PDA

Vollständige Version anzeigen : Alexander Van der Bellen tritt als Bundesprecher der Grünen zurück


Free
3. October 2008, 13:15
Soeben gelesen. Ich finde das hat sich einen eigen Thread verdient. Für mich einer der herausragensten Politiker der Neuzeit. Mehr kann i im Moment dazu no net sagen. Ich als grün fan bin schwer entäuscht. Vor allem weil cih niemanden sehe der auch nur annähernd das Zeug hätte in seine Fußstapfen zu treten. :weinen:

QUELLE (http://oe1.orf.at/inforadio/96796.html?filter=)

dj_feivel
3. October 2008, 13:52
stimme zwar nicht mit vielen grünen themen überein, jedoch war vdb einer der cleversten politiker der letzten jahre / jahrzehnte.

trotz seiner "linken" grundausrichtung hat er bewiesen, dass er in essentiellen politischen themen hohe kompetenz hat, weshalb ich seinen abgang bedaure. aber verständlich ists schon aus seiner sicht, der jüngste ist er ja auch nicht mehr.

die glawischnigg - na ich weis nicht, da treffen's doe ö3 parodien immer noch am besten...

SaiKos
3. October 2008, 16:34
VdB weg - Galwischnig da

somit sind die Grünen von nun an für mich wirklich unwählbar geworden!
VdB der mit Abstand sympathischste Politiker auf der linken Seite

DJ Mendoza
3. October 2008, 16:48
Wenn Van der Wau Wau weg is fallen der Altersdurchschnitt der Partei in gleichem Ausmaß wie der IQ

minus 70 %!! :eek: ;)

OrangeMusic
3. October 2008, 16:49
tja auch die grünen müssen konsequenzen ziehen aus der letzten wahl. vdb war mit sicherheit der motor dieser partei.
jedoch ändert ein guter politiker nichts an der verblendeten politischen einstellung der grünen.

DJ Mendoza
3. October 2008, 16:51
tja auch die grünen müssen konsequenzen ziehen aus der letzten wahl. vdb war mit sicherheit der motor dieser partei.
jedoch ändert ein guter politiker nichts an der verblendeten politischen einstellung der grünen.

wer österreich liebt muss scheisse sein - oder wie war das nochmal? :mad:

OrangeMusic
3. October 2008, 16:55
ähm was willst du damit jetzt sagen?

SaiKos
3. October 2008, 16:55
wer österreich liebt muss scheisse sein - oder wie war das nochmal? :mad:

du darfst aber nicht vergessen, dein Flagger´l für das Gacker´l zu verwenden!

DJ Mendoza
3. October 2008, 17:01
ähm was willst du damit jetzt sagen?

die sprüche der grünen.
hab in meiner heimatcity nen folder bekommen wo draufgestanden is:
wer österreich liebt, muss scheisse sein.

habs damals eh hier rein geschrieben. hab nicht EINMAL vom kebab abgebissen sondern gleich dem vollidi nachgschossen.. mah - so ein ei.. das ärgert mich heut noch.. :mad:

OrangeMusic
3. October 2008, 17:08
krass, den spruch kenn ich nicht aber so ist halt. die linken labern müll und die rechten auch. mittlerweile kann ich mich mit garkeiner partei mehr identifizieren.
ich gründe einfach die weissen, die steht dann für musik, kunst und kultur :-) musiker an die macht!

DJ Moreno
3. October 2008, 17:11
Das war eine "etwas in die Hose gegangene" Kampagne der jungen Grünen die sich eigentlich gegen überzogene Heimatverehrung und Ausländer-Raus-Geschichten stellen sollte.
Ist wohl in die Hose gegangen :D

OrangeMusic
3. October 2008, 17:17
ziehmlich kontraproduktiv...
so wie das ganze andere grüne klebrige zeug da in den medien und auf den wänden unserer spö gewista aufsteller und plakatwände :-)

wenn man mal tiefer reinguckt ohne sich von medien und co blenden zu lassen war die ganze wahl eine verarschung sondergleichen, hauptsache wir bezahlen den spass!

