Vollständige Version anzeigen : Produziert wirklich jeder Künstler seine Lieder?????
IAN NEVARRA
20. June 2009, 12:15
Mit der Nummer kannst du es aber nur auf den öst. Markt abgesehen haben, oder? Und da auch nur auf best. Ketten. GG
Innovativ ist da nix dran...
Ehrliche Meinung.
Da die Diskussion hier (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28136) schon ein wenig vom eigenen Thema Abseits war, bitte ich euch hier über das Thema selber produzieren oder produzieren lassen weiter zu schreiben
tomy_s
20. June 2009, 12:25
edit .
Dj Daylight
20. June 2009, 13:49
Ich denke mal er wird wohl mit einer Cd hingegangen sein oder?
ich habe nur gesehen das er dauernd neben dem Dj Pult stand neben dem Dj Pushkin mit der er aber kein wort gewechselt hat(was einem so auffällt bzw auf was man achtet wenn komerz läuft?hm:D)
glg
Dj Daylight
20. June 2009, 16:02
lol mal fett rot kassiert jz hm?
also um mal was klarzustellen wollt eig nur mal nachfragen und so hat nichts mit klatsch zu tun oder so
Apollon Justice
20. June 2009, 16:26
So, jetzt mal ein paar Antworten:
@DJ Daylight: Bekommst Pm zu dem thema...(edit: dein Posteingang ist voll...)
@Stevie: Ja, ich weiß, nimm mir nicht das bisschen Freude, dass ich drüber hatte, als ich das gepostet hab, hat mir im moment halt getaugt...:(
@guenny: Danke. Der Clubbticket Remix scheint ja der erfolgreichste zu sein.
@Schicki: Danke fürs feedback. Vor allem Deutschland und Österreich. Geht ja von deutschland(Danceclusive/CSOM) aus. Scheint auch in deutschland zu greifen, scheint als ob DJ Klubbingman irgendwie gefallen an der Nummer gefunden zu haben, er hat sie bereits in seiner Welcome to the club sendung auf Sunshine live und in clubs gespielt, und sie ist auf den neuen Welcome to the Club Sampler gekommen. Außerdem steht bald ein nächster Sampler von Klubbstyle Records an, auf dem der track zu finden sein wird.
Sicher ist der Track typischer Hands Up, aber wenn man mit 2 typischen Hands Up-Produzenten(Marc Korn und Ray Silver) zusammenarbeitet, da kommt eben typischer Hands Up raus, oder hättet ihr da etwa elektro erwartet?!:rolleyes::D
Aber wie der Threadtitel schon sagt, ist das die allererste Single und ich bin mir sicher, nicht die letzte. Da wird sich sicher noch was tun bei mir!
Und jetzt noch was allgemeines: Ich finde es erschreckend, dass hier die Single so brutal "auseinandergenommen" wird. Hätte mir eigentlich nur erwartet dass gepostet wird, ob es gefällt oder nicht und nicht dass die Single zerlegt wird... Mir war klar, dass es nicht jedem hier gefallen wird, denn Geschmäcker sind ja verschieden, aber so brutal ins Gericht zu gehen damit....
Und es wundert mich, dass das scheinbar nur hier geschehen ist. In vielen anderen foren, in denen irgendwas über die single gepostet wurde(nicht von mir, bin nur hier drin), hört man durchwegs positives. Naja, wie auch immer, das musste ich mal los werden...
Chris B.
20. June 2009, 16:52
Ja, und jetzt liegt es in deinem eigenen Ermessen, welches Feedback dir wichtiger ist bzw. welches "dir" (obwohl: du hast sie ja nicht produziert) ernsthaft weiterhilft.
Kenne paar Foren, wo wirklicher jede noch so audiokriminelle Nummer mit "Wow, geil!" quittiert wird. Dagegen kann und sollte man natürlich nichts unternehmen, ist nunmal die eigene Meinung jedes einzelnen. Jede Nummer findet ihre Anhänger und jede Community stellt eigene Ansprüche (natürlich paar Ausreißer dabei).
Dazu kommt (leider) noch, welchen "Stand" man im jeweiligen Forum hat. Aber ich glaube da ist dieses Forum hier doch noch schön neutral gesinnt. Wenn z.B. Producer XY seinen Track postet, dann gibts einige die dann ihre Kritik weniger hart äußern, als wenn es irgendein vermeintlich "unabhängiger" User täte.
Was ich aber auch recht fragwürdig finde, ist, dass du dieses Thema jetzt hier in dem Forum in dem Thread bringst. Wirkt so, als willst du die bisher verfassten Meinungen hier "egalisieren" und mit den Lizensierungen nochmal jeden zeigen, dass keiner Ahnung hat. Wenn dem so ist, dann gewöhn dich lieber daran. Keiner findet alles toll.
In diesem Sinne,
fap fap fap fap fap fap
Apollon Justice
20. June 2009, 17:18
Im Grunde genommen hast du ja Recht. Und wie ich schon mehrmals gesagt habe, ich weiß, es gibt eben verschiedene Meinungen und Geschmäcker. Und ich respektiere jede Meinung, egal ob positiv oder nicht, egal in welchem forum, egal von wem.
Wie gesagt, es hat mich einfach nur gewundert, dass so hart damit ins gericht gegengen wurde, womit ich beim posten des themas nie und nimmer gerechnet hätte und bei manchen Vorstellungen einfach nur gesagt wird "track gefällt oder nicht und irgendeine Wertung, oder der Mix gefällt nicht oder doch...etc". Das hätte ich mir eigentlich auch in diesem Thread erwartet. Aber was solls, es war eben so und ich nehms zur Kenntnis. Ich wollte das einfach nur mal los werden, weil mich das schon ziemlich verwundert hat.
Stee Wee Bee
20. June 2009, 17:26
audiokriminell
Wort des Jahres !!!! :eek:
Chris B.
20. June 2009, 17:37
Bin ich nicht toll? :D
Floppy
20. June 2009, 18:16
Im Grunde genommen hast du ja Recht. Und wie ich schon mehrmals gesagt habe, ich weiß, es gibt eben verschiedene Meinungen und Geschmäcker. Und ich respektiere jede Meinung, egal ob positiv oder nicht, egal in welchem forum, egal von wem.
Wie gesagt, es hat mich einfach nur gewundert, dass so hart damit ins gericht gegengen wurde, womit ich beim posten des themas nie und nimmer gerechnet hätte und bei manchen Vorstellungen einfach nur gesagt wird "track gefällt oder nicht und irgendeine Wertung, oder der Mix gefällt nicht oder doch...etc". Das hätte ich mir eigentlich auch in diesem Thread erwartet. Aber was solls, es war eben so und ich nehms zur Kenntnis. Ich wollte das einfach nur mal los werden, weil mich das schon ziemlich verwundert hat.
Wenn dus öffentlich machst, dann darfst du dich nicht drüber wundern das es auch "öffentliche" Kommentare dazu gibt.
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was willst mit der Single erreichen? Is ja legitim die Frage.:)
RenegadeMaster
20. June 2009, 18:23
Jetzt lassts ihn halt in ruh, mittlerweile find ich das hier schon bisschen übertrieben - lassts ihm halt die freude mit seiner Single. Ich finds auch nicht so besonders, vor allem die Vocals sind gar nicht gut - aber vl. macht er ja bei seiner nächsten single den original mix 100% selbst und das is ja dann schon was mit starken vocals..
btw das mit dem "release kaufen" ist ja sowieso nichts neues mehr, gibt ja ne menge leute die das machen, darf man ihm fast nicht übel nehmen ;)
tomy_s
20. June 2009, 18:26
Sei doch froh, dass über die Nummer diskutiert wird. Oder wärs dir lieber du hättest 2 Antworten bekommen mit "gefällt" und "gefällt mir nicht"? :rolleyes:
Und wo wurde denn die Nummer auseinandergenommen? bzw.
