PDA

Vollständige Version anzeigen : Bin gespannt wie dieser Winter wird...


Chris B.
24. October 2008, 10:19
hoffentlich wirds nicht so glatt wie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=7-XuBjlnq1I

:O

hatte bisher zum glück erst ein einziges mal mit extrem(!) glatten eis zu tun wie in dem video da... das war so hart. sogar in "langsamer als schrittempo" hatte ich schiss das ding nimmer stoppen zu können... war paar mal sehr knapp :X

DJSub-Zero
24. October 2008, 10:43
@chris irgendwie hast dus mit den unfällen heute :D aber ich glaub so glatt wird es nicht werden...

ich hab letztes jahr nicht mehr stoppen können und bin jemanden reingekracht.

reini
24. October 2008, 10:44
Jaja, alle Jahr wieder...Und wenn man dann im Eis irgendwo reinrutscht, ruft man am besten einen Freund an, der einem fachmänndisch befreit...zumindest teilweise :D
http://www.youtube.com/watch?v=L_wqIHlawVA

Chris B.
24. October 2008, 10:52
Jaja, alle Jahr wieder...Und wenn man dann im Eis irgendwo reinrutscht, ruft man am besten einen Freund an, der einem fachmänndisch befreit...zumindest teilweise :D
http://www.youtube.com/watch?v=L_wqIHlawVA


hahaha ja! das is natürlich der klassiker... :DDD


ich hab mich gerade totgelacht... bei dem da:
http://www.youtube.com/watch?v=Gx4y5Q9q3dQ

TANG!!!!! :'D


langes video... viele unfälle... aber das geilste is ab 2:57...
da steht so ein gelbes fahrzeug mit diesen "großen anzeigetafel-pfeilen", damit alle fahrer wissen wo sie fahren müssen --- dumm nur, dass die anzeige genau in die falsche richtung zeigt... und die leute es erst im letzten moment merken und verreissen müssen :'D

der bmw... LOL!!! ich würds ma so feun!

Chris B.
24. October 2008, 11:54
übrigens:

heute das erste mal eine hauchdünne schicht eis auf der windschutzscheibe gehabt - konnte aber gerade noch vom scheibenwischer weggekratzt werden.

kratztime kommt.

hab im inet gelesen, dass einige mit 3-5liter lauwarmen wasser das kratzen umgehen - oder mit wasser+frostschutz in einer sprühflasche das eis bearbeiten...

bin ein zu großer schisser für die "ich mach mir jetz nen fetten sprung in die scheibe"-methode.

gibts wem, der mit wasser macht? :D

DJSub-Zero
24. October 2008, 12:10
ich hab Kratzen dürfen :)... in Ober st. veit ( wo ich wohn) hat es -3 grad gehabt, wie ich weggefahren bin :)

theoretisch gesehen kann da eh nichts passieren wenn du das Lauwarme wasser draufsprühst. weil die Windschutzschreibe releativ dick ist.

Chris B.
24. October 2008, 12:17
naja nicht sprühen... leeren...

das "sprühen" soll nur im verbund mit frostschutz halbwegs funktionieren...

Ossi
24. October 2008, 12:23
bin ein zu großer schisser für die "ich mach mir jetz nen fetten sprung in die scheibe"-methode.

gibts wem, der mit wasser macht? :D

Ist mir bis jetzt nur 1 mal im Sommer passiert !
Kleinen Steinschlag in der WSS gehabt, in der Mittagszeit in der Firma den Kärcher zum "schnellrunterwaschen" benutzt und naja - 5 Minuten später hatte ich einen 57 cm langen Riss ....

Denke mir aber nix wennst im Winter den Frost mit ein wenig warmen Wasser "wegspühlst". Ist natürlich ein Unterschied ob das Wasser siedend heiss ist oder lauwarm ....

reini
24. October 2008, 12:57
Bei uns hams auch Kratzen müssen...Ich nicht, danke Garage ;)

Aber wenn ich mal Kratzen muss, dann so:
Auto aufsperren
Auto anstarten
Heizung auf Vollgas auf die Windschutzscheibe
Heckscheibenheizung
Handschuhe anziehn
Auto abkehren
Kratzen(und zwar alles, nicht nur ein kleines Fenster wo man grad noch durchschaun kann, sondern alles, auch die hinteren Seitenscheiben und auch die Außenspiegel!!!)
Fahrn ;)

Wolfi
24. October 2008, 13:11
Aber wenn ich mal Kratzen muss, dann so:
Auto aufsperren
Auto anstarten
Heizung auf Vollgas auf die Windschutzscheibe
Heckscheibenheizung
Handschuhe anziehn
Auto abkehren
Kratzen(und zwar alles, nicht nur ein kleines Fenster wo man grad noch durchschaun kann, sondern alles, auch die hinteren Seitenscheiben und auch die Außenspiegel!!!)
Fahrn ;)

