PDA

Vollständige Version anzeigen : Kopfhörer Kaputt...


DJ-Feer
12. October 2008, 14:14
Liebe Kollegen!

Also da meine Kopfhörer "Technics RP-F550E-S" nun kaputt sind, such ich ein neuen Kopfhörer.
Nun hätt ich gerne ein paar Vorschläge von euch was ihr mir empfehlen könnts.
Bitte keine Kopfhörer posten die über 150€ sind den mehr geb ich sicherlich nicht aus!!

lg Feer


ps.: Service Garantie werd ich (vl.) noch haben. Deswegen schau ich dann Morgen zum Geschäft.

tomy_s
12. October 2008, 14:24
Fürs Djing ganz klar Sennheiser HD 25

Chris B.
12. October 2008, 14:24
wofür überhaupt?! djing?! producing?! oder einfach nur zum musikhören?!

btgay. das beste wird wohl immer ausprobiern sein...

djing würde ich mal meinen - ohne ihn je gehört zu haben - Sennheiser HD 25. soll sehr langlebig, qualitativ gut, leicht und laut sein, wird von vielen genutzt.

producingtechnisch finde ich die AKG K271 sehr gut :)

und fürs hifi-hören hab ich keine ahnung :/

Yosh!
12. October 2008, 14:32
Auch wenn 150 Euro die Grenze sind, rate auch ich zum Sennheiser HD 25!
Er kostet auf die Schnelle 180 Euro, dafür hält der Kopfhörer wirklich einiges aus, ist daher ja eigentlich auch der Klassiker in der DJ-Szene :)

Abraten möchte ich von Sony Kopfhörern! Habe schon von mehreren Seiten gehört, dass die sehr schnell kaputtgehen. (Müssen nur ein paar mal auf den Boden fallen...)

AKG hatte ich auch mal, war ich eigentlich zufrieden, wenn dann würde ich jetzt allerdings zum K181 greifen!

Momentan besitze ich einen Pioneer SE DJ5000, der Sennheiser am Wochenende (von einem Kollegen) war besser, aber momentan bin ich mit dem voll und ganz zufrieden :)
Kostenpunkt: 110 Euro

Lg Yoshi

DJ-Feer
12. October 2008, 14:38
jop fürs djing.

Mein aktueller ist:
http://www.djfeer.at/images/equipment/technicsrp-f550e-s.jpg
Aber ich denke das ich eh eine Lebenslange Garantie habe.

Danke schon mal für die netten Infos :D
Werd mal danach schauen.


Der Technics RP - DJ 1200 schaut auch mal ganz nett aus.
Hat den vl. irgendwer?

lg Feer


Edit: Der Pioneer SE DJ5000 schaut nice aus = ) Sound Technisch wsl. auch Top oder?
Einerseits schaut der Sennheiser ein bisschen billig aus?
Naja verwend die Kopfhörer derzeit eh nur Zuhause.

cmal
12. October 2008, 14:44
also vom akg 181 würd ich abraten...meiner is nach einem jahr eingangen...und schon nach 2 monaten is die größenverstellung eingangen (gaffa rep)
ich verwend mom meinen akg k518dj.....is gut aber net des wahre.

am besten wird sein sennheiser oder den technics (ein freund hat ihn schon 10 jahre glaub ich)

greez

DJ-Feer
12. October 2008, 14:48
also vom akg 181 würd ich abraten...meiner is nach einem jahr eingangen...und schon nach 2 monaten is die größenverstellung eingangen (gaffa rep)
ich verwend mom meinen akg k518dj.....is gut aber net des wahre.

am besten wird sein sennheiser oder den technics (ein freund hat ihn schon 10 jahre glaub ich)

greez


Welchen Technics verwendet er den?

Also meinen Technics hatte ich mal ein problem mitn Linken Hörer war aufeinmal kaputt?
Und jetzt ist ein Teil abbrochen..
njo

Danke aufjedenfall

lg Feer

RAZE
12. October 2008, 14:52
habe auch schon einige Kopfhörer zerstört, aber den Sony eigentlich noch nicht, der hält schon recht lange, ansonsten gibts die Kopfhörer zum Beispiel im Friendly House eh zum Probehören!

lg

cmal
12. October 2008, 14:53
Technics Rp-dj 1200

DJ Fried
12. October 2008, 14:59
investier einmal 180 und du bist zufrieden !!
--> sennheiser hd25 :)

wirklich top dieses ding !!