Wie gesagt, es hat mich einfach nur gewundert, dass so hart damit ins gericht gegengen wurde
Wo? Ist doch nur normale Kritik gekommen bzw. die eigene Meinung von Usern.
Ich glaub deine Ansicht wäre ganz anders, wenn du wirklich selbst den Track produziert hättest. Dann wärst du nämlich verdammt froh, Kritik zu der Nummer bekommen zu haben. Nur aus der Kritik lernt man, um es beim nächsten Mal besser zu machen.
Also, Bleib Geschmeidig! :D
Bacar Dee
20. June 2009, 18:28
LOL
bleib geschmeidig :D
Chris B.
20. June 2009, 18:32
scrubs? :D
Floppy
20. June 2009, 18:37
Ich glaub deine Ansicht wäre ganz anders, wenn du wirklich selbst den Track produziert hättest. Dann wärst du nämlich verdammt froh, Kritik zu der Nummer bekommen zu haben. Nur aus der Kritik lernt man, um es beim nächsten Mal besser zu machen.
Seh ich auch so;)
reini
20. June 2009, 18:58
http://www.youtube.com/watch?v=DX-q5uBkwe0
Mir gehts auch nicht ein, warum man eine Nummer unter seinem Namen veröffentlicht und keinen Mix dazu beisteuert...Bzw nichtmal beim Mix namentlich erwähnt wird.
Die "großen" Künstler, lassen ja auch produzieren, aber da steht dann wenn überhaupt auch nur klein dabei "Produziert von sowieso". Naja, wird mir unverständlich bleiben, aber was solls
Apollon Justice
20. June 2009, 19:27
Wenn dus öffentlich machst, dann darfst du dich nicht drüber wundern das es auch "öffentliche" Kommentare dazu gibt.
Aber jetzt mal ganz ehrlich: Was willst mit der Single erreichen? Is ja legitim die Frage.:)
Ich hab ja gesagt, dass ich das akzeptiere, ich habs nur erwähnt weil ich nie und nimmer eine derart harte Kritik erwartet hätte!
Das was jeder mit einer Produktion erreichen will... und auch den Bekanntheitsgrad erhöhen usw..
@tomy_s: Mag sein dass das normale Kritik, da ich es aber wie gesagt nicht erwartet hatte, fühlt es sich extrem hart an.
Möcht eh "geschmeidig bleiben". Ich hab das nicht gepostet weil es mich aufregt, sondern weil ich überrascht bin.
Jetzt lassts ihn halt in ruh, mittlerweile find ich das hier schon bisschen übertrieben - lassts ihm halt die freude mit seiner Single. Ich finds auch nicht so besonders, vor allem die Vocals sind gar nicht gut - aber vl. macht er ja bei seiner nächsten single den original mix 100% selbst und das is ja dann schon was mit starken vocals..
btw das mit dem "release kaufen" ist ja sowieso nichts neues mehr, gibt ja ne menge leute die das machen, darf man ihm fast nicht übel nehmen
Ja...
Da kommt sicher noch mal was "eigenes"! Da kannst dir sicher sein.
Die Gelegenheit hat sich so ergeben und ich musste sie einfach nützen, wenn sie mir so vor die füße gefallen ist. Wahrscheinlich hätte ich sonst noch sehr lange warten müssen, bei meinen schlechten Voraussetzungen bzgl. Djing uind producing...
Wie dem auch sei: Die single ist da, mir taugts, ich respektiere jede meinung, kritik etc. und jeden Standpunkt zum thema Produzieren und werde weiterarebeiten an mir, auf dass in sachen Dj und Pruduzieren weiterkomme.
Berni
20. June 2009, 19:31
Ich geh mal ALLIN, decke meinen 7er und meinen 2er auf, und verwende meinen 10.000 Post - und vorerst auch letzten - für eine Beobachtung, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Ist euch - damit mein ich die Routines - schon mal aufgefallen, wie das meistens in solchen Threads zugeht?
Zuerst gibt es das Thema. Na no na.
Dann normale Statements dazu.
Irgendeiner kommt und bricht mit irgendwas - Brecheisen, einem Klumpen der wie die eigene Meinung ausschaut, ... - ein Loch auf, und sofort kommen die "Iam Legend-Zombies" und machen das Loch viel größer.
Jeder kommt, lässt etwas (für ihn) Geistreiches da und verschwindet mit 100% mehr Testosteron und vergrößertem Hoden wieder.
Dann baut sich um dieses Gebilde herum auch noch die PM Kultur auf, bei der herzlichst Schultern geklopft und Köpfe gestreichelt werden, wie toll man doch dieses Mega-Posting findet.
Was ich damit sagen will ...
Wieso versucht man nicht mal, dem anderen sein Ding zu lassen?
Wieso müssen 30 mal nacheinander selbe Meinungen wiederholt werden?
Wieso versucht man nicht mal, sich gegenseitig zu supporten und ausschließlich konstruktiv zu bleiben?
Ihr müsst bedenken, Advance ist NEU, und er muss sich erst an die normale Kritik gewöhnen!
Und wenn ich dann auch noch dieses "eigene Songs spielen lassen ist ..." lese, und alle gleich zustimmen, dann wird mir etwas schlecht.
Was ist denn daran so schlimm?
Der Junge hat seine erste Single draußen und bittet einen DJ, sie zu spielen!
Na und?
Ich kann euch aus dem Stand 25 andere Producer und DJs von hier nennen, bei denen ich selbiges Muster schon live und in Farbe gesehen habe - und warum?
Weils normal ist!!!!
Da wird dem DJ dort lieber sein, wenn einer hingeht, sich vorstellt und bittet etwas zu spielen, als diese nervenden, 3.000 Promomails, die es oft von anderen Fraktionen gibt.
Aber wie gesagt ... anscheinend ist das Routine.
Ich vermisse etwas die konstruktive Schiene, auch das Mutmachen von denen, die schon mehr als eine Single draußen haben - und auch - das menschliche Mitgefühl.
Natürlich kann ich sagen, dass es mir nicht gefällt.
Aber ein paar nette, konstruktive Worte schaden keinem.
Und was auch keinem schadet ist, sich ab und zu Dinge zu sparen, die ein anderer schon gesagt hat, nur um einen Klopfer auf die Schulter zu ernten.
Ich werde für dieses Posting auch keinen kriegen, bin aber zufrieden, weil ich finde, dass man das mal sagen musste.
Ende Gelände.
Party - Samstag kann beginnen.
Chris B.
20. June 2009, 19:43
@Breni:
Wie auch immer. Nachdem du mich ja per PN vollheulst, weil ich ja so gemein bin und von oben herab spreche, will ich dich jetzt bitten meine Postings bezüglich dieser Nummer nochmal in Ruhe zu lesen.
Ich habe diesen Track so kritisch bewertet wie fast jeden! Da können dir sicher einige ein Liedchen singen. Fühle mich also zu unrecht als einer der mit der Brechstange antrabt um möglichst viel Schaden anzurichten - stimmt ganz einfach nicht. Da kannst du auch mit Wortgewandtheit nichts dran ändern.
Stee Wee Bee
20. June 2009, 20:03
Ich habe fast mein halbes Leben damit verbracht, anderen Leuten ihre Nummern zu produzieren, wo sie auch nur daneben gesessen sind oder kurz mal vorbeigeschaut haben.
Finde das nicht verwerflich.
Immerhin gibt es in der Musikbranche die Begriffe Künstler und Produzent.
Der eine hat normalerweise nichts mit der Arbeit des anderen zu tun.
Bei DJs, die sich dann auch (oft mehr schlecht als recht) das Produzieren selbst beibringen, wird das halt oft vermangelt, aber Tatsache ist, dass man als DJ nicht automatisch Produzent sein muss.
Also gibt's da von meiner Seite aus auch nichts zu kritisieren.
Ob sich jemand ausnehmen lässt wie eine Weihnachtsgans ist auch nicht mein Problem.
