Vollständige Version anzeigen : [Car-HiFi] Verstärker
Loopo
6. October 2008, 13:34
Wie ich hier schon mal geschrieben habe, hat mein alter Verstärker (Magnat Classic 640) seit geraumer Zeit die unangenehme Eigenschaft, ab und zu zu schnalzen. Da mein Rettungsversuch durch Austausch 2er Widerstände nicht gefruchtet hat, muss wohl oder über ein neuer her.
Angeschlossen werden soll zunächst mein Infinity Sub (Trommel, keine Ahnung mehr, welche Daten der noch hat), der im Kofferraum landet, und Pioneer TS-2150 (http://www.pricecheck.co.za/products/614535/Pioneer+TS-2150+8+Speakers/) 3-Wege-Boxen, die ich an der Kofferraum-Abdeckung montieren werde. Zusätzlich habe ich noch (für vorne) Pioneer TS-E1390 3-Wege-Boxen (13 Zoll). Die werde ich aber zunächst nicht verwenden bzw. vielleicht auch gegen andere 2-Wege-Boxen (mit evtl. 16 Zoll) tauschen.
Der Verstärker sollte also 3/4 Kanäle oder noch besser 5/6 Kanäle haben. Gute Verarbeitung und guter Klang sind selbstverständlich. Sollte aber auch nicht zu teuer werden. (Die neue Karre hat schon genug gekostet. ;))
Einsatzgebiet sind Goa (schneller 1/16 Bass, knackige Base Drum), aber auch Drum'n'Bass (ordentlich Tiefgang, runde Base Drum) oder World (also eher Pop). Also einen reinen 1/4 Bass Zerfetzer brauch ich nicht. :)
Bazzrider
6. October 2008, 13:39
www.conrad.at da werden sie geholfen =)
Chris B.
6. October 2008, 13:40
is conrad nicht ärger verschrien, wenns um sowas geht? :D
aber ich hab keine ahnung mit carhifi... *g*
reini
6. October 2008, 14:06
www.hifi-forum.de
Da werden Sie geholfen.
Das ganz Saturn/Conrad Zeugs ist viel zu überteuert. Die Magnat Sachen sind jetzt nicht unbedingt die schlechtesten, aber für das was sie können, einfach viel zu überteuert.
Wie gesagt, lass dich in dem Hifi-Forum beraten oder geh in ein Fachgeschäft in deiner Nähe oder irgendwo in Wien.
Aja und am besten du erwähnst gar nicht, dass du Boxen in der Hutablage hast ;) Das is so, wie wenn man eine Warnweste um den Sitz gezogen hat...
Boxen in der Hutablage bringen original gar nix. Da würd ich lieber in ein besseres Frontsystem inverstieren, weil man einfach das von vorne kommende um einiges besser hört, als wie wenns von hinten kommt...
(Wird dir auch jeder bestätigen, der sich halbwegs auskennt)
MR_VooDoo
6. October 2008, 14:27
Also an deiner Stelle wenn das nach was Klingen soll.
Kauf dir vorne einen 2 Wege Kompo System.
Aber auf jeden fall Probe hören.
Empfehlen kann ich dir System von Focal, oder Audio System, Eton.
Preislich so um die 200 bis 300€
dafür dann einen 2 Kanal Verstärker. z.B. Audio System F2 190.
Ich habe aktuell eine F2 500 auf meinem Front System laufen.
so in der Hutablage bitte keine Boxen das ist so grässlich.
Als Sub kannst du sicher den Infinity lassen auch wenn der sicher nicht so einen spaß machen wird wie was ordentliches.
Wenns noch genaueres wissen willst kannst dich bei mir melden.
Oder wenn du Hilfe brauchst.
Achja, 1 Endstufe verkaufe ich gerade. eine Audio System F2 500, dann hast genug Power damit du den Woofer prügeln kannst :)
lg
Martin
www.conrad.at da werden sie geholfen =)
:puke: sorry!
RIWA
6. October 2008, 15:25
Hu, anscheinend bin ich doch nicht der einzig Car Hifi verrückte hier :cool:
Kann die letzten Beiträge von reini und mr. voodoo nur unterstreichen, vorallem der link vom reini würd ich mir ansehen, da bekommst sicher deine Hilfe ;)
@voodoo, du hast ne F2-500 am FS laufen, dass nenn ich mal oversized :ueberrrascht:
Achja was willst denn für die f2-500 haben, bräuchte eh evtl. eine :p
Chris B.
