Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Stanton St.150 II


Dj Daylight
29. November 2008, 16:35
Hallo Leute habe dieses Thema zwar schon gegooglet und so weiter doch finde ich da nur Herstellerangaben und so weiter wo meine 2 kurzen Fragen leider nicht beantwortet werden können.
1.
Und zwar wollte ich wissen wie groß die Gleichlaufschwankungen des Stanton St.150 II sind.
2.Meine 2te Frage bezieht auch auf den gleichen Turntable und dessen Pitchgenauigkeit und zwar wollte ich wissen wie genau in Prozent er ist??
glg Mane

Disco-Store, Gue
29. November 2008, 17:29
Technisch baugleich mit dem Synq X TRM 1.

Unterschiede beim Gehäuse, Digital-Ausgang, dem Lieferumfang und den Tasten.

Daher technisch die selben Daten:

http://beglec.com/#product=x-trm1

LG Gue

Dj Daylight
30. November 2008, 12:02
Oke danke.
Hmm und noch eine Frage dazu, kriegt man beim Stanton so eine Abdeckhaube(nennt man das so??) dazu?
bzw was sagt ihr zum beiliegenden System, dem Stanton 680 V3 Club-System das ist ja ein Unterdecksystem und wenn ich da den Winkel auf 0° lasse ist es ja wie ein Concorde System oder?
bzw in welchen Winkel soll ich es dann einbauen?
Ah und Löten sollte man können oder?(kann ich e geh HTL :D)aber ist sonst noch etwas bei einem Unterdeck zu beachten?
glg

Disco-Store, Gue
30. November 2008, 12:18
Frag doch bitte den österreichischen Vertrieb von Stanton (den es in Österreich nicht gibt).

Nicht böse sein, aber wir repräsentieren den Generallvertrieb (Distribution) von Synq und Ortofon Pro in Österreich und Slowenien.

Wenn Stanton keinen Wert auf eine österreichische Niederlassung legt, werde ich sicher nicht die Arbeit dafür leisten, um österreichisches Steuergeld ins Ausland zu verfrachten und den Kunden ein neues Problemfeld anzutun (Support, Postwege, etc.).

Nicht umsonst hat Stanton kein Händlernetz in Österreich vorzuweisen.

Ansonsten sehe ich auch, jenseits dieser Realität, keinen Grund dafür, nicht den Synq mit einem Ortofon Pro Concorde Night Club MK2 zu kaufen (bei desem Support wir jederzeit zu Deiner Verfügung stehen).

LG Gue

Dj Daylight
30. November 2008, 14:22
Oke werd ichs halt so machen jedoch zur System justierung könntet ihr mir sicher helfen weil da will ich mich ehrlich gesagt nicht von einem Stanton-Angestellten beraten lassen ich will ja eig nur wissen in welchen Winkel ich es anbringen soll und wo man aufpassen muss wenn man es justiert oke es gibt eine Anleitung auf Stanton.de jedoch finde ich diese sehr kompliziert

Dj Daylight
1. December 2008, 15:54
so hab den Stanton-Vertrieb mal ein paar sachen gefragt und auch warum sie keinen Vertrieb in Österreich haben.
Als Antwort bekam ich nur dies:
Korg & more ist der Stanton Vertrieb für Deutschland und Österreich !

Viele Grüsse
Stanton Team
KORG & More DJ-Tools