DJM600
12. October 2008, 15:38
Abraten möchte ich von Sony Kopfhörern! Habe schon von mehreren Seiten gehört, dass die sehr schnell kaputtgehen. (Müssen nur ein paar mal auf den Boden fallen...)
Lg Yoshi

Ganz so extrem würd ich das auch wieder nicht sehen. Nutze meinen Sony schon seit 7 Jahren, hat schon Kratzer und nen Sprung im "Gelenk", funktioniert aber noch einwandfrei

Für mich ausschlaggebend war allerdings die Hörmuschel des Kopfhörers, und die umschließt beim Sony meine Ohren. Anders der Sennheiser, der liegt nur aussen an.

Keine Ahnung ob nur ich so große Ohren hab:D Würde meinen Sony nie im Leben eintauschen!!!;)

DJ-Feer
12. October 2008, 16:43
Ganz so extrem würd ich das auch wieder nicht sehen. Nutze meinen Sony schon seit 7 Jahren, hat schon Kratzer und nen Sprung im "Gelenk", funktioniert aber noch einwandfrei

Für mich ausschlaggebend war allerdings die Hörmuschel des Kopfhörers, und die umschließt beim Sony meine Ohren. Anders der Sennheiser, der liegt nur aussen an.

Keine Ahnung ob nur ich so große Ohren hab:D Würde meinen Sony nie im Leben eintauschen!!!;)


Welchen hast du den von Sony.
Möcht mir den gern mal Anschauen :)

Danke aufjedenfall.

lg Feer

clubdeesaster
12. October 2008, 17:07
habe auch den Sony V700 und kann mich bis jetzt nicht beklagen... beim Sennheiser mag ich die aufliegenden Ohrpolster nicht.

Der Sony ist zudem ne Ecke günstiger, was jedoch jetzt nicht ausschlaggebend ist.

DJM600
12. October 2008, 17:22
habe auch den Sony V700;)
http://sp.sony-europe.com/media/6/2593

IAN NEVARRA
12. October 2008, 17:28
Technics Rp-dj 1200

mhm...
Ich verwende den Technics Kopfhörer RP-DH 1200 und das Ding hat ein ziemlich guten Sound - vorallem viel Druck - und schirmt extrem gut ab. Bei lauten Anlagen überhaupt kein Problem da was zu hören...

Chris B.
12. October 2008, 18:30
;)
http://sp.sony-europe.com/media/6/2593

hatte den selben auch bissel über 2 jahre ... leider aber nach der zeit das gelenk kaputt geworden... :(

aber sehr cooler druck!

Rosencreutz
12. October 2008, 19:20
Fürs Djing ganz klar Sennheiser HD 25


Ist der einzige Kopfhörer den ich kenne, welchen Du ohne Schaden quer durch den Club werfen kannst wenn Dir danach ist, er hat nämlich kein Plastikgelenk das abbrechen könnte.
Soll heißen, kauf das Ding.


PS: Den Transport in der Plattentasche/dem Rucksack sollte man auch nicht vergessen, da kann man auch schnell was kaputtmachen.

Wetschi
12. October 2008, 19:49
mhm...
Ich verwende den Technics Kopfhörer RP-DH 1200 und das Ding hat ein ziemlich guten Sound - vorallem viel Druck - und schirmt extrem gut ab. Bei lauten Anlagen überhaupt kein Problem da was zu hören...

Hatt ich mir auch gekauft..
Fehlinvestition meiner Meinung nach..
So Filigrane Gelenke, 2 Monate und eines gebrochen. Reparatur, bzw. Ersatzteil (da es nicht unter die Garantie fiel) über 100 € .

seitdem liegt er kaputt im Kastl - das wars mir nicht wert.

Vortexx
12. October 2008, 22:59
bei headphones, wie auch bei vielen anderen dingen, werden die meinungen immer verschieden sein. da jeder andere erfahrungen gemacht hat, ob positiv oder negativ.
jeder den kopfhörer anders auf hat. jeder verschiedene kriterien hat, die für ihn wichtig sind.

ich lande fürs auflegen auch immer wieder beim hd 25. weil er klein und kompakt ist und ich ihn bis jetzt noch in jeder plattentasche untergebracht habe.
ausserdem erweist er mir mittlerweile seit 15 jahren gute dienste. musste bis jetzt immer nur die ohrpolster tauschen, eh klar. 1x die polster im bügel und 2x das kabel.

daheim an der anlage für mixes, radiosendung etc. aufnehmen. hatte ich früher den 700er sony. allerdings sind bei dem nach 7 jahren die gelenke gebrochen. ohne das mir der kopfhörer jemals runter gefallen ist oder er anderwertig irgendwie großartig beansprucht wurde. bin jetzt auf einen roland rh d 30 umgestiegen.
wollte mir eigentlich den allen & heath headphone zulegen. der war mir aber zu teuer, nur dafür das er ab und zu mal daheim benötigt wird. und der roland ist dem sehr ähnlich.

