Vollständige Version anzeigen : Qualität Vinyl
DJ-BeataTTack
11. December 2008, 20:27
Hallo,
Da ich bis jetzt mit Numark Total Control aufgelegt habe möchte ich jetzt auf Vinyl umsteigen :D Turntable und alles andere schon zu Hause stehn :)
Jetzt ist mir plätzlich die Frage in den Kopf geschossen : Wie ist eig. die Qualität der Vinyl ? Rauschen usw.
Danke
Lg BeataTTack
Steve Guess
11. December 2008, 21:41
Das Medium Vinyl weißt eine weitaus höhere Qualität auf, als irgendein anderes digitales Medium. Grund dafür sind die (meist) komprimierten Formate der digitalen Gegenstücke. Diese sind um einiges reduziert, was einem normalen Hörer zwar nicht auffällt, aber auf einer richtig guten Anlage merkt man sehr wohl einen Unterschied.
Rauschen tut amal gar nix *gg*. Wenn dann isses ein ganz sanftes kratzen, was ich aber als sehr angenehm empfinde :).
Ansonsten kann ich dir noch das ans Herz legen: http://de.wikipedia.org/wiki/Schallplatte
Am besten wartest du bis sich der Herr Gue zu Wort meldet, der kennt sich da um Welten besser aus als ich =).
Weiters wärs noch super, wenn du dich im Spot On Forum ein bisschen vorstellst und ein bisschen was über dich erzählst.
Lg
Loopo
11. December 2008, 23:07
Das Medium Vinyl weißt eine weitaus höhere Qualität auf, als irgendein anderes digitales Medium.
Dazu solltest du dir vielleicht auch gleich deinen eigenen Link durchlesen:
Wissenschaftlich und messtechnisch ist dieser Punkt an keiner Stelle belegt – es handelt sich dabei ausschließlich um subjektive Behauptungen bzw. Empfindungen von Vinyl-Liebhabern.Auf digitalen Medien kann man schließlich auch unkomprimierte bzw. verlustlose Datenformate wiedergeben. :eek:
Dicebox
12. December 2008, 06:07
Dazu solltest du dir vielleicht auch gleich deinen eigenen Link durchlesen:
Auf digitalen Medien kann man schließlich auch unkomprimierte bzw. verlustlose Datenformate wiedergeben. :eek:
Da kann ich dir auch nur bedingt zustimmen, denn analogen Medien haben keine "Auflösung", sie stellen alles dar (-->analog). Damit aber das digitale Format an das analoge rankommt, bräuchte man eine undenlich hohe Auflösung.
Und das mit den Vinyl-Liebhabern klingt auch ein wenig komisch. Wenn ich jetzt Gentleman auf CD höre und im Vergleich dazu das gleiche Album auf Vinyl, hat man schon eindeutig einen dickeren Sound, mMn. ;)
cube
12. December 2008, 09:13
Ich denk mal du kannst bei Stevie sehr viele infos bekommen. Einfach mal nett fragen - den Profi ;)
Hier findes du aber auch info dazu
http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=437&highlight=mastering+vinyl
SUFU verwenden :D
DJ-BeataTTack
12. December 2008, 10:23
Ok Danke eig. ist meine Frage dann auch schon beantwortet :D
Danke euch :)
Werde mich heute noch vorstellen :D
Steve Guess
12. December 2008, 13:01
@ Loopo:
Dass die Qualität besser ist, ist unumstritten (siehe Dicebox). Die Frage ist ob und wie weit dies in den hörbaren Bereich vordringt. Da ich noch keine Möglichkeit hatte dies ausgiebig zu testen, kann ich dir da auch keine genaueren Infos geben. Dazu müsste man echt jemanden befragen, der sich damit eingiebig beschäftigt hat.
LG
KRIZ VAN DALE
12. December 2008, 13:37
Ich finde eine Vinyl hat durch ihre physikalischen Eigenschaften immer einen warmen, kräftigen und unten druckvollen Klang. Besonders merkt man das bei Tracks die man selber produziert hat, welche mal 30 mal im Studio auf der Abhöre gehört hat, dann den selben Track noch mal gemastert hört, und ihn dann noch mal von der Vinyl hört (auch auf den Monitoren)
Finde den Unterschied da schon gewaltig.
Schwer das mit Hörproben rüberzubringen, aber jeder den ichs schon mal hier gezeigt habe war Überrascht und auch nichtMusiker waren der Meinung dass es besser klingt.
reini
12. December 2008, 13:48
Ich hab auch mit Vinyl angefangen und werd beim nächsten Record Day im Disco-Store sicher wieder gscheit einkaufen. Die Qualität ist super, gibt nichts daran auszusetzen.