Wenn das Ergebnis dann total 0815 ist, aber der Auftraggeber zufrieden, auch gut.
Aber wenn erfahrene Produzenten hier ihre (berechtigte) Kritik anbringen, so muss man
a) damit rechnen (auch ich bleibe davon nicht verschont) und
b) es wie ein Mann ertragen.
Das Gesülze im nachhinein, ob das hart oder ungerecht ist, halte ich für deplatziert.
Amen.
Apollon Justice
20. June 2009, 20:30
Aber wenn erfahrene Produzenten hier ihre (berechtigte) Kritik anbringen, so muss man
a) damit rechnen (auch ich bleibe davon nicht verschont) und
b) es wie ein Mann ertragen.
Das Gesülze im nachhinein, ob das hart oder ungerecht ist, halte ich für deplatziert.
Hab ich das echt so bescheuert formuliert?! Ich versuche jetzt schon die ganze Zeit folgendes zu sagen, was aber irgendwie nicht bei euch anzukommen scheint: Ich hab mich nicht aufgeregt über die Kritik, sondern ich habe nur gesagt, dass ich extrem überrascht darüber bin, dass sie so heftig war, vorallem, dass sie produktionstechnisch so zerlegt werden würde. Oder anders gesagt: wenn es wieder was von Deejay Advance geben wird und das hier reingestellt werden wird, dann wirds mich nicht mehr wundern, wenns zerlegt wird, weil ichs dann gewohnt bin. Ist es jetzt klar geworden, was ich meine?
Wenn das Ergebnis dann total 0815 ist, aber der Auftraggeber zufrieden, auch gut.
Ja, mir gefällt das Ergebnis, mich mag eben auch typischen Hands Up.
Und nochmal: Wenn man an typische Hands Up Produzenten kommt, dan kommt eben typischer Hands Up raus. Anders gesagt: Wenn ich mit Trance-Produzenten zusammengearbeitet hätte wäre Trance rausgekommen, bei Hardstyle-Pruduzenten, Hardstyle und so weiter...
Stee Wee Bee
20. June 2009, 20:35
Es gibt Produzenten und keine Produzenten.
Ein echter Produzent muss mehr können als nur einen Stil.
Und.... nicht was der Produzent kann, soll dabei rauskommen, sondern was DU willst.
In diesem Fall passt es ja eh, ansonsten wäre es nämlich ein Armutszeugnis für die Executives.
Stee Wee Bee
20. June 2009, 20:38
mein Statement war übrigens allgemein und nicht konkret auf Dich bezogen.
Apollon Justice
20. June 2009, 21:10
Es gibt Produzenten und keine Produzenten.
Ein echter Produzent muss mehr können als nur einen Stil.
Und.... nicht was der Produzent kann, soll dabei rauskommen, sondern was DU willst.
In diesem Fall passt es ja eh, ansonsten wäre es nämlich ein Armutszeugnis für die Executives.
Ja, aber ich glaub da gehts eher ums "mögen" genau so wie mache hier dem Typischen Hands Up wenig abgewinnen können, du kannst ja auch, jetzt sehr übertrieben formuliert, einen Manian nicht plötzlich dazubringen, Gabber-Tracks zu produzieren, oder? Er produziert ein Projekt wie Cascada wohl deshalb weil ihm der Sound taugt, oder?
Aber wie du sagst, da ich typschen Hands Up eben auch sehr gern mag, passts ja.
mein Statement war übrigens allgemein und nicht konkret auf Dich bezogen.
Hab aber dennoch das gefühl, dass die Sache mit der Kritik hier komplett falsch aufgefasst wurde
Indurro
21. June 2009, 00:17
Also, ich muss an der Stelle mal Berni für seinen Post gratulieren!
So ist das und nicht anders.
Ich habe in den letzten Jahren auch viele Kritiken geschrieben, aber nur dann wenn ich es als notwendig empfunden habe. Niemals hab ich einen jungen Produzenten "zerlegt" um ihn auf seine Fehler auf herabwürdinge Art und Weise aufmerksam zu machen.
Davon hab weder ich was, noch der Produzent, Künstler oder wer auch immer.
Wenn ein Track 08/15 ist und ich kein Talent erkenne, dann brauch ich nicht meine Zeit verschwenden, um eine negative Kritik zu äußern. Da ignorier ich den Titel dann halt einfach.
Kommt Zeit, kommt Erfahrung, und der jenige wird dann halt besser, oder er schaffts nicht und bleibt weiterhin ein Loser.
Ich erinnere mich an folgende Geschichte: Mir hat vor 6 Jahren mal jemand in mein Gästebuch meiner HP geschrieben dass er Songs produziert, und mich gefragt ob er mir mal eine Demo-CD schicken darf.
Die hab ich mir durchgehört, erkannt dass es Schrott ist, aber das absolut Talent besteht.
Mit dem Burschen hab ich mich dann mal getroffen und ihm ein paar wesentliche Dinge erklärt. Derjenige hat mich mit "Sie" angesprochen und sich gefreut wie ein Kind vorm Weihnachtsbaum, dass ich auf ihn eingegangen bin.
Ich spreche im Übrigen vom Marc Korn, der mittlerweile zu den erfolgreicheren Produzenten zählt, was den kommerziellen Sektor anbelang.
Der zweite wäre ein junger Wiener, den ich auch von Anfang an unterstützt habe, weil ich ein gutes Gefühl gehabt habe: Bulljay.
Nicht einen Cent hab ich dabei verdient, sondern gesehen, dass es da einen Rohdiamant gibt, der einiges erreichen kann, wenn man ihn unterstützt und ihm sagt, wie der Hase läuft.
Wie erfolgreich die Single vom Advance ist, wieviel er selber dazu beigetragen hat, usw, lässt mich völlig kallt.
Der ist neu, der muss seine Erfahrungen machen, und eine dicke Haut aufbauen.
Genauso wie alle von uns es auch machen mussten.
Da kann jeder "erfahrene Produzent" mal kurz nachdenken, wie seine Anfänge waren, welche Fehler er selbst gemacht hat, und welche er nie mehr machen würde.
Gönnts dem Advance, dass er jetzt eine Single rausgebracht hat (wieviel Geld ihm das gekostet hat, ist vollkommen egal), entweder hat er Erfolg damit oder nicht.
Man kann ihm dabei viel Glück wünschen.
Wenns nicht klappt, wärs eh sein Problem bzw. seine Erfahrung ...
guenny123
21. June 2009, 00:21
Wieso versucht man nicht mal, dem anderen sein Ding zu lassen?
Wieso müssen 30 mal nacheinander selbe Meinungen wiederholt werden?
Wieso versucht man nicht mal, sich gegenseitig zu supporten und ausschließlich konstruktiv zu bleiben?
Weil wir hier in Österreich sind! :rolleyes:
Chris B.
21. June 2009, 00:51
Niemals hab ich einen jungen Produzenten "zerlegt" um ihn auf seine Fehler auf herabwürdinge Art und Weise aufmerksam zu machen.
Davon hab weder ich was, noch der Produzent, Künstler oder wer auch immer.
Wenn ein Track 08/15 ist und ich kein Talent erkenne, dann brauch ich nicht meine Zeit verschwenden, um eine negative Kritik zu äußern.
Kann ich in Zukunft gerne so handhaben, dann gibts aber wirklich kaum mehr Reviews. Mit anderen Worten sollte man also nur dann Reviewen, wenns einem gefällt? (bzw. "Gefällt mir nicht..."?)
Da Advance ja nicht selbst produziert hat, kann er auch nicht kritisiert werden... eher die Remixer. Also wo gibts hier Newbie-Gebashe? Dein Posting hätte man zu jedem x-beliebigen Thread schreiben können. Ist wie bei den Hellseherinnen, die immer nur das preisgeben, was sowieso in irgendeiner Weise so sein wird...
