Vollständige Version anzeigen : Auswandern - Wohin? - Wieso?
BrAiNsHaKeRz
2. October 2008, 20:20
Da die Lage in Österreich, eigentlich immer schlimmer wird (so denk ich mal),
denke ich schon seit einiger Zeit über'ne Auswanderung nach.
Nicht dass, ich Österreich irgendwie schlecht machen möchte,
aber es passt vieles in diesem Land nicht mehr.
Deshalb, möchte ich meinerseits, mein "Leben", so schön wie möglich geniessen,
und bin mittlerweile soweit, dass ich dieses in meiner Erinnerung schöne Land,
verlassen möchte.
Wie denkt ihr darüber?
Wohin würdet ihr gegebenfalls auswandern?
Und aus welchem Grund?
Meine Auswanderungs(Ziel)länder:
- Bahamas
- Cook Inseln
- Fiji Inseln
- Madagaskar
- La Réunion
- Malediven
- Mauritius
- Rodrigues
- Samoa
- Seychellen
- Tonga
(nur ein Auszug davon)
Gründe:
- Einfachkeit
- kein Zeitdruck
- Umgebung (Meer, Tiere)
IAN NEVARRA
2. October 2008, 20:26
Deutschland.
Bazzrider
2. October 2008, 20:27
also ich würde gerne in die niederlande....war schon immer ein traum von mir mal die tulpenfelder dort zu sehen....und ich weiß nicht, seit ich klein bin hat mich dieses land in seinen bann gezogen obwohl ich noch nie dort war!
hier hat es mir noch nie gefallen!
reini
2. October 2008, 20:28
Naja, so einfach ist das nicht, wie sich das so manche vorstellen.
Du hast dort keine Freunde, keine Familie, mit der Sprache könnts ein Problem werden. Dann musst du eine Arbeit finden, du musst dir alles von Grund auf neu aufbauen: Wohnung, Freunde, Alltagsleben, Ärzte finden,........................................usw ;)
Ich denke auch schon länger darüber nach, will aber nicht meine Familie und Freunde verlieren.
Mein Ziel ist Kanada oder die USA. Mit höchster Wahrscheinlichkeit werde ich im WS09 in California studieren und mit geringerer Wahrscheinlichkeit dann 1. Halbjahr 2010 in Kanada mein Praktikum machen.
Dann komm ich wieder zurück, mach meinen Bachelor und wenn das alles passt und ich finanziell abgesichert bin, werde ich den Master wieder in Cali machen. Aber das is mehr ein Wunschtraum. Wie gesagt, ziemlich fix ist das Auslandssemester nächstes Jahr, von allem anderem lasse ich mich überraschen.
Falls dus wirklich tust, wünsch ich dir schon jetzt viel Glück und nimms auf jeden Fall nicht so auf die leichte Schulter.
So schlecht gehts uns in Österreich nicht. Das merkt man aber meistens erst, wenn man in einem anderen Land lebt.
Greeeegoooor
2. October 2008, 20:36
Wenn ich auswandern würde, dann nach Sydney.
War vor 2 Jahren für ein Monat dort. Habe dort selbst ausgewanderte Verwandten, welche in Sydney eine sehr erfolgreiche Cateringfirma ( http://www.europeancatering.com.au ) haben, besucht.
Meine Familie war natürlich auch mit :D. Wir haben sehr viel unternommen und waren echt begeistert. Das Leben dort ist schon der Wahnsinn vorallem wenn man das miterlebt, was sich die so gönnen^^.
Ich werd wahrscheinlich 2010 wieder hinfliegen und sie besuchen.
SaiKos
2. October 2008, 20:51
Italien oder USA
BrAiNsHaKeRz
2. October 2008, 20:56
Naja, so einfach ist das nicht, wie sich das so manche vorstellen.
Ist es leicht oder schwer?
Kennst leicht jemanden, im Bekanntenkreis, der ausgewandert ist?
