PDA

Vollständige Version anzeigen : BEATPORT jetzt mit Mwst


DJM600
12. October 2008, 17:25
Hi, hab jetzt eine Zeit lang nicht mehr bei Beatport eingekauft, und darum wunderts mich jetzt dass die die Mwst separat ausweisen.

Saudumme Frage: hab ich die immer bezahlt (und jetzt ist sie lediglich separat ausgewiesen) oder ist das jetzt neu??

IAN NEVARRA
12. October 2008, 17:34
.... so dumm ist die gar nicht, weil ich hab mich letztens das selbe gefragt. Und noch dazu, weil ichs grad überprüfe: Wieviel USt. zahlt man bei Musikeinkäufen... anscheinend keine 20%, weil sonst wär die Rechnung falsch. GG

loop-o
12. October 2008, 18:52
10 glaub ich sinds, nur bei getränken sinds 20 oder so irgendwie....

oder vl bei lebensmittel allgemein

oder umgekehrt?

reini
12. October 2008, 18:54
Umgekehrt glaub ich ;)

Wobei man bei Büchern nur 10(?)% zahlt...Vielleicht gilt das für Medien allgemein.

IAN NEVARRA
12. October 2008, 19:09
Wobei ich nicht glaube, dass in den € 1,49 oder € 2,49 die USt. bereits inkludiert ist, weil das sind ja die Preise für den ganzen WWU Raum. Also wenn beatport jetzt zB nur für Ö die Steuer ausweisen muss, dann werden sis wohl einfach dazu schmeißen - so meine Befürchtung. Dann kostet ein Track nämlich gar keine 2,49 mehr.

Muss mir morgen mal eine Rechnung genauer ansehen, hab heute keine Lust mehr zu denken. :D

ADD:
Und man kauft ja tatsächlich in Euro bei beatport, nicht wie zb bei junodownload, wo man in brit. Pfund kauft und es dann in Euro umgerechnet wird.

Chris B.
12. October 2008, 19:18
http://www.deepforces.com/temp/bp.jpg

hm, mich hats bisher nie gejuckt egtl... stand das nicht immer schon dabei?! :D

Chris B.
12. October 2008, 19:21
gerade alte rechnungen angesehn... war immer 0.00€ tax ... hm :)

IAN NEVARRA
12. October 2008, 19:24
Hm... Frechheit!

Chris B.
12. October 2008, 19:26
naja die frage is, ob das nicht dann auf der visa rechnung MIT steuer ist... und nur auf den alten rechnungen fälschlicherweise 0.00 stand...

IAN NEVARRA
12. October 2008, 19:29
Nö nö... meine KK Rechnungen lauteten immer genau auf den Betrag, der in der BP-Invoice-Mail stand. Und nachdem du gerade gezeigt hast, dass früher keine Steuer verrechnet worden ist, passt das was nicht mehr.
Mir wärs ja auch aufgefallen, wenn der Tax-Betrag was ausgemacht hätte.... war bei mir ja auch immer 0.

Hmm.....

Stee Wee Bee
12. October 2008, 20:15
Ich gehe doch davon aus. dass man seine Ust-ID angeben kann, und dann fällt die Auslands-Ust weg.

IAN NEVARRA
12. October 2008, 21:19
Ja, aber als Privatperson hat man halt keine USt Identifikationsnummer.....:o

Steve Guess
12. October 2008, 21:50
Und wer leidet drunter? Die armen und kleinen, die brav ihre Musik kaufen. Als wären 2.49 nicht schon mehr als genug pro Titel...

IAN NEVARRA
12. October 2008, 22:04
.... darum kaufe ich vieles bei junodownload ein.

Beispiel zum Vergleich:
PAROV STELAR - LIBELLA SWING EP (320 kbs).
Juno: € 1,64 + € 0,07 Manipulation (Devisenumrechnung) = € 1,71
BP: € 2,49 + die neue Steuer (Annahme: 10%) € 0,25 = €2,74


... wobei beatport den Vorteil der aktuellsten Titel hat, juno dafür keine Regionsbeschränkungen oder so einen Shit hat. GG

Edith: Wobei die 7cent bei juno jetzt fast zu hoch sind, weil ich grad den Prozentsatz der Manipulation nicht weiß. Also pro Track wohl weniger wie 7... egal... noch immer billiger.

IAN NEVARRA
12. October 2008, 22:12
by the way....

http://funkroom.net/ian_nevarra/stuff/beatport.jpg


Da die Preise unverändert blieben, haben die einfach die Preise gelassen und schlagen am Schluss die Tax drauf. Hmmm.....