6. October 2008, 15:29
was mich als total-n00b interessieren würde...
die dicken anlagen... brauchen die eine extra batterie?!
Steve Guess
6. October 2008, 15:33
Definiere "dicke Anlagen" *gg*. Pauschal kann man das nicht sagen. Bei einem Verstärker reicht normal die, die im Auto rennt, nur darfst auf keinen Fall vergessen die Anlage abzudrehen (falls sie das nicht über Remote macht).
LG
Chris B.
6. October 2008, 15:35
und wie umständlich isses strom von vorn durchs auto nach hinten zu legen?! :D
naja dicke anlagen sind für mich, wenn das blech rattert... :D
(denk mal unterschiedlich... was zahlt man für den spass normal? :D)
Ossi
6. October 2008, 15:36
was mich als total-n00b interessieren würde...
die dicken anlagen... brauchen die eine extra batterie?!
Eine ? :D
zusätzliche Batterien oder eine zweite Lichtmaschine sind ab einer bestimmten Größe schon sehr ratsam, bis jetzt hab ich sowas aber nur bei dB-Dragstern gesehen bzw. sehr selten bei "normalen" Autos.
und wie umständlich isses strom von vorn durchs auto nach hinten zu legen?! :D
Eigentlich nicht wirklich, brauchst ja nur ein "+" Kabel mit richtigem Querschnitt von der Batterie nach hinten verlegen, also irgendwo bei der Spritzwand durch, meistens im Bereich von der Pedalerie weil dort größere Löcher sind und dann entlang der Seitenleisten oder im Mittelkanal nach hinten. Masse (-) nimmst dir dann hinten im Kofferaum direkt an der Karosserie (Massepunk)
MR_VooDoo
6. October 2008, 15:39
was mich als total-n00b interessieren würde...
die dicken anlagen... brauchen die eine extra batterie?!
naja kommt darauf an.
entweder du baust vorne eine Stärkere Bat ein, oder eben hinten 1 oder 2 oder 3 Bats...
hab aber schon Autos mit über 10 Bats gesehn.
@RIWA Für die Stufe hätt ich gerne 290€, ist ca 6 Monat alt mit Rechnung. Hat aber leider einen Kratzer, technisch aber Top.
und was Hifi Verrück angeht :D
µP 7.28MKII @ Sinfoni 45.2x
µP Serie Z 17cm @ Sinfoni 90.2x
AD Vipera 12" @ Orion HCCA 275R
Ich bin mir fast sicher das können nicht viele Toppen *fg*
@ Chris, meinst jetzt eine komplette Anlage oder nur eine zusatz Bat?
Meine Anlage hat einen Wert von ca 7K
lg
Martin
Chris B.
6. October 2008, 15:42
lol, ich seh schon... ich bleib lieber bei meinen hutablagen-boxerl :D
vielleicht wenn ich ne neue karre hab, dann :)
MR_VooDoo
6. October 2008, 15:49
lol, ich seh schon... ich bleib lieber bei meinen hutablagen-boxerl :D
vielleicht wenn ich ne neue karre hab, dann :)
naja warum denn?
Gutes Front System bekommst um 200-300€ dann nochmal fürs selbe geld eine Klanglich gute Endstufe
+Kabeln und Dämmung bis auf 600 -700€
hast dann zwar keinen Subwoofer, aber wenn das gescheit verbaut ist drückt das ordentlich an :D
Meine Sachen hab ich ja leider noch nicht verbaut :( kommt erst alles liegt schon alles bereit :D
lg
Chris B.
6. October 2008, 15:50
nah, also das isses mir nicht wert... bin dafür nicht freak genug. da schau ich lieber was fürs producing :D
MR_VooDoo
6. October 2008, 15:52
na geh bitte, jetzt produzierst schon geile Tracks und dann kannst sie nichtmal im Auto geniesen :p
Ich gebs ja zu meine Anlage ist sicher stark über dem durchschnitt aber ich wollte soetwas umbedingt einmal haben vorallem merkt man dann erst wirklich wie geil einige Lieder klingen...
