Vollständige Version anzeigen : SunShock_Project - We hate Electro
SunShock_Project
18. December 2008, 14:26
servus alle!
ich hab da mal mit meinem freund an einem lied gebastelt.
hört doch mal rein.
bin für jedes feedback offen;)
http://www.speedyshare.com/998224261.html
Stee Wee Bee
18. December 2008, 15:05
Vielleicht umbenennen in "We produce a dead style" :D
Naja, ein bis zwei Fans werdet Ihr schon begeistern damit.
MERLIN
18. December 2008, 15:14
"We produce a dead style"
Ich brich gleich ab vor lachen :D aber hast recht...wer macht solchen style noch???
Bzw wer spielt das noch????
Aber wird sicher noch ein paar geben. ;) Gerade in Österreich
SunShock_Project
18. December 2008, 15:23
Ich brich gleich ab vor lachen :D aber hast recht...wer macht solchen style noch???
Bzw wer spielt das noch????
Aber wird sicher noch ein paar geben. ;) Gerade in Österreich
es gibt bestimmt einige mehr die sich die ganze electro scheiße schenken und sie baden schicken
Chris B.
18. December 2008, 15:35
Also Melodie ist geil...
...leider haperts an Atmosphäre, Umsetzung, Spannungsbogen und Sound :(
Vorallem die ekeligen Nexus(?) Sounds (oder Veng-Presets für Reason?) kann wirklich keine Sau - auch nicht die Sau in deinem Avatar :D - mehr hören. :/
Vocal würde ich entweder neu machen oder raustun, das kommt echt total "Anfänger"-like... :X
SunShock_Project
18. December 2008, 15:45
Also Melodie ist geil...
...leider haperts an Atmosphäre, Umsetzung, Spannungsbogen und Sound :(
Vorallem die ekeligen Nexus(?) Sounds (oder Veng-Presets für Reason?) kann wirklich keine Sau - auch nicht die Sau in deinem Avatar :D - mehr hören. :/
Vocal würde ich entweder neu machen oder raustun, das kommt echt total "Anfänger"-like... :X
also wir können die sounds und auch alles andere noch hören....auch die sau;)
alles was zur zeit so gespielt wird...naja....finde auch dort nicht so wirklich atmosphäre.
und bei den vocals? was will man von einem anfänger erwarten?
Chris B.
18. December 2008, 16:05
Naja, es würde schon viel dezenter kommen, wenn man verstehen würde was gesagt wird (ohne dass man den Tracktitel gelesen hat). Es klingt sehr belanglos eingesprochen. Das extreme "runterpitchen" is auch schon sehr ausgelutscht und kitschig... kann man zwar schon machen, aber bischen dezenter!
Vielleicht auch, wenns zu soft kommt, ein wenig anzerren. Aber so wie das eingesprochen ist, is kaum was zu machen... :/
Was wird den so momentan gespielt?!
Also nummern die auf "Abfahrt" aus sind, sollten schon für Gänsehaut sorgen und richtig reinfahren. Aber das hier tut das eben nicht, dafür isses zu trocken und raumlos...
Wenn man "We Hate Electro" produziert, warum macht mans dann genauso "schlecht" wie die Elektro-Tracks? :D
SunShock_Project
18. December 2008, 16:18
Naja, es würde schon viel dezenter kommen, wenn man verstehen würde was gesagt wird (ohne dass man den Tracktitel gelesen hat). Es klingt sehr belanglos eingesprochen. Das extreme "runterpitchen" is auch schon sehr ausgelutscht und kitschig... kann man zwar schon machen, aber bischen dezenter!
Vielleicht auch, wenns zu soft kommt, ein wenig anzerren. Aber so wie das eingesprochen ist, is kaum was zu machen... :/
Was wird den so momentan gespielt?!
Also nummern die auf "Abfahrt" aus sind, sollten schon für Gänsehaut sorgen und richtig reinfahren. Aber das hier tut das eben nicht, dafür isses zu trocken und raumlos...
Wenn man "We Hate Electro" produziert, warum macht mans dann genauso "schlecht" wie die Elektro-Tracks? :D
ich sag mal danke chris.
also gemma auf gänsehaut
wir werden das ganze nochmal überarbeiten und den track sicher nicht mit electro-quark gleichstellen.