Steve Guess
12. October 2008, 22:27
Dort werd ich mich auch anmelden, wart ich halt ein bissi länger, aber 2,70 oder was das jetzt mit Tax kostet... Das ist schon fast die Hälfte einer Vinyl :eek:

IAN NEVARRA
12. October 2008, 22:32
Ja pauschal kann man das nie sagen... wennst bei beatport 2 oder 3 Wochen wartest, kostets auch nurmehr 1,49 - aber jetzt halt + steuer.
Ich handhabe es immer so, dass ich einfach immer ein bisschen vergleiche. Wenns den Track bei juno noch nicht gibt, ich ihn aber haben will -> beatport.

:)

Chris B.
12. October 2008, 22:47
....hab beim mp3-kauf bis jetzt noch nie auf den preis geguggt...

IAN NEVARRA
12. October 2008, 22:54
Naja €1 ist dann nicht mehr sooo wenig... bei 20Tracks?!?
Dafür jammere ich nicht, dass die Lebensmittel zu teuer geworden sind! :D

Chris B.
12. October 2008, 22:56
ich schau beim lebensmittel einkauf genauso nicht auf den preis...

ergo:

lebensmittel priorität == musik priorität

genauso musses! :D

wenn mir ein track gefällt, will ich ihn haben... genauso wenn mir etwas schmeckt, will ichs haben... mir doch egal ob +/- 1€

Steve Guess
13. October 2008, 07:10
Das ist eine Frage des Budgets Chris...
Ich als Schüler bin froh wenn ich da oder dort ein paar Euros einspare.
Und wenns wie bei Beatport - iTunes manchmal gleich 1,50 sind, dann
sag ich nicht nein dazu.

Chris B.
13. October 2008, 08:41
Das ist eine Frage des Budgets...

ja, aber betrachte es mal so:

wenn du zum merkur fürs wochenende einkaufen gehst, haust ja auch alles wast brauchst in dein wagerl, zahlst, fahrst heim, fertig.

jetz könntest ja hergehn und bei jedem produkt die preise vergleichen, und kaufst nur die produkte beim merkur die weniger (oder zumindest gleichviel) wie bei der konkurrenz kosten. danach fahrst zum hofer kaufst dort auch nochmal 4-5 sachen, dann zum interspar, etc.

aber um wieder zu den shops zu kommen:

hab eine zeitlang gern bei djdownloads eingekauft, weil man dort auch viele alte dinger findet - aber irgendwann hab ich mich für einen store entschieden (beatport), ist eben nicht so umständlich... :)

btw. itunes ... bekommt man da nicht irgendso nen copyright kack?! (also keine normale mp3)

Steve Guess
13. October 2008, 08:55
Ich vergleich auch beim Einkaufen Preise, aber du hast schon recht, was mir schmeckt kauf ich. Auch ein einziger Shop ist einfacher, das stimmt schon, aber ich denk mir:

Wenn ich vor jedem Kauf einmal auf z.B. junodownload schaue, kostet mich das heiße 30 Sekunden und spart mir im Monat vielleicht 20€ oder 30€.

Zu iTunes kann ich nichts sagen, hab noch nie was gekauft dort, hab nur einen Preis hergenommen, weils recht billig ist, würd mich aber auch interessieren, wie das ist. Nicht, dass man das dann nicht (legal) auf eine CD brennen kann oder so...

LG

Chris B.
13. October 2008, 09:01
Wenn ich vor jedem Kauf einmal auf z.B. junodownload schaue, kostet mich das heiße 30 Sekunden und spart mir im Monat vielleicht 20€ oder 30€.

Zu iTunes kann ich nichts sagen, hab noch nie was gekauft dort, hab nur einen Preis hergenommen, weils recht billig ist, würd mich aber auch interessieren, wie das ist. Nicht, dass man das dann nicht (legal) auf eine CD brennen kann oder so...

ich nutze kein itunes, aber ein freund wollte mir mal eine nummer zeigen und als ich die öffnen wollte kam gleich, dass ich keine lizenz dazu habe, etc.. - klar, so gehörts auch, darf man sich eigentlich garnicht beschweren, aber soweit ich mich erinnern kann, war das nichtmal ein ".mp3" sondern was ganz was anderes, was vom quicktime abspielbar ist.

und da seh ich kompatiblitätsprobleme. denn wenn man die files dann als DATENCD brennen würde, könnten wohl nur die wenigsten dvd player die musikfiles decodieren/abspielen - wobei... nein... die haben ja auch keine lizenz... :D

naja kacke eben. würde nie dort kaufen.