die technics rp dj serie gefällt mir nicht, da sie mir immer vom kopf gerutscht sind. wegen der doch etwas filigranen gelenke. wenn man ihn aber wie einen normalen kopfhörer aufhat dann hält er.
der technics rp dh ist zwar ein sehr guter kopfhörer. ist mir allerdings zu schwer. da ich hin und wieder längere sets spiele. habe ich das dann ab und zu im genick gespürt.

als ich damals einen neuen headphone benötigte, gab es leider noch nicht den ortofon headphone. sonst hätte ich mich für den entschieden. da er einen sehr guten klang hat, die kabel getauscht werden können, etc. das design ist zwar nicht so toll. aber das hätte mich nicht gestört. da ich ihn ja eh nur daheim benutzt hätte.

fürs auflegen bei den gigs ist momentan nach wie vor der hd 25 mein favorit.

Dominik
13. October 2008, 13:59
Benutze meine Sony MDR V700 seit knapp einem Jahr und bin voll und ganz zufrieden damit!

Habe auch schon des öfteren gehört, dass die Gelenke relativ schnell brechen können!
Bis jetzt allerdings keine Probleme! Alles stabil!

Kann diese Headis auch nur weitempfeheln, Klang ist spitze, toller Tragekomfort und last but not least sehen sie gut aus...

Free
13. October 2008, 14:18
ich tanze mal wieder aus der reihe hier...hatte jetzt zwei mal zwei jahre den PHX von numark. klanglich gabs nix zu mekern, allerdings ist es mir jetzt zum zweiten mal passiert dass er "mechanisch" nicht länger als zwei jahre hält.

hab jetzt zum Headphone von SYNQ gegriffen und hab blöd aus der wäsche geschaut. hätte ihn nach dem probehören auf 170, 180€ geschätzt, nachdem ich gesehen hab das er von synq ist dacht ich mir, ok..sicher so um die 120, 130€.
gekostet hat er 50€. :eek:hab ihn aber leider erst seit ein paar wochen und kann dir somit nichts über die langzeithaltbarkeit sagen.

klang, komfort und handling sind aber beinahe unschlagbar in der preisklasse unter 200€. und in der preisklasse unter 50€ sowieso uneinholbar. ;)

Chris B.
13. October 2008, 14:21
ich tanze mal wieder aus der reihe hier...hatte jetzt zwei mal zwei jahre den PHX von numark. klanglich gabs nix zu mekern, allerdings ist es mir jetzt zum zweiten mal passiert dass er "mechanisch" nicht länger als zwei jahre hält.

hab jetzt zum Headphone von SYNQ gegriffen und hab blöd aus der wäsche geschaut. hätte ihn nach dem probehören auf 170, 180€ geschätzt, nachdem ich gesehen hab das er von synq ist dacht ich mir, ok..sicher so um die 120, 130€.
gekostet hat er 50€. :eek:hab ihn aber leider erst seit ein paar wochen und kann dir somit nichts über die langzeithaltbarkeit sagen.

klang, komfort und handling sind aber beinahe unschlagbar in der preisklasse unter 200€. und in der preisklasse unter 50€ sowieso uneinholbar. ;)

hast du auch vergleich zu ordentlichen kopfhörern?! (na, schmäh :D)
aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass ein 50€ kopfhörer KLANGLICH mit z.B. AKG k271 mithalten können soll?!

Chris B.
13. October 2008, 14:24
hier gibts noch einen kleinen test von amazona.de - aber leider ein bisserl betagt...

http://www.amazona.de/index.php?page=26&file=2&article_id=1217

Floppy
13. October 2008, 14:27
Alter Schwede! Was machen manche mit ihren Kopfhörern? Nehmts die zum "DübelindieWand" dreschen? :eek:

Ich hab meine Sony V700 schon seit 5 Jahren und da geht nicht mal der Lack ab. Am Besten wird sein wie schon geschrieben, das du einfach durchprobierst und der dir dann passt und klanglich taugt, dann kaufst.

Free
13. October 2008, 14:31
hast du auch vergleich zu ordentlichen kopfhörern?! (na, schmäh :D)

Die angst brauchst nicht haben ;)

sorry. hätte dazu sagen sollen das ich dj-headphones meinte. der von dir angesprochene ist doch ein studio-hp oder?

weiters sagte ich beinahe unschlagbar. hat mir auf alle fälle besser gefallen als alle numark, pioneer, technics und sony produkte. sennheisser kann i jetzt net sagen, da es schon ne zeit her is als ich den´das letzte mal aufhatte.

tomy_s
13. October 2008, 14:33
Ich hatte vorm Sennheiser auch den Sync.

