Vollständige Version anzeigen : Pioneer cdj-1000 mk4???
MERLIN
5. January 2009, 17:45
http://www.bigfatfly.com/?p=59
Alles nur Gerüchte ?!?! Ist das Bild ein Fake ?!?!
Weil hab ich noch nicht wo gesehen oder was gelesen
Wiest Ihr da Mehr drüber
Weil auf http://www.pioneerprodj.com steh noch nichts drüber
l.g
tomy_s
5. January 2009, 17:47
Hab in einem anderen Forum mal gelesen dass das Bild kein Fake ist, und er Mitte dieses Jahres rauskommen soll.
Weiß aber natürlich nicht ob das stimmt.
DJ-Feer
5. January 2009, 17:58
Hab auch schon von paar Leute gehört das der raus kommt.
Kann natürlich auch ein Gerücht sein...?
Wer weiß...?
lg Feer
Bacar Dee
5. January 2009, 18:06
Ich hoffe, dass es ein Fake is... Würd sonst den Wiederverkaufswert meiner 2 CDJ 1000 Mk3 deutlich zum Sinken bringen :D
MERLIN
5. January 2009, 18:40
Ich hoffe, dass es ein Fake is... Würd sonst den Wiederverkaufswert meiner 2 CDJ 1000 Mk3 deutlich zum Sinken bringen :D
und genau deswegen überleg ich ob ich mir noch die MK3 kaufen soll oder eher auf die MK4 warte
DJ Stone
5. January 2009, 18:44
mk3 kaufen, wenn mk4 heraußen ist würd ich sagen :)
IAN NEVARRA
5. January 2009, 19:12
mk3 kaufen, wenn mk4 heraußen ist würd ich sagen :)
Aber wir wissen ja schon, dass bei Pioneer dieses Prinzip nicht gilt.... man erinnere sich an den Verkaufsstart vom DJM 800 -> der 600er wurde gerade mal 80€ billiger, wobei der eigentlich schon ein Mix-Opa ist.
SLAMY
6. January 2009, 19:46
gibts da sonst schon kopnkreteres darüber, weil ich bekomm die 400er grad ziemlich billig wo her, aber ein 1000 mk 4 wär sicher auch interessant?! Vor allem interessant wär der Preis bzw Technische Daten usw usw....
Ich denk auch irgendwie, dass Pioneer den 400er Player sehr gut verkauft und eben diese PRO Komponenten wie USB und Midi auch in Ihrem Flagschiff unterbringen will!!!
Hab gerade mal gegoogelt, ev kommt er auch unter dem Namen Pioneer CDJ 2000 raus?! Keine Ahnung ob das stimmt??
LG slamy
TPK
6. January 2009, 20:44
falscher thread :) -> Tech Talk Area !
André_Duhá
27. January 2009, 16:33
ich weiss ja nicht was jetzt wirklich wahr ist oder ned aber anscheinend sind die polen mal wieder vorraus!!
http://www.pablodj.pl/product_info.php/products_id/2329
:)
mal sehen wann die ersten shops in österreich oder deutschland den abieten!!!
lg andre
Bacar Dee
27. January 2009, 16:39
sieht für mich stark nach fake aus, siehe produktbild...
http://www.pablodj.pl/images/2.jpg
wozu soll der player blu-rays abspielen können, oder wlan haben? (siehe aufdruck am player)
die vergoldeten knöpfe sehn auch scheußlich aus und daten stehn sowieso keine dabei...
tomy_s
27. January 2009, 16:40
Das Bild ist definitiv ein Fake.
André_Duhá
27. January 2009, 16:44
jop denk auch!!! *ggg*
wahrscheinlich verkaufen die auf da homepage den mk4 das die leute des glauben und dan bekommst an mk2 geliefert!! *lol*
Bacar Dee
27. January 2009, 16:51
jop denk auch!!! *ggg*
wahrscheinlich verkaufen die auf da homepage den mk4 das die leute des glauben und dan bekommst an mk2 geliefert!! *lol*
ich wär mir nicht mal sicher, ob du da irgendwas bekommst :D
Chris B.
27. January 2009, 16:54
da sind die buttons silber :D
http://fr.audiofanzine.com/img/membres/audiofanet/normal/1/3/130628.jpg
André_Duhá
27. January 2009, 16:56
jop i würds dann anzünden die bude in polen!!! :)
Dominik
28. January 2009, 07:49
Ein MK4 wäre meiner Meinung nach komplett sinnlos!
Kostet sicher erstens 7 Milliarden Euro wenn er rauskommt und zweitens spielt der MK3 eh alle Stücke, wozu ein neues Produkt auf den Markt schmeissen?
Chris B.
28. January 2009, 07:57
und zweitens spielt der MK3 eh alle Stücke
Gut, das wird ja jeder können. Dann können wir ja sofort die Technologie stoppen gehen... zumindest ist mir kein CD Player bekannt, der bei bestimmten Tracks "Mmmh... Na mog i ned" von sich gibt :D
DJ Moreno
28. January 2009, 08:08
Warum ein neues Produkt?
Eine Lan-Verbindung macht in Sachen Auto-Sync Sinn, eine Lan-Verbindung macht Sinn wenn man z.B. an einen eine USB-Platte ansteckt und damit von beiden CD-Playern davon spielen kann.
Kommen wird sicher was, ich tippe aber da weniger auf MKIII sondern eher auf CDJ-2000 und da eher erst Beginn 10
Dominik
28. January 2009, 08:40
Naja soviele Funktionenen für einen CD-Player??
Da isses allemal leichter ich schnapp den Lapi und fertig!
Is sicher auch billiger! :D
SLAMY
28. January 2009, 10:37
na glaub auch ned das es echt ist! Noch dazu diese goldenen Tasten!!!
Preis steht zwar dabei mit 1340 Euro aber ich glaub ich ruf mal bei pioneer an! ;)
Man beachte auch auf der Polaken Page (http://www.pablodj.pl/product_info.php/products_id/2329), dass bei dem einen bild die tasten silber und beim anderen gold sind?? Was soll das bitte?? Special Krocha Edition oder was???? tz....;)
LG
Bacar Dee
28. January 2009, 10:38
passt, gib dann bescheid, was sie sprechen :)
SLAMY
28. January 2009, 11:05
ALSO:
Hab grad ziemlich lang telefoniert mit einem Herren von Pioneer, der war auch ziemlich freundlich!!