DJ Moreno
3. October 2008, 17:18
Mhm - Thema Wahlen ist hier schon ziemlich ausgebeutet würd ich mal meinen ;)

@Chris: pssst ähem: beatport? ;)

guenny123
3. October 2008, 18:47
Habs auch grad erfahren... naja somit werden die Grünen bei der nächsten Wahl wieder einige Wähler verlieren, denn für viele war glaub ich der ausschlaggebende Grund grün zu wählen, VdB, einer der wirklich sympathischten Spitzenkandidaten der letzten Jahre!
Schade um ihn... auch wenn ich gegen Grün bin! :(

Apollon Justice
3. October 2008, 19:55
... naja somit werden die Grünen bei der nächsten Wahl wieder einige Wähler verlieren, denn für viele war glaub ich der ausschlaggebende Grund grün zu wählen, VdB, einer der wirklich sympathischten Spitzenkandidaten der letzten Jahre!
Schade um ihn...

Mag schon sein, dass VdB der Grund für viele war, Grün zu wählen, bei der heurigen Wahl glaub aber eher, dass VdB einer der Gründe war, dass die Grünen eher schwach waren. Ja, er ist sypathischer als manch anderer Spitzenkandidat, aber es waren heuer ersmals Junge Wähler ab 16 dabei und die haben dann wohl eher vom deutlich jüngeren Strache angesprochen gefühlt als vom alten VdB. Ich glaube, dass wenn heuer die 16jährigen nicht wählen hätten dürfen, hätten die Grünen um ca. 3-4 % mehr.

aqualoop
5. October 2008, 11:05
leider werden sich die grünen mit der glawischnig keinen gefallen tun. ich bezweifle stark, das sie mit einer frau dazugewinnen können. österreich ist einfach noch nicht reif für frauen in hohen politikämtern..zeigte die vergangenheit ja schon mehrmals ;)

Ravecore Project
5. October 2008, 12:43
leider werden sich die grünen mit der glawischnig keinen gefallen tun. ich bezweifle stark, das sie mit einer frau dazugewinnen können. österreich ist einfach noch nicht reif für frauen in hohen politikämtern..zeigte die vergangenheit ja schon mehrmals ;)

lol du meinst, die sind bei Fetzn und Wasserkübel besser aufgehoben? :D > :mad:

Wir haben halt nur die falschen weiblichen Abgeordneten erwischt. ;)

aqualoop
5. October 2008, 21:29
nein, aber mir kommt einfach vor, als würden die österreicher mehrheitlich keine frauen in der politik wollen! man denke da nur an die vergangene präsidentenwahl. da ergibt sich so eine jahrhundertchance und dann wählt man so eine grantig dreinblickende schlaftablette wie den fischer..grusel :rolleyes:

IAN NEVARRA
5. October 2008, 21:44
... kommt wohl drauf an, welche Frauen es sind. Wenn die meisten Frauen schon "Hardcore Feministin" auf der Stirn stehen haben, dann werden die in Ö Gott sei Dank weder von Männern noch von Frauen anscheinend gewählt. Bin zwar kein Gegner des Feminismus, aber des extremistischen schon. GG

Ich wüßte da schon ein paar Kandidatinnen, die ich mir gut in der Politik vorstellen könnte.

Bazzrider
5. October 2008, 21:51
krass, den spruch kenn ich nicht aber so ist halt. die linken labern müll und die rechten auch. mittlerweile kann ich mich mit garkeiner partei mehr identifizieren.
ich gründe einfach die weissen, die steht dann für musik, kunst und kultur :-) musiker an die macht!

hehe bin fix dabei =)

aqualoop
6. October 2008, 08:44
also ich würde die meisten politikerinnen in österreich nicht als hardcore feministinnen bezeichnen und b. ferrero waldner war auch keine und hat die wahl nicht gewonnen ;)

dj_feivel
6. October 2008, 10:16
traurig finde ich, dass immer wieder mit sympathisch und weniger sympathisch argumentiert wird.

meine güte, schaut eigentlich keiner mehr drauf, was die politiker hinter dem lächeln drauf haben???

wenn ich lese, dass die grünen verlieren, weil vdb jungen nicht sympathisch ist, könnte man meinen, dass die jungen bzw. leute, die mehr auf sympathie als auf kompetenz schauen, ziemlich dämlich sind...

aqualoop
6. October 2008, 12:49
ich würde mal sagen, das kommt auch auf dessen funktion drauf an. bei einem bundespräsidenten ist sympathie und ausstrahlung klar vor kompetenz zu stellen. er soll ja das land lediglich nach außen repräsentieren, ansonsten hat der eh keine funktionen außer ab und an seinen senf zu diversen regierungsverhandlungen von sich zu geben. hören tut eh keiner drauf! ;)

und das auftreten ist halt etwas sehr wichtiges...die menschen entscheiden so intuitiv, wer ihnen besser zum gesicht steht. ob das nun klug ist oder nicht sei natürlich dahingestellt, aber es ist ein faktum!