Du hast dort keine Freunde, keine Familie, mit der Sprache könnts ein Problem werden. Dann musst du eine Arbeit finden, du musst dir alles von Grund auf neu aufbauen: Wohnung, Freunde, Alltagsleben, Ärzte finden,........................................usw ;)
bzgl. "Freunde": "Freunde" kann man überall kennenlernen. Wirkliche Freunde, bleiben im Herzen.
bzgl. Familie: Meine Familie ist meine wunderschöne Freundin und mein wunderschöner Hund. Und die kommen natürlich mit. :zwinkern:
bzgl. Sprache: Mit Englisch kommt man ja schon ein schönes Stück weiter.
Und mit Hände und Füsse, gehts auch. :zwinkern:
bzgl. Arbeit: Wenn man will, gibt es immer etwas.
Man muss nur wollen. :zwinkern:
bzgl. Neuaufbau: Ist eine interressante Herausforderung.
Ich denke auch schon länger darüber nach.
Ich denke, länger darüber nachzudenken bringt nicht viel.
Einfach spontan entscheiden.
Falls dus wirklich tust, wünsch ich dir schon jetzt viel Glück und nimms auf jeden Fall nicht so auf die leichte Schulter.
Vielen Dank! Danke schön.
Das kann ich bzw. wir gut gebrauchen.
So schlecht gehts uns in Österreich nicht.
Das habe ich auch nie behauptet. :grinsen:
Das merkt man aber meistens erst, wenn man in einem anderen Land lebt.
Es gibt doch überall Vor,- und Nachteile.
Oder etwa nicht?
Chris B.
2. October 2008, 21:06
oiso i wead imma a weana bleim... und wenn ned, dann am rande von wien :D
für mich ist abwandern in ein anderes land fast sogar "undenkbar" - maximalst deutschland, aber selbst das würde ich nicht wirklich wollen.
aber deine reiseziele klingen auf den ersten blick recht "kitschig" bzw. unüberlegt - ja gut, wer träumt nicht von einem leben auf den bahamas und ähnlichem. (ausser ich) aber ich weiss es ja nicht, ich war noch nicht dort, aber es klingt halt weit hergeholt :)
kanada hätte was... zumindest für naturverbundene... immer wenn ich so verlassene häuser im sinne von "der nächste nachbar ist mind 1km entfernt" sehe, denk ich mir schon, dass das irgendwas hat - aber mir wärs dort womöglich auf dauer auch zu verlassen.
aber geiler gedanke, dass man dort egtl so laut sein kann wie man möchte... keine parkplatzprobleme... dicke endlose landstrassen... viel wald.... etc.
meine heimat wird aber trotzdem zu 95% immer wien / wien umgebung bleiben :D
aber trotz meiner skepsis wünsch ich dir, falls du den schritt wirklich machst, natürlich viel viel glück... aber ich denk mal, du wirst uns da schon auf dem laufenden halten, falls es echt soweit kommt :)
Anna
2. October 2008, 21:21
ich bin vor ziemlich genau eineinhalb jahren nach italien ausgewandert.
allerdings bin ich nicht in dem sinne ausgewandert den du meinst, also nichts von wegen "mir reichts in oesterreich", ich hab einfach ein jobangebot bekommen das ich nicht abschlagen konnte, und vom satz "ok ich machs" bis wo ich hier angekommen bin sind ca 2 monate vergangen, also ziemlich schnell.
ich kann jetzt im nachhinein nicht wirklich sagen obs leichter oder schwerer war als erwartet, da nunmal aufgrund der sehr kurzen zeit ich eigentlich nicht mal wirklich zeit hatte darueber nachzudenken WAS ich da eigentlich tue, ich habs einfach nur getan - job gekuendigt, uni beendet (nicht abgeschlossen, wie denn auch), nachmieter fuer die wohnung gesucht, alles was halt zu tun ist wenn man weggeht.
ich hatte das glueck dass ich hier schon wen hatte der sich im vorfeld praktisch um alles gekuemmert hat, wohnung gesucht etc. an meinem ersten tag hier angekommen sind wir unterschreiben gegangen (eigentlich irrsin :D ) und zum ikea, das notwendigste kaufen - ich hatte wirklich unter mein bisheriges leben einen schlussstrich gezogen und bin mit 2 koffern hier angetanzt.