Aber ob es besser ist als ein digitales Medium? Bei unkomprimierten Dateien bin ich mir nicht so sicher, ob die Profis hier einen Unterschied erkennen würden.
Letztens hat Kriz schon was von einer Diskussionsrunde erwähnt(da gings um Signierung von MP3 Promos) Sollte das wirklich zustande kommen, kann ma ja das gleich mit einem Test verbinden.
Mit Test mein ich das so, dass man eine gute Anlage hat, Vinyls und einen PC mit ordentlicher Soundkarte und dann mal ein paar Lieder spielt und die Leute raten lässt, ob es jetzt eine Vinyl oder ein digitales Medium ist.
Würde mich interessieren, was da rauskommt
KRIZ VAN DALE
12. December 2008, 13:52
Das würde eine ewige Streiterei werden, weils dann wieder welche gibt die meinen dass der Plattenspieler nen eigenen Sound hätte etc.
Hätte also keinen Sinn bzw. würde es mehr Fragen aufwerfen.
Kann aber jeder mit halbwegs brauchbarem Eqipment selbst ausprobieren mit einer Wave von Beatport und der dazugehörigen Vinyl. ;)
Man könnte es in kontrollierter Umgebung mit Messmicro auch rausmessen, aber die gemessenen Werte sagen halt nichts über schlechter oder besser aus.
Loopo
12. December 2008, 18:50
Da kann ich dir auch nur bedingt zustimmen, denn analogen Medien haben keine "Auflösung", sie stellen alles dar (-->analog). Damit aber das digitale Format an das analoge rankommt, bräuchte man eine undenlich hohe Auflösung.
Dass die Qualität besser ist, ist unumstritten (siehe Dicebox). Die Frage ist ob und wie weit dies in den hörbaren Bereich vordringt. Da ich noch keine Möglichkeit hatte dies ausgiebig zu testen, kann ich dir da auch keine genaueren Infos geben. Dazu müsste man echt jemanden befragen, der sich damit eingiebig beschäftigt hat.Ich möchte dazu einfach nur auf diesen Link verweisen. (http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=703404&postcount=43) :)
KRIZ VAN DALE
12. December 2008, 19:51
Geschrieben von einem Theoretiker . . . und leider keine Antwort auf die Frage die entstanden ist.
Denn was empfindet man letztendlich als besser ?
Wärmer ? Leicht komprimiert oder doch mit mehr Dynamik und höherem Frequenzgang den man ohnehin nicht mehr hört ?
Ich denke darüber könnte man ewig filosofieren.
Jeder muss für sich das optimale Medium finden, und wenn jemand keinen Qualitätsunterschied zwischen diesem und jenem Medium hört isses im prinzip komplett egal was er verwendet.
Wenn er aber mit zb 128kb Mp3s gearbeitet hat wird der Unterschied gewaltig sein.
Dj Daylight
12. December 2008, 21:51
Aber kann man es nicht so sagen
ein analoges Signal hat immer den Wert den es haben sollte ein Digitales kann dies nie erreichen das es immer nur 0 und 1 sein kann (dual gesehen also Computersprache) also ist es immer leicht drüber oder leicht drunter.
da kann man nicht dran rütteln es ist so hab mir aber den Text vom Link nicht durchgelesen ist viel zu viel Fachgeschwafel was e kaum einer kapiert.
glg
Chris Megallan
12. December 2008, 21:51
Jaja, wenn DJs ins "filosofieren" anfangen! :D
clubdeesaster
12. December 2008, 22:02
Meinten sie: filet-o-fish (http://www.ichliebees.de/html.php?t=Produkte&c=fishmac)?
:D
Loopo
13. December 2008, 08:36
Geschrieben von einem Theoretiker . . . und leider keine Antwort auf die Frage die entstanden ist.
Denn was empfindet man letztendlich als besser ?
Wärmer ? Leicht komprimiert oder doch mit mehr Dynamik und höherem Frequenzgang den man ohnehin nicht mehr hört ?
Ich denke darüber könnte man ewig filosofieren.
Jeder muss für sich das optimale Medium finden, und wenn jemand keinen Qualitätsunterschied zwischen diesem und jenem Medium hört isses im prinzip komplett egal was er verwendet.
Wenn er aber mit zb 128kb Mp3s gearbeitet hat wird der Unterschied gewaltig sein.