Stee Wee Bee
18. December 2008, 16:49
People, who aren't able to produce a more difficult style as they used to, often call their tracks
"we hate...." as a result of their own inability. :)
Dj NBK
18. December 2008, 17:13
die melo hat was!
da hört man etwas hard-trance raus. is nicht so gut wie deepforces aber kann man sicher noch mehr draus machen.
und stevie.....leg dich mit Ü40 an und lass die anfänger in ruhe.
kannst ja auch net besser
RussianClubCrew
18. December 2008, 17:19
die melo hat was!
da hört man etwas hard-trance raus. is nicht so gut wie deepforces aber kann man sicher noch mehr draus machen.
und stevie.....leg dich mit Ü40 an und lass die anfänger in ruhe.
kannst ja auch net besser
wo du recht hast hast du recht.....ein junger wurm muss noch nach oben aber ein alter hängt ja so oder so schon am hacken
ein hab ich gemerkt....stevie hat nur einen kleinen nerv
Stee Wee Bee
18. December 2008, 17:48
Mit Euch hab' ich Spaß :)
djparalyzer
18. December 2008, 17:50
Der Stevie hat im kleinen Zecherl schon mehr erreicht als der Rest von Euch jemals releasen wird... Und wenn jemand Kritik nicht verträgt dann soll er nicht danach fragen.
Außerdem hat er das mit einem humorvollen Unterton getan, und meint das sicher nicht in irgendeiner Form beleidigend....
An Kritik soll man wachsen und nicht alles was gesagt wird gleich umdrehen und die Kritik zurückschmeißen...
Dj NBK
18. December 2008, 17:51
Mit Euch hab' ich Spaß :)
kann mir dein dämliches grinsen grad vorstellen.
hab keine angst....wir lachen alle mit:D :D :D
Dj NBK
18. December 2008, 17:53
Der Stevie hat im kleinen Zecherl schon mehr erreicht als der Rest von Euch jemals releasen wird... Und wenn jemand Kritik nicht verträgt dann soll er nicht danach fragen.
Außerdem hat er das mit einem humorvollen Unterton getan, und meint das sicher nicht in irgendeiner Form beleidigend....
An Kritik soll man wachsen und nicht alles was gesagt wird gleich umdrehen und die Kritik zurückschmeißen...
ein klein wenig spass muss doch sein....oder???
djparalyzer
18. December 2008, 17:55
Stimmt so muss es sein. Und so hat es der Stevie auch praktiziert... ;) Trotzdem kam gleich der Aufruhr... Versteh also nicht wo dann das Problem lag, bzgl. seiner Aussage?
Dj NBK
18. December 2008, 17:59
Vielleicht umbenennen in "We produce a dead style" :D
Naja, ein bis zwei Fans werdet Ihr schon begeistern damit.
ich persönlich finde solch eine antwort scheisse.....kann einen neuling auch verschrecken. chris hat es dagegen besser gemacht.
djparalyzer
18. December 2008, 18:09
NBK da geb ich dir einerseits recht... Andererseits sagt der Stevie damit aber nur die beinharte Wahrheit... Die kann man halt sanft formulieren, oder eben härter... :) Bei einem Label bekommst halt als Antwort: "Im Moment haben wir dafür leider keine Verwendung" blabla :D
Die Burschen sollten ihm nicht böse sein sondern daran arbeiten dass der Stoffl seine Meinung ändert :D
Dj NBK
18. December 2008, 18:13
Die Burschen sollten ihm nicht böse sein sondern daran arbeiten dass der Stoffl seine Meinung ändert :D
das hab ihnen per pn auch gesagt. das wird schon....da bin ich mir sicher;) muss ja selber auch noch viel lernen:D
djparalyzer
18. December 2008, 18:17
Ich finds gar nicht so übel, ist halt nicht mein Style, aber sicher ausbaufähig mit gutem Engineer ;) Weitermachen und nicht aufgeben. Musik ist so unterschiedlich wie jeder Mensch auf der Welt. Wenn Euch der Style gefällt, dann produziert ihn, fertig! Bei Musik gehts ja nicht nur ums Geld *g*
Dj NBK
18. December 2008, 18:21
Ich finds gar nicht so übel, ist halt nicht mein Style, aber sicher ausbaufähig mit gutem Engineer ;) Weitermachen und nicht aufgeben. Musik ist so unterschiedlich wie jeder Mensch auf der Welt. Wenn Euch der Style gefällt, dann produziert ihn, fertig! Bei Musik gehts ja nicht nur ums Geld *g*
meine worte....meine worte:weinen:
massive-base
18. December 2008, 19:07
Hm ich hör da im Hintergrund so ne hohe Frequenz oder ein Kratzen, ich bin mir nicht ganz sicher, ich denke das hängt mit der Bassdrum oder dem Bass zusammen, kann ich jetzt auch nicht genau sagen. Ist leider nicht wirklich was besonderes, klingt wie ca 90% der derzeitigen Hands Up Produktionen, es ist immer wichtig, sich von der Masse abzuheben, sonst hast schon fast keine Chance mehr.
