Anmelden

Vollständige Version anzeigen : American Audio?


DJ Moreno
29. October 2008, 18:17
Der technikgeile Moreno hat grad wieder was gefunden was in etwas schockiert: es gibt immer noch Elektronik-Firmen die er nicht kennt.

Schonmal jemand was von American Audio gehört?

Auf jeden Fall haben die jetzt mal einen zumindest optisch recht interessanten CD-Player am Start:

http://www.americandj.eu/images/produktbilder/100014.jpg

Merkmale:
- Wiedergabe von MP3-, CD- und CD-Rs
- Midifähig ( bis zu 8 Midi Kanäle auf einmal)
- Display zeigt Song und Interpreten während der Wiedergabe
- Erweiterte Framegenaue Suche (nicht nur pro Sekunde)
- schnelle MP3/CD Erkennung
- Song und Ordnerwahl
- Advanced Track Suche (während der Wiedergabe den nächsten Titel aussuchen)
- "Power Touch" ™ digitales Scratchen mit einstellbarer Empfindlichkeit
- 2 Scratch Modi: digitales Scratchen oder Beat Juggle Modus
- Tempo Lock (Tonhöhenanpassung)
- Instant Start (Schnellstartfunktion)
- 0-100% Pitch
- 9 eingebaute und editierbare DSP Effekte: Scratch, Filter, Echo, Trans, Skid, Phase, Flanger, Pan, Bop
- 150mm (6 inch) Jogwheel mit Visual Marker durch einen LED Ring um das Jogwheel
- Time & Ratio Einstellung für jeden Effekt justierbar
- Effektsynchronisation mit Editiermöglichkeit
- Digital BPM Counter (zählt die Schläge pro Minute)
- TAP Button für manuelle Geschwindigkeitsermittlung
- Anti Shock (10 sec.)
- Smart loop: erstellt automatisch ein Nahtlos Loop mit 4 Takten, 2 Takten, ¾ Takt, 1 Takt, ½ Takt und ¼ Takt
- Fader "Q" Start Fernsteuerung des Players über Q-start fähige Mischpulte
- Sleep Mode (Standbymodus zur Verlängerung der Laserlebensdauer, durch Drücken der Playtaste beendet) (einstellbar von 5 min – bis zu 120 min)
- 3 Flash Start Buttons mit 5 Sekunden Sample Speicher
- Recall Speicher von Cuepunkten und Samples
- Speichert bis zu 1500 Cue Punkte
- USB Ausgang für Midi
- koaxialer (S/PDIF) Digitalausgang
- Kopfhöreranschluss auf der Rückseite mit Lautstärkeeinstellung
- Slot In Laufwerk. Ermöglicht schnelles Wechseln der CD ohne mechanische Laufwerksführung
- Flip/Flop Funktion. Ein zweiter Player startet nachdem ein Titel abgespielt wurde. (Automatikbetrieb)
- Maße (LxWxH): 265x356x106 mm
- Gewicht: 3,6 kg

Preis 400€

DJ Moreno
29. October 2008, 18:31
Some say it´s like Behringer - Gue zerreiss mich *fg*

Stee Wee Bee
29. October 2008, 19:27
Hab einen CD-Player von denen im Studio, bin sehr zufrieden.

Bazzrider
30. October 2008, 03:00
schaut ziemlich geil aus, noch dazu dass der schon einige effekte drauf hat, was normalerweise ein pioneer djm 400 drauf hat! nur ob der wirklich was drauf hat, muss man schon selber ausprobieren find ich*gg*

@ moreno (falls er diesen thread liest XD): es wird immer firmen geben die du nicht kenns =)

DJSub-Zero
30. October 2008, 07:01
@ moreno (falls er diesen thread liest XD): es wird immer firmen geben die du nicht kenns =)

stimmt :D

http://img205.imageshack.us/img205/309/amsggmt3.jpg

Free
30. October 2008, 07:43
naja..da leg ich nen hunni drauf und bekomm nen I-CDX von numark.

american-audio sagt mir etwas von diversen sucheingaben nach cd-playern und tts auf thomann.de und geizhals.at. hab die dinger bis jetzt immer igoriert weil sie nicht besonders "wertig" aussehen.

Disco-Store, Gue
30. October 2008, 11:03
Ich darf mich zu diesem Thema leider nur sehr beschränkt äussern, da dieses Unternehmen indirekt Teil der laufenden Verhandlung z.B. vor dem Landesgericht St. Pölten ist....

Angeblich hat bereits eine europäische Übernahme durch die alseits bekannte und beliebte DJ-Marke Skytronic stattgefunden:

http://de.skytronic.com/index.php

Bitte die Homepage dieses Herstellers aufsuchen und die jeweiligen Europa-Distributionen ansehen:

http://www.americandj.com/WhereToBuy.aspx

...möglicherweise fällt den einen oder anderen dabei etwas auf.

Bitte in natura betrachten (wobei ich in Österreich niemanden kenne, der das führt), berühren und probieren....

Der Rest erledigt sich von selbst.

Ansonsten empfehle ich den Kauf von Mc Krypt - Produkten bei Conrad Electronic.

LG Gue:rolleyes: ;) :D

Free
30. October 2008, 11:20
http://www.skytronic.com/rsc/img/100/170_646.jpg

den hab ich doch schon mal wo gesehen....hmmmmmmmm :D

DJ Mendoza
30. October 2008, 14:13
Some say it´s like Behringer - Gue zerreiss mich *fg*

Völlig unparteiisch:

American Audio ist die Antwort auf eine Technikfrage die nie gestellt wurde... ;)
Skytronic, American DJ, American Audio, Omnischrottig, .. naja - die unbefriedigende Zweckerfüllung chinesischer Produktpriaterie *g*

Chris B.
30. October 2008, 14:18
Ansonsten empfehle ich den Kauf von Mc Krypt - Produkten bei Conrad Electronic.


Meinten Sie "Mc Krypl"?

DJ anonimo
30. October 2008, 17:27
ich hab nen american audio cd player, der anscheinend der ein zu eins nachbau vom jbsystems cd200 ist. solang man nur daheim spielt ok, in lauteren, bassigeren umgebungen hatte ich aber keine chance mit dem ding spielen zu können.

@gue: ist das wirklich ein 1:1 nachbau oder schauts nur von außen so aus? außer der farbe schwarz halt...

Disco-Store, Gue
30. October 2008, 17:43
Das meisste sind OEM-Produkte.

Ausführung, Qualität und Innenleben entscheidet der jeweilige Produzer.

Genauso wie das Distributionsnetz und die Vertriebsphilosophie (die unter Umständen auch gleich ganz fehlen kann).

LG Gue