Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Spiegelreflexkamera
Bacar Dee
9. March 2009, 08:42
Moin :D
Da ja hier doch einige Fotografen mit am Board sind, versuch ich einfach mal mein Glück :D
Ich arbeite ja in einem Labor und stehe nun vor einer Kaufentscheidung... Wir untersuchen Stäube (sehr feine < 100µm, aber auch grobe) - von diese machen wir in der "Eingangsprüfung" ein Foto mit einer stinknormalen Digitalkamera. Vor allem bei sehr feinen Stäuben kann man die Struktur (ist der Staub blättchenartig/stäbchenformig/fasrig usw.) nicht mehr erkennen und dies will ich jetzt mit einer Spiegelreflexkamera und evtl. einem dazugehörigen Obejektiv (?) wieder "gut machen".
Also: Ich brauche eine Spiegelreflexkamera inkl. Objektiv, sodass ich ein scharfes, gut ablesbares Bildes bekomme, eines Staubes der auch mal < 100µm ist. Gibt es sowas?
Als alternative dazu bliebe mir noch ein Fotoaufsatz fürs Mikroskop, dieses käme aber um ein vielfaches teurer...
Danke für eure Hilfe!
LG Didi
P.S.: Hab jetzt unten noch ein Beispielfoto angehängt
http://fsc.szene1.at/usph/46130/55682506/d05f7/usph_55682506_d05f7.jpg
tomy_s
9. March 2009, 08:45
Beispielfoto ist auch wirklich Staub? :D
Chris B.
9. March 2009, 08:46
http://de.wikipedia.org/wiki/Makro-Objektiv
Aber schärfer als dein gezeigtes Bild, sollte es sogar ohne DSLR gehen... optimal wärs aber schon, eine zu haben!
ums wirklich superscharf zu haben entweder in sehr heller Umgebung fotografieren (sehr kurze Belichtungszeit -> scharf), ansonsten ist Stativ Pflicht!
Petzi
9. March 2009, 08:47
Das schreibt einer mit diesem Poserpic :hihi:
Dee weiteres in ICQ :)
Chris B.
9. March 2009, 08:47
Beispiefoto ist auch wirklich Staub? :D
HAHAHAH! Stimmt ... in Wirklichkeit will baccabacca seinen Drogenhandel auf eBay umstellen! :D
Bacar Dee
9. March 2009, 08:48
ja sicher is es staub - hat ja nix mit der substanz zu tun, sondern mit der partikelgröße :D
Chris B.
9. March 2009, 08:50
ja sicher is es staub - hat ja nix mit der substanz zu tun, sondern mit der partikelgröße :D
Btw. Ich glaub für deine Zwecke wär aber eine Mikroskop-Kamera-Dingens aber viel besser. Was fotografierst du egtl Staub, is da fad? :x
Joar ^^
Petrug wird sicher auch bald seinen Kommentar posten, aber ich fang mal an. Einen genauen Kamerahersteller werde ich nicht nennen, da es jedem sebst überlassen ist was wer will oder was ihm liegt. (Ins Geschäft gehen, Cam angreifen, für die Entscheiden wo das Handlings besser ist)
Du hast es bzgl. Objektiv schon richtig angesprochen - du wirst ein Macroobjektiv benötigen mit hohen Abbildungssmaßstab. Wenn die Cam für sonst keine Zwecke verwendet wird, genügt in meinen Augen was "kleines", z.B.: Nikon D40, Canon 1000D usw.
Da sich die beiden "großen" Hersteller ziemlich gleichwertig sind, würde ich als Objektiv ein 50er Macro oder sonst ein 105er Macro empfehlen. Das was dann vielleicht noch dazu kommt wird ein "Ringblitz" sein, der vorne ausf Objektiv raufkommt.
An welche "Preisklasse" hast du denn gedacht? Weil wenns für die Fa. is, dasparst dir ja schon mal die Mwst...
Wieviel würde der Aufsatz fürs Mikroskop kosten?
EDIT: Okay, Petzi klärt das schon im ICQ ^^
Chris B.
9. March 2009, 08:53
Das was dann vielleicht noch dazu kommt wird ein "Ringblitz" sein, der vorne ausf Objektiv raufkommt.
Ahh... wusste garnicht, dass es sowas gibt.. *anschauengeht* :D
Petzi
9. March 2009, 08:53
Günstige Canon EOS350D + Makroobjektiv + Makroblitz oder Ringblitz + Stativ!
Wäre eigentlich optimal...Gute Einstellung von ISO und Blende + Belichtungszeit und du bist voll dabei :)
Edit: Ossi, muss es trotzdem hier reinschreiben. Aber du hast recht, der Kamerahersteller ist jedem selber überlassen :)
Bacar Dee
9. March 2009, 08:56
Hi Ossi,
danke für deine ausführliche Beschreibung!
Fotografieaufsatz käme auf ca. 2000 Euro.. Was würd mir dein "Set" ca. kosten?
@ Chris: Gehört bei uns zur Eingangsprüfung und wird auch im Bericht festgehalten, sodass keine Verwechslungen auftreten können - außerdem ist die Struktur des Staubes wichtig.
Petzi
9. March 2009, 09:00
Also....
Mein Set wäre:
Canon 450D = 500 Euro
Makroblitz von Canon = 500 Euro
Objektiv Makro = 400 Euro
Stativ = ca.100 Euro, kann ruhig günstiger sein
Nikon D90 (wegen hoher ISO-Rate) 780.- EUR
Sigma Ringblitz 304.-
Nikon AF-S 60 2.8 470.- EUR
oder
Nikon AF-S 105 Micro VR 2.8 730.- EUR
Sind mal alle Preise aus geizhals raus .. also kommst auch auf ca. 1600 - 2000.- EUR. Wenn die Entscheidung für eine DSLR fallen soll, würde ich in ein Fotofachgeschäft (nix Blödmann & Co) gehen und mich dort beraten lassen. Kann mann dann ja auch noch einige Prozente rausholen..
Bacar Dee
9. March 2009, 09:03
Danke mal :D
DSLR = ? :D
Und was is der unterschied zwischen den beiden Objektiven?
Petzi
9. March 2009, 09:04
Digital Single Lens Reflex (Digitale Spiegelreflexkamera)
Brennweite und Lichtstärke wird der Unterschied sein :)
Sind halt beide Autofocus.
Unterschied zwischen 60 mm und 105 mm ist einfach die (fixe) Brennweite - du wirst mit dem 105er z.B. mehr Abstand vom "Objekt" benötigen, als wie mit dem 60er Micro. Abbildungsmaßtäbe sind aber beide glaub ich gleich ...
Chris B.
9. March 2009, 09:07
Nikon D90 (wegen hoher ISO-Rate)
Achtung Boon-Frage:
Sollte man, wenn man schon ein Stativ hat, oder gar einen Ringblitz, nicht hohe ISO Werte (welche mit stärkerem Rauschen verbunden sind) meiden?! Braucht man doch nur im Dunklen?
Bacar Dee
9. March 2009, 09:12
Achtung Boon-Frage:
Also diese Anmerkung kannst dir zukünftig echt sparen für deine Posts... Is irgendwie überflüssig :D
Chris B.
9. March 2009, 09:13
Also diese Anmerkung kannst dir zukünftig echt sparen für deine Posts... Is irgendwie überflüssig :D
... :|
Sollte man, wenn man schon ein Stativ hat, oder gar einen Ringblitz, nicht hohe ISO Werte (welche mit stärkerem Rauschen verbunden sind) meiden?! Braucht man doch nur im Dunklen?
Du hast schon Recht Chris, aber die D90 hat auch Liveview ... was vom deedee gewünscht wirt +g+
Die D90 hat das Problem mit dem Rauschen schon relativ gut im Griff, ausgenommen halt dann ab High Iso (3200 +)
Petzi
9. March 2009, 09:15
ACHTUNG!
Auch wenn man einen Blitz benutzt, man kann ISO dazu verwenden um mehr Raumlicht im Bild einzufangen und die Lichtverteilung wirkt natürlicher.
Grundsätzlich ist zum sagen, dass man höhere ISO-Werte bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet. Was eine Körnung im Bild bewirkt. Kann man natürlich auch absichtlich machen, zB. bei der S/W Fotografie.
Aber egal, um das geht es jetzt hier nicht :)
Oder was sagen Sie, Herr Ossi :D
Chris B.
9. March 2009, 09:19
Hokai! *input speicher* :D
Vollkommen Richtig :)
Ich glaub wir haben DeeDee gut geholfen - wird jetzt vermutlich total verwirrt zu einem Fotohändler fahren :D
Vor lauter d90, 40d, AF-S, EF-S, VR, Micro, Macro, Sigma, Blitz, Stativ, Cullmann, Manfrotto ..... :D
Petzi
9. March 2009, 09:22
Da werden Sie geholfen :D
Chris B.
9. March 2009, 09:24
Du hast schon Recht Chris, aber die D90 hat auch Liveview ... was vom deedee gewünscht wirt +g+
Afaik hat die Canon 450D aber auch Liveview, soll aber bisserl zach sein... habs mir aber noch nie angesehn :D
Petzi
9. March 2009, 09:26
Dieses Liveview findich meiner Meinung nach für unnötig. Da der Bildwandler dauernd arbeitet, zieht das schnell eine Erwärmung nach sich und zerrt schon sehr an der Akkuleistung :/
Loopo
9. March 2009, 09:34
Ich würde statt der Canon 450D die kleine Schwester 1000D nehmen. Ist ca. 100 Flocken billiger und nur in Bereichen marginal schlechter, die dich ohnehin nicht interessieren werden. Sie hat sogar eine etwas besseres Rauschverhalten.
Wenn das Teil wirklich nur im Labor für solche Aufnahmen eingesetzt wird, kannst du die Kameras auch ohne (normales) Objektiv und nur mit einem Makro-Objektiv kaufen. Das spart auch Geld.
In meinen Augen ist Liveview unnötig ... ich will beim Fotografieren "altmodisch" durchn Sucher durchsehen und fertig. Und wenn ich mal in eine Situation komm wo ich nicht mehr durchsehen kann wegen Platzverhältnisse oder weis sonst was, dann stell ich mirs Objektiv auf ca. die Brennweite die ich brauch und schieß dann halt freihand - sind dann meistens eh die besten Fotos :)
Und dem Patsi muss ich wieder mal zustimmen - so wie fast immer was das Thema DSLR betrifft.
Petzi
9. March 2009, 09:38
Unsere Preise sind davon ausgegangen, dass wir nur das Gehäuse berechnet haben...
Die Canon 1000D hat halt eine kleinere Auflösung, was aber in dem Fall egal sein sollte.
Aber es ist jedem seine Entscheidung. Er kann sich auch eine Sony Alpha kaufen :)
Edit: Meine Meinung Ossi :) kann dir aber auch nur zustimmen :D
Chris B.
9. March 2009, 09:39
Und dem Patsi muss ich wieder mal zustimmen - so wie fast immer was das Thema DSLR betrifft.
moiiii :D
Er kann sich auch eine Sony Alpha kaufen :)
EPIC FAIIILLLLL!!!!!! :D :D :D
Petzi
9. March 2009, 09:42
Wow wow wow :D:D:D
Das war ein Beispiel :p ich meinte nur die Möglichkeiten, die es noch gibt. Olympus und Co. :D
Könnte auch eine PhaseOne sein ;) wobei da kommt ihm der Photoaufsatz um das 10fache billiger :D
Chris B.
9. March 2009, 09:46
Olympus und Co. :D
...hab ich auch eine :o
http://www.dphotojournal.com/images/olympus/olympus-sp-510-uz.jpg
Petzi
9. March 2009, 09:49
...hab ich auch eine :o
Wir reden hier aber auch von Kameras ;) ---> :D
Wow wow wow :D:D:D
Das war ein Beispiel :p ich meinte nur die Möglichkeiten, die es noch gibt. Olympus und Co. :D
Könnte auch eine PhaseOne sein ;) wobei da kommt ihm der Photoaufsatz um das 10fache billiger :D
Olympus scheidet für mich als Thour-Third aus ....
Objektivauswahl ist nicht optimal - aber mit der Aussage muss ich jetzt eh aufpassen, weil die Bicency eine Olympianerin is :D
Warum nicht gleich Hasselblad oder MF? :D
Petzi
9. March 2009, 09:51
Weil die PhaseOne schon 60,5MP im Angebot hat :hihi:
Chris B.
9. March 2009, 09:51
MF? :D
Selbst... :|
Petzi? Magst ein 500MP Bild haben? *resize* :D
Petzi
9. March 2009, 09:58
aber mit der Aussage muss ich jetzt eh aufpassen, weil die Bicency eine Olympianerin is :D
Ah jetzt erst gesehen, aber gut....jeder macht mal Fehler :D eine Zeit lang hab ich eh mit ihr über Canon gesprochen, aber es wurde dann anscheinend nix daraus :D
Ossi
10. March 2009, 10:08
Gibts was neues? +g+
Bacar Dee
10. March 2009, 10:09
Ich bin noch nicht dazu gekommen, aber bis spätestens Freitag werd ich euch berichten können :D
Chris B.
10. March 2009, 12:18
Ich bin noch nicht dazu gekommen
Bist ja auch mit MySpace-Kommentarespammen beschäftigt.. :D
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.