Kann ich leider nicht empfehlen, obwohl ich von Sync sehr begeistert bin. Hab den X-trem1 TT daheim.

Also das erste war, dass 2 Wochen nachdem ich ihn mir gekauft habe die rechte Muschel zu rauschen begonnen hat und ich dadurch nurmehr auf einer Seite vorhören konnte.

Nach ca. 1 Monat ist dann das Gelenk gebrochen.

Chris B.
13. October 2008, 14:34
Alter Schwede! Was machen manche mit ihren Kopfhörern? Nehmts die zum "DübelindieWand" dreschen? :eek:

paar mal fallen lassen...
erst bildet sich ein kleiner "riss" der sich über die zeit dann eben vergrößert - ab dann isses nichtmehr weit, bis man versucht den hörer zu reparieren, mit der heissklebepistole und klebeband... :D

obwohl, der riss kam bei mir erst später - erst ging dauernd dieser "kabelkanal auf... also diese abdeckblende in der nähe vom hörer... weil innerlich 1-2 befestigungen der blende gebrochen waren (sind ja ganz dünne plastikstifte)

hab gerade nach "v700 broken" gegoogled:
http://farm1.static.flickr.com/55/162201539_17ea2feda2.jpg

so ähnlich sahs bei mir am ende aus :D

Free
13. October 2008, 14:45
Ich hatte vorm Sennheiser auch den Sync.

Kann ich leider nicht empfehlen, obwohl ich von Sync sehr begeistert bin. Hab den X-trem1 TT daheim.

Also das erste war, dass 2 Wochen nachdem ich ihn mir gekauft habe die rechte Muschel zu rauschen begonnen hat und ich dadurch nurmehr auf einer Seite vorhören konnte.

Nach ca. 1 Monat ist dann das Gelenk gebrochen.

echt? :eek:

na ich hoff mal das du da ein montagsprodukt erwischt hast. wenn es mir auch so ergehen sollte --> garantie sei dank.

wie gesagt. bis jetzt sehr zufrieden. die "klangstabilität" hab ich auch schon sehr unfreiwillig getestet...hab irrtümlich hinten am mixer den kleinen phono/line switsch erwischt welcher mir das line-signal über den vorverstärker des mixers gejagt hat. natürlich auf dem kanal bei dem CUE aktiv war. meine ohren tun heut noch weh :o

attila
13. October 2008, 14:50
hab auch den synq...

beim ersten is das gelenk gebrochen und wurde mir im disco store ausgetauscht und beim 2ten is das ganze jetzt stabiler..der erste hat sich immer sehr verdreht ...

bis jetzt find ich den super... :D

RAZE
13. October 2008, 14:54
hatte auch den synq!

Hab ihn online bestellt. Beim auspacken hat er mir nicht sehr gefallen, fand ihn eigentlich hässlich, aber das war mir eigentlich egal, 2 Tage später ist dann das Gelenk gebrochen, wobei ich sagen muss, dass dieser Kopfhörer sofort bei Friendly House bzw. durch Disco-Store eingetauscht wurde!

Leider brach dann auch noch beim Tauschkopfhörer das Gelenk!

Eigentlich schade, da ich mit meinem SMX1 Mixer und meinem XTRM Plattler sehr zufrieden bin!

lg

Chris B.
13. October 2008, 14:55
lol sehr geil ! sind die aus karton?! oder strohhalm? :D

RAZE
13. October 2008, 14:57
ma was es ned :D

Disco-Store, Gue
13. October 2008, 15:05
Wir hatten beim alten Synq HPS 2 PRO einen Serienfehler.

Alle beanstandeten (in Österreich gekaufte und zertifizierte) Modelle wurden auf unsere Kosten ausgetauscht.

Andere OEM - Hersteller produzieren nach wie vor mit dem alten Gelenk - Synq nicht.

Man wird niemanden finden, der mit der Klangqualität unzufrieden ist und den besagten Fehler gibt es seit 14 Monaten nicht mehr.


Die meisten Bruchfehler düften beim Schony stattfinden.

LG Gue

Chris B.
13. October 2008, 15:13
Man wird niemanden finden, der mit der Klangqualität unzufrieden ist

ich wills ja nicht schlecht reden - kenne die hörer ja nichtmal - aber kann man das so pauschal sagen?! sind ja teilweise auch hörgewohnheiten, die da eine große rolle spielen - subjektive wahrnehmung eben. objektiv wirds sicher hörer geben die noch besser sind, wenn auch vielleicht eine spur teurer...