Über subjektive Empfindungen will ich auch gar nicht diskutieren, weil das zu nichts führt. Aber zu sagen, die Vinyl ist besser als alles was es gibt ist nunmal technisch gesehen nicht korrekt. Im Prinzip könnte man die digitale Auflösung so hoch setzen, dass jede Vinyl vor Neid erblasst (wie immer im technischen Sinne).
Und verlustbehaftete Datenkompression hat mit digitaler Qualität mal gar nichts zu tun (schließlich könnte man eine MP3 auch auf einer Schallplatte speichern). ;)
OrangeMusic
13. December 2008, 12:19
so ist es, vinyl klingt um nichts besser. es klingt auch nicht wärmer, warum auch?? die übertrager am ortofon system sind sowieso eine vergewaltigung für jede platte.
es entsteht bei der abnahme auch KEIN lineares klangbild, da der diamant viel zu tief in der rille sitzt.
das wird wohl der grund sein warum es manche als wärmer empfinden, das hängt aber ganz vom system ab...
ergo es klingt alles gleich gut, einziges ist final scratch da hier D/A gewandelt wird und je nach karte/wandler ein unterschied zu hören ist. (Dynamic, Lautheit,...)
um das ganze mal zu erweitern ohne jetzt als klugscheisser dazustehen, 75% aller danceplatten sind schlecht gemastert ;-)
das optimale frequenzbild mit sauberen bässen und seidigen höhen beim pressen einer vinyl ist gar nicht so einfach. es geht um den RMS wert, welcher im idealfall bei -10db oder -8.6db RMS (je nach presswerk) steht. nur dann steht der diamant zum schneiden genau in einem 90 grad winkel. NUR so erzielt man ein frequenzbild was an ein digitales rankommt, vorausgesetzt es wird von einem qualitativen plattenspieler mit amtlichen system wiedergegeben. wobei hingegen jeder 50 euro CD player mit leichtigkeit mithalten kann.
ergo 75% aller danceplatten klingen schlechter als die CD :-) da leider die wenigsten "produzenten" auf solche sachen achten, weil sie es nie gelernt haben und es nicht im vengeace forum steht wird sich daran auch nichts ändern. so ist das!
Steve Guess
13. December 2008, 12:41
und es nicht im vengeace forum steht
Thx, made my day :D :D :D
Chris B.
13. December 2008, 15:15
so ist es, vinyl klingt um nichts besser. es klingt auch nicht wärmer, warum auch?? die übertrager am ortofon system sind sowieso eine vergewaltigung für jede platte.
es entsteht bei der abnahme auch KEIN lineares klangbild, da der diamant viel zu tief in der rille sitzt.
das wird wohl der grund sein warum es manche als wärmer empfinden, das hängt aber ganz vom system ab...
ergo es klingt alles gleich gut, einziges ist final scratch da hier D/A gewandelt wird und je nach karte/wandler ein unterschied zu hören ist. (Dynamic, Lautheit,...)
um das ganze mal zu erweitern ohne jetzt als klugscheisser dazustehen, 75% aller danceplatten sind schlecht gemastert ;-)
das optimale frequenzbild mit sauberen bässen und seidigen höhen beim pressen einer vinyl ist gar nicht so einfach. es geht um den RMS wert, welcher im idealfall bei -10db oder -8.6db RMS (je nach presswerk) steht. nur dann steht der diamant zum schneiden genau in einem 90 grad winkel. NUR so erzielt man ein frequenzbild was an ein digitales rankommt, vorausgesetzt es wird von einem qualitativen plattenspieler mit amtlichen system wiedergegeben. wobei hingegen jeder 50 euro CD player mit leichtigkeit mithalten kann.
ergo 75% aller danceplatten klingen schlechter als die CD :-) da leider die wenigsten "produzenten" auf solche sachen achten, weil sie es nie gelernt haben und es nicht im vengeace forum steht wird sich daran auch nichts ändern. so ist das!
Ich habs (diesmal) gemieden hier auf das Thema einzugehen - hatten wir immerhin gerade erst vor kurzem, und der Unmut war groß. Manche hier fühlen sich, den Aussagen her zu urteilen, persönlich Angegriffen, wenn man das oberste Heiligtum in Frage stellen versucht (bezieht sich auf den Thread vor etwa 3 Wochen). Umso mehr freu ich mich, dass sich diesmal jemand anders gefunden hat, der meine Meinung auf den Punkt bringt. Ebenso wie Loop-O.
Das brisanteste an der ganzen Sache ist, dass wir (oder die meisten von uns) von digital entstandener Musik sprechen, die - wie du schon sagst - oftmals von vornherein nicht optimal klingt. Und dann von einer D/A Wandlung Wunder erhören.
