PDA

Vollständige Version anzeigen : Das große Bürospiel


Bacar Dee
18. September 2008, 11:58
Mit dem Bürospiel "Das traust Du Dich eh nicht" werden wir alle viel mehr Spaß bei der Arbeit haben!
Und so geht's: Nach dem "Das traust Du Dich eh nicht" - Punktesystem gibt es für
die nachstehenden Leistungen die genannten Punktezahlen. Wer am Tagesende die
meisten Punkte hat, hat gewonnen.

1 Punkt gibt`s hierfür:

1. Eine Runde in voller Geschwindigkeit um alle Schreibtische laufen
2. Laut im WC stöhnen und seufzen, während sich mindestens 1 Nichtspieler in der
Toilette befindet.
3. Die ersten 5 Kollegen, die einen "Guten Morgen" wünschen, einfach ignorieren.
4. Jemanden in der Firma, den man nicht kennt, anrufen und sagen: "Ich wollte nur
sagen, dass ich momentan keine Zeit habe zu reden." Und auflegen.
5. Das Ende einer Unterhaltung durch das Zuhalten beider Ohren signalisieren.
6. Mindestens 1 Stunde mit offenem Hosenstall herum laufen.
7. Jeden der einen darauf hinweist mit der Bemerkung "Ich habe es lieber so"
abkanzeln.
8. Den Weg zu und vom Kopierer seitwärts gehen.
9. Im Lift jedes Mal wenn die Tür aufgeht laut hörbar Luft holen.

3 Punkte gibt`s hierfür:

1. Zum Chef sagen "Ich finde Sie cool!" und dabei mit den Fingern eine abfeuernde
Pistole imitieren.
2. Unverständliches Zeug auf einen Auszubildenden einreden und dann sagen: "Hast
Du das alles verstanden? Ich hasse es, wenn ich mich wiederholen muss."
3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu verstellen.
4. Wahllos laut Zahlen in den Raum rufen, wenn jemand etwas zählt.

5 Punkte gibt`s hierfür:

1. Am Ende einer Besprechung vorschlagen, dass alle zusammen händehaltend ein
"Vater unser" beten. Extra Punkte gibt`s, wenn man selbst damit anfängt.
2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit
das Licht zehn mal aus und wieder einschalten.
3. Jeden, mit dem man spricht, mindestens eine Stunde lang "Herbert" nennen.
4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um
"gross" zu machen.
5. Jeden Satz mit dem Wort "Alder" in einem ziemlich harten Akzent beenden. "Der
Bericht liegt auf dem Tisch, Alder." Mindestens 1 Stunde durchhalten.
6. Während der Abwesenheit eines Kollegen dessen Stuhl in den Lift fahren.
7. Sich in einer Besprechung oder einer Gruppe wiederholt auf die Stirn schlagen
und murmeln: "Seid doch mal ruhig! Ich wäre so froh wenn ihr alle mal endlich ruhig
sein würdet."
8. In den Tagesplaner eines Kollegen eintragen: "Wie findest Du mich in
Strumpfhosen?"
9. Die eigene Tastatur zu einem Kollegen tragen und fragen: "Willste mal tauschen?"
10. Folgende Unterhaltung mindestens 10 mal hintereinander mit irgendeinem
Kollegen führen: "Hast du das gehört?" - "Was?" - "Egal ? ist nicht so wichtig."
12. In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund
gefragt wird erwidern: "Ich darf nicht drüber reden."
13. Während einer wichtigen Telefon-Konferenz mit einem Akzent sprechen
(sächsisch, hessisch, platt, bayerisch)
14. Klopapier aus der Hose hängen lassen und echt überrascht sein, wenn jemand
darauf hinweist.
15. Den Teilnehmern bei einer Besprechung Kaffee und Keks hinstellen und dann
jeden Keks mit der Hand zerbröseln.
16. Während einer Besprechung langsam mit dem Stuhl immer näher zur Tür
rutschen.
17. Playmobilfiguren bei Besprechungen gemäß der Sitzordnung anordnen und
wenn jemand sich meldet oder was sagt die betreffende Figur dazu bewegen.