Ihm ist DEFINITIV nicht bekannt, dass der MK3 dieses Jahr noch auslaufen sollte oder dass ein ProduktChange in der 1000er Serie bis nächstes Jahr im Herbst stattfinden sollte!! Es ist auch DEFINITIV nichts in Planung und er wüsste auch nicht warum, da der MK3 alles erfüllt, worauf GROßTEILS Wert gelegt wird in der DJ Szene! Das Extra Wünsche da sind und dass es die gibt ist ihm klar, es ist aber immer alles auch eine Preisfrage! Ist ja auch klar! Mehr Funktion = TEURER!!! Was eventuell kommen könnte in Zukunft ist ein Player, der ähnliche Funktionen (USB, Midi) kann wie zb der 400er! Was sie planen ist eine neue und bessere Zusammenarbeit mit Serato und Final Scratch bzw eine eigene DJ Software nur für Pioneer Geräte!! In diesem Zuge updaten Sie derzeit besser/neuerer Firmware wo du schnellere Zugriffgeschwindigkeiten zb auf die Sticks oder auf eben Serato/Final Scratch usw. hast!! Quasi Fehler ausmärzen!!! Was er mir geraten hat weil ich ihm gesagt habe, dass ich im Besitz von CDJ 400er bin, dass ich meine Player aktualisieren sollte, gerade bei neueren Playern sind noch Kinderkrankheiten und Kleine Fehler in der Firmware!!
Wie geht das UPDATEN/Firmware Update auf den PIONEER Playern? Ganz einfach! zu jedem Player gibt es auf der Pioneer Homepage beim Punkt Support dann auf Software/ Firmware klicken und dein Gerät auswählen!! Einfach mit stick oder vom Computer raufladen! Beschreibung ist bei jedem Update ausführlich dabei!!!!! Er hat mir noch was gesagt, und zwar Wichtig: Stromkabel nicht dabei ausstecken sonst ist alles weg!!! (Wie beim Computer aufsetzen halt ;)
http://www.pioneer.at/at/content/support/support/upgrade.html
Da ich denke, dass fast jeder von uns oder viele hier im FORUM einen Pioneer haben, ist diese Info und die Updates der Firmware sicher nicht sooo unwichtig!!!
edit: also, das Bild ist ein Fake und in den nächsten 1-2 Jahren ist kein MK4 - cdj 2000 in Planung!!! thats it....
Zusatz-Auskunft noch vom Techniker bei Pioneer: Manche Händler lassen sich für die Pioneer Geräte (gibts auch für die Technics Turns) eigene Masken machen um den Player anders aussehen zu lassen!
LG slamy
Handz Up Stylerz
28. January 2009, 11:16
mir ist der 1000er viel zu groß und zu teuer. da reichen mir die 200er.
btw für die 200er gibts keine neue firmware:confused: was isn da aktuell, glaub ich hab 1.40??
SLAMY
28. January 2009, 11:46
hmm....wenns keine gibt wirst du am letzten stand sein denk ich, sonst würd auf der HP eine aufgelistet sein!!! Einfach die Reloop/Exit Taste für ca. 10 sekunden gedrückt halten, dann kommt die Firmware Version auf dem Display! Zurück kommst du nur, indem du den Player ausschaltest!!! ;)
LG
Bacar Dee
28. January 2009, 11:51
hi slamy,
danke für deinen ausführlichen bericht - bewertung folgt.
LG Didi
DJ Moreno
28. January 2009, 11:55
edit: also, das Bild ist ein Fake und in den nächsten 1-2 Jahren ist kein MK4 - cdj 2000 in Planung!!! thats it....
Na dass du dich mit der Aussage jetzt nicht mal verbrennst :)
clubdeesaster
28. January 2009, 11:58
interessanter Bericht, kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass "normale" Pioneer Mitarbeiter über alle Entwicklungen im Bilde sind oder alles einfach so preisgeben dürfen ;)
wäre ja rein aus Markttechnischer Sicht nicht vorteilhaft wenn sie solche Insiderinformationen jedem geben der bei ihnen anruft
Chris B.
28. January 2009, 12:06
wäre ja rein aus Markttechnischer Sicht nicht vorteilhaft wenn sie solche Insiderinformationen jedem geben der bei ihnen anruft
Allein die Vorstellung is schon genial ... :D
"Guten Tag. Pioneer-Beratungsstelle, Max Mustermann. Wussten Sie schon, dass..."
"Ach übrigens: Mein PIN Code ist: 534..."
SLAMY
28. January 2009, 12:18
interessanter Bericht, kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass "normale" Pioneer Mitarbeiter über alle Entwicklungen im Bilde sind oder alles einfach so preisgeben dürfen ;)
wäre ja rein aus Markttechnischer Sicht nicht vorteilhaft wenn sie solche Insiderinformationen jedem geben der bei ihnen anruft
War auch kein NORMALER Pioneer Mitarbeiter, sondern einer von der PIONEER PRO DJ Abteilung!!! Und wenns der nicht weiß, wer dann!! Er hat eh auch erwähnt, dass es normal eher geheim gehalten wird, hierbei aber nix zum geheimhalten gibt, weil eben weder was in Entwicklung ist oder wie gesagt nichts dergleichen geplant ist!! Und er hat auch gesagt, WENN was neues kommen könnte und sollte, können Sie zwar sagen dass was in Planung ist, aber nicht was und wie und warum und weshalb, das ist der Unterschied!!! Also ich glaub ihn mal!! ABER: Warum manche so negativ eingestellt sind frag ich mich schon wenn ich mir schon die Mühe mach und anrufe und nachfrage....aber anscheinend wollten noch einige 27 seiten lang philosophieren ob jetzt ein fake ist oder nicht? Ob was neues kommt oder nicht?....tz....
Ausserdem denke ich mir ist ein Pioneer Pro DJ Gerät SICHER nicht sooooooo Geheimhaltungsverdächtig und wichtig denk ich, dass man solche Spekulationen ausüben muss!!! ;)
@Hr. Kaiser-Franz: Wenn du mehr weißt wie ich, nur raus damit!*g*
edit: Ich hab diese info bekommen, nicht mehr und nicht weniger!! Vielleicht findet ja wer mehr raus als ich, ich hab auch einen guten Freund der Veranstaltungstechniker ist und bei einem Pioneer Händler seit Jahren einkauft, dieser hat mir das gleiche bestätigt!!!