@ Kriz:
Ich hab von meinen Tracks auch: 1) das Ungemasterte 2) das Gemasterte und 3) die Vinyl. Auch vom Manian hab ich paar Wav Nummern und die Vinyl davon. Und alle klingen digital besser. Warum das so ist, hab ich im anderen Thread schon oft breit getreten (nadel und nadeljustierung, mixer, plattenbeschaffenheit, presswerk, etc. sind allesamt nicht verfälschungsfrei).
OrangeMusic
13. December 2008, 16:41
WORD!
ich selber hab von 1997 - 2007 tausende euro für platten ausgegeben.
aufgrund des internets und der evolution dadruch ist es jetzt eben so das die schallplatten aussterben. das ist mal FIX, wer das nicht warhaben will oder einen auf idealist macht wird überbleiben. die hoffnung stirbt zuletzt, aber fakt ist kein mensch wird was drann ändern können. sammler und liebhaber wird es immer geben. leute sammeln auch tric & tronics (gibt sogar nen laden im MQ), die neuen jungen spielen xbox oder PS3. so ist das nunmal...
ich glaub das ist ein hauptproblem bei solch brisanten themen, die platte kostet 8 euro, da schwarze gold klingt besser blablabla...
aber technisch gesehen ist es unmöglich das eine platte besser klingt als die master CD die ja als quelle dient. ohne grossartig was von tontechnik oder high end zu verstehen muss man das einfach einsehen.
Chris B.
13. December 2008, 17:20
Allerdings:
Spricht man von richtigen Analogaufnahmen aus dem Popsektor von damals, dann glaub ich schon, dass es im Grunde besser klingt. Wobei der Sound damals technisch bedingt nicht so wirklich mit dem heutigen vergleichbar ist. Aber zumindest war da noch Dynamik vorhanden.
Langsam aber sicher, rückt das Medium Vinyl in den Hintergrund, da eben einfach viel mehr Digital released wird. Somit gibts auf Dauer gesehen keinen wirklichen Ausweg für die DJs die aktuell zu sein versuchen - für Sammler natürlich uninteressant. Dass für viele ein digitales File einfach keinen Wert darstellt, is eine psychologische Sache und kann man auch verstehen. Ich hab mir unlängst auch erst paar Vinyls zusammen gesucht, weil es Tracks gibt, die ich in 10 Jahren aus der Sammlung kramen möchte und mich an die alte Zeit erinnern kann. Allerdings hab ich jeden davon auch digital. Man muss auch sehen, dass man durch die Timecode Systeme sowohl das Feeling (weitgehend) als auch den Sound geboten bekommt, nur eben mit dem Vor- oder auch Nachteil(?), dass man es nicht ins heimische Regal stellen kann. Ich glaube auch nicht, dass man noch viele Argumente auflisten muss, jeder kennt die Vorteile von digitalen Medien.
Was aber ein weiterer, oft unbeachteter, Vorteil der Digitalisierung ist: Portale gewinnen durch den Zulauf an Bekanntheit und ziehen auch die reine "Hörer"-Masse an. Also nicht nur DJs oder Sammler die bereits einen Fetischismus zum Vinyl entwickelt haben, sondern auch normalsterbliche die keinen Plattenspieler daheim stehen haben und ihre MP3 Player, Handys oder CD-Rohlinge gerne selbst mit ausgesuchter Musik bestücken, aber bisher entweder für jeden Track hoffen mussten, ob es diesen auch als MP3 zu kaufen gibt. (gibt ja unüberschaubar viele label-eigene mp3 shops u.d.G.)
Ich muss auch nicht dazu sagen, dass die meisten Lieder die hier im Forum reviewed und vorgestellt werden, für die Masse nicht leicht erhältlich sind (oder waren?).
Da bleibt entweder:
A) Artist ist so bekannt, dass auch eine Single-CD/Album released wird
B) dass der Track auf irgendeiner Compilation als Radio Edit oder gemixt drauf ist, oder
C) sich den Track einfach illegal zu besorgen. (was wohl der einfachste Weg ist)
Momentan bekommt man die meisten Tracks zwar digital, aber nicht auf Vinyl. Umgekehrt bei aktuellen Releases so gut wie garnicht. Also ist es nur eine Frage der Zeit bis es einfach zu wenige Vinyl-DJs gibt, und sich Vinyl auch für die bischen größeren Labels nichtmehr rentiert. (und der Vinylzweig ins Minus fährt)
Aber solang es noch verfügbar ist, kann man nichts gegen Vinyl sagen - allerdings mag ich nur nicht, wenn das Digitale immer als schlechter (im Sinne von Qualität) hingestellt wird. Warum dem nicht so ist, wurde in den vorherigen Posts schon genügend erörtert.