__________________________________________________ ________________

Also - wer ist dabei ? :D

DJSub-Zero
18. September 2008, 12:12
ICH BIN DABEI

http://www.supi.supernature-forum.de/BigSmilie.gif

Chris B.
18. September 2008, 12:18
3. Sich selbst über die Lautsprecheranlage ausrufen, ohne die Stimme zu verstellen

hahah! :'D

viele gabs zwar schon, aber dafür warn paar nette "neue" (für mich) dabei :D

Bacar Dee
18. September 2008, 12:20
2. Abends in das Büro eines Workaholics gehen und während dessen Anwesenheit
das Licht zehn mal aus und wieder einschalten.

und

4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um
"gross" zu machen.

würd ich zugern mal ausprobieren.... :D

Chris Mojito
18. September 2008, 12:22
lol

Geile Idee, aber leider ist vieles bei mir nicht möglich, weil die Firma einfach zu klein ist :(

DJSub-Zero
18. September 2008, 12:37
lol

Geile Idee, aber leider ist vieles bei mir nicht möglich, weil die Firma einfach zu klein ist :(

also darf man dich dann nicht Herbert nennen :D

RIWA
18. September 2008, 16:39
Ich glaub das Spiel werd ich jetzt beim Heer auch mal starten, obowhl sich dieser Punkt wohl erledigen dürfte :p :

12. In voller Kampfkleidung ins Büro kommen und wenn man nach dem Grund
gefragt wird erwidern: "Ich darf nicht drüber reden."

DJSub-Zero
18. September 2008, 22:08
@RIWA najo kannst ja umändern in Zivildienstkleidung *Ggggg* also Schülerlotse, Rotes Kreuzuniform usw.... :)

Bazzrider
18. September 2008, 22:13
ne als tunte XD

Indurro
18. September 2008, 22:31
4. Bei der nächsten Besprechung laut ankündigen, dass man kurz raus muss um
"gross" zu machen.

Tatsächlich passiert, wenn auch nur indirekt! :D

2 Wochen hab ich gearbeitet um einen Kunden eine Terrassenverglasung anzubieten, relativ großes Projekt, ca. 70 m² Maßanfertigung, Auftragswert knapp 100.000 Euro.

Kunde (Hofrat Dr.) löchert mich mit Detailfragen, während ich ihm die Pläne erkläre ...
Da stürmt meine Kollegin ins Büro - direkt ins WC (ohne die WC-Tür zu schließen), und ich hör nur mehr *pffff* *schhhhhhh*, so wie es sich eben anhört, wenn jemand Durchfall hat und 2 Meter von einem entfernt scheißt, und die Tür offen lässt!!!

Hab natürlich versucht, die Situation zu entschärfen (obwohl ich am liebsten laut gelacht hätte), der Herr Hofrat war unbeeindruckt.

Die Kollegin kam dann wieder aus dem WC zurück, stellt sich direkt neben uns, und erklärt noch bis ins Detail, dass sie 2 Liter Apfelsaft getrunken hat, und sie deswegen Durchfall hatte.
Man hats auch am Geruch bemerkt, dass sie ein Problem hat.

Fazit der Geschichte: Wir haben den Auftrag nicht bekommen, wahrscheinlich hat sich der Kunde gedacht "scheiß drauf" :D

DJSub-Zero
18. September 2008, 22:38
Tatsächlich passiert, wenn auch nur indirekt! :D



also hast du eigentlich schon indirekt damit begonnen ----> HERBERT :D

LJ Martinez
19. September 2008, 13:16
Das könnte man noch erweitern:

Hier ein paar Ideen aus meiner "Bürostreiche" Sammlung (selbst durchgeführt):

1. einem beliebigen Kollegen die Klappe unter dem Hörer mit Tixo festkleben (hat den Effekt, dass das Abheben des Hörers keine Wirkung hat), ihn dann anrufen und sich diebisch freuen, wenn er abhebt und verdutzt da sitzt, weil sein Telefon weiterläutet, obwohl er abgehoben hat.

Funktioniert bei den Telefonen der neuesten Generation leider nicht mehr, die haben keine Klappe mehr, da geht das magnetisch oder mit Sensor.

Alternativ dazu kann man aber auch den Hörer einfach ausstecken (klappt bei unseren Telefonen wunderbar). Dann wird das Gespräch zwar angenommen, der Kollege wundert sich jedoch kurz, warum er nichts hört, bis er 2 Sekunden später das baumelnde Telefonhörerkabel sieht.

2. Wenn es noch Büroteppiche gibt, mit denen man sich statisch aufladen kann, zu einem Kollegen hingehen und sich mehrmals am Tag bei ihm "entladen" (kann man sich so vorstellen, wie wenn man vom Auto eine "geschnalzt" bekommt).

Also, auf den Herbert :D