UND: soeben bei Pioneer Deutschland angerufen, selbe Auskunft!!!!
LG slamy
Handz Up Stylerz
28. January 2009, 12:18
@ slamy: ja danke, das weiß ich eh. sonst wüsst ich ja meine firmware version nicht. war nur erst auf der suche nach ner neuen firmware weil der player abgekackt is...
SLAMY
28. January 2009, 12:24
Aso, ja hab eh auch gesehen dass es interessanterweise für den 100er und 200er keine firmware oder aktuellere Updates gibt! Schon komisch...Oder vielleicht auch nicht mehr verbesserbar!*g*
@bacar-dee und hands up stylerz: THX 4 green! ;)
DJ Moreno
28. January 2009, 12:30
Na dann lass ma das mal so stehen - sind meine Tausender noch länger was wert, schadet ja net :hihi:
Dominik
28. January 2009, 12:35
Wäre ja auch Blödsinn gewesen jetzt oder in absehbarer Zeit einen neuen CDJ herauszubringen! Immerhin ist für Beginner bis Profi - DJ etwas dabei und auch für jedes Geldbörserl! :) Wobei ich auch der Meinung bin, dass der CDJ-1000 einfach übertrieben teuer ist!
BTW: Hätte ich gerne mal hochwertigere Materialien für das Gehäuse! Vorallem beim CDJ-1000 bzw dem Nachfolger! Dann wäre auch der Preis haaalbwegs tolerierbar!
clubdeesaster
28. January 2009, 12:35
das war ja auch kein Angriff gegen dich und hat auch nichts mit einer negativen Einstellung zu tun ;)
Aber Fakt ist, dass Pioneer schön dumm wäre wenn sie Anrufern Auskunft über geplante Produkte/Entwicklungen geben würden...
1. können sie nicht einfach sagen: ja klar in nem Monat kommt ein neuer Player raus, den derzeitigen brauchen sie gar nicht erst kaufen
2. könnte genausogut Mr. Denon anrufen, und sich so einen Marktvorteil gegenüber der Konurrenz erschleichen
Alles natürlich überspitzt ausgedrückt... nochmal, den Aufwand den du betreibst (anrufen etc.) erkenne ich durchaus an.
Aber auch ein Pro DJ Mitarbeiter wird nicht unbedingt darüber informiert werden was die Entwickler bei Pioneer derzeit treiben, oder auf höherer Ebene geplant ist.
SLAMY
28. January 2009, 12:38
@Dominik: geb dir teilweise recht! Gehäuse ist wirklich so lala!!
1/3 vom Preis zahlst mal weil Pioneer draufsteht! Is einfach so!!! Der Rest geht ans Handling, Funktionen, etc etc...
Übertrieben find ich den Preis ned, für einen Mercedes oder BmW zahlst auch mehr als für nen Skoda, solang sie ein quasi Monopol haben in dem Bereich, könnens auch das doppekte verlangen und es wird Ihnen gezahlt, da verwett ich viel drauf!!!
@clubdesaster: Ja schon klar dass es überspitzt ausgedrückt ist, UND: einerseits seh ich deine Meinung/Überlegungen/Bedenken etc. auch ein und ich weiß worauf du hinaus willst, wir können hier denk ich eh in Wahrheit nur spekulieren! Für mich, ich hab eines wirklich sehr stark rausgehört bei dem Gespräch, dass ersten der MK3 noch nicht so lange heraussen ist und zweitens es derzeit keinen Grund für eine Überarbeitung gibt, hat man ja eben auch erst den 400 er rausgebracht!!! Und in Zeiten von Wirtschafts und Finanzkrisen überlegen sich die Herren sicher auch was!! Mich hats auch sehr gewundert warum sie eher soviel Wert auf die Stabilisierung der Produkte legen, sieht man auch dass sie eventuell mehr in den Softwaretechnischen Bereich interessiert sind, like Serato und Konsorten?!?!?
Naja...lass ma uns überraschen, dass nicht alles preisgeben werden ist klar, alles andere eben auch nur Spekulation! ;)
lg
LG
Disco-Store, Gue
28. January 2009, 17:04
@SLAMY: Wer gibt derartige Auskünfte im Hause H.L.?
M.S. (VKL.) ist krank und P.L. (PRO.M.) gibt derartige Aussagen sicher nicht von sich.
Andere Personen hätten wohl kaum den Zugriff nach England und die Hauptzentrale bereitet grad ganz andere Sachen vor und gibt sowieso (bis dahin) keinen Muks mehr von sich.
Also bitte wer?
LG Gue
SLAMY
28. January 2009, 20:21
das gibt Pioneer Österreich und Pioneer Deutschland von sich!!! Wie gesagt, hab nur dass Wiedergegeben, was ich durch ein Telfonat erfahren habe! Ich hab nie behauptet dass es wirklich so ist, sondern die Info die Ich bekommen hab!!!
Wenn du mehr weißt wie wir/ich dann raus damit?! *g*
LG
DJ Moreno
28. January 2009, 20:31
Aber mal ehrlich: Warum soll Pioneer vertrauliche Entwicklungsinformationen an Kunden weitergeben?
Wenn sie das wollten wäre etwas dementsprechendes auf der NAMM vorgestellt worden....
Disco-Store, Gue
28. January 2009, 21:16
@SLAMY: Also mit wem hast Du nun gesprochen?
Kannst mir ja eine p.m. schreiben.
Oder es reicht auch die +43 oder die +49 mit den letzten 2 Stellen der Telefonnummer.
Oder machen wir uns hier gerade eben alle lächerlich.
Unser Forecast beträgt 3 Monate und ich hab 2 neue Teile am Schirm, die nicht ansatzweise der Behauptung entsprechen.
Bitte sag´s:rolleyes: . Bitte sag´s:rolleyes: . Bitte sag´s:rolleyes: .
LG Gue
DISCO-STORE e.U.
Sub-Distribution:
Pioneer DJ Österreich
Bacar Dee
28. January 2009, 21:42
[SIZE=2]Unser Forecast beträgt 3 Monate und ich hab 2 neue Teile am Schirm, die nicht ansatzweise der Behauptung entsprechen.
MK4 & CDJ 2000? :D
p.s.: wenn ich morgen bei dir anruf, bekommt man darüber genauere infos?
Disco-Store, Gue
28. January 2009, 22:04
CDJ-3000, 4000, 5000 und alle starten dann gleich mit MK6 (alles andere war schon da)!