OrangeMusic
14. December 2008, 12:57
klar klingen alte pop aufnahmen besser, auch house minimal oder jede dubfire kommt wärmer und runder als irgendeine dance nummer. ich denke das dieser zukomprimierte sound den dance in den letzten jahren sehr geprägt hat.
wenn man hergeht und eine dancenummer auf einer neve oder ssl konsole runtermischt würde es auch nicht mehr eier haben.
für dance wäre ein sony dmx oder so intressant, etwas hochauflösendes wo man reinclippen kann ohne das es kracht und krammelt. ich glaub analog würde man diese lautheit garnicht hinbekommen.
zum leidigen thema vinyl vs digital....
digital released wird ja nur weils nix kostet. der ursprung waren die tauschbörsen usw... die umsatzeinbrüche ALLLER plattenfirmen führen halt dazu das es so ist wie es ist. der daran liegt auf der hand, jeder spasst der niemals einen deal bei einem richtigen label bekommt kann jetzt über irgendeinen homtipompti online vertrieb seinen müll unter die leute bringen. zu viel musik die die welt nicht braucht. im gegensatz dazu macht es aber den erfolg noch viel schwerer, was ich gut finde. den wenn man davon gut leben will dann wird man als homeproducer ein verdammt schweres leben haben. den nur aus dem vengeance forum zu lesen wie geht ein bass wie ne kick und kann mir wer ein midi für den leadsound machen macht noch lange keinen produzent aus einem. erfolg hat man so sicher auch nicht.
was ich auch cool finde, deejays die tracks releasen sind dadruch zwar mehr wert in der szene (image usw), doch bookings bekommen sie auch keine wenn sie vorher keine hatten. es soll ja nicht so sein das jeder mittelklasse dj vor 2000 leuten oder mehr spielt nur weil sein track in irgendwelchen trendcharts herumschwirrt. die ganzen homeproducer schaffen zwar den ein oder anderen termin in einer grossraumdsiko,blos nur weil sie für lau spielen und es der siko soviel wie ein hotel von nem headliner kostet.
früher war halt jeder mit ner platte gleich auf tour (fast jeder) und das für utopische gagen.
das man digital mehr leute erreicht ist klar, liegt an dem internet.
das ist ein riesiger vorteil den man durchaus produktiv nutzen kann. ich geb ein beispiel...
ende sommer hab ich einen remix von el baile gemacht.(tech house track) einfach so zum spielen weil ich zuvor immer das acapella in meine sets eingebaut habe...
den remix hab ich dann ein paar befreundeten deejays geschickt.
2 monate später ohne einen release, werbung oder sonstiges war mein track in der playlist von Carl Cox, Luciano, Loco Dice,...........
er hat sich illegal verbreitet das ist klar. er ist auch illegal im netz zu finden (leider).
ABER
aufeinmal melden sich grosse labels, bekannte deejays und viele leute die alle nach dem track fragen. moral von der geschicht, anfang 09 kommt el baile auf 3 labels (US, UK und Europe) und ich musste mich nichtmal um die rechte kümmern weil der urheber (namens brothers vibes) mich selber angeschrieben hat ob ich nicht bock hätte das zu releasen. eine wunderbare sache die mich danke dem internet zu einem tollen release führt.
achja im techno/minmal/tech house ist es so das alle vertriebe (wordandsound, tripple vision, intergroove oder neuton) einen packt haben. 8 wochen vinyl exclusive release lauter dieser. erst nachdem 8 wochen die platten verkauft wurden gibts einen digital release.
ob das klug ist weis ich nicht. dadruch zwingen sie alle dj's die digital spielen sich die tracks anders zu besorgen. für den 0815 traktor/CD deejay macht es einen grossen unterscheid, denn er kann nicht so aktuell spielen ohne sich platten zu kaufen.
wer mit platten spielt soll mit platten spielen, wer cd's oder traktor spielt soll halt dieses tun. besser klingen die vinyls jedenfalls nicht!
Chris B.
14. December 2008, 14:18
es soll ja nicht so sein das jeder mittelklasse dj vor 2000 leuten oder mehr spielt nur weil sein track in irgendwelchen trendcharts herumschwirrt. die ganzen homeproducer schaffen zwar den ein oder anderen termin in einer grossraumdsiko,blos nur weil sie für lau spielen und es der siko soviel wie ein hotel von nem headliner kostet.
