Vollständige Version anzeigen : USB - PCMCIA Soundkarten
IAN NEVARRA
19. October 2008, 19:21
... wiedermal eine Frage an die Technikexperten - jedoch aus keinem wirklichen Anlass. Just so für Info:
Externe Soundkarten für den Laptop: Hab das INet ein bissl durchforstet und jetzt stellt sich mir die Frage, ob es - außer preislich anscheinend - einen Unterschied zw. externen Soundkarten mit USB Übertragung oder per PCMCIA Slot gibt. Ob es sozusagen technologisch irgendwelche Einschränkungen beim PCMCIA Slot gibt bzw. ob diese Texas Instrument Controller dafür geeignet sind.... weil das ist bei mir eben das Standardprodukt.
Jemand Erfahrungen damit....?
Steve Guess
19. October 2008, 23:08
Hi,
gibts einige Diskussionen zu dem Thema und es kommt immer wieder aufs selbe. Rein von der Performance ist es wahrscheinlich egal was man nimmt, zumindest bis es USB2.0 gibt. Ich find PCMCIA insofern cool, weil es praktisch intern ist, das heißt ein Kastel weniger aufm Tisch. Das ist in meinen Augen der primäre Vorteil, dass es in dein Gerät integriert ist. Nachteil ist halt, dass im Prinzip nur Laptops solche Schnittstellen haben, mit USB bist da ziemlich unabhängig.
Ist eben situationsbedingt, in die Zukunft blickend würd ich aber zu USB tendieren.
Bezüglich Performance: --KLICK-- (http://www.google.com/search?hl=de&safe=off&client=opera&rls=de&hs=uxL&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=pcmcia+vs.+usb+soundkarte&spell=1)
LG
Yosh!
19. October 2008, 23:54
Ein wahrscheinlich eher kleinerer Unterschied:
Wenn der Laptop auf einem Notebook Ständer steht hat man bei der PCMCIA Karte zwei Kabel lose "runterhängen". Bei der externen Soundkarte eben nur das USB Kabel, und die Chinch-Kabel liegen auf dem Pult auf (oder kann man auch samt der Soundkarte unter dem Pult in einem Ablagefach verstecken)... find ich persönlich ein bisschen ordentlicher :)
Lg Yoshi
IAN NEVARRA
20. October 2008, 07:24
Danke für die Antworten... :)
Ist klar, dass man mit USB flexibler in dem Sinn ist, dass man es fürn PC auch verwenden kann. Nur ich werd wohl mein ganzes Leben keinen Stand PC mehr haben.
Und es würde ja schon ganz am Anfang beginnen: Schon wenn ich beispielsweise den Lappi in der Wohnung herumtragen will, würde ich nicht noch zusätzl. ein USB Kastl herum tragen müssen... da wäre PCMCIA ideal. Das steckt drin und fertig....
Naja die primäre Frage war eh, obs technologisch irgendwelche Einschränkungen gibt... aber wenn die Leistung die selbe ist -> PCMCIA.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.