Vollständige Version anzeigen : Die Scheibe ist eine Welt!!
SLAMY
29. January 2009, 09:24
Ich bin über einen interessanten Artikel im Netz gestolpert:
DIE MUSIKINDUSTRIE WILL DIE CD RETTEN!!!
Nicht nur die Banken müssen unten durch, auch der CD laufen die Kunden davon. Nun lanciert die österreichische Musikwirtschaft eine Image-Kampagne für den vom Aussterben bedrohten Silberling.
“Mehr drin, mehr dran, mehr drauf. Musik auf CD”, lautet der Slogan der Image-Kampagne, die der Verband der österreichischen Musikwirtschaft (IFPI Austria) heute gestartet hat.
“Wir wollen wieder ein Bewusstsein für die Vorteile der CD schaffen. Wer auf unkomprimierte Qualität, Haptik, Ästhetik und Zusatzfeatures wie Booklets, Songtexte oder Fotos der Künstler Wert legt, ist mit der CD bestens aufgehoben”, erläutert Hannes Eder, Präsident der IFPI Austria.
Ziel der Kampagne sei es nicht, das MP3-Format schlecht zu machen. Es gehe vielmehr darum, die CD wieder verstärkt als Qualitätsprodukt zu positionieren. Der Handel zieht mit: Media Markt, Saturn und Libro unterstützen die Kampagne mit einer begleitenden Produkt-Offensive.
Dass die Kampagne das Einbrechen der Tonträgerverkäufe verhindern kann, ist jedoch zu bezweifeln.
(Quelle: irgendwo im Internet mit heutigem Datum zum Artikel)
-------------------------------------------------------------
http://www.78s.ch/wp-content/uploads/2009/01/plakat.jpg
Ich persönlich finde den Spruch gut "Die Scheibe ist eine Welt", jedoch werden sie auch mit dieser Kampagne das Aussterben einer CD nicht verhindern, und der Vinyl schon gar nicht!!! Was meint ihr dazu, gibts für CD, Vinyl längerfristig noch Hoffnung und was kann man eventuell dagegen unternehmen?! Auf was legt ihr Wert bei einer CD? Ich zb finde den Gedanken gut, dass wenn ich mir eine cd kaufe, dass ich die Titel, die auf der Cd drauf sind dann im Internet per Download oder zb bei ITUNES günstiger oder gratis bekomme! Weil immerhin hab ich ja schon einmal bezahlt für den Titel!! Das so Geld ausbleibt is auch klar!! ;) Das andere ist, dass halt eine CD oder auch Vinyl gegenüber eine MP3 zu besitzen einen GEWISSEN Wert hat....Sammler usw., die Frage ist, baut der Mensch wirklich eine "innigere Beziehung" zu einer gut sortierten CD, Vinyl Sammlung als einer Computerdatei auf?! Ich denke schon oder? Zumindest bin ich stolz auf meine Platten und CD Sammlung!! Was ich mir so nebenbei denke, ist dass die Musikindustrie gar nicht so scharf auf die CD und deren Erhaltung selber ist, sondern viel mehr um Ihre CD-Absatzzahlen und deren Profit/Umsätze etc, der nunmal bei einer CD größer ist als bei einem MP3 File!! Auch zu bedenken vielleicht, dass bei einer MP3 oder einem I-Tunes File eher auf einzelne Tracks vom Kunden wertgelegt wird, weil man vielleicht keine Lust aufs restliche Album hat usw....
Ist ja schon mal gut das was getan wird und Kampagnen etc gestartet werden, anstatt der glorreichen Vergangenheit nachzutrauern!! ;) Obs was bringt ist wieder das andere! ;)
Na dann happy posting ;) lg slamy
Chris B.
29. January 2009, 09:43
Was mich der CD nur wenig nachtrauern lässt, ist der Fakt, dass es nicht von "jedem" Song/Interpreten eine CD gibt. Der Mainstreamhörer, der nur die bekannten Lieder aus dem TV/Rundfunk kennt, wird kein Problem haben, sich ein Album der Lieblingsgruppe zu kaufen. Aber im elektronischen Sektor gibts sowas nur kaum, und wenn, dann muss man sich das im Internet bestellen bzw. vom Geschäft bestellen lassen.
Von daher ists mir ziemlich wurscht, wenn dafür irgendwann mal der mp3/wav/digital generell-Markt aufblühen sollte.