Ich glaub sehrwohl, dass über das "eine Single haben" als DJ viel zu holen ist! Ich hab schon viele Bookinganfragen bekommen aus Austrialien, Israel, Japan, Schweden, Polen und den U.S. - und das obwohl mich noch nie jemand von denen auflegen gehört hat (was vielleicht auch besser so ist :D). Ich glaub das spricht schon eine deutliche Sprache. Ich glaub sogar, dass man als "DJ-only" kaum weiterkommt. man bewegt sich eben in kleinerem Kreis durchs Eigene & Nachbarländer, aber mehr?!
edit: Sorry fürs Abdriften - hat nix mehr mit Vinyl-Qualität zu tun.
OrangeMusic
14. December 2008, 23:26
in jedem fall ist das so, aber leben kann man davon nicht wie ich schon sagte! es gehört einfach mehr dazu, wir sprechen hier ja von den 75% der dancenummern die einheitsbrei sind. unique sachen werden immer gehen...
Dicebox
16. December 2008, 08:14
Ich finde eine Vinyl hat durch ihre physikalischen Eigenschaften immer einen warmen, kräftigen und unten druckvollen Klang.
Same here, ich liebe den Sound :rolleyes:
.:: JB ::.
16. December 2008, 14:45
Ich bin mittlerweile jetzt schon froh, wenn ich 2009 einen kleinen Schritt in die richtige Richtung mache.
Bin ja ein alter Vinylfetischist wie man weiß, und ich denke, dass ich mir gewisse Sachen auch einfach nur einrede (Vinyl ist das einzige Wahre etc), weil eben die Anschaffung die jetzt vor mir liegt, wieder teuer wird und weil es eine - für mich persönlich - große Umstellung wird.
Große Umstellung nicht aus dem Grund weil ich nicht fähig bin CDs zu spielen - das ist nicht schwer - leichter als Vinyl - nur beschäftige ich mich nun seit fast 7 Jahren ... mensch die Zeit vergeht ... mit Vinyls und das tut mir dann schon im Herzerl weh, wenn ich jetzt davon weniger Gebrauch machen werde in Zukunft.
Mir gibt das ein ganz bestimmtes Feeling.
Aber wenn man sich weiterentwickeln möchte/up to date sein möchte, dann muss man eben irgendwann mal bereits sein für etwas anderes/neues und das auch einsehen. Soweit bin ich endlich gekommen. Ist ja schon mal ein Anfang. Alles Kopfsache.
Hardstyle werde ich weiterhin noch mit Vinyl spielen, bis auf Promos, eigene Produktionen etc. und bei Trance werde ich mich ausschließlich nur mehr mit MP3 eindecken. Und dann gucken wir schön klein weiter wie sich alles entwickelt in der Branche.
Ob Vinyl jetzt wirklich KOMPLETT ausstirbt - man wird sehen. Wünschen tu ich es mir auf keinen Fall.
War am Wochenende wieder in Hamburg - mit meinen "Babys" - und hab wieder um ein paar Liter zuviel geschwitzt damit. Hatte as usual meinen Trolley für Kleidung, Waschzeugs etc und natürlich Schminkzeug :D und dann die große Magmatasche mit den Vinyls. Man beachte aber hier, von der großen Magmatasche muss ich dann am Flughafen wieder ein Drittel ausräumen und in eine kleine Technicstasche als Handgepäck nehmen.
Ja, warum denn einfach, wenn´s auch umständlich geht? So ist das mit den kleinen Jasmin´s. Aber das bin eben ich und klarkommen muss auch nur ich damit. :D
Und dann beim Abwiegen komme ich so dann auf genau 20 kg (mehr darf man ja nicht mithaben) mit dem anderen Trolley wo mein Gewand drin ist. In der Tasche vom Handgepäck befanden sich einige Vinyls und die werden ganz schön schwer, wenn man damit rumlaufen muss bis zum Boarding. Sexy Schweißflecken und ein glänzendes Gesicht sind vorprogrammiert. Herrlich...
Was aber lustig ist: Werde jedesmal im Flieger auf die Vinyls angesprochen von Sitznachbarn, die große Augen bekommen. Die finden das immer faszinierend, dass es noch welche gibt. *g*
Da komme ich mir dann vor wie ein kleiner Außerirdischer, aber wurscht.
Und was ich weniger ok finde - das hab ich letztes mal mit einem Kollegen besprochen - das man oft sogar belächelt wird, wenn man noch mit Platten beim Booking antanzt.
Ich glaub sogar, dass manche garnicht damit auflegen können, die da Witze drüber machen. :D
Denke nicht dass man sich SCHÄMEN muss für Platten. Aber soweit wird es jetzt dann noch kommen! Und da wird´s dann ein bisserl lächerlich.