Weil wir hier in Österreich sind! :rolleyes:
Wo bleibt dein "Patreotismus"? http://www.deepforces.com/temp/_D.gifhttp://www.deepforces.com/temp/_D.gifhttp://www.deepforces.com/temp/_D.gif
Stee Wee Bee
21. June 2009, 01:10
@Indurro: deshalb habe ich auch schon lange aufgehört, heimische Produktionen öffentlich zu bewerten.
Außer es geht um fragwürdige Tracks ohne vorhandene Rechte.
Allerdings gebe ich jedem, der mich privat nach der Qualität eines Songs fragt, genau die beinharten Kritiken, die man von mir gewohnt ist.
Und die meisten danken's mir.
Vom Chris weiß man, dass er sich die Mühe macht und jeden Mix analysiert, bzw. einen subjektiven Kommentar dazu abgibt.
Dass hat aber nichts mit "zerlegen" zu tun, sondern mit gut formulierten Argumenten.
Ich bin froh, dass er das macht, denn so konnte ich selbst auch noch bei einer Produktion "Nachkorrekturen" vornehmen.
Ich verstehe also den ganzen Aufstand nicht, der hier inszeniert wird.
Der Advance ist ja von der Kritik gar nicht betroffen, da er laut eigener Aussage (fast) gar nichts zur Produktion beigetragen hat (außer das Börserl weit aufzumachen).
Man muss ihn deshalb auch hier nicht vor den bösen "I am Legend - Zombies" beschützen, er versteht ohnehin nicht den Inhalt der fachlichen Kommentare.
Alle anderen, die sich hier eingetragen haben, haben das als Konsument getan und nicht als Fachjury.
Nachdem hier Redefreiheit herrscht, sollte man da nicht schon wieder drüberfahren und Polizei spielen, wo keine gebraucht wird.
Und was Bernis Aussage vom Anbiedern bei fremden DJs zwecks Spielen der eigenen Nummer betrifft, so würde ich mir eher die Zunge rausreißen lassen, als das zu tun.
Die Nummern der meisten, die ich kenne, wurden dort gespielt, wo man nicht fragen muss: in der eigenen Hütte oder auf eigenen Bookings.
Ich halte auch nichts davon, jemanden danach zu fragen.
Die Zeiten, wo das Publikum aufgeregt zum DJ rennt und wissen will, was das ist, sind längst vorbei.
Vor allem bei Tracks, von denen es 100.000 ähnliche gibt.
Wenn ich ein junger DJ wäre, würde ich mir eher Gedanken machen, woher der seltsame Welpenschutz hier kommt und ob das nicht ein Zeichen dafür ist, dass man mich nicht für voll nimmt.
So schaut's nämlich für micht leider aus.
Chris B.
21. June 2009, 01:32
Vom Chris weiß man, dass er sich die Mühe macht und jeden Mix analysiert, bzw. einen subjektiven Kommentar dazu abgibt.
Dass hat aber nichts mit "zerlegen" zu tun, sondern mit gut formulierten Argumenten.
Ich bin froh, dass er das macht, denn so konnte ich selbst auch noch bei einer Produktion "Nachkorrekturen" vornehmen.
Mal abgesehn davon, dass das deine persönliche Meinung (die ja nicht für die Allgemeinheit zählt) dazu ist, hat es mich gerade sehr gefreut (gerade von dir) zu lesen, dass die Reviews doch gerne gesehen bzw. und anscheinend sogar als Anstoß zum "Abändern" verwendet werden... :)
Floppy
21. June 2009, 07:55
Wenn ein Track 08/15 ist und ich kein Talent erkenne, dann brauch ich nicht meine Zeit verschwenden, um eine negative Kritik zu äußern. Da ignorier ich den Titel dann halt einfach.
Kommt Zeit, kommt Erfahrung, und der jenige wird dann halt besser, oder er schaffts nicht und bleibt weiterhin ein Loser.
Und was hat er/sie dann davon? Gerade die alten Hasen im Biz sollten ihre Meinung äußern und ihr Wissen weitergeben. Weiters sollten auch die Alten von den Jungen auch etwas annehmen. Heißt ja noch lange nicht das es immer richtig sein muß.
Kritik jeder Art kann auch gut sein. Was er/sie draus macht bleibt dann jedem selber überlassen.
Kurzum ist es mir egal wer was wann wo und wie produziert hat. Wenns gut klingt dann wirds gespielt. Egal ob die Nummer aus einem Keller kommt oder aus Purkhina Faso.:)
Platz is genug für jeden. Nur am österreichischen Markt zankt man sich halt um die 2 Körndln die noch über sind. PUNKT! ISSO........
Apollon Justice
21. June 2009, 14:29
@Indurro: Du hast Marc Korn entdeckt?! HUI! Das ist mir neu.
Und Nocheinmal: Ich hab mich nie über die Kritik aufgeregt, sondern nur meine Überraschung kundgetan, wei ich niemals mit so einer genauen "Inspektion" gerechnet hätte. Und ich hätte nicht gedacht, dass das so ausarten würde. Fürs nächste Mal weiß ich es und dann wirds mich nicht mehr wundern.
Und ich habe niemanden "gebeten" den Track zu spielen, sondern ich ich habs vorgeschlagen, hab quasi "Werbung" für die Single gemacht. Ob er es jetzt spielt oder nicht bleibt ihm überlassen. Hab nur gemerkt, dass die Djs im BW Klagenfurt bei der Bemusterung nix erhalten haben, scheint als ob sich das genze sehr auf D konzentriert hat(Kubbingman z.B. hat es bereits mitte April auf sunshine Live gespielt). Whatever.
Weiters: Wenn ich die Posts in dem Thread lese, finde ich es erschreckend, wie ablehnend einige demgegenüber stehen, wenn man eine single nicht selbst produziert. Ich für meinen Teil kann dazu nur sagen, dass man da nicht verallgeimeinern dürfte, sondern Rücksicht auf den Einzelfall nehmen soll. Nicht jeder hat die selben guten Voraussetzungen für eine "Karriere" als DJ oder Producer wie manche hier. Und bei mir sind die Voraussetzungen sehr schlecht und ich versuche nur das Beste daraus zu machen und jede Chance zu ergreifen, die sich mir bietet. Und so eine Chance war da und ich hab sie ergriffen und deshalb gibts jetzt diese single. Und ich bin mir sicher, dass ich, wenn ich das nicht getan hätte, noch sehr lange hätte warten müssen...
Jedenfalls hab ich jetzt diesen Schritt getätigt und bin froh darüber. Die Single ist da und jetzt werden wir sehen, wie sie laufen wird. Und zumindest eine Erfahrung hab jedefalls gewonnen, selbst wenn alles in die Hose gehen sollte, was ich nicht glaube.
Ich glaube ich habe das Beste aus meiner schlechten Ausgangssituation gemach und werde weitermachen und am Ball bleiben und wir werden ja sehen was mir die Zukunft bringen wird.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 14:36
Du brauchst Dich nicht wundern, wenn der Track in Österreich nirgends läuft, wenn Du ihn nichtmal bemusterst. :rolleyes:
Erst dann kennen ihn die DJs und erst dann hat er Chancen auf einen Chart-Entry.
Oder haben Dir das Deine Produzenten nicht gesagt ?
djparalyzer
21. June 2009, 14:44
Und bei mir sind die Voraussetzungen sehr schlecht
Wieso das?
Mein Papa hat auch kein Studio und reich bin ich auch nicht... Man muss sich halt alles zammsparen... So ist das halt im Leben...
Apollon Justice
21. June 2009, 15:02
@Stevie: lt. Marc Korn geht alles von Deutschland aus und Danceclusive scheint sich vorwiegend auf den Deutschen Markt zu konzentrieren...
