Vollständige Version anzeigen : Synq Smx-3
Disco-Store, Gue
2. October 2008, 21:20
http://beglec.com/#product=smx-3
Der Listenpreis: € 549,-
Erhältlich ab Dezember 2008.
LG Gue
IAN NEVARRA
2. October 2008, 21:52
Schaut super aus... ja. Mal die techn. Details durchlesen...
Eines leider fällt mir gleich auf: Ich hätte mir sooo gerne schmälere/dünnere Linefader Kappen gewünscht. GG
Steve Guess
2. October 2008, 22:13
Gibts doch bestimmt irgendwo zu kaufen oder? Und kosten könnens auch nicht die Welt *gg*.
RAZE
3. October 2008, 00:58
Ich denk mal der kommt in die engere Auswahl!
Hab die technischen Daten leider jetzt nur so schnell überflogen, wo ist denn der große Unterschied zum SMX2?
lg
Free
3. October 2008, 07:09
na bin ich froh das ich mir das smx 2 noch nciht gekauft hab :) :) :)
bei den technischen details fällt mir sofort auf das endlich die smples pitchbar sind. saugeil!
ansonst fällt mir aber nicht viel auf was sich seit dem smx 2 verändert hat.
ev rulez
3. October 2008, 07:10
ja schau nich soo schlecht aus, wollt mir ja schon fast den smx-2 kaufen für daheim, geh mal davon aus das der gue nacher an vorführer dort haben wird oda?
Free
3. October 2008, 07:26
hoff ich doch auch stark.
weihnachten wird dieses jahr ziemlich trostlos für meine freunde und verwandten. denn i weiß schon wofür mein 14. gehalt wahrscheinlich draufgeht :D
btw: funktionieren bei irgendwem die downloadlinks vom product sheet und der photo datei?
DJ Moreno
3. October 2008, 07:37
Wollt Foto-Datei laden, ging aber nicht.
attila
3. October 2008, 09:08
Wollt Foto-Datei laden, ging aber nicht.
bei mir gings in dem ich auf den mixer gedrückt habe..aber doppelt.. haha
auf der lupe passierte nichts..
wenn du das meinst jetzt... :D
Free
3. October 2008, 09:11
ich glaub eher das er den button links unten meinte "photo zip". der funkt nämlich bei mir a net :D
attila
3. October 2008, 09:12
ja habs grad gmerkt.. haha
na er wü ned *g*
Free
22. October 2008, 13:21
alle downloads funktionieren (wieder). zusatzlich gibts auch schon die erste version des handbuchs zu download! :eek: also haaaaaammer kann i nur sagen. man braucht sich nur den smx-2 vorstellen und alles was ganz entfernt vielleicht noch besser sein könnte wurde in den smx-3 verpackt. >sehnsüchtigaufdenkalenderschau<
IAN NEVARRA
22. October 2008, 14:09
.... wenn nur diese Faderkappen nicht wären. Wenn ein Toolkit mit neuen Faderkappen zum Verkauf angeboten wird, dann bin ich auch dabei. Aber sonst nicht.. :rolleyes: :D
Free
22. October 2008, 14:30
warum? was is mit den faderkappen?
ev rulez
22. October 2008, 14:35
kauf dir in einen Xbeliebigen elektronikfachhandel andrere zb.
IAN NEVARRA
22. October 2008, 17:50
Sie sind zu dick (also von der Tiefe her) und zu wenig hoch...gefällt erstens nicht und zweitens stelle ich mir das ungut zu greifen vor. Jaja alle werden glauben ich bin nicht ganz dicht! :D
Trotzdem...kommt für mich nicht in Frage. Darum ist mir derweil der DJM600 noch lieber. Und das nächste Pult wird dann halt ein 700er oder Xone 42.
RIWA
22. October 2008, 18:09
700er, da leg ich aber auf den aufpreis für den 800er auch keinen Wert mehr :ueberrrascht:
btw würd ich mir in dieser Preisregion sowieso bei A&H umschauen :hihi:
Handz Up Stylerz
22. October 2008, 18:15
naja 700er hat ja der gue jez "günstig" im angebot -> 938,63
IAN NEVARRA
22. October 2008, 18:46
700er, da leg ich aber auf den aufpreis für den 800er auch keinen Wert mehr :ueberrrascht:
btw würd ich mir in dieser Preisregion sowieso bei A&H umschauen :hihi:
eben... darum 700er oder xone 42.
Aber der 800er ist hässlich, darum würd ich mir den nie kaufen... :D
Bei mir gehts halt nicht nur um Funktion, sondern auch ein bisschen ums Aussehen.... beim Equipment. GG
RIWA
22. October 2008, 19:54
700er ist doch bis auf die Farbe nahezu baugleich mit dem 800er, die funktionen mal außer acht gelassen :zwinkern:
Außerdem gibts den 700er ja eh auch in schwarz, was mir persönlich auch viel besser gefällt.
Aber: Geschmäcker sind verschieden; GOTT SEI DANK! :grinsen:
IAN NEVARRA
22. October 2008, 21:31
Die "S" Version gibts bei den neuen Modellen nur beim 700er, 800er nur in schwarz. Darum würd ich mir nur den kaufen... Unterschiede gibts schon, sind aber wenig relevant für mich.
http://djservice.com/dj_equipment/-n-d/33_mix.html?main=/dj_equipment/pioneer_djm_700.html
So, sorry 4 offtopic.