Welches Auto hast denn?
Loopo
6. October 2008, 15:54
Mit was die Türen dämmen? Habe von Alubutyl gehört, ist das gut? Was sonst? Bitumenmatten will ich nicht reinkleben.
PS: das mit den Boxen hinten habe ich auch schon gelesen. Aber ohne "Rearfill", kA, dazu müsste ich erst vorne gescheite Boxen haben, um das zu testen, und die sind bei meinem Neuen nicht so leicht einzubauen (bzw auszubauen).
Chris B.
6. October 2008, 15:55
Welches Auto hast denn?
einen 97er fiesta, und da irgendwas orges zu machen kommt sowieso peinlich :D
MR_VooDoo
6. October 2008, 15:59
Mit was die Türen dämmen? Habe von Alubutyl gehört, ist das gut? Was sonst? Bitumenmatten will ich nicht reinkleben.
Also Alubutyl ist eigentlich das beste zum dämmen.
Ist eigentlich fast das selbe wie Bitumen nur eine andere zusammensetzung und eben mit einer dünnen Schicht Alu auf einer Seite.
Also ich kann dir das nur empfehlen.
sonst eben normales Bitumen oder eben Dämmpasten verschiedene, ich kominiere das alles immer :D
@Chris
naja gerade in einem so kleinen Auto macht das Spaß mit einem Ordentlichen Woofer bist da schnell auf 145dB :D
lg
reini
6. October 2008, 16:34
Und bei der Dämmung alles ordentlich zampicken, sonst sinds spätestens im Sommer herunten ;)
Lass dir auch von niemanden einreden, dass du keine Dämmung brauchst! Ich kenn genug Leute, die damit angeben, dass 3000 Euro in ihre Anlage gsteckt haben und das die so super klingt, weils ja so teuer war. Dann setzt dich rein, außer Druck und gleichzeitige Schepperei von allem was mit der Karosserie verschweißt is, is da gar nix. Da schaffst mit jedem 500 Euro System einen besseren Klang, solang das ganze gedämmt ist!
clubhead
6. October 2008, 16:43
Alubutyl kann ich auch empfehlen, lässt sich leichter vearbeiten als Bitumen. Falls es dann no immer scheppert, gibts so ne Anti-Noise Paste ("Brax Exvibration").
Is so ne Art Spachtelmasse die aufgetragen wird und das ganze noch schwerer/stabiler macht und somit Vibrationen unterbindet.
RAZE
6. October 2008, 17:33
Eine ? :D
zusätzliche Batterien oder eine zweite Lichtmaschine sind ab einer bestimmten Größe schon sehr ratsam, bis jetzt hab ich sowas aber nur bei dB-Dragstern gesehen bzw. sehr selten bei "normalen" Autos.
hab auch eine drinnen und würd sie nicht missen wollen :D
Hab einen DD 3510 im Golf!
Naja, also ich kenns leistungsmäßig schon, wenn sie drinnen ist, dann geht er rein nach Gehör gleich um mehr als das Doppelte besser, der braucht schon ein bisserl Saft!
Mittel Hochton möcht ich im Winter auch erneuern, muss aber erst mal abwarten wie hoch das Budget ist! Ich fürchte nur das Dämmen, das wird wohl nicht funktionieren, wenn ich die Türen noch nach oben aufmachen will! Bitumen wird wohl zu schwer für die Lamboschaniere werden, gibts da Alternativen?
@Chris: Wie gesagt, wennst einen dabei hast der sich a bisserl auskennt, ist die ganze Sache schnell über die Bühne, das können manche eh schon im Schlaf :D
RIWA
6. October 2008, 17:57
Ich würde als Faustformel sagen ~500Watt einen Cap und ab ~1000Watt dann ne eigene Batterie, ist aber wirklich nur ne Faustformel, da kommts auch auf einige andere Faktoren an.
apropos Dämmung, im Focus hatte ich mich auch ausgetobt:
http://user1.szene1.at/fotoalbum/334/334833/799263/26950489_9a2d8.jpg
Beim Golf jetzt bin ich froh wenn die Rechte Box wieder mal nicht rattert :hihi:
Loopo
6. October 2008, 18:14
Ich lese überall von MDF (zB hier (http://cgi.ebay.de/2-Stueck-1-Paar-MDF-Ringe-fuer-6-5-16cm-Lautsprecher_W0QQitemZ370076372844QQcmdZViewItem?h ash=item370076372844&_trkparms=72%3A1228|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A13 18&_trksid=p3286.c0.m14) ) - was heißt MDF?
