Vollständige Version anzeigen : Liederkennung via Handy...
Groove Maniac
22. October 2008, 03:02
Hey Leute!
Weiß nicht, ob da schon jemand einen Thread erstellt hab... aber was meint ihr liebe DJ Kollegen....
Kennt ihr diese Erkennungstools fürs Handy, wo man mit 30 sekunden eines Titels den kompletten Track herausfinden kann?
Funktioniert so:
30 Sekunden aufnehmen -> wird zu nem Server geschickt und dann ausgewertet... und zack man weiß Welter Interpret, Titel und Remix!..
Irgendwie find ich das hart...
so kann man vor den leuten ja gar nix mehr geheim halten -.- :verwirrt:
lg Andi
micki0279
22. October 2008, 05:57
Glaube aber, dass das nur für die Chartsmusik funktionieren wird und nicht für Trance & House usw..
Ossi
22. October 2008, 06:52
Glaube aber, dass das nur für die Chartsmusik funktionieren wird und nicht für Trance & House usw..
Habs mit der Freundin ihrn Handy (Sony Ericsson) getestet, bin zum Ergebnis gekommen das zu 90 % nur bekannte Radiosongs bzw. solche die auf Ö3, Kronehit usw gespielt werden auch erkannt werden. Handsup bzw. House war fast gar nix, das einzige Jan Wayne - Because the night & Cascada - Everytime we touch was er erkannt hat :D
Steve Guess
22. October 2008, 07:10
Teilweise nicht so schlecht, aber es ist ja ganz klar, dass diese Datenbanken nicht alle Lieder dieser Welt kennen. Ist super wenn man einen Song im Radio hört und den Titel gern wissen würde, aber viel mehr auch nicht.
LG
DJSub-Zero
22. October 2008, 07:21
ich hab das auch auf mein handy, ich hab einmal ein 08/15 song selbst geträllert und er hat es nicht erkannt :),... najo vielleicht weil ich nicht gut singen kann :D
aber sonst find ich die idee nicht schlecht, es gibt ab und zu lieder im radio wo ich spontan auch nicht weis wie sie heissen und so kann man es super nutzen.
Steve Guess
22. October 2008, 07:28
ich hab das auch auf mein handy, ich hab einmal ein 08/15 song selbst geträllert und er hat es nicht erkannt :),... najo vielleicht weil ich nicht gut singen kann :D
aber sonst find ich die idee nicht schlecht, es gibt ab und zu lieder im radio wo ich spontan auch nicht weis wie sie heissen und so kann man es super nutzen.
Ich weiß zwar nicht wie das genau funktioniert, aber ich behaupte mal vor mich hin, mit vorsingen gehts nicht. Ich schätz mal, dass es sich um bitweise Näherungen handelt und diese ohne Instrumente und mit einer komplett anderen Stimme einfach zu unterschiedlich ist.
LG
Stee Wee Bee
22. October 2008, 08:27
Stimmt, funktioniert nur bei Chart-Hits.
Hier werden die Wellenformen verglichen.
Bei einer komplett übersteuerten Aufnahme aus einem Club geht das gar nicht.
DJSub-Zero
22. October 2008, 09:52
Bei einer komplett übersteuerten Aufnahme aus einem Club geht das gar nicht.
na samma froh :)
@steve gut ich hab schon geglaubt meine stimme ist so grauslich :D
Groove Maniac
22. October 2008, 09:56
hm... also a DJ Kollege und ich habens mal in da Disco getestet und von Dave Darell - Children konnte der den genauen Remix erkennen... gut das Handy gehört seiner Freundin *g* somit konnte ich selber nicht testen.... aber irgendwie wird das blöd, wenn sie das System ausreifen... da unterstützt man die Illegalen downloader irgendwie sehr, wenn die einen Titel und interpreten net wissen *lol*... ^^
Free
22. October 2008, 10:02
glaub i weniger...da dank ultarschnellem internet und ultragroßen festplatten und ultrakleinen preisen das downloaden ja für die wenigsten heißt einen betimmten track zu suchen, sondern es wird alles was auch nur irgendwie interessant sein könnte heruntergeladen von ftp-server. wie das lied heist is dabei zweitrangig...
