Vollständige Version anzeigen : aon verbindung
Bazzrider
15. September 2008, 23:43
hatte jetzt in der zeit zwischen 21:40 und 0:30 das problem, dass mein net mich fast jede minute (nicht übertrieben) rausgeworfen hat, habs jetzt mal aufgegeben und bin runtergerannt hab dem wlan rooter den strom entzogen, jetzt funktionierts daweil! nur was war das kann ma da wer helfen?
KRIZ VAN DALE
16. September 2008, 03:56
Vielleicht hat sich den Router einfach nur mal dezent erhängt . . .
Bazzrider
16. September 2008, 10:20
das einzige was ich bemerkt habe, war dass er warm geworden ist, aber auch nicht wirklich heiß!
gibts so was, dass ein rooter sich andauernd aufhängt? lg bazz
Petzi
16. September 2008, 10:26
Kann passieren, hat auch sowas wie eine kleine CPU drinnen, die hin und wieder hängt. Einfach ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder anstecken...:)
ev rulez
16. September 2008, 10:42
jop kann passieren is im grunde nichts aufregendes, vllt stärkeres unwetter ghabt da können die dinger ziehmlich leist ausn takt kommen, die wollen pefekte 12V= oda was auch imma,egal
was mir wichtig is bitte bitte bitte
schreib Router, ich mach auch sehr viele fehler aber das is ma jetz sooo ins auge gestochen*gg*.
Bazzrider
16. September 2008, 22:03
oke werde von nun an nie wieder rooter schreiben sondern nur noch rouuuuuuter
RenegadeMaster
17. September 2008, 06:10
AON ist sowieso Müll. Am besten zu Inode wechseln ;-)
Petzi
17. September 2008, 07:00
Inode macht aber nur Probleme bei uns in Niederösterreich, seitdem sie bei UPC sind, oder UPC bei ihnen, keine Ahnung :D
dancequeen
17. September 2008, 07:02
bei mir hier das selbe problem! wir haben auch seit ca.3 wochen den wireless router und er hängt sich regelmäßig auf (mal öfter, mal weniger oft)!
schaut so aus als ob der router sich dann immer neu starten würde, weil die lichter teilweise zu blinken beginnen und dann nach ca 1-2minuten wieder bereit sind.
Bazzrider
17. September 2008, 10:23
aon kann ich leider ned wechseln, da es auf meinen vater angemeldet ist und unser festnetz ebenso nun mal aon gehört!
dancequeen was hast du für ein internet?
lg bazz
Apollon Justice
17. September 2008, 12:29
AON ist sowieso Müll. Am besten zu Inode wechseln ;-)
So generell sollte man aon nicht verteufeln, ich hab auch aon und bin im großen und ganzen zufrieden damit.
Bazzrider
27. September 2008, 23:17
also bis jetzt ist es zwar besser geworden, aber trotzdem schmeißt es mich trotzdem oft aus dem internet raus!
und muss den rooter wieder neu verbinden!
is das wirklich ein problem wegen diesen 24 volt oder was weiß ich?
weil das passiert auch bei schönem wetter!
lg bazz
Steve Guess
28. September 2008, 03:44
Wenn eine Entbündelung nicht so lange dauern würde wär ich schon längst bei iNode... Aber 3-4 Wochen ohne Internet kann ich mir aus schulischen bzw. beruflichen Gründen nicht leisten =/... Dass es da noch nichts schnelleres gibt ist mir schleierhaft.
Bazzrider
28. September 2008, 04:24
Wenn eine Entbündelung nicht so lange dauern würde wär ich schon längst bei iNode... Aber 3-4 Wochen ohne Internet kann ich mir aus schulischen bzw. beruflichen Gründen nicht leisten =/... Dass es da noch nichts schnelleres gibt ist mir schleierhaft.
da bin ich komplett deiner meinung
IAN NEVARRA
28. September 2008, 10:38
Wenn eine Entbündelung nicht so lange dauern würde wär ich schon längst bei iNode... Aber 3-4 Wochen ohne Internet kann ich mir aus schulischen bzw. beruflichen Gründen nicht leisten =/... Dass es da noch nichts schnelleres gibt ist mir schleierhaft.
Stimmt ja, hat bei mir auch relativ lange gedauert... aber soviel ich weiß nimmt die Entbündelung kein UPC/INODE Techniker vor, sondern einer der Telekom. Womit wir schon wieder den Grund haben, warum es so lange dauert...! :D
Habe jetzt die Kombi 20MBit DSL, Wirless/INet-Telefonie. Funkt einwandfrei (nachdem der Drucker jetzt auch endlich richtig eingerichtet ist :D) und ist relativ preisgünstig eigentlich....
reini
28. September 2008, 12:32
Bis jetzt hab ich noch von jedem, der von AON zur UPC gewechselt hat, gehört, dass er seine Entscheidung bereut
Bazzrider
28. September 2008, 12:53
ja aber was kann ich machen, dass mein rooter sich nicht dauernd aufhängt?
lg bazz
reini
28. September 2008, 12:57
ja aber was kann ich machen, dass mein rooter sich nicht dauernd aufhängt?
lg bazz
Router
Firmeware-Update maybe?