Disco-Store, Gue
13. October 2008, 16:50
Natürlich gibts noch bessere, allerdings Preis/ Leistung ist der HPS 2 unschlagbar.

Mein persönlicher Kopfhörer ist der O-One.

...kannst aber gerne Probehören kommen...

LG Gue

Steve Guess
13. October 2008, 17:18
Muss ich mir mal anhören kommen. Ich hab generell immer ein schlechtes Gefühl,
wenn ich von solchen Fehlern hören, aber wenn du sagst seitdem passts, dann
glaub ich dir das so.

Hätte da auch noch eine Frage zu dem Thema, ich hab alte, fast neuwertige AKG K280. Hab die geerbt und find sie eigentlich ziemlich gut. Kann mir evtl. jemand sagen, wo ich mich da beweg mit denen? Wahrscheinlich schon sehr veraltet, oder? So würden sie mir ja recht gut gefallen, aber sie sind halt extrem klobig und da das Leder das ganze Ohr abdeckt schwizt man drunter...

LG

Chris B.
13. October 2008, 18:01
Natürlich gibts noch bessere, allerdings Preis/ Leistung ist der HPS 2 unschlagbar.

Mein persönlicher Kopfhörer ist der O-One.

...kannst aber gerne Probehören kommen...

LG Gue

naja dj kopfhörer interessieren mich nicht so... hast du auch einen "lieblings producing kopfhörer", einer ders mit den akgs aufnehmen könnte? :D

RAZE
13. October 2008, 18:26
wow, der o-one ist stylish!

Hab noch gar nix gehört davon, was kostet der denn im Moment?

Chris B.
13. October 2008, 18:32
wow, der o-one ist stylish!

Hab noch gar nix gehört davon, was kostet der denn im Moment?

find ihn zwar nicht stylish, aber hier hatten wir ihn schonmal:

http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=24695&highlight=o-one

DJ-Feer
13. October 2008, 19:55
Hehe danke Leute für die vielen Antworten, Vorschläge, Empfehlungen usw..

:D
finds echt supper das so viele Einträge gekommen sind!!

Ist für mich eine leichtere Suche nach den passenden Gerät für mich.

Am besten ist dann wohl eh das ich ins Geschäft selber vorbei komm und aus such/probier. :D

Die meisten sind ja der Meinung das der "Sennheiser HD 25" ein Top Gerät ist.
Kann ich mir auch leicht vorstellen.
Aber Design mäßig find ich den mal ned so gut.
Deswegen werd ich den wsl. nicht nehmen.
Und die Hörer schaun ein wenig zu klein aus.

Demnach spricht mir der "Technics RP-DJ1200E-K schwarz" am meisten zu!
Schaut einfach gut aus.
Die Gelenke schaun auch ein bisschen verstärkt aus als bei anderen.

Der "Pioneer SE-DJ5000 Kopfhörer" schaut optisch auch Top aus.
Der "Sony MDR-V700DJ" schaut auch sehr nice aus.

Aber die meisten Probleme sind wohl eh beim Gelenk.
Ist so ein Fein Zeugs.
Wird wohl am schnellsten kaputt.

Aufjedenfall danke ich jeden der mir einwenig weiter geholfen hat.
Und vl. werd ich mir ja einen von den oben angeführten Kopfhörer besorgen.!

lg Feer


ps.: Hab heute meine Kopfhörer schon eingeschickt. vl. hab ich Garantie

Chris B.
13. October 2008, 19:58
ich kann nur hinzufügen... unterschätze nicht das gewicht!

ich hab den fehler damals gemacht und dachte "pff, gewicht... wem interessiert das" - aber nach einiger zeit mit den V700ern aufn kopf, taten mir die ohren schon ordentlich weh!

also nicht unterschätzen, dass das gewicht sehr wichtig ist!

nochmal würd ich ma die v700er nimmer kaufen - auch wenn sie leiwand ausschauen. also ich denk der HD25 wäre meine nächste wahl, wenn ich nicht "antesten" könnte.

DJ-Feer
13. October 2008, 20:16
oke chefe chris

:D

Danke für den Tipp.

Ja der schaut ein wenig größer aus als die anderen Kopfhörer.


Also ich find den jetzigen Kopfhörer was ich habe ist das Gewicht genau richtig.
Sound Technisch auch volle Power.
Aber ka. ob es bessere gibts.

Hab ja auch noch nicht wirklich andere getestet!


lg Feer