Feedback kann nicht immer positiv ausfallen, gewöhn dich daran, auch wenns wehtut aber wer kein Feedback verkraftet hat im Feedback bereich nichts verloren. Mit einem "We hate..." macht man sich schon mal prinzipiell keine Freunde, weil sich dann gleich irgendjemand, der zufällig dieses Genre hört beleidigt fühlen könnte, klar wenn du jetzt nen anderen Titel genommen hättest, wäre nicht primär die Diskussion ums "We hate..." ausgebrochen, aber fürs nächste mal weist es dann ;)
Sowas darf dich nicht davon abhalten den Style zu produzieren, den du hörst und auch produzieren magst, was glaubst wie oft ich mir anhören musste "Hands Up is scheiße etc.." aber sowas geht beim einen Ohr rein, beim anderen raus, wichtig ist, was einem selber gefällt und dabei sollte man auch bleiben und nicht wegen irgendjemandem ändern, bringt nix! Wenn du weiter dran bleibst wird vielleicht mal was daraus, ich sag nicht sofort, aber irgendwann wird das schon :zwinkern:
lg
Stee Wee Bee
18. December 2008, 19:07
Ein paar schlaue Köpfe gibt's hier ja gsd noch.
Natürlich meine ich viel aus Spaß, trotzdem ist immer ein Funken Wahrheit drin.
Der Großteil der Produzenten, die mir Demos schicken, lieben mich wegen meiner knallharten Kritiken.
Damit sind dann viele schon auf's richtige Gleis abgebogen und danken es mir bis heute.
Ich halte es für komplett verkehrt, einen halbwegs akzeptablen, aber absolut nicht weltberühmten Handsup-Track als "We Hate Electro" zu titulieren.
Wenn das irgendwelche Kapazunder am Handsup-Sektor machen, gut, als Newcomer ein absolutes No-Go.
Denn so wie ich lachen dann alle anderen, die etwas davon verstehen oder die euren Track dann spielen sollen, genauso drüber.
So ganz nach dem Motto: "Lern Du mal Handsup, bevor Du bei anderen Styles mitreden willst".
Das ist eine ganz, ganz schlechte Marketing-Strategie.
Handsup ist auch nicht gleich Handsup, bei den großen Acts steckt wesentlich mehr drin als fünf FL-Spuren (jetzt übertrieben formuliert) und deshalb sind sie auch noch relativ erfolgreich.
Warum hier immer alle hinterherhinken (schon seit jahren) und Stile am leben halten (wollen), bei denen der Zug längst abgefahren ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Eines der wichtigsten Charakteristika der elektronischen Musik ist ihre Wandelbarkeit.
Viele Styles bleiben uns (nicht zuletzt dank unserer sich andauernd selbst kopierenden deutschen Nachbarn) viel zu lange erhalten.
Auch der Electro-House (übrigens ganz etwas anderes als Electro) wird im Moment wiedermal totproduziert (Hurra, ich hab das Dave Darell Preset gefunden !!!) von den Handwerkern da oben.
Und in zwei Jahren, wenn längst irgendwas Neues internationional angesagt ist, wird die Demo-Ecke hier voll mit Dave Darell oder Klaas Klonen stehen und das Spiel beginnt von vorne.
Amen.
massive-base
18. December 2008, 19:21
(Hurra, ich hab das Dave Darell Preset gefunden !!!)