Chris B.
13. October 2008, 09:03
spart mir im Monat vielleicht 20€ oder 30€.

naja, soviel gute tracks kommen nichtmal raus, dass da so beträge zusammen kommen...

Steve Guess
13. October 2008, 09:43
Naja wenn ich mir in der woche 4 neue Tracks kaufen würde um 2.49 + Tax und diese stattdessen bei iTunes kaufe... Wär das rechnerisch schon möglich, sind auch nur Beispielbeträge, auch wenn ich 10€ spar, würd 20 Sekunden meines Lebens opfern um auf junodownload zu schauen *gg*. 30 werdens wohl ned sein, weil ja nicht jeder Track 2.50 kostet bei Beatport, aber 10€ wärens bei mir mindestens.

Wobei ich nach dem was ich jetzt gelesen hab nichts bei iTunes kaufen würde. Aber zB den "Big City Lights" Remix von Christopher Groove & Dennes Deen gibts atm nur dort...

Daten CD ist mir ziemlich egal, aber kann ich jetzt iTunes Titel ganz normal auf einem CDJ abspielen?

LG

Chris B.
13. October 2008, 10:10
bisses bei itunes is, isses eh schowieda so alt, dass bei bp auch billiger is :D

bzgl. cdj - kann ich mir nicht vorstellen, wenn die files als DATENCD drauf sind... wenn du eine brennsoftware hast, die die files kennt und dementsprechend aufs standard audioformat (wave) bringen kann, wird die audio cd wie jede andere sein... aber keine ahnung.

IAN NEVARRA
13. October 2008, 10:43
Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis. GG

Da ich die Musik aber noch immer als Hobby sehe - und zwar als nicht gar nicht so billiges - schaue ich hier ausnahmsweise schon auf den Preis. Bei CDs ist es mir prinzipiell egal, wieviel die kostet.... muss ich haben. Aber da hab ich auch was Physisches dann in der Hand. Bei einem digitalen "Ding", wo ich gerade mal den Bithaufen ansich und die Rechnung als Beweis habe, schaue ich dann schon. GGG


P.S.: Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?

Steve Guess
13. October 2008, 11:17
Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis. GG

Da ich die Musik aber noch immer als Hobby sehe - und zwar als nicht gar nicht so billiges - schaue ich hier ausnahmsweise schon auf den Preis. Bei CDs ist es mir prinzipiell egal, wieviel die kostet.... muss ich haben. Aber da hab ich auch was Physisches dann in der Hand. Bei einem digitalen "Ding", wo ich gerade mal den Bithaufen ansich und die Rechnung als Beweis habe, schaue ich dann schon. GGG


P.S.: Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?

Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Schicki erneut bewerten können.

Genau meine Meinung. 100-200€ is schon heftig, ich kauf mir meine 3-4 Lieder die Woche, die mir gut gefallen, die präsentier ich dann auch gern in meinen Radioshows und das wars eigentlich =). Hab aber vor mehr zu investieren in nächster Zeit, vorallem in mehr Musikrichtungen.

LG

Chris B.
13. October 2008, 11:21
1. Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis.

2. Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?

1. habs ja absichtlich bischen übertrieben dargestellt...

2. na bitte, also gibst du um einiges mehr im monat aus als ich - dementsprechend brauch ich nicht so streng drauf schaun... ich kauf mir in 2 wochen vielleicht 10 lieder... wobei das nicht nur aktuelles ist, sondern "neu entdecktes" (aber altes). :)

IAN NEVARRA
27. October 2008, 17:11
15% sinds.... gilt für alle EU-Staaten.
Hab mal gelesen, dass man auch als Österreicher einen Account mit zb. amerik. Wohnsitz und Dollar als Währung anmelden kann bzw. konnte. Jetzt wärs bis auf die Steuer devisenmäßig egal, aber vor 2 Monaten noch wärs extrem billig gewesen?
Schon wer probiert zufällig.....?

IAN NEVARRA
5. December 2008, 19:48
... was ich so bemerkt habe, wurden jetzt die netto Preise gesenkt. Statt 2,49 kosten die neuesten Tracks nur noch 2,17 -> das sind 12,85%. Also nicht ganz das, was sie bei den Rechnungen mit Rechnungsadrese in Europa draufhauen müssen.

... wenigstens ein Anfang. :)