DJSub-Zero
22. October 2008, 10:14
hm... also a DJ Kollege und ich habens mal in da Disco getestet und von Dave Darell - Children konnte der den genauen Remix erkennen... gut das Handy gehört seiner Freundin *g* somit konnte ich selber nicht testen.... aber irgendwie wird das blöd, wenn sie das System ausreifen... da unterstützt man die Illegalen downloader irgendwie sehr, wenn die einen Titel und interpreten net wissen *lol*... ^^
dave darell - children ist nicht so unbekannt weil es 2 wochen lang in dne charts war
---> http://www.austriancharts.at/showitem.asp?key=491148&cat=s
aber wenn ich z.B: Marc stevens & Tim-E - blow the spot nehme würde er es sicher nicht erkennen :)
mich würde aber interessieren wenn ein neues coverlied raus kommt, ob er dann das original anzeigt :)
Steve Guess
22. October 2008, 10:19
Er vergleicht nicht irgendeinen Gesang oder Aufbau, er vergleicht nur die Wellen. Und da ja ein Cover meistens doch ganz anders aufgebaut ist (bis auf das identifizierende Element wie Melodie, Gesang), wird er das sicherlich nicht als das Original erkennen.
LG
Dottor_Jekyll
22. October 2008, 11:53
hab am iPhone Shazam und mit dem funkt das auch richtig gut ... manchmal braucht es zwar paar anläufe aber bis jetzt hat es eigentlich fast alles gefunden ...
Chris B.
22. October 2008, 12:11
da unterstützt man die Illegalen downloader irgendwie sehr, wenn die einen Titel und interpreten net wissen *lol*... ^^
coole schlußfolge, das heisst, niemand darf mehr artist/track wissen - auch nicht der käufer?!
also sinn seh ich keinen. gerade eine disko ist doch für die sonst so "unterdrückte" elektronische musiksparte eine wichtige promotion-plattform. klar, als dj versucht man vielleicht das ein oder andere scheiberl als "trumpf" zu spielen. aber zumindest sollte man bei normal/käuflich erwerblichen platten kein darf-keiner-wissen-die-nationale-sicherheit-hängt-davon-ab-FBI-tralala draus machen, sondern den namen und track preisgeben.
wozu bemustert man, wenns dann am ende eh keiner wissen darf was das is?
Deejay RD
22. October 2008, 12:23
Glaube aber, dass das nur für die Chartsmusik funktionieren wird und nicht für Trance & House usw..
ein freund von mir hat das auch auf seinem handy und der hat auch so ziemlich alles gfunden...
find die das nicht so schlecht weil wennst wirklich was wissen willst musst nicht immer zum dj laufen und ihm auf die nerven gehen wie das lied heißt....
Groove Maniac
22. October 2008, 18:26
coole schlußfolge, das heisst, niemand darf mehr artist/track wissen - auch nicht der käufer?!
also sinn seh ich keinen. gerade eine disko ist doch für die sonst so "unterdrückte" elektronische musiksparte eine wichtige promotion-plattform. klar, als dj versucht man vielleicht das ein oder andere scheiberl als "trumpf" zu spielen. aber zumindest sollte man bei normal/käuflich erwerblichen platten kein darf-keiner-wissen-die-nationale-sicherheit-hängt-davon-ab-FBI-tralala draus machen, sondern den namen und track preisgeben.
wozu bemustert man, wenns dann am ende eh keiner wissen darf was das is?
ne, das schon... die gängigen kennt man ja eh :P aber wenn das system so weit ausgereift wird, dass man auch so kleine "schmankerl" erkennt... dann is es ja nix besonderes mehr, wenn der DJ so ein Zuckerli spielt :/
Solang sie bei Chars und Kommerzdingern bleiben, gehts eh... aber es sollte halt nicht zu weit gehen =/
guenny123
22. October 2008, 18:50
Der A1 Musicfinder findet auch Sachen im elektronischen Bereich! :)
André_Duhá
22. October 2008, 20:45
hi!!