Standheizung ein: 06:45
Standheizung aus: 07:00
Fahren... :p

Stee Wee Bee
24. October 2008, 13:12
Scheibenenteisungsspray
fahren

Chris B.
24. October 2008, 13:17
Scheibenenteisungsspray

was kostet der? kann mir nicht vorstellen, dass das billig is - wenn man damit tagtäglich (ausser vielleicht am wochenende) rumsprayed :D

micki0279
24. October 2008, 13:22
Kostet 3 oder 4 € die Flasche und damit kommt man den ganzen Winter aus.
Ist ja nur hochkonzentrierter Scheibenfrostschutz, glaube ich.

Chris B.
24. October 2008, 13:35
ich glaub ich hab irgendwo ein kleines doserl, aber das eigentlich nur für den notfall, wenn das schloss vereist is... dachte der wär teurer gewesen :O

hab ja keine ahnung wieviel von dem spray man für die WSS braucht? das dann täglich? das reicht? :D

dann hol ich ma einen...

Stee Wee Bee
24. October 2008, 13:40
Gibt's als Spraydose oder als Pumpflasche (so wie Glasreiniger).
Letzteres ist besser, weil man auch die Düse verstellen kann.

reini
24. October 2008, 13:41
Kratzen schont die Umwelt!!!! ;)

Stee Wee Bee
24. October 2008, 13:42
Inwiefern ?

reini
24. October 2008, 13:44
Inwiefern ?

Naja, während du Chemie einsetzt, benötige ich nur Muskelkraft ;)

Funktioniert das immer? Weil wenn so -10 Grad sind und so richtig dickes Eis drauf is, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen...

DJSub-Zero
24. October 2008, 13:47
Funktioniert das immer? Weil wenn so -10 Grad sind und so richtig dickes Eis drauf is, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen...

gegenfrage:
wenn ud ein Frostschutzmittel im Kühler hast und es hat -10 grad, springt das auto an?
:)

das mittel ist frostschutzmittel ähnlich.

Chris B.
24. October 2008, 13:53
reden wir bitte nicht von mehr bzw. weniger als -10 grad...
muss gerade an vorletzten winter denken... das war ein scheiss echt... wo alle probleme hatten mit dem diesel (durch verklumpen bei so niedrigen temperaturen).

jedes mal hoffen können, das auto überhaupt vom fleck zu bekommen :c

Stee Wee Bee
24. October 2008, 13:57
Naja, während du Chemie einsetzt, benötige ich nur Muskelkraft

Gut, dann fahr doch in Zukunft mit dem Fahrrad :freches_grinsen:

Stee Wee Bee
24. October 2008, 13:58
wo alle probleme hatten mit dem diesel (durch verklumpen bei so niedrigen temperaturen).

Vielleicht mit OMV-Diesel. :D

Ich hatte diese Probleme noch nie (tanke allerdings auch nicht bei Deinem Verein).

reini
24. October 2008, 14:06
War nur ein Scherz mit der Umwelt ;)

Hab immer viel Konzentrat in der SCheibenwaschanlage im Winter drin, damits schön enteist wird ;)

Aber bei dem Mittel würd mich eben interessieren, ob das auch bei dickerem Eis gibt...Kennts ihr ja sicher...Es regnet am Abend, alles is nass und dann wirds eiskalt. Das is das ärgste Eis ;)

Chris B.
24. October 2008, 15:57
Vielleicht mit OMV-Diesel. :D

Ich hatte diese Probleme noch nie (tanke allerdings auch nicht bei Deinem Verein).

seit diesem winter gabs an so ziemlich allen tankstellen diesel (auch OMV) der nicht anfängt zu klumpen...

p.s. ich tanke überall - nicht nur bei "meinem" verein.

Ossi
24. October 2008, 19:24
Bis jetzt hats mir den "Diesel" 2 x abgefroren, und dort hats den ganzen tag -14 und in der Nacht -28° und -31° Grad gehabt ... da ist es auch verständlicht, allerdings "gefriert" es ja zu 90 % den Dieselfilter ein, nicht den Sprit selbst ....

Chris B.
24. October 2008, 19:35
allerdings "gefriert" es ja zu 90 % den Dieselfilter ein, nicht den Sprit selbst ....

ja klar, geht nur um die kristallbildung eines bestandteils in diesel... und der wird bei immer niedriger werdenden temperaturen eben immer stärker zu... bis es mal den filter verstopft... :D

reini
24. October 2008, 19:39
Kaufts euch einen Benziner ;)

Chris B.
24. October 2008, 20:26
Kaufts euch einen Benziner ;)

kauf du mir einen :D

vorzugsweise einen S3 *an reinis ärmel zieh und häng*