@Paralyzer: Ja so ists bei mir auch. Aber ich komme zusätzlich noch aus einer ziemlich "toten" Gegend und in meinem Freundes- und Bekanntenkreis wird mein Musikgeschmack als "einziglartig" angesehen(inzwischen haben es ja alle akzeptiert, aber es hat dennoch nicht gerade geholfen, da reinzu kommen...), daher habe ich auch keine "connections" oder so. Ich hab bis her alles allein durchziehen müssen, daher kann ich ja eigentlich "stloz" sein, dass ich allein bis hierher gekommen bin.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 16:10
Ja, klar.
Weil Du ja dort dann mit Bookings überschwemmt wirst.
Was präsentierst Du das Teil dann überhaupt in einem österreichischen Forum ?
Und mir wurde es von keinem der wichtigen Pools aus Deutschland geschickt, ergo kennt das dort auch keiner.
reini
21. June 2009, 17:24
Weiters: Wenn ich die Posts in dem Thread lese, finde ich es erschreckend, wie ablehnend einige demgegenüber stehen, wenn man eine single nicht selbst produziert.
Falls du damit mich auch meinst(bin ich dir jetzt nicht böse oder so ;) ), eine kurze Erklärung:
Ich versteh es einfach nicht, wie man für etwas bezahlen kann, von dem man dann "indirekt" behauptet, man habe es selbst getan. Klar, du sagst jetzt nicht "Ich ganz alleine hab das gemacht", aber doch verbinden die Leute den Song mit deinem Namen, weil du ja als Hauptinterpret dortstehst.
Ich versteh das eben nicht, dass man nur mit Geld an sowas kommt. Ok, du kennst dich eben nicht aus beim Produzieren, aber ich kann auch nicht sagen "Mir gefällt Autofahren, mir gefällt die Formel 1, ich hab viel Geld, kauf mir einen Platz im Cockpit und setz dann einen anderen rein, der dann für mich Rennen gewinnt, weil selber kann ich mit dem Formel1 Auto nicht umgehn"
Weil immerhin haben dir einige Künstler einen Remix beigesteuert, aber ein Remix definiert sich ja dadurch, dass es "neu gemixt" wird, also das es ja irgendwas geben muss, auf dem man aufbaut, irgendein Thema. Somit kann man nichtmal sagen, dass sind Remixe, sondern einfach neue Songs. Nur für micht klingts eher nach "Da hast die Vocals, bissl Geld, leg an HandsUp Sound drüber und passt schon".
Wie ich schon gesagt habe, du hast immerhin alles organsiert, das war sicher nicht wenig Arbeit und günstig auch nicht. Dennoch verstehe ich nicht, warum du als "Interpret" dortstehst.
Ich weiß eben nicht, warum du das so gemacht hast, aber wärs nicht besser gewesen, du hättest das Geld genommen und einen Kurs besucht, wo du das "Produzieren lernst"? Falls sowas gibt...
Ich mein, ich würde für sowas nie Geld ausgeben, wenn mich das so sehr interessiert, mach ich eine dementsprechende Ausbildung oder versuche es selbst und frage mich bei anderen Produzenten durch, denn die haben auch mal angefangen und wissen, wie es einem Anfänger ergeht.
Vielleicht hab ich aber noch nicht überrissen, wie es in dem Business abläuft. Vielleicht gibts ja wirklich nur eine Hand voll Produzenten, die 1000e "Interpreten" beliefern
Chris Mojito
21. June 2009, 17:37
@Reini: Du gehst ja auch zu einem Frisör und lasst dir die Haare machen, weil du es selbst nicht kannst. Oder in die Werkstatt und lässt dein Auto reparieren. Das Produzieren an sich ist ja nicht mehr als eine Dienstleistung, die man eben auch von anderen erledigen lassen kann. Und für die zahlt man dann eben auch!
Wenn du geschickt bist und dich auskennst, wirst du bei deinem Auto wahrscheinlich selber die Bremsblöcke tauschen oder ähnliches.
...aber ich kann auch nicht sagen "Mir gefällt Autofahren, mir gefällt die Formel 1, ich hab viel Geld, kauf mir einen Platz im Cockpit und setz dann einen anderen rein, der dann für mich Rennen gewinnt, weil selber kann ich mit dem Formel1 Auto nicht umgehn"
Nicht?
reini
21. June 2009, 17:49
Naja, der Vergleich hinkt.
Weil ich sag dann auch nicht, die Haare hab ich mir in meinem Geschäft schneiden lassen. Aber in dem Geschäft schneid ich nicht selber, sondern hab lauter Angestellte, die ich dafür bezahle, dass sie Haare schneiden. Mir gehört zwar der Frisiersalon, aber schneid niemandem die Haare, weil ich es nicht kann, aber ich seh dabei gerne zu.
Selbiges beim Auto.
Wenn ich aber Zeit investieren würde und mir die Fähigkeit anlernen würde, mir die Bremsklötze selber zu tauschen, dann is es was anderes. Das dauert zwar länger, aber auf Dauer hab ich mehr davon, weil ich nicht jedes Mal dafür bezahlen muss, weil es jemand anderer macht.
Außer ich hab genug Geld, dann lass ichs immer von einem anderen machen, aber will ich das?(Ja ok, bei den Bremsklötzen schon :) Aber weiß eh was ich mein)
Stee Wee Bee
21. June 2009, 17:49
Reini, da liegst Du falsch.
Lies dir mal mein zwei längeren Postings weiter unten (oben, hinten, ...) durch, wo ich klipp und klar darlege, dass man als Künstler nicht zwingend Produzent sein muss.
In den meisten Fällen gar nicht ist.
Also verstehe ich Dein erneutes Gezeter hier nicht.
micki0279
21. June 2009, 18:05
Also ich weiß, dass das absolut nicht unüblich ist jemand anderen für sich produzieren zu lassen, allerdings kann ich reinis Meinung nachvollziehen, da ich das auch nicht richtig verstehen kann.
Auch im Pop-Bereich schreiben die meisten Sänger/Bands ihre Lieder nicht selber, aber spielen oder singen, dann zumindest diese Lieder selbst, deshalb heisst es ja auch Interpret.
Im Dancebereich scheint es aber so zu sein, das man teilweise überhaupt nix mit dem Track zu tun hat, ausser den Namen zu geben und das gefällt mir auch nicht, auch wenn es anscheinend Gang und Gäbe ist.
Hat aber jetzt nix konkret mit Advance oder "seinem" Track zu tun, sondern ist meine bescheidene Meinung zu dem Thema allgemein.
reini
21. June 2009, 18:30
micki: Kann dir nur Recht geben. Vor allem der letzte Satz. Ich hab nichts gegen den Advance, da gehts eben ums Thema allgemein.
Stevie: Naja, wenn der "Künstler" nicht selbst produziert, dann hat der den Titel "Künstler" aber nicht verdient. Denn wo ist die Kunst? Das Geldbörserl zu öffnen und andere arbeiten zu lassen? Das ist eher, wie der Pit schon sagte, eine Dienstleistung.
Und es ist kein "Gezeter", ich würde einfach nur die die Motivation erfahren, warum man das so macht. Eine ganz normale Frage, ohne irgendeinen bösen oder gemeinen Hintergrund, mich interessiert es einfach und deswegen FRAGE ich. Im Gegensatz zu einigen hier, versuche ich nicht Mr. Allwissend bzw Mr.Ich-hab-super-Insider-Infos-von-denen-ich-jeden-erzähle-dass-ich-sie-habe-aber-nicht-welche-es-genau-sind zu spielen, sonder frage einfach nach. Darf man das hier nicht?
Aber ich merk schon, dass es hier anscheinend nicht erwünscht ist, darüber zu reden, also lass ichs halt und denk mir weiterhin meinen Teil dazu.
Apollon Justice
21. June 2009, 18:57
Falls du damit mich auch meinst(bin ich dir jetzt nicht böse oder so ;) ),
Ich mein niemanden speziell, es war absichtlich so allgemein wie möglich gehalten.
Aber scheinbar war mir IRENDJEMAND böse deshalb, sonst hätte ich keinen kommentar- und namenlosen Roten dafür erhalten...