Sollte das ernst gemeint sein wird dein Postkasten bald gefüllt sein von den "ich will den Sound machen bla bla"-"Producers":rolleyes: /me
Naja allein, dass der Rob auf Presets zurückgreift zerstört schon mal zu nem Teil mein Weltbild *Ironie ende*
Klar, jeder will produzieren, was gerade "in" ist, und die es nicht auf die Reihe bekommen, was "eigenes" auf die Beine zu stellen kopieren halt. Damals wars Rob Mayth (manche leider erfolgreich...) und heute ists ein Klaas/Dave Darell, in nem halben Jahr schaut die Sache ganz anders aus, ich mein wer hört heute noch Jumpstyle (im großen Stil)? Der kam und ist dann auch bald wieder verschwunden, klar vollkommen verschwinden wird nie ein Genre weils immer Hartnäckige geben wird und solange kein Produzent ein "neues" Genre schafft oder "neue" Sounds schraubt wird eben der Electro á la Klaas/Darell ausgeschlachtet, wie es schon seit einigen Jahren im Hands Up Sektor üblich ist...
lg
Stee Wee Bee
18. December 2008, 19:40
Das "Hurra, ich habe das Dave Darell Preset gefunden" war nicht auf mich bezogen, sondern auf die vielen deutschen "Replikatoren", die anscheinend nix anderes drauf haben als die Children 1:1 nachzubauen.
massive-base
18. December 2008, 20:01
Aso, verstehe, wird wohl noch ne weile andauern, bis der Style ausgeschlachtet ist, mal schaun was als nächstes dran ist :rolleyes:
Stee Wee Bee
18. December 2008, 20:02
So ca. vier Jahre, wenn es nach den Deutschen geht :D
Chris B.
18. December 2008, 20:04
Und 5 wenns nach uns geht. Weil wir immer hinterherhinken und wir genauso wenig kreatives schaffen und noch schlechter kopieren.
Dj NBK
18. December 2008, 20:08
Und 5 wenns nach uns geht. Weil wir immer hinterherhinken und wir genauso wenig kreatives schaffen und noch schlechter kopieren.
da hast du leider recht.
Stee Wee Bee
18. December 2008, 20:14
Und 5 wenns nach uns geht. Weil wir immer hinterherhinken und wir genauso wenig kreatives schaffen und noch schlechter kopieren.
Das wäre dann Teil Zwei meiner Botschaft gewesen.
djparalyzer
18. December 2008, 21:57
Naja ich glaub wir haben da ein ganz anderes Problem, eines das noch dazu kommt:
Es gibt bei uns viele talentierte junge und ältere Producer (Profis und Amateure) von denen ich ein paar kennengelernt habe oder guten Kontakt zu diesen habe. Viele wollen gar nicht zu "International" produzieren weils bei uns in Österreich nicht "funktioniert"...
Da hört man oft Argumente wie "Naja in Österreich kannst eh nix erreichen, is eh wurscht...."
kA da braucht man ja nur mal ins Ausland schauen, bsp. Swedish House Mafia, wo sich viele zusammengetan haben um Tracks zu produzieren (okay die Details kenne ich jetzt nicht so, aber egal). Da hat einer dem anderen weitergeholfen, die haben sich getroffen, haben wahrscheinlich das eine oder andere Bier geleert (oder gekifft kA *g*) und gemeinsam eine Nummer gebaut... Sich gegenseitig Tipps gegeben und sich so in eine ganz andere Ebene geführt... Das is wie in einer Band... Da bist du auch zu 4t oder 5t und jeder kennt ein paar Tipps und Tricks...
Sowas durfte ich leider noch nicht (oder nur ganz eingeschränkt) erleben, dass ich mal neben jemandem sitze der die gleiche Leidenschaft wie ich hat und offen mit mir alle Tipps und Tricks teilt (und ich meine herzeig) zB....
In Österreich könnte viel mehr passieren... Wir müssen nur wollen :D Und das ist kein Schmäh... Warum sollt irgendein Piefke besser House produzieren können als wir? Oder ein Schwede???? LOL??? ... Think about it...
