroneHit Werbung im Moment auf einen Fernseher bieten, der im Einkauf 700 Euro kostet hat, dann gewinnt ihn halt da Hans HaudieKuaum aus Hintertupfing um 13.42 Euro, aber 5000 Euro habens eingenommen. Abzüglich Versand, Steuer und Infrastruktur bleibt da ganz schön was stehn.

Wirklich Schnäppchen machst nur, wenn Portale wenig bekannt sind und daher wenig Leute mitbieten.

Apollon Justice
27. July 2009, 19:52
Da ich Auktionen allgemein nichts abgewinnen kann (auch ebay nicht, hab da noch nie mitgesteigert und habs auch nicht vor in nächster zeit, wenn sich nichts einschneidendes ergibt), spricht mich auch das nicht an. Ich persönlich kaufe viel lieber im Geschäft oder in Online-Shops wie Amazon ein, da gibts keine Unsicherheit ob ichs bekomme oder nicht...

Ossi
27. July 2009, 20:31
Hab mir jetzt die Arbeit gemacht und die AGB's durchgelesen.
Da musst du bezahlen damit du mitbieten darfst bzw. dir ein "Bieterguthaben" kaufen, mit dem kannst mitbieten. Wenn du die Aktion dann "gewonnen" hast, wird erst wieder der tatsächliche Kaufpreis fällig.

Wennst da jetzt ein Gebot hast wosd angenommen bei einer Kompaktkamera (NP 350.- ) 100 x zu 50 Cent bietest, der Preis bei 320.- stehen bleibst, peckst erst wieder 370 ... :rolleyes:

Habe ich lieber bei Amazon die Augen offen, wosd z.B. eine Sony Alpha 350 für á 22,50 € kaufen kannst, 5 Stk kaufen, Sofortzahlung per Kreditkarte & Expressversand. Danach verscherbelst das Zeug für á 300 € und kannst dir dann das gewünsche Gerät wasd eigentlich willst kaufen :D

Free
28. July 2009, 06:33
das stimmt schon ossi, aber das das gebot in der nähe des verkaufspreises stehen bleibt ist nicht die regel. hab das mal eine zeit beobachtet...und nur in den seltensten fällen zahlt der "gewinner" nachher drauf. alle anderen die ein gebot abgegeben haben sind freilich die verlierer. :D

Ossi
29. July 2009, 09:33
Beobachte gerade dieses Angebot: http://www.swoopo.at/auktion/apple-macbook-pro-13-3-mb990d-a-/199491.html


Und, wie issas ausgangen? :D

EDIT:
Weil ichs jetzt sehe - der Gewinner hat 869 'Bids' abgegeben. Lt. Info wars ja eine 5 Cent Auktion ..

Kapier jetzt die Zusammenstellung aber nicht:
Vergleichspreis*: 1.089,95 €
Gesetzte Gebote (869): 434,50 € (869 x 0,05 € => 43,45 €?? )
FreeBids (0): 0,00 €
Auktion Endpreis 522,95 €
Ersparnis: 132,50 €

SCHTRÄINSCHE!

Bacar Dee
29. July 2009, 09:52
Habe ich lieber bei Amazon die Augen offen, wosd z.B. eine Sony Alpha 350 für á 22,50 € kaufen kannst, 5 Stk kaufen, Sofortzahlung per Kreditkarte & Expressversand. Danach verscherbelst das Zeug für á 300 € und kannst dir dann das gewünsche Gerät wasd eigentlich willst kaufen :D

hä? 22,50? :D

The WarP
29. July 2009, 10:17
hä? 22,50? :D

vl. meint er die Broschüre:

http://www.amazon.de/Fotos-digital-Sony-Alpha-350/dp/388955184X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1248858992&sr=8-3

FinalXM
29. July 2009, 10:29
@ ossi: es sind 50 Cent pro Gebot glaub ich....demnach ist der Faktor 0.5 nicht 0.05

The WarP
29. July 2009, 10:29
Und, wie issas ausgangen? :D

EDIT:
Weil ichs jetzt sehe - der Gewinner hat 869 'Bids' abgegeben. Lt. Info wars ja eine 5 Cent Auktion ..

Kapier jetzt die Zusammenstellung aber nicht:
Vergleichspreis*: 1.089,95 €
Gesetzte Gebote (869): 434,50 € (869 x 0,05 € => 43,45 €?? )
FreeBids (0): 0,00 €
Auktion Endpreis 522,95 €
Ersparnis: 132,50 €

SCHTRÄINSCHE!

habe gedacht, man zahlt pro Gebot 50 Cent ??? egal was für ein gebot es ist ?

Ossi
29. July 2009, 11:23
hä? 22,50? :D

Bei Amazon kommt es gut & gern vor, das bei manchen Artikeln falsche Preise dabeistehen. Eben wies bei den Sony's war 22,50 ... Vor einem Jahr gingen mal einige Nikon D80 Kits für 180.-€ (NP 670.-!!!) übern Tisch.

Da musst gleich zuschlagen, Bezahlung per Kreditkarte & Expressversand - so kommt sofort ein Kaufvertrag zu stande und zu 90% erhältsd du das Teil tags darauf bzw. 2 Tage später. In seltensten Fällen wird noch storniert, wenn der Fehler bemerkt wurde - sonst erhält man halt so einen witzigen Brief wo drinnen steht 'bla bla bla, Fehler in der Software, bla bla bla, Kaufvertrag leider nicht mehr stornierbar, bla bla bla, wünschen viel Glück mit ihrem Schnäppchen, bla bla bla"

Verstehste?

habe gedacht, man zahlt pro Gebot 50 Cent ??? egal was für ein gebot es ist ?

Ok - dann hab ich das falsch verstanden, weil bei dem Anzeigenbild "5 Cent Auktion" gestanden ist .... sonst erklärts sichs natürlich sofort.


ABER: Sie hat jetzt 869x geboten und in den AGB steht dann drinnen das der Kaufpreis auch wieder verrechnet wird, sprich zahlt sie jetzt die 400irgendwas 2x ??

Free
29. July 2009, 12:02
5 cent auktion bedeutet dass sich der kaufpreis des gerätes um 5 cent und nicht wie üblich um 10 cent pro abgegebenen gebot erhöht.

das heißt du zahlst am ende den kaufpreis und deine gebote, wobei jedes gebot 50 cent kostet.

Chris Mojito
29. July 2009, 13:21
Ist also ziemlich bitter, wenn man da über 400€ reinbuttert und dann ein anderer den Zuschlag erhält :D