Wie auch immer: Jeder soll das tun, was er möchte. Der der den richtigen Riecher hat wird´s schon richtig machen, wenn er "überleben" will. Und alle anderen werden baden gehen.
http://c3.ac-images.myspacecdn.com/images02/20/l_f2e357f091d6484d91123db58283631e.jpg
Free
16. December 2008, 14:48
word mine :)
fazit: siehe deine sig :D ...passt ja wie die faust aufs aug
.:: JB ::.
16. December 2008, 14:49
fazit: siehe deine sig :D ...passt ja wie die faust aufs aug
*lol* ... zu diesem Topic total! :)
Apollon Justice
16. December 2008, 15:33
War am Wochenende wieder in Hamburg - mit meinen "Babys" - und hab wieder um ein paar Liter zuviel geschwitzt damit. Hatte as usual meinen Trolley für Kleidung, Waschzeugs etc und natürlich Schminkzeug und dann die große Magmatasche mit den Vinyls. Man beachte aber hier, von der großen Magmatasche muss ich dann am Flughafen wieder ein Drittel ausräumen und in eine kleine Technicstasche als Handgepäck nehmen.
Ja, warum denn einfach, wenn´s auch umständlich geht? So ist das mit den kleinen Jasmin´s. Aber das bin eben ich und klarkommen muss auch nur ich damit.
Und dann beim Abwiegen komme ich so dann auf genau 20 kg (mehr darf man ja nicht mithaben) mit dem anderen Trolley wo mein Gewand drin ist. In der Tasche vom Handgepäck befanden sich einige Vinyls und die werden ganz schön schwer, wenn man damit rumlaufen muss bis zum Boarding. Sexy Schweißflecken und ein glänzendes Gesicht sind vorprogrammiert. Herrlich...
Allein dafür hast du meine volle Bewunderung!:) Jetzt umso mehr, da ich selbst zu spüren bekommen hab wie schwer die wirklich sind! Wow!
lg
.:: JB ::.
16. December 2008, 15:53
Allein dafür hast du meine volle Bewunderung!:) Jetzt umso mehr, da ich selbst zu spüren bekommen hab wie schwer die wirklich sind! Wow!
lg
Bewunderung brauch ich dafür eigentlich keine. Eine Frau soll sich ihren Scheiß genauso hart erarbeiten wie ein Mann.
KRIZ VAN DALE
16. December 2008, 16:24
Ich finds schade dass alle die immer auf Vinyl geschworen haben ihren Grundsatz brechen und aus Bequemlichkeit auf digitale Medien umsteigen. Stirbt die DJ Culture in ihrer reinsten Form jetzt aus ?
Als Dj der mit Vinyls spielt kommt man sich ja zeitenweise schon vor wie ein Aussenseiter. Alle traben mit ihrem CD Booklet an und du kommst mit nem Koffer.
Die Tables oft in katastrophalem Zustand weil sie keiner benutzt etc.
Finde diese Entwicklung gaga.
Als Alternative für Flüge etc. okay, aber dass sich DJs selbst dieses geile Medium wegrationalisieren kann und will ich nicht verstehen.
Apollon Justice
16. December 2008, 16:29
Bewunderung brauch ich dafür eigentlich keine. Eine Frau soll sich ihren Scheiß genauso hart erarbeiten wie ein Mann.
Glaub aber, dass nicht viele es so machen würden wie du, also auf jedes booking, egal wie weit die Reise ist, die vinyls mitschleppen würden. bin mir sicher dass die meisten beim 2. oder 3. mal dann zumindest für weit entfernte Bookings auf CDs umsteigen würden nur um nicht so schweres Gepäck mitzuhaben. Ich finde es einfach toll, dass es menschen gibt, die, weil sie eine gewisse sache wirklich gern machen, auch großen Aufwand auf sich nehmen um es genau so zu haben, wie sie es wollen.
lg
.:: JB ::.
16. December 2008, 17:02
Glaub aber, dass nicht viele es so machen würden wie du, also auf jedes booking, egal wie weit die Reise ist, die vinyls mitschleppen würden. bin mir sicher dass die meisten beim 2. oder 3. mal dann zumindest für weit entfernte Bookings auf CDs umsteigen würden nur um nicht so schweres Gepäck mitzuhaben. Ich finde es einfach toll, dass es menschen gibt, die, weil sie eine gewisse sache wirklich gern machen, auch großen Aufwand auf sich nehmen um es genau so zu haben, wie sie es wollen.
lg
Danke!
... aber "gern machen" ist nicht richtig. DAFÜR LEBEN ist die Antwort in meinem Fall.