Wie auch immer. Es hat sich so ergeben und ich hab die gelegenheit, die sich ergeben hat ergriffen. Es war meine eigene Entscheidung und sie war schwierig... Jetzt aber hab ichs, bin zufrieden und alles weitere wird sich zeigen.
An die Administratoren/Moderatoren: Wie wärs, wenn ein neuer Allgemeiner Thread über dieses thema geöffnet wird und alles, was nicht direkt mi dem Track zutun hat, dorthin verschoben werden würde?
Stee Wee Bee
21. June 2009, 19:02
Heast Reini, stell Dich nicht blöder, als Du bist.
90% aller Künstler produzieren NICHT SELBST !!!!
Die Künstler singen oder treten dann auf.
Die Produzenten produzieren und bleiben im Hintergrund.
Falco wurde von Robert Ponger produziert, der hat auch keinen Knopf im Studio gedreht.
Oder glaubst Du, dass Mariah Carrey Ahnung vom produzieren hat.
Manchmal frag' ich mich schon. :rolleyes:
reini
21. June 2009, 19:18
Warum gleich so aufmüpfig? Ich glaub, wir reden aneinander vorbei und du denkst, ich will hier irgendwem schaden, aber dem is nicht so.
Gut, vielleicht wars auch falsch ausgedrückt. Ich meine, das man zum Werk auch etwas beiträgt, wie zum Beispiel Gesangt, Klaviergeklimper oder sonstiges, außer eben Geld.
Was hätte der Robert Ponger denn gemacht, wenn der Hölzel nicht gesungen hätte? Dann hätte er Knöpfe drehn können, was er will, wärs nicht das geworden, was es geworden ist.
Selbiges bei der Carey, die singt wenigstens. Das sie ihre Songs nicht selber abmischt, war mir schon klar.
Aber im elektronisches Bereich, muss ich nicht zwanghaft singen oder sonst was können, da is eben "nur" Knöpfe herumdrehn. Und wenn man da nichts selbst macht, dann steckt aber auch rein gar nix von einem in dem Track drin, außer das Geld.
Klar, da David Guetta lässt auch produzieren, aber ich schätze mal, dass der irgendwann früher als 18-jähriger sicher auch mal was selbst gemacht hat, oder?
Verstehst auf was ich hinaus will? Ich finde einfach, dass jeder zumindest einmal etwas produziert haben sollte, damit er Ahnung hat, was er dann später produziert haben möchte, wenn ers schon nicht selbst macht.
Advance: Ich hab auch einen namenlosen Roten schon vor längerer Zeit bekommen, also was solls. Manche traun sich halt nicht, das auszusprechen, worüber wir grad reden :D Nochmal, es war nicht auf dich bezogen, nur es hat grad dazugepasst.
Indurro
21. June 2009, 19:47
Da ich mit meinem Statement ein paar Kritiken bekommen habe, möchte ich mich nochmal kurz dazu äußern.
Ich meinte damit nicht, dass ich keine Tracks bewerte, sondern dass ich nicht zu jedem Schrott meinen Senf dazugeben muss.
Beispiel 1: Jemand, den ich nicht kenne, schreibt mir auf English eine E-Mail mit einem Download-Link und fragt mich um meine Meinung.
Dabei handelt es sich um den 437. Remix von I Kissed a Girl und gleichzeitig um den 437besten diesbezüglich.
Ja, soll ich mit dem dann tagelang E-Mails hin und herschreiben, ihm vielleicht noch Midi-Files von der Bassspur schicken, weil er die Harmonien nicht zusammenbringt und abschließend vielleicht noch gratis mastern?
Dann ists statt 0/10 halt 0,5/10 und die ganze Arbeit war komplett fürn Hugo.
Beispiel 2: Der "Ich hab mir am Donnerstag Fruity-Loops runtergeladen und spiel mich am Sonntag mal 2 Stunden damit. Natürlich muss ich das Ergebnis dann sofort ins Forum posten und fragen wie es den anderen gefällt"-Typ.
Wozu sich eine halbe Stunde Zeit nehmen, um auf so was zu reagieren?
Wenns einer von 10.000 anderen Kindern ist, der meint er müsse einen auf Nachwuchs-Produzent machen?
Also, ich kommentiere gerne, wenn ich einen Sinn darin sehe.
Zum Beispiel, wenn ich ein Talent heraus höre, es aber an der technischen Umsetzung noch ein wenig hakt.
Wenn ich sehe, dass Kritik angenommen wird und Verbesserungsvorschläge umgesetzt werden, usw.
Sollte ich was gelungen finden, sag ichs demjenigen eh, aber das heißt noch lange nicht, dass ich bei jeder schlecht produzierten Demo den Foren-Ungustl raushängen lassen muss, und die Leute fertig machen muss.
Ohnehin gefällt mir 98% der elektronischen Musik nicht, egal ob VÖ oder Demo, weil ich einen recht eigenartigen Musikgeschmack habe. Also wäre meine Kritik in den meisten Situationen ohnehin wertlos.
Dann ists doch besser wenn der "Musikkonsument", sprich der User hier seine Meinung kundtut, oder eben ein DJ sagt, ob sowas spielbar ist, bzw. wenn nicht, erklärt warum nicht.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 20:01
Hier geht es aber um eine "offizielle" Produktion und nicht um irgendeinen Track aus der Demoecke oder einen Dreck aus einer Mail.
Davon erhalte ich auch genug.
Ich finde nicht, dass hier irgendetwas zu hart bewertet wurde, der Advance hat das eigentlich viel lockerer genommen als all diejenigen, die ihm jetzt zu Hilfe eilen.
@ Reini: weißt Du, wie DJ Bobo berühmt wurde ?
Der hat seine Plattenfirma beauftragt (nachdem seine erste Single keinen interessiert hat), in Österreich massenhaft (verbotene) Rückkäufe zu tätigen, damit kam er in die Charts. Später dasselbe Spiel in Deutschland.
Das Geld hatte er von seinen gstopften Eltern.
Und schon war er in den Charts ganz vorne und konnte sich die teuersten Produktionen selbst leisten.
Advance hat sich, warum auch immer, um viel Geld den Traum einer eigenen Produktion erfüllt, fertig.
Dass er dabei vergessen hat, dass er damit ohne Promotion keine Chance hat, ist sein Problem.
In spätestens zwei Wochen kann man den Thread hier zusperren.
reini
21. June 2009, 20:07
Siehst, das wusste ich zum Beispiel nicht. Nur das der Bobo seinen Vater erst vor ein paar Jahren kennengelernt hat, die Medien haben ja großartig darüber berichtet.
Aber der hat auch was dazu beigetragen, er hats zumindest mal selbst produziert, auch wenns ein Flop war. Vielleicht könn ma ja im Disco-Store noch ein bissl darüber reden falls du Lust hast, das is einfach als hier
Indurro
21. June 2009, 20:15
@Stevie: Ich bezog das allgemein, und nicht auf den Track von Advance.
Zu seinem Track kann ich schreiben, dass er meinen Geschmack nicht trifft und das ich mir den Titel nicht kaufen würde.
Diese Information hat für ihn aber genau 0 Wert!
Und was ich anders gemacht hätte, oder jemand anderes besser machen hätte können, ist auch wertlos, weil der Track ja schon veröffentlicht wurde, da wird ja nichts mehr geändert.
Was das Thema bezahlte Produktionen betrifft, bin ich übrigens genau deiner Meinung.
Irgendwann kommt man auch zu dem Punkt, wo man als Producer was reinbringen will/muss.
Mit solchen Geschichten habe ich weitaus mehr Geld verdient als mit Tracks die unter Indurro veröffentlicht wurden (mit ganz wenigen Ausnahmen), wobei da noch der Zeitfaktor dazu kommt.
Brauch niemanden erzählen, dass es passieren kann, ca. 6 Wochen an einer Produktion zu arbeiten, und dann nach einem Jahr eine Abrechnung von 90 Euro kommt.