Anruf genügt und wir senden eine Liste aller bevorstehenden Neuerungen, damit wir und der Rest der Welt auf den zukünftigen Ausläufern sitzen bleiben:D !
Wir garantieren auch sofort, dass Gerätschaften mindestens noch 1-2 Jahre aktuell bleiben und reagieren dann notfalls auch nicht auf die Konkurenz:rolleyes: .
Solche Auskünfte sind übrigens (auch von der anderen Seite gesehen) heutzutage nichts Wert und werden daher auch nicht getätigt. Selbst angekündigte Geräte werden in letzter Zeit in letzter Sekunde zurück gezogen (z.B. LP2CD) und oftmals Neuerscheinungen zumeist 2-3 Wochen vor der Präsentation den Distributoren mitgeteilt (..please set your order and forecast...).
LG Gue
Bacar Dee
28. January 2009, 22:05
alles klar, habe verstanden :D
gute nacht
Disco-Store, Gue
28. January 2009, 22:13
Obwohl ich gerade eben entdeckt habe, dass einige Händler sogar einen Preis vom Numark LP2CD online gestellt haben, obwohl dieser niemals produziert wurde:
z.B. http://www.audiopalace.de/index.php?language=gr&cat=c2517_sonstige-Plattenspieler.html
..NOCH BESSER: ...und sogar auf Geizhals schlagen sich die Händler die Köpfe ein:
z.B. http://geizhals.at/eu/a387972.html
DJ-Technik hat das Teil sogar lieferbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mann oh Mann:rolleyes:
Naja, auch das Synq SMX-3 wurde von einigen Händlern bereits im September 2008 als lieferbar ausgezeichnet (da hatten wir gerade eben den Prototyp zum letzten testen erhalten).
LG Gue
Nachtrag: Numark NS7
http://geizhals.at/eu/a379949.html
Einzig ehrliche Ansage (punkto Verfügbarkeit): Friendly House!
Preis: alle geschätzt, aber knapp dran!
SLAMY
29. January 2009, 07:14
hmm...also die österreichische weiß ich noch das war die hier:
+43 (1) 61 645 800
hab mich dann in die Pioneer PRO DJ Abteilung verbinden lassen! Wer oder wie die Endnummer ist/war kann ich dir nicht sagen!!
In Deutschland wars irgendwas bei Willach, Willich oder so, weiß nimma genau, habs damals gegoogelt!! Gemeldet haben sie sich auf jeden Fall mit Pioneer Deutschland....
LG
Groove Maniac
7. May 2009, 12:41
*Thema hochgrab* ^^
weiß irgendjemand etwas neues? :o
lg Andi
nein, denn es gibt nix neues....;)
LG
r-ger_dj
8. May 2009, 12:26
Ha wer von euch das Update schon bei einem seiner Geräte gemacht?
Muss mann die Datein entpaxhen und brennen oder die gezipte Datei?
Bacar Dee
8. May 2009, 12:31
Ha wer von euch das Update schon bei einem seiner Geräte gemacht?
Muss mann die Datein entpaxhen und brennen oder die gezipte Datei?
welches update? gibts ein neues?
Groove Maniac
13. September 2009, 20:53
Hm.... hab irgendwas bez. 17.9 gehört...
http://www.djsounds.com/08/28/dawn-of-a-new-species-3/
Irgendwer ne Ahnung? Gibts da irgendwelche News?
Steve Guess
13. September 2009, 21:49
Hm.... hab irgendwas bez. 17.9 gehört...
http://www.djsounds.com/08/28/dawn-of-a-new-species-3/
Irgendwer ne Ahnung? Gibts da irgendwelche News?
http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=28888
AndaL
14. September 2009, 10:29
ich möchte lösen:
http://pioneerdjgear.com.au/wp-content/uploads/2009/08/cdj1000mk4.jpg
cd usb hd hybrid
Bacar Dee
14. September 2009, 10:44
ich möchte lösen:
http://pioneerdjgear.com.au/wp-content/uploads/2009/08/cdj1000mk4.jpg
cd usb hd hybrid
http://pioneerdjgear.com.au/
sehr seriöse seite... :rolleyes:
ich warte mal auf eine offizielle ankündigung
AndaL
14. September 2009, 10:57
http://pioneerdjgear.com.au/
sehr seriöse seite... :rolleyes:
ich warte mal auf eine offizielle ankündigung
die seite is komplett blunzn... es geht ja um das bild... und das kann man auf zig anderen Seiten auch ansehen.
Petzi
14. September 2009, 11:01
Und wer sagt, dass das ned ein Fake Bild ist, das durchs ganze Netz geht? ;)
AndaL
14. September 2009, 11:24
Und wer sagt, dass das ned ein Fake Bild ist, das durchs ganze Netz geht? ;)
könnte durchaus sein... bei diesem bild aber schon sehr gute arbeit. Ist noch so ziemlich das "echteste". Obs wirklich so sein wird kann ich natrülich auch nicht sagen. (hab mich mit "lösen" falsch ausgedrückt). Kann mir aber durchaus vorstellen dass es ein mk4 wird welcher so aussieht.
Floppy
14. September 2009, 11:36
ich möchte lösen:
http://pioneerdjgear.com.au/wp-content/uploads/2009/08/cdj1000mk4.jpg
cd usb hd hybrid
Na bitte! Das ging schon vor 2 jahren durchs Netz:hihi:
Ben_Zane
14. September 2009, 12:33
foto is fake :P
1. Der spielt ja die Nummer Rückwärts *REV is eingeschaltet (ok kann ja sein)
2. laut regler auf 0 gepitchet laut anzeige auf 0,05 %
3. das Display sieht schon eher reinkopiert aus ...
na find sonst aber nix :D
Free
14. September 2009, 12:39
von den funktionen her wird er aber hinkommen...alles andere als ein usb port mit unterstützung auch größerer kapazitäten, bzw sogar eingebaute festplatte wäre unverständlich. generell frage ich mich ja was genau sollte denn ein neuer cdj1000 haben? ich mein was sollte DER clubstandard an funktionen bieten können?! viel fällt mir da nicht ein...
Stee Wee Bee
14. September 2009, 13:31
Das Display ist schon mal ein großer Schritt nach vorne.
Steve Guess
14. September 2009, 14:30
Ist trotzdem ein Fake, das wurde auch schon mehrmals bestätigt. Ich hab den neuen Player noch nicht gesehen, aber ich denke, dass er sich optisch doch deutlich vom 1000er unterscheiden wird.
