Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zu einer Nachtschicht Bar


reini
28. September 2008, 12:13
Gestern war ich wiedermal SchiiChTln HeAst oiDA. Getroffen hab ich auch ein paar Leute vom Board: Steve Guess, Bulljay und DJ Inferno.

Das die Deluxe eine Fehlplanung sondergleichen ist, dürfte ja jedem bekannt sein. Aber anscheinend ist das in Österreich so üblich, dass man die Wege in der Disco möglichst schmal baut, sodass jeder jedem draufsteigt und man eigentlich nie wirklich einen Platz findet, wo man nicht dauernd irgendwie zum Tanzen aufhören oder Gespräche unterbrechen muss, weil einer vorbei will...

Wir standen dann hinten bei der Bar, die genau unter dem DJ is. Abgesehn davon, dass der Kellner schwerhörig war und immer geschätzte 67 Bestellungen gleichzeitig aufgenommen, aber sich keine merkte, hatte er nichtmal eine Schank bei der Bar. Jetzt musste er jedes Mal, wenn einer ein Getränk bestellte, welches nicht aus einer Flasche(Bier, Eristoff) oder Dose(Red Bull und irgendein anderes Gesöff) zu einer anderen Bar laufen und dort das ganze holen.
Da passt doch hinten und vorne was nicht zam?
Ab 1 ca. hat er dann überhaupt jedem gesagt, der ein Getränk wollte, wofür er zur anderen Bar hätte gehn müssen, dass man es sich selber holen soll...
Is das auch schon mal wem so gegangen?

Greeeegoooor
28. September 2008, 12:29
Jop, ich war vorgestern und da is mir das auch aufgefallen.

Was mich aber mehr stört, ist die Gardarobe. Das Anstellen ist eine echte Zumutung und wenn man dann endlich seine Jacke abgegeben hat, dann muss man sich wieder durch die ganze Menge, die auch angestellt ist, durchkämpfen.

Naja und wenn dann nur 2 Leute die Kleidung entgegennehmen, dann dauert das gleich a halbe Stunde, bis man endlich fertig ist.

So, das war jetzt meine Raunzerei :D

Grüße

reini
28. September 2008, 12:30
Deswegen nehm ich meine Jacke nie mit ;)

BrAiNsHaKeRz
28. September 2008, 13:10
Die Schicht im Donauplexx wird nimma lang bestehen! :D

Bazzrider
28. September 2008, 13:15
und was kommt dann stattdessen rein?
noch ein millenium?
dann hab i gar nix mehr zum fortgehn

obwohl in die schicht geh i ah ned :D

dj_fahser
28. September 2008, 13:24
ich bzw. wir machen das eigentlich immer wenn wir einmal rüberfahren ins donauplex (so einmal in 2 monaten ca.) so, dass wir erst um 3 oder halb 4 in der früh dort sind.

dann ist meistens noch genug los, aber es is nicht zu eng.
und die musik so ab halb 4 is dann sowieso das interessante.

wegen kellner wäre mir noch nie aufgefallen das was nicht passt. im gegenteil nerven mich die manchmal nur extrem mit ihrer andauernden debaten fragerei ob man noch was trinken will.

Steve Guess
28. September 2008, 13:31
Deswegen nehm ich meine Jacke nie mit ;)

Ganz genau *gg*. Noch dazu im Donauplex funktionierts super, weil die Parkplätze sehr nah sind und man meist nur höchstens fünf Minuten in der Schlange steht.

@ Topic:

Ja hast schon recht reini, die Kommunikation dort wurde uns keinesfalls leicht gemacht und der Kellner mit den langen Haaren ist wirklich eine Zumutung. Ich glaub ich hab mich fünf Mal wiederholen müssen bis er begriffen hat, dass ich einen "Eistee Green" haben will -.- ... Aber mir ist das auch schon öfter aufgefallen in österreichischen Diskotheken.

Ich erklärs mir so:

Stell dir vor in der NS würdens alle Begrenzungen zur Tanzfläche um 20 cm reinrücken. Das würde sie doch extrem verkleinern bzw. kleiner wirken lassen. Ich glaub da gehts eher um den optischen Eindruck. Hab aber echt keine Ahnung in wie weit das stimmt.

LG

charly
28. September 2008, 14:14
gestern war es bei der cocktail bar eine geduldsprobe, vorallem wenn dann der showbarkeeper sein "ding" durchzieht und das genau dann wenn 20 leute auf einmal was wollen.... :confused:

BrAiNsHaKeRz
28. September 2008, 17:58
dann hab i gar nix mehr zum fortgehn


Kommt ja eh a neue Hittn im Prater! ;)

Bazzrider
28. September 2008, 17:59
Kommt ja eh a neue Hittn im Prater! ;)

ja und wie komm i heim, also raus von wien?