Vollständige Version anzeigen : Gebührenpflichtige WCs
guenny123
30. March 2009, 21:56
Ich seh da grad bei RTL Extra einen Beitrag über WCs in Käuferhäusern die gebührepflichtig sind! Hierzu hab auch bereits selbst Erfahren müssen, dass zum Beispiel in der Lugnercity Gebühren fürs "Geschäft" zu entrichten sind!
Meine Frage jetzt... wie steht ihr dazu bzw darf man in Österreich überhaupt für ein Grundbedürfnis (nämlich die des Klo gehens) Geld verlangen?
Mag ja schön und gut sein, dass man die Putzfrauen ja auch irgendwie bezahlen muss und man für die Sauberkeit des WCs deshalb Geld aufbringen muss, aber es gibt sicherlich hin und wieder Situationen in den man grad mal nicht 20, 30 oder 50 Cent zur Verfügung hat, wenn man aufs WC muss!
Ich selbst bin zum Beispiel extrem verärgert, was da auf den Bahnhöfen zB abgeht, wo man wirklich genau 50 reinschmeißen muss, weil sonst die Türe erst gar nicht auf geht! :rolleyes:
Wer da dringend muss, hat im wahrsten Sinne des Wortes, eigentlich richtig reingeschi##en! :rolleyes:
IAN NEVARRA
30. March 2009, 22:05
Also ich zahle gerne meine 50cent am Südbahnhof.... und eigentlich auch jedesmal 2x! :D
Wenn das WC von einer Person gereinigt wird, dann finde ich das OK. Wenn das irgendeine Putzfirma macht, die es sowieso verrechnet, dann finde ich das nicht ok. Andererseits, wenn ich hier auch schon sparen muss, dann siehts mit den Finanzen aber eh schon schlecht aus. Selbes gilt natürlich wieder für die andere Seite - Kloaufwand minimiert den Gewinn und damit die Steuern ned wirklich! :D
reini
30. March 2009, 22:13
Drehst halt daheim das Klopapier um und verwendest es zweimal, dann sparst dir Geld und du kannst aufs öffentliche WC gehn :)
RandomUserTitle
30. March 2009, 22:13
ich glaube, dass es von der fläche der lokalität abhängt, ob die eine toilette zugänglich machen MÜSSEN, hab mal sowas gelesen.
aber ich weiß nicht, ob das nicht nur auf die gastronomie bezogen war, is zu lange her, dass ich den artikel gelesen hab.
(war in nem anderen forum verlinkt, als man sich darüber aufregte, dass man aufs mäci-häusl nur noch mit zahlencode an der türe reinkommt)
guenny123
30. March 2009, 22:18
@ Reini
Hat mit Sparen an sich nichts zu tun, ich denk die paar Cent tun sicher keinem weh, aber so wies eben am Bahnhof ist, hat man gar nicht erst die Möglichkeit aufs Klo zu gehen, wenn man ned grad ein 50 Cent Stück einstecken hat, und das find ich die Frechheit dabei! Was machst du wenn du, so wies bei uns am Land ist, auf einem kleinen Bahnhoft stehst, kein Schwein in der Nähe ist, dir also keiner Wechseln kann und du ganz dringend musst?
Na gings nicht darum, dass die Putzfrauen das Geld gar nicht bekommen, sondern dass das für die Kaufhäuser eine extra Einnahmequelle ist?
guenny123
30. March 2009, 22:25
Jo bei dem Beitrag bei Extra ging es darum, dass die Putzfrauen das Geld nicht direkt bekommen, sondern nur einen minderwertigeren Lohn, aber ich hab das als Anregungen für den Thread hier genommen ;)
teejack
30. March 2009, 22:35
kannst ja deinen haufen vor die tür setzen => problem gelöst! :D
IAN NEVARRA
30. March 2009, 22:37
kannst ja deinen haufen vor die tür setzen => problem gelöst! :D
... genau - weil, was in Mexico passiert, bleibt in Mexico!!!! :freches_grinsen: :hihi:
DJSub-Zero
30. March 2009, 23:57
also auf öffentlichen toiletten alla Bahnhof oder U-bahn station geh ich nie freiwillig :D... allein wenn man vorbei geht richt man schon eine Duft note von dem " OOOOO WÄH HEISSl -Eau De Toilette" :)
Lugner City gut hab ich mich auch gewundert aber der Schlaue Lugner City besucher geht auch aufs Kino Klo da braucht er nichts zu zahlen *g*
Wetschi
31. March 2009, 00:16
Ich finde es eine Frechheit, das man im Donauzentrum oder anderen Einkaufzentren dazu angehlten wird für den Toilettenbesuch zu bezahlen.
