PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Numerus Austriacus Medicinalis


Floppy
22. April 2009, 07:53
Der Ansturm deutscher Studenten macht unseren Medizinuniversitäten schwer zu schaffen.

Das Problem: Wir müssen deutsche Bewerber gleich behandeln wie die Österreicher.
Die Lösung: Der Numerus austriacus medicinalis.

Ein Eignungstest aus neun Fragen, der deutsche und österreichische Bewerber mit völlig identische Fragen aus dem praktischen medizinischen Alltag konfrontiert. (Die dezente Heranziehung minimal identitätsstiftender Austriazismen muss dabei erlaubt sein!)

Die Eignungstestfragen:

1. Ein wamperter Tschecherant steht blunznfett mit einer Eitrigen auf einem Fensterbankl im Mezzanin. Sind notfallmedizinische Maßnahmen aus ärztlicher Sicht angezeigt?

2. Darf raunzendes Pflegepersonal scheanglnden Tachinierern ein Jaukerl geben, während diese büseln?

3. Ein Zniachtl von einem Patienten verkutzt sich: seine Birne sieht plötzlich aus wie ein Paradeiser. Ist es korrekt, die Birne des Patienten einzufaschen, sollte man ihm ein Pulverl geben oder reicht es, wenn er ein gutes Papperl bekommt?

4. Wären die obgenannten Methoden geeigneter, wenn unser Patient statt dem Friedhofsjodler ein Schlagerl gehabt hätte?

5. Muss jemand mit marodem Beuschl, der fesch weitertschickt, den Löffel abgeben?

6. Ein schaasaugerter Patient reißt einen Stern. Nach dem Buserer hat er einen Dippel. Er hat einen ziemlichen Fetzen. Er speibt sich in der Notaufnahme an. Kann zum Entfernen des Gespiebenen auch der Fetzen des Patienten verwendet werden? Wenn nein - warum nicht?

7. Ein verwoadaglter Straßenmusiker kommt mit einer Quetschn am Arm ins Spital. Die Quetschn wird aber nicht behandelt. Kann er mit der Quetschn am nächsten Tag wieder musizieren?

8. Ein Chirurg darf nicht tramhappert sein, sondern muss bei seiner Hackn aufpassen wie ein:
a. Schuhmacher
b. Engelmacher
c. Haftelmacher

9. Unterm Bett eines Patienten liegt ein Lurch. Was tun Sie?
a. Lassen Sie die Station evakuieren und verständigen das amphibische Institut.
b. Sie versuchen mit Hilfe des Patienten den Lurch zu fangen.
c. Sie rufen den Reinigungsdienst und lassen auch gleich den Nachtscheam ausleeren.

Free
22. April 2009, 07:58
:D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi: :D :hihi:

encore
22. April 2009, 16:00
:eek: :eek: :eek:

wer will was wann von wem?????? :confused:

Da is ja Latein übersetzen der reinste Spaziergang :D
Naja als "Südi" wohl nicht so einfach zu verstehen das Ganze :p

tomy_s
23. April 2009, 08:29
haha geil :D

loop-o
23. April 2009, 09:37
6. Ein schaasaugerter Patient reißt einen Stern. Nach dem Buserer hat er einen Dippel. Er hat einen ziemlichen Fetzen. Er speibt sich in der Notaufnahme an. Kann zum Entfernen des Gespiebenen auch der Fetzen des Patienten verwendet werden? Wenn nein - warum nicht?


Ich bin fast umgefallen vor lachen - wegen dem fetzen hahahahhaaa

sowas von genial ^^

Ben_Zane
23. April 2009, 09:59
sehr geil aber i versteh ah ned alles lol :D

Floppy
23. April 2009, 10:13
Soll ichs euch übersetzen?:D

Chris B.
23. April 2009, 10:23
sehr geil aber i versteh ah ned alles lol :D

da schau her... hab ma immer schon dacht, dass du migrationshintergrund hast :D

Ben_Zane
23. April 2009, 10:44
da schau her... hab ma immer schon dacht, dass du migrationshintergrund hast :D

jojojo hupf in gatsch eh scho wissn :D