Wobei das dann auch noch nicht mal sicher ist, ob man das Geld bekommt.
reini
21. June 2009, 20:50
Da Steve Guess hat mir jetzt noch ein paar Argumente geliefert, womit das ganze für mich ein bissl verständlicher wird.
Es werden am 2. Juli eh einige im Disco-Store anwesend sein, da können wir das ja gerne weiter fortsetzen, zumindest was diese Diskussion jetzt betrifft
Chryz Dee
21. June 2009, 21:24
Ich denke mal er wird wohl mit einer Cd hingegangen sein oder?
ich habe nur gesehen das er dauernd neben dem Dj Pult stand neben dem Dj Pushkin mit der er aber kein wort gewechselt hat(was einem so auffällt bzw auf was man achtet wenn komerz läuft?hm:D)
glg
ja und was is da bitte so schlimm daran? is ja wie im kindergarten was du da von dir lässt:mad:
Wetschi
21. June 2009, 22:00
weil er die Harmonien nicht zusammenbringt
Dabei hast sicher an mich gedacht :D :D :D
Chris B.
21. June 2009, 22:38
Also ich sehs ein bisserl wie Reini.
Ich weiss, dass es sehr viele Acts gibt, die produzieren lassen, vorallem im Popsektor isses fast sogar klar, dass das so ist. Allerdings sehe ich aber z.B. im elektronischen Genre, das ja ein bischen, ich nenns jetzt mal "privater" oder "näher" ist, einfach eine Musiksparte die lange nicht so aufwändig zu schaffen ist.
Das ist natürlich eine strittige Aussage, die natürlich nicht auf jede EDM Produktion zutrifft. Allerdings lässt sich der Aufwand ziemlich stark seinen eigenen Gegebenheiten anpassen. Von der PC-only bis zur komplett-Analog-Produktion. Für eine amtliche Popproduktion braucht man einen ordentlichen Songwriter, Vocalisten, Mixdown und Masteringengineers, Gitarristen (oder andere Musiker) die einem bestimmte Passagen einspielen, ein Recordingstudio mit ordentlichem Aufnahmeraum/Mikrofonen, etc.
Es ist die Entscheidung jedes einzelnen Produzenten ob er sich selbst als Künstler sieht oder als Dienstleister. Oder besser: Ob er als Künstler überhaupt über die Runden kommt.
Fernab der Zeit, in der ich selbst in den Musiksektor eingestiegen bin, hatte ich bisher immer angenommen, dass derjenige der da vorne den DJ steht auch der Produzent "seiner" Platte ist, immerhin wird ja immer in Ruhm gesuhlt, sodass die Annahme ja nicht weit hergeholt ist. Mit der Zeit, in der ich ein bischen schlauer geworden bin bzw. nach und nach Infos bekam wer nicht aller selbst produziert, gab es dementsprechend auch ein paar "Enttäuschungen".
Was ich ein bischen schade finde, was man aber gleichzeitig niemanden vorhalten kann, auf den es nicht so wirkt, ist, dass anscheinend nicht so oft "hinter den Song" gedacht wird.
Gerade eben höre ich zum Beispiel "ATB - My Saving Grace" und im Hintergedanken hab ich den André wie er in seinem Studio sitzt, sich den Kopf zerbricht, die Synths einspielt, und dass letztendlich das zu hören ist, mit dem er sich selbst identifizieren kann, was er selbst als gut empfunden hat, womit er selbst sich befasst hat. Es verrät auch ein bischen was über den Charakter eines Produzenten der als Künstler agiert, und genau das ist irgendwie das Schöne.
Natürlich befasst sich nicht jedermann mit Musik so tiefgründig, dass sowas von Bedeutung wäre, aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass z.B. Trance, der ja doch öfter recht emotional, melodisch und oft auch recht melancholisch ist, einen größeren Anteil genau solcher Hörer hat, als ein Mainstream-Querbeethörer. Je persönlicher der Track wirkt, desto interessanter wird auch "das dahinter". Je mehr "Standard" einfließt desto nichts-sagender.
Wenn ich jetzt Track XY mit einem x-beliebigen DJ als Interpret stehen habe, und genau weiss, dass da nix von diesem jemand kommt, dann ist das für mich persönlich schlichtweg "tote Musik". Hierbei möchte ich aber immer noch anmerken, dass ich hier rein auf den mehr oder weniger "privaten" EDM Sektor anspreche.
Dass ein Mainstream-Künstler bestimmt nicht alle Mittel und das nötige Know-How hat, um eine komplette Popproduktion fertigzustellen ist mehr oder weniger klar. Mal ganz abgesehen davon, dass zwischen den Auftritten kaum mehr Platz ist, für Texte auswendig lernen, perfekt einstudieren und im Studio einzusingen, während das restliche Team sich um die Musik ansich kümmert. Auch bei den Größen im der EDM ist es nicht so verwerflich, wenn da einiges in fremde Hände gelegt wird.
Es ist nunmal wie es ist, und bei steigendem Bekanntheitsgrad bleibt dem Künstler, sofern er sich nicht irgendwelche Zeitlimits für Auftritte setzt, um mehr Zeit im Studio aufzubringen, kaum was anderes übrig.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:19
Sagen wir's mal so.
Andere werfen ihr Geld halt für Auto-Tuningteile, überteuerte Mode oder anderes zum Fenster raus, Advance hat sich halt eine Nummer gekauft.
Nicht so schlimm.
Allerdings muss ich auch sagen, dass alle DJs, die ich im Laufe der letzten 15 Jahre produziert habe, "gestandene" DJs waren, also mitten im Geschäft standen.
Damals war der Weg zur eigenen Platte eigentlich nur ein weiterer Höhepunkt bei bereits erfolgreicher DJ-Karriere.
Siehe Max Deejay, DJ RPM, DJ Transformer, BNO, usw.
Die hatten dann damit auch wesentlich mehr Auftritte.
Es bleibt also die Frage nach dem "Warum" (vor allem bei so schlechter Vermarktung), aber das geht uns alle nichts an.
Im Endeffekt wünscht sich ja jeder Produzent auch mal einen "angenehmen" Kunden,
der brav zahlt und keine Wünsche äußert.
Aber, wie auch beim Autokauf, sollte man vorher halt mal die branchenüblichen Preise hinterfragen, bevor man auf die Bank rennt. ;)
Chris B.
21. June 2009, 23:22
Was isn branchenüblich bzgl. produzieren lassen? :D
reini
21. June 2009, 23:24
Auf das will ich ja hinaus die ganze Zeit. Bei einem "gstanden" DJ versteh ichs.
Der will sich vielleicht nicht immer mit der neuesten Technik beschäftigen, hat anderes zu tun oder sonst was. Aber ein Newcomer sollte nicht mit dem Produzieren lassen anfangen.
Wie gesagt, 2. Juli gerne in einem persönlichen Gespräch mehr dazu. Bin mal aus dem Thema raus, weil das hier zu Schreiben ziemlich anstrengend ist, weil man oft falsch interpretiert wird und aneinander "vorbeischreibt"
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:25
1000,- Euro Produktionskosten (u.U. plus Sängergage je nach Preis).
Alles andere ist Abzocke.
Bei mir ist da ein Remix auch inbegriffen, falls erwünscht.
Da gibt's nichts zu verheimlichen.
Chris B.
21. June 2009, 23:32
Jo, aber ich find, dasst da um die Kohle mit dem eigenen Namen besser dran bist :D
(Aber dafür braucht man sich auch nicht so sehr bemühn... chch :D)
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:36
verstehe ich jetzt nicht.
Bacar Dee
21. June 2009, 23:38
er meint, dass du die 1000 euro sowieso reinspielen würdest... allerdings wärst du (er) wohl kritischer bei der produktion.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:40
Ich meinte damit, was jemand bei mir zahlt.
Chris B.