die naechsten wochen waren (nicht nur fuer mich) sehr schwierig, vor allem sprachlich (ich hab da einige sachen unterschrieben von denen ich keine ahnung hatte was sie heissen sollen :D ) - ich konnte zu diesem zeitpunkt kaum ein wort italienisch. auch der niemals endende papierkieg war eine groebere herausforderung, und DAS war noch innerhalb der eu, wies ausserhalb ausschaut will ich mal gar nicht wissen ...
ich war es zwar gewohnt allein zu leben und auch weit weg von der family zu sein (ich bin aus tirol, hab aber die letzten beiden jahre in wien verbracht), aber dann wirklich alle freunde und alles was man kennt zurueckzulassen und in einem fremden land neu anzufangen ist - gelinde gesagt - nochmal ein anderes kapitel.
ich wuerds mir an deiner stelle sehr gut ueberlegen, denn auch in einem anderen land als oesterreich ist nicht alles super und toll - ich kann nur fuer italien sprechen (und hier in norditalien ist die situation eh noch um einiges besser als im sueden!), aber ich habe ehrlich gesagt keine ahnung wie der grossteil der leute hier bis zum monatsende ueberleben kann mit den gehaeltern die hier "normal" sind. nur um mal ein beispiel zu nennen.
allerdings kann ich - fuer mich persoenlich - sagen dass TROTZ aller probleme und schwierigkeiten die "auswandern" so mit sich bringt ich es auf jeden fall wieder machen wuerde. ich hab dadurch sehr viel gelernt, sowohl ueber mich selbst als auch wer die wirklichen freunde im leben sind, ueber prioritaeten im leben und einiges anderes mehr.
fuer mich wars die beste entscheidung meines bisherigen lebens.
kurzer bericht einer ausgewanderten :rolleyes: :)
was ich dir raten kann ist dich auf jeden fall vorher so gut wie moeglich zu informieren ... hinfliegen ... vielleicht jemanden vor ort finden der dir helfen kann ... und vor allem alle konkreten gruende WARUM du wegwillst mal fuer dich selber aufzaehlen und GANZ GENAU ueberlegen ob das wirklich so gravierend ist ...
IAN NEVARRA
2. October 2008, 21:58
Geld ist vielleicht ein Auswanderungsgrund, aber das Geld was man vielleicht durch ein prinzipiell schlechteres Lohnniveau im Land verliert, gewinnt man vielleicht durch die Lebenssituation und Umwelt wieder dazu.
Wenn ich 2/3 vom Jahr Sommer habe und im Winter 10°C, dann würde ich auch auf einige hundert Euro verzichten! :D
Gut, trifft jetzt auf mein Wunschland - Deutschland - vielleicht nicht so zu, aber dafür sind dort die beruflichen Aussichten als Österreicher um einiges besser! GG
Achja was den Freundeskreis betrifft. Die wirklich guten Freunde kannst eh an einer Hand abzählen und die sieht man eh immer wieder im Leben. Oft ist es meiner Meinung nach gar nicht so schlecht den Freundeskreis zu wechseln, weil man dadurch einfach wächst - und das ist jetzt nicht größenmäßig gemeint. GGG
Steve Guess
2. October 2008, 22:16
Italien oder USA
Italien kann ich keinem empfehlen. Die ach so schönen Urlaubsregionen sehen auch nur im Sommer so aus und richtig gut gehts dem Durchschnittsitaliener sicher nicht. Hab Verwandte dort und wer einmal außerhalb der Sommermonate dort war, der weiß wovon ich spreche. Das ist wie ein zweites Gesicht.
Anna
3. October 2008, 08:42
ne aussehen tuts im winter auch gut, auch wenns hier keine urlaubsregion ist :D
das mit den gehaeltern hab ich vorher schon angesprochen.
in zahlen: der durchschnittsitaliener ist froh wenn ueber 800 euro auf sein konto eingehen, und oftmals nicht mehr das.
keine ahnung wie das funktioniert, tuts wahrscheinlich eh nicht.
und bei dem rassismus den die italiener gegen alles was nicht-italienisch ist an den tag legen ists auch nicht grad lustig manchmal ...