Was bis jetzt afaik bestätigt wurde, sind drei Modelle:
CDJ 900
CDJ 2000
und ein neuer DJM.
Man darf gespannt sein, in drei Tagen wissen wir mehr.
tomy_s
14. September 2009, 14:38
http://www.djsounds.com/09/13/dawn-of-a-new-species-6/
Wird also was Hardware/Softwaremäßiges.
Free
14. September 2009, 16:29
achso...dachte es kommt ein "neuer" 1000er.
also beim 900er könnt ich mir durchaus eine mischung aus 400er und 800er vorstellen...sprich großes jog, sofort loop buttons vom 800er und die midi und usb fähigkeiten vom 400er. plus natürlich ein paar dinge die technisch mittlerweile stand der dinge sind.
der 2000 ist mMn dann also das große fragezeichen....vor allem stehen ihnen ja alle richtungen offen. vielleicht ein wirklich ultimativer player? sprich dvd, cd, midi, usb, festplatte, mit bildschirm für dvjs oder wave-curve (oder harddisk-inhalt mit tag anzeige etc) für djs? ... also sowas wie "ich-hab-den-ultimativ-größten-und-kann-ihn-eh-nie-benutzen" :D
djparalyzer
14. September 2009, 16:47
Das ist doch alles nur noch gschisti gschasti... Ein CDJ1000 ist mehr als ausreichend für alles was ein DJ machen bzw. können muss.
AndaL
14. September 2009, 17:03
Das ist doch alles nur noch gschisti gschasti... Ein CDJ1000 ist mehr als ausreichend für alles was ein DJ machen bzw. können muss.
speziell wenn er gerne mit "direkt Loops" und Effekten am Player arbeitet.
hab noch was interessantes gefunden. Mein "Fake" sieht dem nicht unählich:
http://1.2.3.13/bmi/www.skratchworx.com/images/djresource_teaser.jpg
habe die Vermutung, dass Blu Ray unterstützt wird
djparalyzer
14. September 2009, 17:34
In meinen Augen ist es eben Geldmacherei ;) Aber gut, wer noch keinen MK3 hat kann sich ja dann über den MK4 freuen. Als MK3 Besitzer würd ich den MK4 (egal was er neu kann) nicht kaufen.
AndaL
14. September 2009, 17:39
In meinen Augen ist es eben Geldmacherei ;)
Allein die Tatsache, dass wir hier und soviele andere in x1000 Foren darüber spekulieren, bedeutet, dass das geschickte Marketing wieder aufgegangen ist.
Steve Guess
14. September 2009, 17:48
Ein MK4 kanns allein schon nach der Werbekampagne nicht werden IMO. Ein MK4 wäre ein leicht optimierter 1000er, davon kann aber den Videos nach keine Rede sein. DVD als Medium hat sich irgendwie nie richtig auf dem Sektor etabliert. USB und MIDI Fähigkeit sind klar, aber es soll ja bahnbrechend sein. Die hier genannten Funktionen bieten Einsteigergeräte anderer Firmen schon seit Jahren. Ich erwarte mir da etwas größeres...
Zum Thema braucht mans? Natürlich braucht man den Player nicht... Wer braucht einen Samsung Flatscreen mit 52" Bildschirmdiagonale? Reicht doch die Hälfte auch...
Ich erwarte mir eine detailierte Wave Form. Auch ein interner Speicher könnte interessant sein, auf dem Sachen wie Intros, Geburtstagslieder und andere Klassiker gespeichert sind.
Bin auf jeden Fall gespannt welch "bahnbrechendes" Gerät uns immer näher rückt.
DJ-Feer
14. September 2009, 18:01
Hab gehört das es ein CDJ 2000 wird.
Und er knappe 2000 - 2500 € kostet.
Weiters kommt er Anfang 2010.
Ich glaub das Bild stimmt auch soweit. (Laut den Infos was ich erhalten hab)
Er schaut so ähnlich aus.
Natürlich kann es sein das es sich um ein Gerücht handelt!!
Geb nur das weiter, was ich eben gehört habe.
Ossi
14. September 2009, 18:10
Na dann ....
Das einzig bahnbrechende wird der Preis werden :D
djparalyzer
14. September 2009, 18:46
Naja laut Laidback Loop wirds was mit Software und hardware... Na dann kann man den Player eben als Hardware Controller verwenden für eine Pioneer oder sonstige Software wie Traktor... WOW how amazing this will be...
Steve Guess
14. September 2009, 18:56
Weiters kommt er Anfang 2010.
Halt ich für eine Lüge. Laut Pioneer kommt der (kommen die) neuen Player am 17.09.09.
DJ Moreno
14. September 2009, 19:08
Naja laut Laidback Loop wirds was mit Software und hardware... Na dann kann man den Player eben als Hardware Controller verwenden für eine Pioneer oder sonstige Software wie Traktor... WOW how amazing this will be...
Na endlich ein Controller *lol*
Als obs nicht schon Tausende am Markt geben würd :D
Pioneer will keine Lösung mit Laptop sondern Stand-Alone :verlegen:
AndaL
14. September 2009, 19:21
Halt ich für eine Lüge. Laut Pioneer kommt der (kommen die) neuen Player am 17.09.09.
halt ich nicht für eine Lüge. Laut Pioneer werden die Teile am 17.09 präsentiert. Ab wann sie verkauft werden wird hingegen nicht erwähnt.
Steve Guess
14. September 2009, 19:55
halt ich nicht für eine Lüge. Laut Pioneer werden die Teile am 17.09 präsentiert. Ab wann sie verkauft werden wird hingegen nicht erwähnt.
Genau, am 17.09. kommt der Player :rolleyes:. Ich hab auch noch nicht gesagt, dass dur dir deinen am 17. schon holen kannst.
Free
17. September 2009, 07:15
sodala...in 45 minuten wissen wir alle mehr, und können dann nach lust und laune über die neuen teile herziehen bzw sie als geschenk gottes lobpreisen :D
Petzi
17. September 2009, 07:22
Ich halt mich in der Debatte zurück, kanns mir eh nicht leisten, so wie Pioneer in die Höhe gefahren ist :D
tomy_s
17. September 2009, 08:41
ich möchte lösen:
http://pioneerdjgear.com.au/wp-content/uploads/2009/08/cdj1000mk4.jpg
Dürfte ja fast stimmen das Bild. Nur, dass er CDJ2000 heißt und ein paar Kleinigkeiten anders sind.