reini
6. October 2008, 18:34
Mitteldichte Holzfaserplatte ;)
MR_VooDoo
6. October 2008, 19:05
genau, damit baut man LS Ringe oder Subwoofer Kisten.
besser noch wäre MPX kostet aber auch demenstprechend mehr.
cmal
6. October 2008, 19:55
bei uns in der gegend gibts a faustregel........waunst di net auskennst schau mal dort vorbei......dort erden sie geholfen...von günstig bis db dragsieger...da is alles da ;)
http://www.honeder.at/
greez
Greeeegoooor
6. October 2008, 20:46
Sehr interessanter Thread muss ich sage. Ich habe selbst kein eigenes Auto, geschweigedenn ein Car HiFi Set :D
Was nicht is, kann ja noch werden.
Vielleicht is ja jemand hier so nett und postet ein paar Fotos.
2 Freunde von mir legen auch großen Wert auf ihren Sound im Auto, die haben auch eine Super Anlage, was genau weiß ich jetzt zwar nicht, aber der Sound ist auf jeden Fall a Wahnsinn.
Lg
RAZE
7. October 2008, 07:29
Hat irgendwer eine nicht "schwerwiegende :D" Lösung für mein Gewichtsproblem bei den Türen?
lg
MR_VooDoo
7. October 2008, 08:16
Hat irgendwer eine nicht "schwerwiegende :D" Lösung für mein Gewichtsproblem bei den Türen?
lg
Verstärkte Dämpfer?
aber selber Schuld :P , CarHifi und LSD Doors vertragen sich nicht *fg*
lg
RAZE
7. October 2008, 08:33
Hab nicht ich eingebaut, war schon so :D
Naja, hm mal schaun, weiß nicht obs sowas gibt, aber das wird sich wohl nicht auszahlen ,,,,
Chris B.
7. October 2008, 08:54
LSD türen?! hab ich was verpasst? :D
MR_VooDoo
7. October 2008, 09:11
LSD türen?! hab ich was verpasst? :D
L ambo
S style
D doors
was du immer denktst is ein Wahnsinn...
Loopo
10. October 2008, 09:38
Kann man die Alubutyl-Matten durchschneiden wo und wie man will?
RIWA
10. October 2008, 10:24
klar ;)
Achja, für die schwer erreichbaren stellen gibt es dann auch noch So antivibrationspaste!
Chris B.
10. October 2008, 10:49
L ambo
S style
D doors
was du immer denktst is ein Wahnsinn...
also doch keine briefmarkerl ähnliche türen... :D
MR_VooDoo
10. October 2008, 11:21
also doch keine briefmarkerl ähnliche türen... :D
nein nein :D
reini
10. October 2008, 11:34
Diese LSD Türen bekommt man eh schon ab ca. 250 Euro, oder?
Chris B.
10. October 2008, 11:37
wer will sowas ham... wenns nicht wirklich ein endlos sportliches autoli is... also seeeehr tief, sehr flach, sehr schnittig und sehr breit... aber bei ein 0815 wagerl.... NAJA. ^^
LOL, weisst was ich ma grad denk.... wenn ich so eine tür hätt, würden mir alle cds rausfliegen :D
MR_VooDoo
10. October 2008, 11:49
Diese LSD Türen bekommt man eh schon ab ca. 250 Euro, oder?
nein also im normallfall fangt sowas bei ca 1000€ an.
dann kommt aber noch der Einbau dazu, ist auch nicht gerade günstig, ausser man kennt jemanden.
RIWA
10. October 2008, 11:55
Am schlimmsten sind ja diese Türen an 5 Türern!
Generell spircht nichts dagegen, aber ich würde es wenn dann nur an einer Rahmenlosen Tür anbringen :)
rechnen kann man so um die 2000€ inkl. Einbau, die billigteile von egay hab ich noch von jedem gehört das er aufgegeben hat der sich die gekauft hat :freches_grinsen:
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.