21. June 2009, 23:40
er meint, dass du die 1000 euro sowieso reinspielen würdest... allerdings wärst du (er) wohl kritischer bei der produktion.
Jau! Der einzige Vorteil ist irgendwie, dass der Auftraggeber dir sofort zahlt und du nicht erst auf die Verkäufe warten musst...
@stevie:
Ich meinte, dann könntest du ja gleich eine "Stee Wee Bee" machen und damit vielleicht mehr einnehmen als diese 1000€ die du von irgendjemanden bekommst...
Bacar Dee
21. June 2009, 23:41
is mir klar!
nur er meint, wenn ich das richtig versteh, dass er lieber was unter seinem namen macht, bevor er was für 1000 euro macht, weil er da mehr davon hat...
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:43
Jetzt hab ich Euch :)
Naja, das ist leider heute nicht garantiert mit dem Einspielen der Kosten.
Die Austro-Dance-Compis werden auch nicht mehr (SA gibt's z.B. nimmer) und in Deutschland muss mindestens ein Deutscher einen (überteuerten) Remix machen, damit Du wahrgenommen wirst.
Ist auch ein wenig Lotterie und Freunderlwirtschaft.
Chris B.
21. June 2009, 23:44
3 mittelmässige Compis und du hastas drin... mit der Future Trance hastas gleich 3-fach drin...
edit: Naja vielleicht ein Vorteil, bei einem deutschen Label zu sein. Wobei ich ja auch erst einmal auf der FT war... :x
Bacar Dee
21. June 2009, 23:45
was mich noch intressiert - bei den 1000 euro, all inkl. außer sängerin? d.h. gesamtkosten ca. 1200-1500? oder is das nur die produktion? textwriten und komponiern muss der auftraggeber selbst oder is das da schon eingeschlossen? :D
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:45
Nicht mehr.
Ist mittlerweile auch schon wieder geschrumpft.
Aber wie gesagt, da kommt man auch nicht automatisch drauf.
Und ein Remix eines Deutschen egalisiert das gleich wieder.
Chris B.
21. June 2009, 23:47
Und ein Remix eines Deutschen egalisiert das gleich wieder.
Ist nunmal so, weil in AT kaum was geht bzgl Qualität... :/
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:49
was mich noch intressiert - bei den 1000 euro, all inkl. außer sängerin? d.h. gesamtkosten ca. 1200-1500? oder is das nur die produktion? textwriten und komponiern muss der auftraggeber selbst oder is das da schon eingeschlossen? :D
Sagen wir's mal so, bei DJ-Produktionen ist Textwriting meistens in zwei Sätzen abgetan (oder es wird sowieso irgendein Sample verwendet), und die Komposition als soche passiert so nebenbei.
Ist ja heute mehr drauflosschrauben und sehen, wie es sich entwickelt als
vorher komponieren, texten ud arrangieren.
Gegenüber den 90ern zählt heute leider nur mehr, ob der Sound "amtlich" ist oder nicht. Weniger beim Konsumenten, aber wesentlich mehr beim kritischen DJ-Publikum.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:50
Ist nunmal so, weil in AT kaum was geht bzgl Qualität... :/
Also, was ich da oft von minderwertigen deutschen Pools an noch minderwertigeren deutschen Produktionen vorgeworfen bekomme, da sind wir ja Weltmeister dagegen.
Chris B.
21. June 2009, 23:52
Also, was ich da oft von minderwertigen deutschen Pools an noch minderwertigeren deutschen Produktionen vorgeworfen bekomme, da sind wir ja Weltmeister dagegen.
Natürlich gibts auch Crap... ich meinte, dass es einen Haufen solider Produzenten in der Richtung gibt, wohingegen Österreich vielleicht 2-3 stellt.
Stee Wee Bee
21. June 2009, 23:53
Trotzdem muss man Busenfreund vom Bass T. sein oder bei einem mächtigen deutschen Label unter Vertrag, um da draufzukommen.
Chris B.
21. June 2009, 23:58
Naja, eigentlich wie überall... :/
Nur eben, dass die FT die einzige Insel ist, wo jeder rauf will... (im Handsup)
djparalyzer
22. June 2009, 00:06
Naja, der Vergleich hinkt.
Weil ich sag dann auch nicht, die Haare hab ich mir in meinem Geschäft schneiden lassen. Aber in dem Geschäft schneid ich nicht selber, sondern hab lauter Angestellte, die ich dafür bezahle, dass sie Haare schneiden. Mir gehört zwar der Frisiersalon, aber schneid niemandem die Haare, weil ich es nicht kann, aber ich seh dabei gerne zu.
Selbiges beim Auto.
Wenn ich aber Zeit investieren würde und mir die Fähigkeit anlernen würde, mir die Bremsklötze selber zu tauschen, dann is es was anderes. Das dauert zwar länger, aber auf Dauer hab ich mehr davon, weil ich nicht jedes Mal dafür bezahlen muss, weil es jemand anderer macht.
Außer ich hab genug Geld, dann lass ichs immer von einem anderen machen, aber will ich das?(Ja ok, bei den Bremsklötzen schon :) Aber weiß eh was ich mein)
Das ist das was ich immer sage: Sicher gibts auch im Popbereich Produzenten... Metallica arbeiten auch mit einem Produzenten, Santana tut es, kA... alle haben einen dabei... Aber nur weil sie jemanden brauchen der für sie aufnimmt, IHRE Songs recordet... Ein David Guetta wird wahrscheinlich nicht mal ein Riff beisteuern bei manchen Nummern... Da wird der Garraud einfach allein was produzieren und es gibt halt nur noch das okay vom Guetta... Deswegen sind für mich diejenigen die nur sagen: Ja super das is leiwand aber mach noch ein bissi mehr druck rein... keine Künstler im eigentlichen musikalischen Sinn, sondern nur Kunden die ein Produkt bestellen...
IAN NEVARRA
22. June 2009, 09:30
Muss auch noch kurz meinen Senf (mild) abgeben...
Ich vergönne jedem seinen Erfolg im Biz. Ich habe nur diese Frage gestellt, weil es für mich irgendwo klar war, dass er mit dieser Produktion etwas best. beabsichtigt: Nämlich sein Booking-Book (:D geiles Wort) zu füllen. Und wie Stevie schon schrieb, machen es die meisten nur (noch) als Draufgabe zum eh schon gut etablierten Namen.
Aber ist völlig legitim... warum nicht, wenn es einem das wert ist. Nur mit erhöhter Kritikbereitschaft von anderen muss man dann vielleicht schon auch rechnen. GG
Und dass mit diesem Track-Style NICHT viele Locations in Ö in Frage kommen, ist auch klar... oder? Daher meine vielleicht schon rhetorische Frage.
Einzige Kritik, die ich anbringen könnte: Wenn ich mir schon etwas produzieren lasse, dann einen Track, der nicht nur eingeschränkt funktionieren kann (wo spielts noch handsup??) und zweitens etwas, das nicht schon getrampelte Pfade nachgeht.
So long... nix gegen dich Advance.
Wir wissen eh alle, dass die Zahl Producer < der Zahl an Interpreten/Künstler/Performer ist. GG
P.S.: Wußte gar nicht, dass ich diesen Fred erstellt habe! LOL :D
micki0279
22. June 2009, 09:42
P.S.: Wußte gar nicht, dass ich diesen Fred erstellt habe! LOL :D
Hast Du ja auch nicht. :p
Hat Greeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeegoooooooooooooor aus dem Advance Thread extruhiert. :D
Oder hast Du das eh gewusst und nur ironisch gemeint?
IAN NEVARRA
22. June 2009, 09:54
Oder hast Du das eh gewusst und nur ironisch gemeint?
ironic. GG :)
Apollon Justice
22. June 2009, 11:45
Ich hab zu dem Thema eigentlich alles gesagt, was ich zu sagen hatte. Ich werd mich da jetzt raushalten, sofern sich da nicht noch etwas ergeben sollte, zu dem ich noch was anbringen müsste...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.