Free
29. January 2009, 10:01
ich sehe das mittlerweile ähnlich wie crisby. was halt im moment wirklich extrem stört ist dass der traditionelle musikmarkt (vinyl, cd) einbricht und der neue digitale markt (mp3, wav etc) noch viel zu chaotisch und unübersichtlich ist. egal wie sich das alles entwickeln wird,,,alles ist besser als das vakuum dass wir jetzt haben.
btw. ich bin nach wie vor leidenschaftlicher vinyl und cd käufer - eben aus den von slamy genannten gründen. hab mir eben grade das tiesto eol deluxe album nachbestellt, da ich meines irgendwo verlegt habe und nicht mehr finde. und dass obwohl ich natürlich alle tracks digital in höchster qualität habe. und die vinyl edition ist letzte woche gekommen, da ichs damals versäumt habe sie zu ordern (irgendwo dürft noch ein kleiner bestand der original pressung aufgetaucht :) )
Disco-Store, Gue
29. January 2009, 10:04
@SLAMY: Wie kommst Du daruf, dass die Vinyl (auch) stirbt?
Der Handel in Europa verzeichnet extrem starke Zuwächse im Plattenspielerverkauf (fast alle anderen Braunwarengruppen befinden sich im freiem Fall).
Ich denke auch, dass die CD (leider) ein derzeit sterbendes Medium ist, aber....
Nachdem der Hype der schlechten Qualität und der unpersönlichkeit vorbei ist, wird kein Medium mehr da sein ausser die Vinyl (um den Ansprüchen dann gerecht zu werden).
LG Gue
Chris B.
29. January 2009, 10:06
Nachdem der Hype der schlechten Qualität und der unpersönlichkeit vorbei ist
CD auch schlechte Qualität?
SLAMY
29. January 2009, 10:12
@SLAMY: Wie kommst Du daruf, dass die Vinyl (auch) stirbt?
LOL....warst du auf einem anderen Planeten die letzten 5 oder 8 Jahre!???? Umsonst haben nicht schon Geschäfte (auch in wien*g*) zugesperrt und viele Labels pressen keine Vinyls mehr, machen doppel A Seiten, Ep´s und ähnliches!!! Ich hoff es ja natürlich nicht das es mit dem schwarzen Gold bergab geht, versteh mich bitte nicht falsch und is ja auch ned bös gemient oder so, aber sind wir uns mal ehrlich, die aktuellellsten Entwicklungen zeigen leider ein anderes Bild!! Sicher nicht von heut auf Morgen, das is mir schon klar! auch klar ist, dass du eine andere Meinung hast als Vinylfachgeschäft! Kein Thema!! ...aber Final Scratch/Serato sehe ich nicht als Yinylpusher, sondern eher NUR als effektuelle Sache um mit Vinyl trotzdem seine Stücke zu spielen!!! Vielleicht geht der Plattenspielerverkauf deswegen in die Höhe, weil Digital auflegen mit den oben genannten Sachen immer beliebter wird?!
Free
29. January 2009, 10:12
CD auch schlechte Qualität?
ich glaub du hast da was falsch verstanden...glaub net dass der cd-fanatiker schlechthin hier meint dass die cd ne schlechte qualität hat
btw. um auf gue`s comment zurückzukommen...ich glaub auch nciht wirklich dass die vinyl aussterben wird. hat immerhin auch die cd überlebt...auch wenns jetzt eine etwas andere ausgangslage (zugunsten der mp3 leider) herrscht.
@SLAMY: es gehen nicht nur die TT-Verkäufe nach oben, auch die vinyl an sich verkauft sich von jahr zu jahr wieder ein klein wenig besser :)
Chris B.
29. January 2009, 10:14
auch wenns jetzt eine etwas andere ausgangslage (zugunsten der mp3 leider) herrscht.
Ja, aber wenn er was gegen digitale Medien bzw. deren Qualität hat, hat er auch was gegen die CD...
@"Vinyl wird wieder groß": Bin gespannt, wann statt den CDs wieder Vinyls im Mediamarkt stehen.
Free
29. January 2009, 10:16
Ja, aber wenn er was gegen digitale Medien hat, hat er auch was gegen die CD...
i-tüpfchen reiter. die cd ist zwar ein digitales medium, aber zählt doch mehr zu den analogen im allgemeinen umgang. aber an und für sich hast ja recht....
@vinyl. das sag ich ja nicht...keine rede davon dass sie wieder groß wird, nur untergehen wird sie nicht. wird weiterhin als mittelgroßes nieschenprodukt etabliert bleiben sag ich.
Chris B.
29. January 2009, 10:16
Und wo is der Loss of Quality? :p
Das eine ist auf einer drehenden Platte in einem sterilen Gehäuse, das Andere ist auf einer drehenden Platte die man angreifen darf. Bit für Bit ident.
