Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Auflegen u. Geld


Ravermaster_X
28. February 2005, 11:29
:D Eine Frage an euch Profis! :D

Wenn ich jetzt die ersten paar Mal auflege, wie viel kann ich dann pro Nacht verlangen?

Ich müsste das ganze Equipment mitnehmen (Boxen, CD-Player, Mischpult,...) u. etwa v. 21-5 Uhr früh spielen.

Hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben!

Danke! Mfg Fichti aka DJ Spruce

---------------------------------

VINYL WILL NEVER DIE

djoneil
28. February 2005, 12:12
in welcher größenordnung bewegt sich das ganze (anlage für wieviele personen) zeit für den auf und abbau?

smoothdeejay
28. February 2005, 15:46
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Fichti:
:D Eine Frage an euch Profis! :D

Wenn ich jetzt die ersten paar Mal auflege, wie viel kann ich dann pro Nacht verlangen?

Ich müsste das ganze Equipment mitnehmen (Boxen, CD-Player, Mischpult,...) u. etwa v. 21-5 Uhr früh spielen.

Hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben!

Danke! Mfg Fichti aka DJ Spruce

---------------------------------

VINYL WILL NEVER DIE </font>[/QUOTE]Wennst nur wegen dem Geld auflegst, bist du irgendwie fehl am Platz. Meiner Meinung zählt im Vordergrund der Spass an der Sache, weil ohne dem , kannst es schnell vergessen danach kommt die Kohle.

ist meine persönliche Meinung dazu.

.:: JB ::.
28. February 2005, 15:56
Naja, vielleicht hat er sich ja nur informieren wollen, wie das so ist am Anfang mit dem Geld, damit er nicht zuwenig verlangt.

Wenn ers nur wegen dem Geld macht, dann kommt er eh nicht weit. So sag ich das mal.

Die Liebe zur Musik soll im Vordergrund stehen, und dann klappts auch oft.

DJ Lobo
28. February 2005, 16:08
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Smooth_Deejay[adp]:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Fichti:
:D Eine Frage an euch Profis! :D

Wenn ich jetzt die ersten paar Mal auflege, wie viel kann ich dann pro Nacht verlangen?

Ich müsste das ganze Equipment mitnehmen (Boxen, CD-Player, Mischpult,...) u. etwa v. 21-5 Uhr früh spielen.

Hoffe ihr könnt mir eine Antwort geben!

Danke! Mfg Fichti aka DJ Spruce

---------------------------------

VINYL WILL NEVER DIE </font>[/QUOTE]Wennst nur wegen dem Geld auflegst, bist du irgendwie fehl am Platz. Meiner Meinung zählt im Vordergrund der Spass an der Sache, weil ohne dem , kannst es schnell vergessen danach kommt die Kohle.

ist meine persönliche Meinung dazu. </font>[/QUOTE]äh, das war jetzt de-plaziert.
was is denn falsch daran mal anzufragen? heisst ja nicht das ers nur wegen dem geld macht oder?

*kopfschüttel*

loop-o
28. February 2005, 16:26
Bin zwar kein Profi, aber dass kommt sicher auch darauf an wo du spielst (Privatparty/Disco)!

.:: JB ::.
28. February 2005, 16:32
Word Up Lobo ;)

cmal
28. February 2005, 17:16
naja, ich richte mich immer daran, wenn ich gebucht werde.....ob ich den veranstalter kenne oder nicht .....und wenn ich meine pa vermiete rechne ich immer ca 200 euro /kw...ohne licht...(glaub des hat der smooth überlesen, daß er die anlage selbst mitnimmt).....und die musik gibts halt so dazu

greez

smoothdeejay
28. February 2005, 17:19
jup.. hab i überlesen...*big fäät sorry*,.. dann is das eh klar.

DJ Moreno
28. February 2005, 17:27
Die Frage ist: Wie groß ist deine Anlage, wie groß ist der Event usw.

Du solltest auf jeden Fall soviel verlangen was du dir die Anlage wert ist meiner Meinung nach.

Anlage zur Verfügung stellen und dann noch die ganze Nacht auflegen und das alles umsonst ist Ausbeute - auch wenn dus gerne machst.

Raverdiago
28. February 2005, 19:48
tja das is so ne sach soll ich geld nehmen dafür oder nicht. ;)

ich persönlich hab "leider" viel zu oft auf meine gage verzichtet, und ne menge kohle durch die lappen gehen lassen, aber was solls... :rolleyes:

man muss selber wissen ob und wie viel man verlangen soll :D

Disco-Store, Gue
28. February 2005, 20:39
nachdem ich davon ausgehe,
das alles mit gewerbeschein,
lizensen, evaluierung, vorsteuerabzugsberechtigung,
musikabgabe und reguleren tonträgern
von statten geht,
würd ich alles zusammenrechnen und nach der 10ten veranstaltung sollte dann das startkapital gedeckt sein.

das wäre zumindest die rechnung von one man show verleihern.

bei zusätzlichen personalkosten wäre dann noch einiges zu beachten....

lg gue

[ 28.02.2005, 21:39: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]

deadmau$
28. February 2005, 21:06
@disco: Glaub nicht, dass er mit 15 schon einen Gewerbeschein hat.

Allerdings: Wenn er das Ganze immer nur im privaten Rahmen abzieht braucht er ja nix anmelden bzw. genehmigen ;)

Raverdiago
28. February 2005, 21:20
... aber ich denke es ist trotzdem eine AKM erforderlich ;)

plastic
28. February 2005, 21:34
100-200€

LJ Martinez
1. March 2005, 08:59
Vielleicht mal ein paar Gedanken zu den Äußerungen: Wenn du es für Geld machst, bist ohnehin fehl am Platz, man muss es wegen dem Spaß machen.