Bazzrider
28. September 2008, 13:10
ähm und wie komm ich zu so was?
Greeeegoooor
28. September 2008, 13:14
Auf der Herstellerseite deines Routers findest du vielleicht aktuelle Downloads.
Welchen Router hast du denn?
Grüße
Bazzrider
28. September 2008, 13:16
thomson0161E9D
Greeeegoooor
28. September 2008, 13:50
Sry, irgendwie find ich zu diesem Router nix :(
Steve Guess
28. September 2008, 14:04
Stimmt ja, hat bei mir auch relativ lange gedauert... aber soviel ich weiß nimmt die Entbündelung kein UPC/INODE Techniker vor, sondern einer der Telekom. Womit wir schon wieder den Grund haben, warum es so lange dauert...! :D
Habe jetzt die Kombi 20MBit DSL, Wirless/INet-Telefonie. Funkt einwandfrei (nachdem der Drucker jetzt auch endlich richtig eingerichtet ist :D) und ist relativ preisgünstig eigentlich....
So einfach isses nun doch wieder nicht. Es sind beide dafür verantwortlich. Die Telekom muss die Leitung im der Wahlzentrale freigeben und UPC muss diese übernehmen und richtig weiterleiten. Was daran so lange dauern soll ist mir schleierhaft, aber es liegt wahrscheinlich an der Menge der Aufträge.
Jedenfalls hat mein Sitznachbar seit drei Wochen kein Internet. Er hat sowohl bei der Telekom, als auch bei UPC schon mehrmals angerufen und beide Parteien sagen jeweils, dass die anderen Schuld daran sind...
Das ist auch nicht das Wahre...
reini
28. September 2008, 14:10
thomson0161E9D
Steht da auch was von Speedtouch?
IAN NEVARRA
28. September 2008, 14:21
Bis jetzt hab ich noch von jedem, der von AON zur UPC gewechselt hat, gehört, dass er seine Entscheidung bereut
Könnte sein, dass es in Graz bzw. Steiermark einfach besser läuft, da ja INODE aus dem Grazer Raum kommt ... soviel ich weiß. Kanns aber auch nicht sein eigentlich.
AON könnte ich mir mit meinem mini Studentengehalt nicht leisten - zumindest nicht für das was ich bekomme.
Und über die letzten zwei Jahre betrachtet: Da hatte die Telekom weitaus mehr Ausfälle als Inode. Da hats ab und zu was mit dem DNS Server... ansonsten sind mir keine Ausfälle über längere Zeiträume in Erinnerung.
AonPur mit 4MBit/Monat 59,90.... tsssh wer leistet sich denn sowas bitte. Für 20MBit müsste man dort wahrscheinlich 400Eusen zahlen.... :rolleyes:
P.S.: Oft hilft bei laufendem Betrieb den Strom zu entziehen...! :D Oder zurücksetzen ...
Bazzrider
28. September 2008, 14:27
das müsst ich dann einmal am tag machen, und bin zu faul jeden tag aufs neue da runter zu hatschn XD
vor allem wenn ich gerade aufgestanden bin*gg*
lg bazz
Edit: hab mich vorher beim router modell vertippt, hier die richtige nummer:
thomson061E9
reini
28. September 2008, 14:30
Könnte sein, dass es in Graz bzw. Steiermark einfach besser läuft, da ja INODE aus dem Grazer Raum kommt ... soviel ich weiß. Kanns aber auch nicht sein eigentlich.
AON könnte ich mir mit meinem mini Studentengehalt nicht leisten - zumindest nicht für das was ich bekomme.
Und über die letzten zwei Jahre betrachtet: Da hatte die Telekom weitaus mehr Ausfälle als Inode. Da hats ab und zu was mit dem DNS Server... ansonsten sind mir keine Ausfälle über längere Zeiträume in Erinnerung.
AonPur mit 4MBit/Monat 59,90.... tsssh wer leistet sich denn sowas bitte. Für 20MBit müsste man dort wahrscheinlich 400Eusen zahlen.... :rolleyes:
P.S.: Oft hilft bei laufendem Betrieb den Strom zu entziehen...! :D Oder zurücksetzen ...
Das mit den DNS Servern ist richtig, aber das war jetzt schon sicher 1 Jahr nicht mehr.
Also wir hätten bis zu 8 Mbit(sind aber zu weit weg vom Wählamt, deswegen nur so ungefähr 3.5Mbit) mit Telefongrundgebühr und Flat um 30 Euro...
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.