Free
29. January 2009, 10:18
Und wo is der Loss of Quality? :p
wo meinst jetzt? im verlgleich zur vinyl oder zur mp3?
man...das editieren wird anstrengend :D
das musst in gue fragen ...hab ja nicht behauptet dass eine cd sich besser anhört als eine wav
Chris B.
29. January 2009, 10:19
Moment... Digital heißt nicht immer gleich "MP3".
Hi .WAV
Free
29. January 2009, 10:20
lies mein edit....:rolleyes:
ich rede ja eh von wav :)
SLAMY
29. January 2009, 10:23
@SLAMY: es gehen nicht nur die TT-Verkäufe nach oben, auch die vinyl an sich verkauft sich von jahr zu jahr wieder ein klein wenig besser :)
Ja wenns wirklich so sein sollte, mir solls recht sein und freut mich natürlich! Ich wünsche der SCHWARZEN GOLD KULTUR nur das Beste!! Glaub mein Post is schlecht rüberkommen, bin schon wie mein Avatar Bild sagt ein Befürworter der Vinyl, leg seit Jahren damit auf und keine Ahnung wieveil Tausende Platten ich zhaus hab!*g* ;)
@chris: das thema "was hört sich besser an" hatten wir erst, bitte beim Thema bleiben! Ich weiß, es gehört auch irgendwie dazu beim Thema Tonträger retten, mit Pro und Contra Punkten.,..*G*
LG
Free
29. January 2009, 10:26
naja...dein post kam glaub ich schon richtig rüber. du wünscht und hoffst zwar das beste für die vinyl, glaubst aber dass sie untergehen wird, oder? dem steht aber die aktuelle entwicklung (sowie die der letzten paar jahre) entgegen, in denen jedes jahr mehr vinyls verkauft werden (also das gegenteil von dem was du behauptest)... ;)
Chris B.
29. January 2009, 10:27
@chris: das thema "was hört sich besser an" hatten wir erst, bitte beim Thema bleiben!
Gue hat doch angefangen "Digital" schlecht zu reden... :|
Disco-Store, Gue
29. January 2009, 10:50
Ahem...
1) Disco-Store ist kein Plattengeschäft. Wir verkaufen derzeit tausende Tonträger als reine Werbemassnahme.
2) Meine Aufgabe ist es, den Markt zu bedienen. Wir beliefern fast 400 Händler in gesamt Österreich und mehr und mehr Händler in Slowenien. Die Umsätze der Plattenspieler verhalten sich so, wie bereits geschrieben. Viele Media und Saturn Märkte haben bereits oder werden mit Vinyl beginnen.
Bitte um weitere Angriffe auf diese Fakten:rolleyes: .
LG Gue
Free
29. January 2009, 10:53
hat doch keiner was gesagt gegen den fakt dass mehr TTs verkauft werden? :confused: SLAMY hat doch lediglich die überlegung angestellt dass dies vor allem an den Timecode systemen liegt, eine schwer zu beiweisende aber auch schwer wiederlegbare these...
SLAMY
29. January 2009, 11:04
zumindest liegen könnte, und wenn es stimmt was viele sagen, dass immer mehr Timecode Systeme verwenden, dann ist das auch etwas wiederlegbares, denn ich denke halt nicht, dass wenn ich mit Final Scratch spiele mir trotzdem alle Lieder auch nochmal auf Platte kaufe! Das wär unvorteilhaft, geht ins Geld usw...ausser vielleicht ein paar Plattensammler etc...
Hab wie gesagt an den Fakten nichts auszusetzen, NOCHEINMAL, wenns so ist bin ich froh, nur kann ichs nicht ganz glauben! (Obwohl ichs natürlich hoffe!*g*)
clubdeesaster
29. January 2009, 11:19
Viele Media und Saturn Märkte haben bereits oder werden mit Vinyl beginnen.[/SIZE]
na da bin ich ja mal gespannt... Media Markt SCS hat laut Auskunft eines Verkäufers letztes Jahr den Verkauf von Vinyl eingestellt (eine Sonderedition hatten sie bei der Information noch liegen) und die Vinyl-Kiste im Saturn SCS ist derzeit ein Witz.
Vinyl wird vielleicht nicht unbedingt aussterben, aber langfristig auch kein Massenmedium mehr werden. Ob sich die, doch sehr spezielle, Zielgruppe aus Djs (die immer mehr auf digital umsteigen, sei es aus Kosten-, Reise- oder Platzgründen) und Musikliebhabern noch lange wirtschaftlich rentiert (vor allem für kleine Labels) wird sich zeigen.