@handsupstylerz. Ja eben, gibt eh grad ein super Angebot beim Gue.... hab aber momentan keine Kohle, hab grad alles für nen Soundbite ausgegeben. ;)
Manche mögen mich für verrrückt halten.... gut, mit dem muss ich leben. :D
Free
24. October 2008, 11:40
wie kann es sein, dass das friendly house den artikel bereits im sortiment hat, wo er doch erst mitte dezember rauskommt. ich wurde auch nicht an einer bestellung gehindert. hätte nur noch bestätigen müssen...es war nichts davon lesbar das der artikel noch gar nicht erschienen ist. noch dazu um 499€....seltsam seltsam.
ev rulez
9. December 2008, 09:31
So hat sich das ding schon jemand gegönnt?
hätte da n paar fragen, verabreitung wie siehts da aus scrott oder ok?
klang????
kann mann die fader wechseln also die Line fader crossfader bleibt bei mir eh unberührt.
hat das ding digital ein und ausgänge, vorzugsweise coax?
lG Daniel
Free
9. December 2008, 09:32
meines wissens gibts das teil ja no gar net :( *zumguerüberblinzel*
ev rulez
9. December 2008, 09:40
ämm habs scho in sämtlichen preislisten gsehn,
na wenn das so is wird wohl denon zum zug kommen
Free
9. December 2008, 10:07
ja...wird ja auch in den nächsten tagen soweit sein wenn man der gerüchteküche trauen darf :)
IAN NEVARRA
9. December 2008, 10:39
ämm habs scho in sämtlichen preislisten gsehn,
na wenn das so is wird wohl denon zum zug kommen
Naja Broschüren und Werbematerial prinzipiell werden schätze ich für eine ganze Rechnungsperiode im Voraus gedruckt. Darum ist er schon überall drinnen, weil man ja weiß, wann und dass er kommt.
Kannst ihn ja nicht weglassen, weil er eventl. erst im Februar kommt und dann die restl. 10 Monate ohne das Ding in der Broschüre.....
Dominik
9. December 2008, 13:01
Optisch gar nicht mein Fall!
Von den Funktionen her klingt er verlockend...
Aber da leg ich lieber 250 - 300 Euronen drauf und hab dafür einen A&H!
IAN NEVARRA
9. December 2008, 13:28
....Aber da leg ich lieber 250 - 300 Euronen drauf und hab dafür einen A&H!
Zusatz: ... mit den besten und schönsten Faderkappen der Welt! :D
Ok ja ich gebs zu, ich bin ein Faderkappenfetischist. G
Free
9. December 2008, 14:37
dann solltest du dir mal den 42er anschauen der beim friendly-house ausgestellt ist. wenn du dir die kapperl anschaust, glaubst du hast nen behringer vor dir :eek: konnte es auch nicht glauben. auf anfrage meinte man beim friendlyhouse dass A&H im moment ärgere troubles bei der qualitätssicherung hat :( ...eigentlich kaum zu glauben...
ev rulez
9. December 2008, 14:56
duz legst so ca 1000€ frauf und hast nen A&H nur um mit den funktionen ähnlicher zu bleiben,
hatte ich auch schon überlegt aber für daheim unnötig, im verlei natürlich!
bei mir wirds wohl das Denon pult werden
DJ Moreno
9. December 2008, 15:02
dann solltest du dir mal den 42er anschauen der beim friendly-house ausgestellt ist. wenn du dir die kapperl anschaust, glaubst du hast nen behringer vor dir :eek: konnte es auch nicht glauben. auf anfrage meinte man beim friendlyhouse dass A&H im moment ärgere troubles bei der qualitätssicherung hat :( ...eigentlich kaum zu glauben...
---> Produktion vor längerer Zeit ausgelagert, seither ständig Qualitätsschwankungen. Schöne Globalisierung.
Disco-Store, Gue
9. December 2008, 22:58
4 Facts:
Kein Mensch hat eine anderes Erscheinungsdatum gennant: Dezember 2008. Ist so.
Denon baut seit geraumer Zeit keine eigenen Mischpulte, sondern lässt bauen.....(Hallo!).
A&H produziert mittlerer Weile die Mischpulte zumeist in China (siehe made in) - kostet aber noch soviel wie damals (bei der englischen Produktion)......(Hallo!).
Synq SMX-3 - Ankunft im Europalager in Belgien am 16.Dezember 2008.
Marketing. Industrieschrott. Industrieverblödung. Deutschland sucht den Superstar. ....aber ich bin doch nicht blöd mann!
LG Gue
Chris B.
9. December 2008, 23:51
Ich hab dich noch nie was "neutrales" gegenüber einer Marke sagen hören, welche du nicht vertreibst. Einerseits liest man von Dir, dass du die "angeblichen" DJ Marken belächelst (ist damit eigentlich Technics und Pioneer gemeint?), andererseits ziehst Du aber auch über andere "Marken" wie McKrypt her. Gut, ist vielleicht nicht unberechtigt, aber wenn man sich schon ein bisserl im Unmut suhlt (von wegen "unverdiente" fundierte DJ-Marken), dann sollte man aber nicht genau das selbe mit anderen tun...
Disco-Store, Gue
10. December 2008, 10:10
Falls Du es nicht weist, wir sind die Sub-Distribution von Pioneer DJ und der Distributor von Numark. Ich gehe also mit unseren Eigenmarken hart ins Gericht und darf die durch uns vertriebenen Marken hoffentlich auch selbst teilweise negativ bewerten.
Eventuell verkaufen wir auch an die 500 Stück Technics - Plattler im Jahr. Man sollte also bei Unwissenheit keine derartigen Unterstellungen kund tun.
In vielen Treads wirst Du sehr positive Beiträge von mir z.B. zum Stanton-Plattler finden.
Die angeführten Facts stehen und sind nunmal so.
Deine Kritik ist daher vollkommen unangebracht und grundlegend wertlos.
LG Gue
Nachtrag: ...wie im (saualten) Synq SMX 2 - Tread erwähnt, war die damalige Prduktionsserie von Denon sogar die klangliche Messlatte für den SMX 2.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.