Und da ist ein gewaltiger Unterschied.
Back to topic
@Kriz: Wer weiß was noch alles passiert in den nächsten Jahren.
KRIZ VAN DALE
16. December 2008, 17:06
Will ich das jetzt schon wissen ? :rolleyes: Lieber nicht :D
Apollon Justice
16. December 2008, 17:45
Danke!
... aber "gern machen" ist nicht richtig. DAFÜR LEBEN ist die Antwort in meinem Fall.
Und da ist ein gewaltiger Unterschied.
Da sag ich nur WOW! Eine solche Liebe zur Musik ist einfach toll!:)
lg
Free
16. December 2008, 18:01
Da sag ich nur WOW! Eine solche Liebe zur Musik ist einfach toll!:)
lg
die ist auch vorraussetzung dafür musik zu produzieren oder/und musik aufzulegen. bzw dabei zu bleiben auch wenn nx weitergeht ;)
@kriz: da gehts mittlerweile nimmer um bequemlichkeit sondern um verfügbarkeit...etliche nummern bzw remixe kommen doch nur mehr digital bzw erst viel später auf vinyl. wie soll man da als reiner vinyl-dj konkurenzfähig bzw up-to-date bleiben?
KRIZ VAN DALE
16. December 2008, 18:32
Mit den geilen Bootlegs die es wieder nur auf Vinyl gibt.
So viele MEGA-Online Release gibts ja nun auch wieder nicht die nicht auf Vinyl verfügbar sind.
Also dass man nicht konkurrenzfähig wäre wenn man Vinyls spielt halte ich für Schwachsinn.
Klar die Bemusterungen sind mittlerweile fast alle digital. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden.
Wie gesagt als alternative isses ja okay bzw. für Tracks die nur digital verfügbar sind, aber manche entsagen ja komplett der Vinyl. Das find ich nicht gut.
Die Musik die man spielt sollte einem dann doch so viel Wert sein dass man sich die Vinyl holt und diese auch spielt.
Meine persönliche Meinung . . .
Free
16. December 2008, 18:39
insofern stimme ich dir zu. die mischung machts... ;)
und das mit den mega-release stimmt leider nciht so finde ich. beispiel was mir auf die schnelle einfällt:
im kommerziellen bereich die "black pearl" die ja im moment auf und ab gespielt wird, gibts seit monaten nur digital
im trance genre die neue allure ft. christian burns...seit ner woche digital released. von ner vinyl nichts zu hören im moment.
und das nenn ich schon zwei mega-releases :)
KRIZ VAN DALE
16. December 2008, 18:47
Ja wie gesagt. Die Mischung machts ! Das is ja voll okay. Aber es gibt ja Leute die einfach nur mehr mit der CD Mappe auf Bookings gehen.
djparalyzer
16. December 2008, 18:57
Mine, lass mich dein Kofferträger sein ;)
Apollon Justice
16. December 2008, 19:32
Pass auf Paralyzer!:D Die sind furchtbar schwer!
djparalyzer
16. December 2008, 19:36
Naja Ihr Anblick würde mir die Kraft geben das Ganze durchzuhalten :D HEHE
Apollon Justice
16. December 2008, 19:39
Da stimm ich dir voll zu!!;)
.:: JB ::.
16. December 2008, 19:42
... bin eh bei Austria´s Next Topmodel dabei. Ist aber noch top Sigried.
djparalyzer
16. December 2008, 19:43
Und wenn nichts weitergeht muss Sie eben die Siebenschwänzige auspacken... ;) JA ICH WAR BÖSE... :D *lol*
Free
16. December 2008, 19:43
als bruce verschnitt? :D
der war bös....
Berni
17. December 2008, 08:09
Könntet ihr den Spam bitte da lassen, wo er sonst üblicherweise stattfindet?
In Threads, wo Chris B. postet? ;)
Danke!
Chris B.
17. December 2008, 09:16
In Threads, wo Chris B. postet? ;)
Ey, ich hab hier auch gepostet! Und das sogar recht konstruktiv. Ich könnte genauso gut paar Serious Cats posten. :]
btw. Ceilingcat is watching you masturbate.
.:: JB ::.
17. December 2008, 09:33
In Threads, wo Chris B. postet? ;)
Danke!
... das war gemein. :D
Chris B.
17. December 2008, 09:43
http://www.deepforces.com/temp/evenkitten.jpg
Apollon Justice
17. December 2008, 11:07
Könntet ihr den Spam bitte da lassen, wo er sonst üblicherweise stattfindet?
Sorry, Berni!
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.