ich mags hier trotzdem nachdem punkt 1 nicht auf mich zutrifft und bzgl punkt 2 die meisten mich sowieso mal koennen :D
Petzi
3. October 2008, 08:45
Mich würd das angehen, wenn es in Italien keinen Tastaturen mit "ä,ö,ü" geben würde :D
zum Thema auswandern: Überleg dir das lieber nochmal, denn eigentlich legst du damit dein altes Leben ab und beginnst ganz von vorne :)
DJSub-Zero
3. October 2008, 08:52
also ehrlich gesagt von österreich hab ich nicht vor wegzugehen, weil der lebenstandart hier für mich persönlich perfekt ist.
wenn ich auswanderen würde, dann auf die Osterinseln, Neu Guinea, Brasilien (Rio de janerio), Kanada oder in die Schweiz
wo ich aber nie hinziehen würde ist: Deutschland, einige teile der USA, Deutschland, Japan, Deutschland, China, Deutschland, Kongo oder nach Deutschland :)
mayx
3. October 2008, 09:27
Auswandern möchte ich nicht unbedingt wollen.
Jedoch wenn es von der Firma aus funktionieren würde, würde ich gerne für ein Jahr nach Schweden ziehen und dort meine Arbeit ausüben.
Nachdem ich dort Verwandte habe wäre es glaub ich grundsätzlich leichter möglich. Da die mich dann doch etwas unterstützen könnten.
Andererseits könnte sich die Meinung in dem einen Jahr dann doch ändern. :D
ev rulez
3. October 2008, 09:44
@subsi magst D gar ned dast as gleich 2 mal aufszählst *Gg*
Nee wenn ich mal auswandern solte dann nach Holland, mir gerffällt das land, fahr heuer dann scho es 2te mal rauf :-)
DJSub-Zero
3. October 2008, 09:46
@ EV sagen wir so nein ich mag das deuschevolk nicht :).... und ich habs 4x geschrieben :D
Holland hm... wegen den Coffeeshops :D
reini
3. October 2008, 09:49
Gibt Italiener für die is alles unter Rom schon Afrika ;)
Kenn einige Italiener und denen gehts jetzt wirklich nicht grad so gut
tomy_s
3. October 2008, 09:55
wo ich aber nie hinziehen würde ist: 1 Deutschland, einige teile der USA, 2 Deutschland, Japan, 3 Deutschland, China, 4 Deutschland, Kongo oder nach 5 Deutschland
@subsi magst D gar ned dast as gleich 2 mal aufszählst *Gg*
und ich habs 4x geschrieben
. :D
DJSub-Zero
3. October 2008, 09:57
Sollte mal meine Kontaktlinsen Putzen :D
ev rulez
3. October 2008, 09:58
dabei folge ich dir unauffällig xD
tomy_s mega owner of dc.at
RAZE
3. October 2008, 12:47
"der nächste nachbar ist mind 1km entfernt" sehe, denk ich mir schon, dass das irgendwas hat - aber mir wärs dort womöglich auf dauer auch zu verlassen.
aber geiler gedanke, dass man dort egtl so laut sein kann wie man möchte... keine
na dann wirds Zeit für ein Wochenendhaus im Waldviertel! :D So abgelegene Häuser gibts bei uns, zwar nicht überall aber hin und wieder gibts so Streusiedlungen!
Natur hast bei uns auch genügend und wenn dir fad wird, schaust halt um ein Bier bei mir vorbei :D
FinalXM
3. October 2008, 12:56
Nach Schottland in die Highlands !!!
Bazzrider
3. October 2008, 12:59
@subsi magst D gar ned dast as gleich 2 mal aufszählst *Gg*
Nee wenn ich mal auswandern solte dann nach Holland, mir gerffällt das land, fahr heuer dann scho es 2te mal rauf :-)
magst mich nicht mitnehmen XD
BrAiNsHaKeRz
3. October 2008, 15:43
aber trotz meiner skepsis wünsch ich dir, falls du den schritt wirklich machst, natürlich viel viel glück... aber ich denk mal, du wirst uns da schon auf dem laufenden halten, falls es echt soweit kommt :)
Danke schön.
Und natürlich werde ich darüber berichten.
Wir möchten Anfang 2009 die Reise starten.
was ich dir raten kann ist dich auf jeden fall vorher so gut wie moeglich zu informieren ... hinfliegen ... vielleicht jemanden vor ort finden der dir helfen kann ... und vor allem alle konkreten gruende WARUM du wegwillst mal fuer dich selber aufzaehlen und GANZ GENAU ueberlegen ob das wirklich so gravierend ist ...