Petzi
17. September 2009, 08:44
Er schaut aber schon ein wenig anders aus, allein das Display schon :)
Naja, ich hab ja gsagt ich halt mich hier raus :D
SLAMY
17. September 2009, 08:50
Na jetzt wissens ja alle:
1 x CDJ 900
http://www.pioneerprodj.com/gear.aspx?product=CDJ-900&cp=2
1 x CDJ 2000
http://www.pioneerprodj.com/gear.aspx?product=CDJ-2000&cp=2
Preise hab ich jetzt auf die Schnelle keine gefunden! Auch nicht ab wann Sie in Ö zu haben sind! ;) Vielleicht hat da ja jemsnd was....
www.pioneerdj.com
Lg slamy
Bacar Dee
17. September 2009, 09:02
Pioneer CDJ 2000 = 1699 $... Das sind umgerechnet ca. 1150 Euro. Aber man kann davon ausgehn, dass er bei uns wohl 1699 Euro kosten wird :)
Free
17. September 2009, 11:16
naja...sind schon sehr feine geräte, aber eine revolution? eher nicht :D
einziges feature dass ich finden konnte dassich in der form noch nciht kannte ist dass mehrere player gleichzeitig von ein und der selben USB quelle gespeist werden. wirklich nett finde ich das display vom 2000er, vor allem die möglichkeit die wave-form anzuzeigen, kann ich bisher nur vom numark cdx (?).
naja...preismäßig eh nicht leistbar für die meisten, obwohl mich der 900er schon sehr reizen würde, aber wirklich verwenden würd ich ihn ohnehin nicht...ausser als midi-controller, und dafür ist er mir zu teuer :D. trotzdem würd ich mich freuen mal auf so nem teil zu spielen, wenn sie dann mal einzug halten :)
Groove Maniac
17. September 2009, 12:14
The CDJ-2000 will be available in November 2009 with a suggested retail price of $2,150.
The CDJ-900 will be available in December 2009 with a suggested retail price of $1,600.
Quelle: http://gizmodo.com/5361368/pioneer-cdj+2000-lets-you-mix-with-the-help-of-a-big-beautiful-lcd-screen
djparalyzer
17. September 2009, 12:17
Haut mich alles nicht vom Hocker... Auch das große Display nicht... *g* Ich finds halt nicht notwendig ;) Und wenn sie den 1000der jetzt abverkaufen dann kauf ich mir lieber einen billigen 1000der als einen 2000er. Ist halt meine Meinung dazu ;)
Da wär der 900er schon interessanter als der 2000er
DJ_101
17. September 2009, 12:38
der cdj 2000 kostet laut Pioneer.de 1799 Euro!
Free
17. September 2009, 12:47
ja, wobei der 900er ja auch nichts anderes ist als ein verbesserter 800er...nur das mit dem abverkauf lässt sich glaub i nicht hoffen...zum einen weil dies ja jetzt anscheinend eine komplett neue produktserie darstellen soll, dh die produktion wird ja anscheinend nicht eingestellt, zum zweiten braucht man sich ja nur anschauen wieviel ein 100er noch immer kostet obwohl er ja vom 400er und 200er ersetzt wurde...wenn der 800er irgendwann mal um 500 zu haben wär würd ich auch anfangen zu überlegen.
IAN NEVARRA
17. September 2009, 13:11
Jo, nur dass Pioneer die Preise der alten Technologien NICHT herunter setzt, trotz Einführung neuer Produkte, das wissen wir ja bereits! :)
Also die Hoffnung, dass ein 1000er plötzlich bedeutend billiger wird -> ich glaub nicht dran. :D
Edit: Ah... Free hats eh schon geschrieben. chch
Berni
17. September 2009, 13:16
naja...sind schon sehr feine geräte, aber eine revolution?
Wichtig ist, dass AUTOSYNC noch geht, nicht wahr?
:D :p :D :p
Free
17. September 2009, 13:50
Wichtig ist, dass AUTOSYNC noch geht, nicht wahr?
:D :p :D :p
jajajaja...hacktst nur alle wieder herum auf mir :(
das is das gleich wie wenn man ne längere zeit nur mit servolenkung fährt...da braucht man beim umstieg auf "normale" lenkung auch wieder ne kurze eingewöhnungsphase :D
ausserdem hab ich wenigstens mit vinyl gespielt...mit cds isses ja genauswenig ein kunsstück wie mit traktor :D :D :D :D
btw...wer lästert denns chon wieder über mich auf fb? mojo? der soll den mund halten, der lässt sich ja sogar von der ines fertigmachen auf fb :D
aber das war eh schon wieder mehr text als die sache wert ist :p
btw danke fürn grünen...an wen auch immer...(schicki?) :)
djparalyzer
17. September 2009, 14:03
Bzgl CD auflegen... Stimmt... Warum wollen alle auf mindestens 200ern spielen? BPM anzeige... +0,8 und geht schon :D
IAN NEVARRA
17. September 2009, 14:16
...mit cds isses ja genauswenig ein kunsstück wie mit traktor :D :D :D :D
btw danke fürn grünen...an wen auch immer...(schicki?) :)
1. punkt: pfuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuui! Traktor Vinyl = normale Vinyl! :D
2. punkt: bitte.
Free
17. September 2009, 14:20
neee, nicht traktor vinyl, ....traktor midi controller war gemeint :D
Dominik
17. September 2009, 14:56
Und schon wieder Plastikklötze...
Mann, ich hätte mir erhofft, dass Pioneer endlich mal kapiert, dass für den Preis keiner ein Kunststoffgehäuse haben will....:rolleyes:
Berni
17. September 2009, 15:03
Wenn sies nicht aus Kunststoff machen, wären sie noch teurer!
DJ Moreno
17. September 2009, 15:23
Ich bin ja mal auf einen offiziellen Preis gespannt - wirklich vom Hocker hauen tut mich das fürs erste zwar mal nicht aber wenn der Preis net zuweit über den Tausendern liegt könnt ich mir nen Eintausch schon vorstellen :verlegen:
The WarP
17. September 2009, 17:11
http://www.dj-technik.de/onlineshop/pioneer-cdj-2000-cd-player/dj-equipment/tqs/43_94/id/5312
Zum Thema Kosten ^^
Apollon Justice
17. September 2009, 17:53
Gerade von jemanden darauf aufmerksam gemacht worden:
Gibt schon Videos vom 2000er mit Erklärungen auf Youtube, z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=Mdo0eTpTheY&feature=channel
Generell gefallen mir die beiden Neuen, die da vorgestellt werden ziemlich gut, so wie die meisten Pioneer-Produkte, aber der übertrieben hohe Preis hat mich bis jetzt immer abgeschreckt...