hab ein sony ericsson handy und das track id drauf hat mir nur zum beispiel interpret titel und remix von einer global underground cd geliefert!
ergebniss hat gepasst es war das was ich suchte!!
lg
SLAMY
23. October 2008, 12:44
Hab bis vor kurzem auch ein Sony Ericsson mit Track ID und ich hab so ziemlich JEDEN Titel damit gefunden, teilweise sogar die richtigen Remixe dazu! Hab jetzt 3 Tage ein neues Samsung und da funktioniert es auch einwandfrei! Glaub solche "Spyware" ist nur der Anfang! Glaub aber auch nicht, dass es der Musikindustrie großartig schädigt, denn bei manchen Handys hast du gleich einen Link Vorschlag zum Downloaden eines Ringtones, Trackdownload etc etc...
Somit verdient der Künstler gleich was! Finds einer seits halt ganz gut auf der anderen Seite wieder ausforschbar auf der Seite der DJ´s! ;)
Tja...wird wohl wie gesagt der Anfang sein, denk von solchen diversen Dingen kommt in Future noch viel viel mehr!
LG
Petzi
23. October 2008, 12:46
Inoffizielle Sachen wird es eh nicht finden, sprich Bootlegs...und wenn es offizielle Tracks findet, warum nicht? Man muss ja nicht gleich mit illegalen Downloads alles in Verbindung bringen :)
Steve Guess
23. October 2008, 14:56
Das hat weniger was mit illegalen Downloads zu tun, aber als Deejay hast du nunmal deine Schmankerl, von denen du nicht willst, dass sie jeder hat. Ist vielleicht ein bisschen eigensinnig und nicht ganz nachvollziehbar, aber ich kenn das auch.
SLAMY
23. October 2008, 17:02
doch doch...ist sehr wohl nachvollziehbar! Und geb dir da vollkommen Recht! Das sind leider Gottes heut zu Tage die einzigen Lieder (Bootlegs, Mash Ups, Whitelabels, usw usw) mit denen du noch halbwegs aufzeigen kannst und auftrumpfen kannst! Alles andere haben viele eh schon vor dir!*ggg*
Hab (so wie viele andere auch) auch so meine Sachen die´s nirgends gibt usw und das is schon gut so!
Und das solche Sachen diese Software nicht kennen kann is wohl klar und gut so!!
Kann mir in Zukunft schon die Leut vorstellen wenns zu den DJ´s sagen, kannst mir mal das Lied sagen wie das heißt, mein Handy kanns ned erkennen! *hehehe* ;) (Musst gleich draufsagen, dann wirfs gleich mal weg und hol dir ein neues! *ggggggggg*)
LG
Chris B.
23. October 2008, 17:29
ich hab nicht gesagt, dass ichs nicht nachvollziehen kann, deshalb hab ichs ja auch erwähnt, aber ich finde, dass wenn man zB schon bemustert wird, oder platte xy ganz normal erhältlich ist, dass man auf anfrage den titel ruhig offenbaren sollte.
wenns was unreleasedes ist, was selbstgemachtes, was von nem freund, etc. dann natürlich nicht...
am besten vielleicht selbst für "trümpfe" sorgen, die nur du haben kannst... und nicht irgendeine versteckte B2 auf steinzeitplatte 2001 :D
encore
23. October 2008, 17:37
Um noch einmal auf die Effektivität einzugehen. Auf meinem sony erriccsson hab ich das so genannte Track id und den a1 music finder halt. Und ich muss echt sagen dass 90-95% der angefragten Tracks erkannt werden. Muss aber dazu sagen dass ich keineswegs nur kommerzielle musik höre. Hardtechno, Hardcore, House, Electro also durch die Bank. Nutze dass schon sehr lang und muss sagen dass ich eigentlich dazu animiert wurde mehr Musik zu kaufen. Sonnst wenn es mich net geschert hat zur Technik zu gehen hab ich es halt gelassen. Jetzt nimm ich 30 sek. auf und am nächsten tag vorm pc schmeiss ich es ins itunes und bin glücklich und zufrieden:p
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.