Ja wir informieren sich eh gründlich, und werden eine +/- Liste machen. ;)
Geld ist vielleicht ein Auswanderungsgrund, aber das Geld was man vielleicht durch ein prinzipiell schlechteres Lohnniveau im Land verliert, gewinnt man vielleicht durch die Lebenssituation und Umwelt wieder dazu.
Wenn ich 2/3 vom Jahr Sommer habe und im Winter 10°C, dann würde ich auch auf einige hundert Euro verzichten! :D
Das ist z.B. ein sehr gutes Beispiel. :grinsen:
RIWA
3. October 2008, 16:03
In die Schweiz! ganz klar, Gründe gibt es viele, Lebensstandard, Politik, Gegend, Verwandte,.....
Obwohl ein paar jährchen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten würden mich auch Interessieren :)
.:: JB ::.
3. October 2008, 19:05
Bin mir zu 100% sicher, dass ich auch einmal von Österreich weg sein werde in den nächsten Jahren.
Es ist zwar schön hier wo ich wohne, aber SCHÖN alleine reicht mir nicht.
Mal sehen was die Zeit bringt. Vielleicht ändert sich meine Einstellung noch, glaube aber fast nicht.
guenny123
3. October 2008, 19:13
Also ich versteh einige hier nicht! Österreich ist doch eines der schönsten Länder der Welt! :eek:
Wo hat mas denn besser als bei uns in Ö? Wir haben hier ein relativ gemäßigtes Klima, es ist meist ned zu heiß u auch ned wirklich schweine kalt wie in Sibirien! Wir haben hier keine Erdbeben, keine Hurricans und auch sonst im Vergleich zu andren Ländern sehr wenige Naturkatastrophen, zu befürchten! Kriege gabs bei uns seit dem 2. WK auch keine mehr, uns gehts eigentlich relativ gut, was die Forschung betrifft und wir sind ziemlich weit fortgeschritten! (Gegensatz: siehe Afrika)
Ich wäre glaub ich der letzte Mensch der ein Land wie Österreich verlassen würde!
Apollon Justice
3. October 2008, 19:43
Hast schon Recht mit deinen Argumenten, guenny, aus diesem Blickwinkel betrachtet, kann jeder Österreicher froh sein einer zu sein. Aber man kann ja nie wissen, wohin es einen verschlägt. Ich wär auch nicht abgeneigt mal für längere Zeit irgendwohin zu gehen(vielleicht für ein Auslandsemester oder so). Aber das steht in den Sternen. Vlt. wärs für mich wichtiger bald mal von Kärnten weg zu kommen, nach Wien, Stmk oder NÖ. Kärnten ist ja nicht gerade das Hammer-Bundesland....
Yosh!
3. October 2008, 19:55
Naja aber wart erstmal die Krocha-Szene ab :D
Hab letztens im Ballegro mit einem Salzburger geredet, der durch Zufall mit seinem Schützenverein in unsere Gegend gekommen ist...
War ein sehr sehr interessantes Gespräch, und er hat mich echt gefragt, ob bei uns weiße Hosen und diese rosanen Kapperl Mode sind :rolleyes:
Lg Yoshi
smoothdeejay
3. October 2008, 20:31
nach Polen, (da ich polnischer Abstammung bin), da ich mich viel wohler drueben fuehle, obwohl die Lebensumstaende in Oesterreich klarerweise viel besser sind. Es ist auf alle Faelle ein Lebenswunsch (den ich seit klein auf habe) dorthin umzusiedeln.
Dazu kommen noch Punkte wie : bessere Parties, besseres Bier, Vodka und geile Chicks (bin zwar vergeben, aber hingucken darf man ja noch :P)
clubhead
3. October 2008, 20:43
Kalifornien/LA wär auch ein Traum von mir, allerdings ist es schwer zu sagen wenn man no nie dort war und das meiste nur aus Erzählungen, Fotos etc.. kennt.
Auslandssemester würd ich zumindest gern mal in der Gegend machen um überhaupt die Lage abzuchecken wies Jobmäßig aussieht. Sprache sollte ja kein Problem sein.
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.