DJ Moreno
17. September 2009, 18:36
Jaja, mal warten wenn ich einen Preis vom Händler meines Vertrauens habe - ich halte nix von irgendwelchen Online-Stores die bereits bei Produktvorstellung Preise ausgeben die dann oft genug nicht eingehalten werden.
Steve Guess
17. September 2009, 20:05
Ist wie mit jedem neuen Produkt. Etliche Leute schätzen den Preis, wie auch die Online Stores. Für Europa gibts imho noch keinen Preis, merkt man auch daran, dass die verschiedensten Preise in den Läden zu finden sind.
Auch nach Release würd ich mit dem Kauf warten, die Preise werden sich einpendeln und evtl. sogar noch etwas sinken.
Apollon Justice
17. September 2009, 22:53
Ist wie mit jedem neuen Produkt. Etliche Leute schätzen den Preis, wie auch die Online Stores. Für Europa gibts imho noch keinen Preis, merkt man auch daran, dass die verschiedensten Preise in den Läden zu finden sind.
Auch nach Release würd ich mit dem Kauf warten, die Preise werden sich einpendeln und evtl. sogar noch etwas sinken.
Da hast du schon Recht.
Dennoch sind die Preise von Pioneer mE viel zu hoch!
Ossi
17. September 2009, 23:01
Dennoch sind die Preise von Pioneer mE viel zu hoch!
Ich starte mal den Glaubenskrieg mit der Aussage: Qualität kostet! :D ;) :D ;) :D ;) :D ;)
Free
18. September 2009, 06:51
Ich starte mal den Glaubenskrieg mit der Aussage: Qualität kostet! :D ;) :D ;) :D ;) :D ;)
geil, pioneer player gibts jetzt geschenkt? :D :D :D
Berni
18. September 2009, 07:06
Refreezerator: Aja ... was ist denn soviel besser als Pioneer? :eek:
Free
18. September 2009, 07:11
mach dir nicht ins hemd brenhead :rolleyes: ...war ein aufgelegter spruch. hab was qulität angeht bisher immer einen guten griff gehabt bei equipment, desswegen weiß ich nichtmal was ein qualitativ schlechtes produkt ausmacht. hab auch selbst noch nie ein pioneer produkt besessen. hatte bisher immer teile aus dem hause NUMARK und BEGLEC (JB SYSTEMS und SYNQ), ...zumindest über erstere schimpfen auch viele...ich hatte 2 cd player, einen mixer, und einen midi-controller. alles spitzen teile. kurzum, ich hab keine ahnung von der qualität von pioneer teilen, aber um den preis müssten sie einem schon eine 10-jährige garantie mit drauf legen ;)
micki0279
18. September 2009, 07:40
Also wenn man bedenkt, dass man um 1000€ fast schon einen High-End PC bekommt, dann kann das für ein Plastikkasterl, welches CD's abspielt nur zuviel sein. :p :D
Das ist ja genauso bescheuert, wie ein IPhone um 900€ im Ausland zu kaufen. :D :freches_grinsen:
DJ-Feer
18. September 2009, 08:19
Für mich eindeutig zu teuer..
Und die funktionen meiner Meinung sogut wie sinnlos..
Das brauchst kein CDJ mehr, da reicht ein ganz normaler PC mit Midi Controller auch!
Ich mein ja gut und schön das Gerät, aber SOOO TEUER?
Na danke, bevor ich ma sowas kauf, spend ich das Geld lieber. :rolleyes:
Ich unterstütz sie sicher nicht.
djparalyzer
18. September 2009, 10:10
Vor allem habens tausende Leut rausghaut und dann die Preise noch erhöht... Sicher schauen die Teile extrem geil aus... Aber ich persönlich bin nicht gewillt diese Penner zu unterstützen...
Dominik
18. September 2009, 10:49
Schliesse mich den beiden Meinungen an!
CD Player sind längst überholt! Funktionen sind überflüssig! Geräte viel zu teuer!
Mal ehrlich, was muss ein DJ CD Player können:
- Cds sauber abspielen
- pitchbar sein
und das wars!
Dafür bezahle ich sicher keine 1000 Euro und mehr!
Apollon Justice
18. September 2009, 11:23
Ich starte mal den Glaubenskrieg mit der Aussage: Qualität kostet! :D ;) :D ;) :D ;) :D ;)
*Rüstung anzieh* *Schwert raushol*:D :D
Meine Sichtweise dazu: Mag schon sein, dass sich die Pioneers von den anderen Cd-Player marken abheben, vor allem was die 800er aufwärts angeht, aber nehmen wir mal den 400er her: Um was ist der 400er besser als z.B. der der MCD200 von JBSystems(den ich seit 3 Jahren hab und sehr zufrieden damit bin)? Mir fällt auf die schnelle nur der USB anschluss ein und ein paar Effekte, oder? Aber ansonsten sind die mE gleichwertig(nicht prügeln falls ich falsch liegen sollte:o ). Aber er ist fast doppelt so teuer... Ich glasub, mindestens die hälfte des Preises bei allen Pioneerprodukten geht auf den Namen Pioneer, anders kann ich mir diesen Preisunterschied nicht erklären...
Ich spekulier ja schon länger mit einer aufrüstung meines equipments und ich ziehe auch Pioneerprodukte in erwägung, auch wenn mich der hohe Preis bis jetzt immer abgeschreckt hat.
Und ich glaube, dass viele vor allem wegen des Namens Pioneerprodukte kaufen...
Wordz Deejay
18. September 2009, 11:46
Ich sag mal so - wenn man immer u. längere Zeit mit ein u. demselben Gerät arbeitet wird man den Unterschied zu einem billigen Noname Produkt leicht feststellen.
Die neuen Teile von Pioneer (CDJ 2000/CDJ 900) können schon um einiges mehr als nur Cds abspielen...u. das Cd-Player nur das können u. eine Pitchfunktion haben "sollten" wird sicher nur ein Laie behaupten.