Denkt mal genau nach Leute, ihr wisst schon, dass ihr euch damit eure eigene Zukunft als Deejay und die Gegenwart vieler anderer Deejays ziemlich schwierig gestaltet, wenn ihr überall gratis auflegt?

Wenn es für einen Freund oder guten Bekannten ist, dann ist es für mich auch selbstverständlich, dass ich nichts verlange, aber warum soll ich für fremde Leute gratis arbeiten, auch wenn es mir Spaß macht?

Schließlich habe ich auch Kosten: Benzin für die Anfahrt, Material, Abnutzung bzw. Zerstörung von Anlage oder Tonträgern (ihr glaubt nicht, wie schnell bei so einem Festl mal eine Halbe Bier oder Cola weiß im Mischpult oder Plattenspieler drinnen ist und wie schnell mal eine Platte oder CD fehlt, wenn man mal auf's Klo muss, ist mir alles schon passiert). Vom hin-und herschleppen werden Platten und auch die Anlage sicher nicht besser usw.

Wenn jemand dann mit der Auflegerei mal Geld verdienen möchte, dann wird es ziemlich schwer, denn es gibt ja genug, die es gerne gratis machen. Die Veranstalter kalkulieren ohnehin sehr knapp und wenn er sich dann aussuchen kann, ob er den DJ nimmt der 200 € verlangt oder den, der es gratis macht, welchen wird er wohl nehmen?

Euphorie und Freude am auflegen ist gut und schön, aber wenn ihr eure Arbeitsleistung und euer Material immer gratis zur Verfügung stellt, dürft ihr euch nicht wundern, wenn es immer schwerer wird, mit der Auflegerei auch Geld zu verdienen.

Ihr müsst ja am Anfang nicht viel verlangen, aber zumindest eine Art "Anerkennungsprämie", damit der Veranstalter sieht, dass eure Arbeit auch etwas wert ist

Rosencreutz
1. March 2005, 11:37
Wer nix kostet, is nix wert! :D

Ravermaster_X
1. March 2005, 11:49
Also, ich bin sicher nicht einer, der es nur wegen dem Geld macht!

Aber wenn ich nichts verlange, kann ich gleich zu Hause auch spielen :D

Zur Frage wie "groß" meine Anlage ist:
:D :D :D :D
Pioneer CMX 3000, Mischpult v. JBSystems
2 Boxen mit 300 W RMS :D :D

für TT's hab' ich bis dato noch kein money!

ich hätte mir vorgestellt, wenn ich auf einem FF-Heurigen auflege zum Beispiel könnte ich pro Nacht 100€ verlangen.

Wäre das angemessen od. zu wenig

Mfg

----------------------------------------

VINYL WILL NEVER DIE

.:: JB ::.
4. March 2005, 08:29
Ich mein auf Bühnen wo ALLE gratis spielen, also zum Beispiel auf einer Veranstaltung zum guten Zweck spiel ich auch gratis. Da ist mir das egal. Oder wenn es was anderes ist wo alle anderen auch nichts verlangen.

Aber ansonsten würd ich ich das nicht machen...

DJaneDina
4. March 2005, 11:17
also ich finde 100 euro ok, vielleicht bis 150.
die djs die in einer diskothek auflegen kriegen so um die 200 euro ohne equipment mitnehmen *ehkloais*
aber da das am ff heurigen ja nicht so professionell sein wird...obwohl ich würde irgendwas ausmachen, so wie schadensersatz, falls etwas mit der anlage passiert, weil das ist dann auch nicht ohne!!

.:: JB ::.
4. March 2005, 11:22
Booking DJ musst sein... Dann bekommst mehr bis bei weitem mehr... :D ;)

LJ Martinez
4. March 2005, 11:37
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJaneDina:
...obwohl ich würde irgendwas ausmachen, so wie schadensersatz, falls etwas mit der anlage passiert, weil das ist dann auch nicht ohne!! </font>[/QUOTE]Ein sehr wichtiger Punkt! Würde auch empfehlen, so etwas schriftlich festzuhalten mit Unterschrift des Veranstalters. Ein Bier ist schnell mal in das Mischpult hineingeleert und danach gibt's dann die Streitereien, wer was zahlt.

LJ Martinez
4. March 2005, 11:40
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***:
Booking DJ musst sein... Dann bekommst mehr bis bei weitem mehr... :D ;) </font>[/QUOTE]Das schon, du musst aber auch rechnen, dass du als Booking DJ meist größere Strecken zurücklegst um zu der Disco zu kommen. Das sind auch zusätzliche Kosten.

Der Resident kommt doch in den meisten Fällen aus der Umgebung (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;) )

.:: JB ::.
4. March 2005, 11:42
Ja das ist schon klar, aber ATB verdient nicht nur viel, weil er, wenn er im Ausland spielt mehr Geld braucht für Flug etc. sondern weil er sich das leisten kann, soviel zu verlangen ;)

LJ Martinez
4. March 2005, 11:54
Ja klar, das hat ja auch mit dem Berühmtheitsgrad zu tun. Wenn ATB Resident spielen würde, hätte er auch einen ganz anderen Preis ;)

cmal
4. March 2005, 11:56
@ mine.....langsam....wir reden da von an feuerwehrfestl und net von dieser gößenordnung.....

.:: JB ::.
4. March 2005, 11:58
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von c-mal:
@ mine.....langsam....wir reden da von an feuerwehrfestl und net von dieser gößenordnung..... </font>[/QUOTE]Das Topic heißt AUFLEGEN und GELD - also wüsste ich jetzt nicht was ich falsch gepostet hätte :rolleyes: