Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wettermanipulation - Eure Meinung?


Chris Mojito
19. February 2009, 13:04
Habe gerade auf www.orf.at gelesen: Seit drei Tagen künstlicher Schneefall in Peking.

Link zum Bericht (http://www.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fwww.orf.at%2Fticker%2F318442.ht ml)

Ansich ja nichts schlimmes.. ich dachte da an Schneekanonen und so, wie es ja auch auf unseren Ski-Pisten nichts sonderbares ist. Doch nicht so in China! Dort wird das Wetter im großen Stil manipuliert.
Es wurde ja bereits bei der Eröffnung der olympischen Spiele bekannt, dass sie über diverse Mittelchen verfügen, das Wetter so hinzudrehen, wie sie es wollen.
Aber wie ist eure Meinung dazu? Findet ihr das okay oder ist das doch schon ein zu weiter Schritt in Richtung "Gott spielen"?

Bin gespannt, wie ihr das seht.

Apollon Justice
19. February 2009, 15:17
Ich finde, das hast du gut formuliert, mit "Gott spielen". Diese Aktion zeigt mE wieder mal wie größenwahnsinnig die Regierung in Peking ist. Es stimmt schon, dass es in China bis zu dieser Aktion laut Berichten längere Zeit nicht geregnet hat und wenn das mit den Olympischen Spielen nicht gewesen wäre, könnte man noch annehmen, diese Aktion sei eine Notstandshandlung wegen des Ausbleibens von Niederschlag. Das ist ja auch der Vorwand unter dem das betrieben wird. Aber ich bin mir da sicher, dass das eben nur ein Vorwand ist. Der wahre Grund ist mE, dass die Regierung in Peking in ihrem Größenwahn wieder mal wieder eine Gelegenheit nutzt der Welt zu zeigen, "was China so alles kann". So in etwa: " Seht her, wir können sogar das Wetter manipulieren! Nehmt euch vor uns in Acht!" Ich glaube, dass keine "normale" Regierung zu solchen "Maßnahmen" greifen würde, egal wie die Lage sein würde.

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 15:19
Diese Aktion zeigt mE wieder mal wie größenwahnsinnig die Regierung in Peking ist.

Als ob China die einzigen wären die das machen. Das sind nur die einzigen die es zugeben ;)

In 40 Staaten der Welt gibt es 150 verschiedene (zum Teil geheime) Projekte, deren Ziel es ist, das Wetter zu beeinflussen. 60 dieser Projekte sind in den Vereinigten Staaten beheimatet.

26. April 1986. In der Ukraine explodiert der vierte Reaktorblock des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Eine radioaktiv verseuchte Wolke steigt auf und zieht gen Norden, auch in Richtung Moskau. Aber bevor die Wolke in der sowjetischen Hauptstadt ankommt, regnet sie ein paar Hundert Kilometer von Moskau entfernt ab. Vorzeitig. Sie geht über der Kleinstadt Nowosibkow nieder. Zufall? Oder doch nicht? Die Sowjetunion hatte Kampfflugzeuge losgeschickt, die die Wolken weit entfernt der Hauptstadt Moskau abregnen lassen sollten. Man verhinderte die radioaktive Verseuchung der sowjetischen Hauptstadt - und opferte beiläufig eine »unbedeutende« Stadt. Eingestanden hat man das erst zwei Jahrzehnte später.

Gut finde ich es nicht. Wenn ich aber die Möglichkeiten hätte und ich wüsste dass es an meinem Geburtstag regnet würd ichs auch machen.

Apollon Justice
19. February 2009, 15:31
Da hast du wohl Recht. Aber ich würde eine solche Aktion nich jedem Staat zutrauen. Wie ich schon gesagt hab, glaub ich nicht, dass eine "normale" Regierung so weit gehen würde. Aber Ländern wie China(und anderen kommunistischen Ländern), Russland und leider auch USA wäre das schon zuzutrauen...

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 15:33
Auch Deutschland macht es ;)

Es gibt Hagelraketen, die auch zivil eingesetzt werden. Im Landkreis Rosenheim etwa, einem der gewitterträchtigsten Gebiete Deutschlands, sind die Hagelschäden stark zurückgegangen, seitdem dort das Wetter gezielt manipuliert wird.

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 15:38
Das Thema ist halt ziemlich heikel, weil man ganz klar zwischen belegten Tatsachen und Verschwörungstheorien unterscheiden muss.

Palermo
19. February 2009, 15:38
ballert man mit Silberjodid nicht auch bei uns auf gewitterwolken? wegen ernterettung und so...oder nicht?

was mir dann doch ein mulmiges gefühl aufkommen lässt ist: Wettermodifizierungszentrum in Peking
:eek:

Apollon Justice
19. February 2009, 15:39
Auch Deutschland macht es

Es gibt Hagelraketen, die auch zivil eingesetzt werden. Im Landkreis Rosenheim etwa, einem der gewitterträchtigsten Gebiete Deutschlands, sind die Hagelschäden stark zurückgegangen, seitdem dort das Wetter gezielt manipuliert wird.
Oha! Hätt ich nicht gedacht. Aber wie es scheint verfolgt Deutschland immerhin "normale" Ziele und zeigt keinen Größenwahn.
Wie kommst du eigentlich an solche Informationen, wenn diese Aktionen ja, wie du sagst, "geheim" sind?:D

SaiKos
19. February 2009, 15:41
muss sagen, das ganze find ich jetzt mal gar nicht so übel...

wird vl in Zukunft an der Tagesordnung stehen aufgrund Klimawandel etc.

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 15:46
Nur leider kann keiner die Folgen einschätzen.

Ich denke dass viele der Wetterkatastrophen in den USA schon hausgemacht sind, weil man keine Ahnung hat wie sich deren Manipulation auswirkt.

Von Österreich weis ich nichts.

IAN NEVARRA
19. February 2009, 17:08
... gibts eigentlich irgendwas, was die Chinesen NICHT manipulieren? (Achtung, rhetorische Frage :D)

DJ Moreno
19. February 2009, 17:10
ballert man mit Silberjodid nicht auch bei uns auf gewitterwolken? wegen ernterettung und so...oder nicht?

was mir dann doch ein mulmiges gefühl aufkommen lässt ist: Wettermodifizierungszentrum in Peking
:eek:


Nein, zumindest ist mir das nicht bekannt :)

Floppy
19. February 2009, 17:40
ballert man mit Silberjodid nicht auch bei uns auf gewitterwolken? wegen ernterettung und so...oder nicht?




Jep! Nicht ganz falsch aber auch nicht ganz richtig! :D
Allerdings ist in den Fackeln ein Gemisch aus Silberjodid und Aceton. Das sorgt dafür das die Hagelkörner kleiner werden bzw. ganz schmelzen. Das Ganze geht in NÖ vom Flugplatz Gneixendorf/ Langenlois aus und dient zum Schutz von den Weinbaugebieten (Wachau, Kamptal etc.)
Karte hier--> http://www.hagelabwehr.com/unser_einsatzg/einsatzkarte_kl_001.jpg

DJ Moreno
19. February 2009, 17:44
Kuhl - noch nie davon gehört, obwohl eigentlich meine Sparte :)

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 17:59
Ich seh beim Moreno schon n Geschütz am Hof stehen das für bessere Ernte und weniger Hagel sorgt :D :D

Wolfi
19. February 2009, 18:00
http://www.hagelabwehr.at/

War sogar schon ein paar Mal dort und hab mir die Flieger angesehen!

DJ Moreno
19. February 2009, 18:05
Fix net, hab nichtmal ne Hagelversicherung für den Fall der Fälle....

KRIZ VAN DALE
19. February 2009, 18:12
Kostet warscheinlich mehr als was sie bringt . . .

DJ Moreno
19. February 2009, 18:19
Ich arbeite mit der Natur, nicht gegen sie....

Etwas das viele wohl nie begreifen werden

Disco-Store, Gue
19. February 2009, 18:20
Die Gefahr an dieser Sache ist, dass die Wetterbeeinflussung sehr gut für den Krieg verwendbar ist.

Da schick ich mal einen "kleinen" Hurikan vorbei und helfe dann auch noch mit meinen Hifstruppen mit......

Das ist auch der Grund, warum die Forschung in diesen Belangen soweit voran ist.

LG Gue

Floppy
19. February 2009, 18:21
Ich arbeite mit der Natur, nicht gegen sie....

Etwas das viele wohl nie begreifen werden

Kiffen wa?:D

*edit*
Hab mal nen interessanten Bericht darüber gelesen. Suche ihn gerade

*reedit*
Gefunden! Ganz interessant sind auch die Briefe
http://www.chemtrails.ch/dokumentationen/white-skies-flyer.htm

Apollon Justice
19. February 2009, 18:26
Die Gefahr an dieser Sache ist, dass die Wetterbeeinflussung sehr gut für den Krieg verwendbar ist.
Da geb ich dir Recht. Das ist so eine Sache, bei der es um den Grund des Einsatzes geht. wenn es nur zum Schutz, wie z.B. die Hagelflugzeuge eingesetzt wird, dann ist es ok. Wenns aber um Machtdemonstration oder gar um Krieg geht, dann nicht mehr.