André_Duhá
18. September 2009, 12:39
hi!!
laut www.deejayladen.de kostet der cdj 900 1299,- und der cdj 2000 1899,-!!
mal sehen wann das friendlyhouse preise angibt!!
lg andre
Free
18. September 2009, 12:42
deine meinung in eheren wordz, aber in zeiten wo traktor & co sich langsam aber doch als standard etablieren, .....software welche sich preißmäßig einige klassen darunter ansiedelt sind übermäßige funktionen zu exorbitanten presen von cd-playern wirklich in frage zu stellen.
ich sehe im ernst keinen kaufgrund für die player sofern man mit software arbeitet, und es ist (leider) so dass die klientel der softwarekunden rasant zunimmt. daher frage ich mich wann denn endlich wirklich ordenliche, maßgeschneiderte midi-controller für die großen software hersteller kommen, gerne auch von pioneer. nur die glauben noch immer dass sie mit ihrem vergleichsweise "armen" programmen auf dem markt was zu sagen haben werden. da war numark zumindest um nen tick schlauer, auch wenn das totoal controll alles andere als hochwertig ist. aber die nachfolge produkte nähern sich schon mal dem an was man qualität nennen könnte.
und JB SYSTEMS als "no-name" marke zu bezeichnen kann nur ein flüchtiger irrtum von dir sein, oder? ;) :D
@ advance: also den MCD 200 mit dem CDJ 400 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. hab den erstgenannten selbst daheim stehen, aber der pio bietet viel viel mehr als da wäre ein um welten besseres display, brauchbare effekte, usb-unterstützung, schöneres design, besseres jogwheel und vor allem eine volle midi-fähigkeit. wenn einem diese dinge unwichtig sind ist man sowieso falsch bei diesen playern. da dir das nciht wichtig zu sein scheint, dürfte der MCD200 die "richtigere" wahl für dich sein ;) .....ich kauf mir ja auch keinen 911er für den täglichen weg durch die stadt in die arbeit, inkl. parkplatzsuche. :D ;)
IAN NEVARRA
18. September 2009, 12:42
Es ist wohl zu unterscheiden:
*Equipment für Clubs
*Equipment für Clubs, das sich Private kaufen :D
Solche Dinger im Club stehen zu haben zeugt zumindest davon, dass man neue Entwicklungen mitmacht und die Technik aktuell halten will. Außerdem können die Clubs das Teil sicher als Anlagevermögen abschreiben... kA, wie die FIBU bei einem Gastronomiebetrieb aussieht. Da ists wohl blunzn, ob so ein Teil 1200 oder 1700 Eusen kostet...
Funktionell sicher 1000x übertrieben, aber eben gutes Aussehen, Prestige, etc.
Privat natürlich völlig sinnlos.... für den Preis kaufe ich mir ein zweites MacBook und mit dem kann man in Kombination mit Traktor eh ALLES anstellen. Und wer unbedingt mit CD spielen will, braucht das Teil eh nicht, weil wohl 80% der neuen Functionalities eh in digi management enthalten sind - also das Argument pro neue Player würde ja fast nicht zählen! :D
Senf de moi! chch
Free
18. September 2009, 12:46
Privat natürlich völlig sinnlos.... für den Preis kaufe ich mir ein zweites MacBook und mit dem kann man in Kombination mit Traktor eh ALLES anstellen. Und wer unbedingt mit CD spielen will, braucht das Teil eh nicht, weil wohl 80% der neuen Functionalities eh in digi management enthalten sind - also das Argument pro neue Player würde ja fast nicht zählen! :D
Senf de moi! chch
das ist alles nur geklaut eh oh eh oh :D :D :D ....bild dir gefälligst deine eigene meinung! :D
IAN NEVARRA
18. September 2009, 12:47
das ist alles nur geklaut eh oh eh oh :D :D :D ....bild dir gefälligst deine eigene meinung! :D
LOL ich habs mir auch gedacht... die selbe Postingminute.... erschreckend deckend unsere Meinung, aber immer! :D
graf-d
18. September 2009, 12:57
Hab gestern mim Slamy geplaudert bezüglich eines Updates für die cdj400 damit die usb mp3's "schneller" gelesen werden aber nichts gefunden. weiß jemand von euch obs da ein aktuelles update gibt?
Apollon Justice
18. September 2009, 13:12
@ advance: also den MCD 200 mit dem CDJ 400 zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt. hab den erstgenannten selbst daheim stehen, aber der pio bietet viel viel mehr als da wäre ein um welten besseres display, brauchbare effekte, usb-unterstützung, schöneres design, besseres jogwheel und vor allem eine volle midi-fähigkeit. wenn einem diese dinge unwichtig sind ist man sowieso falsch bei diesen playern. da dir das nciht wichtig zu sein scheint, dürfte der MCD200 die "richtigere" wahl für dich sein ;) .....ich kauf mir ja auch keinen 911er für den täglichen weg durch die stadt in die arbeit, inkl. parkplatzsuche. :D ;)
Habs befürchtet, dass der Vergleich nicht ganz passend sein wird...:o Na gut, jetzt kenn ich die Vorzüge. "Unwichtig" sind mir die "Fähigkeiten" eines Players zwar nicht, bin sogar ein Technikfreak, vor 3 Jahren hatte ich aber noch keine Ahnung von den DJ-Cd Playern, ich wollte nur "ein gutes und günstiges Set für Einsteiger" und da wurden mir vom Discostore eben die MCD 200 empfohlen, mit denen ich eben zufrieden bin. Aber irgendann ist dann halt mal zeit fürs Aufrüsten und da sollte ich eben alle Möglichkeiten berücksichtigen auch Pioneer...
Free
22. September 2009, 07:10
bei trackitdown kostet der cdj2000 1.499 pfund...das wären ungefähr 1.650€. das ganze schaut eigentlich auch seriös aus, ...ist aber natürlich nur für UK-Kunden, aber als richtpreis sollte es halten können.
Groove Maniac
22. September 2009, 23:28
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1887810_-cdj-2000-pioneer.html
Lieferzeit bei Musicstore is lustig :D
die Preise scheinen jedoch einheitlich zu sein *lol*
DJ Moreno
24. September 2009, 15:19
Soeben erfahren: heut ab 18:30 gibt's im Disco-Store den CDJ-2000 zu testen - extra eingeflogener Prototyp - na wenn das kein Grund ist hinzugehen...
Apollon Justice
24. September 2009, 17:54
Mist! Und ausgerechnet jetzt gehts sich mir nicht aus, zu kommen...:( :(
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.