Das kann doch nicht sein, das ich bei einem besuch ein paar hundert Euro im Einkaufzentrum liegen lasse, und dann noch dafür bezahlen "muss" wenn ich die Toilette aufsuche ?
Das sollte eigentlich im Service des Zentrums mitinbegriffen sein, und die Klofrauen werden ja auch vom Zentrum dafür bezahlt, das die Toiletten sauber sind.
Selbiges auf Raststationen, wo ich mein Auto betanke, einen Kaffee trinke und sonst irgendeinen Blödsinn kaufe.
Ich für meinen Teil bezahle Demonstratriv nicht, und verkünde genau diese Ansicht der Toilettendame wenn eine Bemerkung kommt bezüglich des nicht-zahlens.
loop-o
31. March 2009, 00:58
Ich für meinen Teil bezahle Demonstratriv nicht, und verkünde genau diese Ansicht der Toilettendame wenn eine Bemerkung kommt bezüglich des nicht-zahlens.
vorrausgesetzt sie versteht dich... :hihi:
DJSub-Zero
31. March 2009, 07:05
@wetchi, kleiner Tipp: Lugnercity & DZ haben beide Kinos, und in den Kinos ist gratis eintritt beim Klo :)...
reini
31. March 2009, 08:17
Was machst du wenn du, so wies bei uns am Land ist, auf einem kleinen Bahnhoft stehst, kein Schwein in der Nähe ist, dir also keiner Wechseln kann und du ganz dringend musst?
Wenns wirklich so is, dass niemand in der Nähe ist und die kleinen Bahnhöfe sowieso oft im freien sind, na dann :)
Aber bevor ich auf irgendeinem versifften Bahnhofs-WC mein Geschäft verrichte, wo sich innerhalb der letzten 24 Stunden mindestens drei Schwulenprächen und ein paar Junkies vergnügt haben, halt ichs lieber zrück
Chris B.
31. March 2009, 08:30
Ein paar Cent sind ja okay, aber nur dann, wenns drin auch sauber ist.
@reini: Diskriminierst du gerade Schwule? :D:D
Indurro
31. March 2009, 23:49
Es wird wohl gastronomietechnische Gründe haben.
Wenn ich in ein Lokal gehe wo ich Getränke konsumiere (Disco, Kino, Bar, etc.) dann muss derjenige mir auch die Möglichkeit geben, aufs WC zu gehen.
Aber warum soll ein Conrad, Mediamarkt oder sonst wer dafür eine Toilette zahlen, wenn du gacksen gehen musst?
Dann auch gleich der Spar, die Traffik oder überall wo man sonst halt was kauft ...
Grad bei einem Einkaufszentrum, einer Raststätte oder sonst, wo Massen an Leuten herumschwirren, reicht ja nicht ein Scheißhaus pro Geschlecht.
Solche großen Toilettenanlagen kosten ne Menge Geld.
Und irgendwer muss das finanzieren.
Du zahlst fürs Klo-Gehen aber auch in jedem Restaurant, Kino, Disco etc., nur eben nicht, in dem du jemanden 20 Cent gibst, sondern das ist eh schon in den Konsumgütern einkalkuliert (Kostenrechnung).
Appropos aufs Klo gehen, hab ich schon mal die lustige Geschichte von meiner Arbeitskollegin und ihrem Durchfallproblem gepostet? :D
Ja, ich glaube, ich hab sie schon ein mal erzählt ...
Wetschi
1. April 2009, 00:11
na mach nochmals :)
guenny123
1. April 2009, 11:39
Es wird wohl gastronomietechnische Gründe haben.
Wenn ich in ein Lokal gehe wo ich Getränke konsumiere (Disco, Kino, Bar, etc.) dann muss derjenige mir auch die Möglichkeit geben, aufs WC zu gehen.
In einem Einkaufszentrum gibts mehrere Lokale in denen ich Getränke konsumieren kann :)
Aber warum soll ein Conrad, Mediamarkt oder sonst wer dafür eine Toilette zahlen, wenn du gacksen gehen musst?
Dann auch gleich der Spar, die Traffik oder überall wo man sonst halt was kauft ...
Davon war nicht die Rede! MM u Conrad muss mir im Einkaufszentrum die Möglichkeit nicht geben, aber die Gastronomibetrieben müssen es ;)
Grad bei einem Einkaufszentrum, einer Raststätte oder sonst, wo Massen an Leuten herumschwirren, reicht ja nicht ein Scheißhaus pro Geschlecht.
Solche großen Toilettenanlagen kosten ne Menge Geld.
Und irgendwer muss das finanzieren.
Mag sein, dass man mehrere Klos braucht, aber man hat ja auch mehrere Lokalitäten, die sich die Kosten dafür teilen können -> Kostenrechnung ;)
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.