Wie sagte Deadmau5 so schön? "From producer to producer, you know, house... its so easy... BAM BAM BAM in every Bar".... *ironic* *gggggggggggggggg*
Dj NBK
18. December 2008, 22:28
"Naja in Österreich kannst eh nix erreichen, is eh wurscht...."
leicht is es nicht wenn man in der masse untergeht. macht man heute einen neuen sound gibt morgen hunderte von dir......shit.....wieder basteln, werkeln und tüfteln.
am ende hat es doch keinen sinn....original geht eh immer unter.
da bleib ich persönlich bei meinen eigenen sachen (auch wenns keiner mehr hören kann) und bin glücklich:D und zufrieden mit meiner musik.
djparalyzer
18. December 2008, 22:42
leicht is es nicht wenn man in der masse untergeht. macht man heute einen neuen sound gibt morgen hunderte von dir......shit.....wieder basteln, werkeln und tüfteln.
am ende hat es doch keinen sinn....original geht eh immer unter.
da bleib ich persönlich bei meinen eigenen sachen (auch wenns keiner mehr hören kann) und bin glücklich:D und zufrieden mit meiner musik.
Genau da liegt das Problem... Du musst es mal erreichen, dass man dich kopiert... Glaub mir, da brauchst dir dann keine Sorgen mehr machen... Und zum Satz "wieder basteln, werkeln und tüfteln...."
HALLO? :D Das is ja der Spaß am Produzieren!?!?!?!?! :D Den Nexus SQ Button kann jeder drücken ;) Das is auch nicht böse gemeint und klingt auch ganz nett (und nein das unterstelle ich dir nicht und nein ich fände es auch nicht schlimm wenn jemand eine Sequenz aus dem Nexus verwendet...). Was ich eigentlich damit sagen mag ist, dass es ein geiles Gefühl ist wenn du einfach selber etwas geschraubt hast das gut klingt. Und es einfach deine Persönlichkeit voll wiedergibt. Was wiederum nicht heißt dass das mit einem Nexus nicht möglich ist. Nicht dass jetzt einer glaubt ich hab was dagegen, ich benutze den Nexus² ja selber auch teilweise.
Ich finde, viel Zeit in einen Track zu stecken ist vor allem deswegen schwer, weil man dann mit der Zeit leicht den Faden verliert oder die gute Anfangsidee total umstrukturiert, man beginnt Dinge zu ändern die eigentlich gut waren aber dann auf einmal in den eigenen Ohren nicht mehr so toll klingen etc... Ist zumindestens meine Erfahrung.
Ich will versuchen meinen eigenen Sound zu finden... Wenn dann einer sagt ich klinge wie Pryda... Dann wär mir das auch egal, weils eine Ehre wäre wenn mich jemand mit einem Prydz vergleicht...
Viele Dinge entstehen auch aus Zufall heraus. zB diese Bodyrox Bassline... Der Ramirez hat ein bissi im Nord Lead 3 herumgenudelt mit 3 Saws, einer bissi detuned und dabei is das rausgekommen mit einem Square Bass druntergelayert.... Viele spielen sich einfach aus Leidenschaft heraus mit den Synths und kommen dann auf die ärgsten Sounds durch Zufall drauf... Music is passion... Ich mach das nicht um irgendwelche Weiber zu beeindrucken sondern damit mir selber einer abgeht wenn die Kick im Club reinrumpelt *gggg*
SK
19. December 2008, 04:26
Aso, verstehe, wird wohl noch ne weile andauern, bis der Style ausgeschlachtet ist, mal schaun was als nächstes dran ist :rolleyes:
Meiner Meinung wird die nächste Welle Drum'n'Bass (oder zumindest 2-Step) erwischen
Allein wie sehr das ganze Genre in letzter Zeit durch Pendulum "kommerzialisiert" wurde, ist schon ein klares Zeichen (und auch wenn Drum'n'Bass etwas zu schnell ist wird zumindest der Breakbeat wieder eEinzug in die populäre Elektronik finden.)
Prinziell würde ich zumindest eine Geschwindigkeitssteigerung für möglich halten, da dieser Lento Vielento Style (hab ich das jetzt richtig geschrieben? befass mich da nicht so sehr damit) allein schon wegen dem Tempo keine Zukunft hat (Mal ehrlich, den ganzen Abend so langsame Musik?
Ich geh nicht fort um einzuschlafen und groovig wie House zb ist es ja auch ned, was das mangelnde Tempo durchaus kompensieren kann).
Also mein Tip für die zuküntige Entwicklung: Weg von Minimalistischer Musik mit einfach strukturierten Beats zu etwas komplexeren Grooves.
djtwo
20. December 2008, 16:30
Meiner Meinung wird die nächste Welle Drum'n'Bass (oder zumindest 2-Step) erwischen
Drum N Base rockt schon jetzt, zumindest bei mir.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.