In Zeiten der stetig ansteigenden Bandbreiten werden digitale Inhalte bedeutender und deren Qualität höher... das betrifft sowohl Musik- als auch Filmindustrie.
Physische Datenträger werden immer mehr an Bedeutung verlieren... zumindest für den Durchschnittskonsumenten. Dennoch wird auch die CD nicht so schnell aussterben, weil sich viele Menschen nunmal gerne was ins Regal stellen.
Chris B.
29. January 2009, 11:24
Viele Media und Saturn Märkte haben bereits oder werden mit Vinyl beginnen
Glaub ich erst, wenn ich's seh... :D
Bacar Dee
29. January 2009, 11:54
also beim cosmos hattens früher viele vinyls, hab dort auch immer gern und viel eingekauft, obwohls den einen oder anderen euro teurer war, als wann ichs bestellt hätte... mittlerweile gibts das ganze leider nicht mehr!
bzgl. vinylverkäufe... von welchem genre reden wir hier, wo die verkäufe steigen?
LG
Free
29. January 2009, 12:21
kein bestimmtes genre...absolute stückzahlen genre- und merktübergreifend
Bacar Dee
29. January 2009, 12:22
also aufn hands up markt kann dies auf keinenfall zutreffen :D
Free
29. January 2009, 12:26
also aufn hands up markt kann dies auf keinenfall zutreffen :D
was aber auch die generelle entwicklung in der kommerziellen elektronischen musik wiederspiegelt...leutz die vor 5 jahren groove coverage gehört haben, hören heute klaas...desshalb fasse ich das alles mittlerweile nur mehr unter komerz zusammen :D ...springt halt von einem sub-genre zum nächsten, jeweils so lange bis es totgemolken ist. aber egal....wird schon wieder OT hier :o
SLAMY
29. January 2009, 12:40
Um wieder aufs Thema zu kommen, glauben die Herren wirklich, dass durch solche Kampagnen die Cd gerettet wird?? Sicher wirds aufmerksamkeit erregen, aber retten? hmmm......würd mich mal interessieren was alte Füchse wie stevie und co zu sagen haben oder der 3-O von Balloon?? Was geht ab in nächster Zeit? Kann man eh nur Vermutungen anstellen oder auch was konkretes sagen?? Denn ich denke die Labels, Vertriebe sind genauso in schwierigen Zeiten gefordert?? Unseren Deutschen Kollegen gehts ja auch ned grad soooo rosig wie noch vor ein paar Jahren! Sowohl Cd als auch Vinyl!
Steve Guess
29. January 2009, 13:06
Vinyl ist einfach etwas für Liebhaber. Problem ist: Es gibt davon einfach
zu wenige. Auch wenn die Plattenspieler Verkäufe stark raufgehen, so
kauft in letzter Zeit doch ein großer Teil MP3s (WAVs) oder CDs (eher das erste).
Otto Normalzuhörer hat eben keinen TT zu Hause und wird ihn sich auch nicht kaufen.
Hingegen ein PC mit Internet Zugang hat schon fast ein jeder. Die, die Vinyl kaufen
sind eben entweder Deejays oder Liebhaber. Dieser Anteil ist nun mal wesentlich
kleiner als der der ganz normalen Leute, die einfach nur Musik hören wollen und denen
es dabei egal ist ob es ein 128er oder 320er MP3 ist.
@ Topic: Ich denke die Kampagne kostet mehr Geld als es ihnen bringt.
Ich denke auch dass die CD früher oder später sterben wird.
LG
DJ Moreno
29. January 2009, 13:47
Stört mich wenig wenns nicht von allem Vinyl gibt - und von dem was ich tatsächlich als LP haben will gibts komischwerweise immer eine - Paradebeispiel für mich die unglaubliche Portishead - Third die artgerecht verpackt natürlich gleich nochmal soviel Flair hat.
Dass der Dance keine Vinyls mehr verkauft wissen wir eh alle - aber das hat er sich eigentlich auch verdient - wenn man sich das Zeug anhört und die Langlebigkeit der Titel bedenkt.
SLAMY
4. February 2009, 15:08
glaub das Thema war ja auch irgendwann mal im Forum vertreten!!! Wenn euch jemand fragt, sendet ihm einfach diesen Link!!! *gggg*
http://dougegen.wordpress.com/2008/05/12/vinyl-vs-cd-endlich-aufgeklart/
LG slamy
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.