PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie werde ich DJ?


Timesplitter303
10. September 2008, 00:50
Hallo,ich würd gerne Dj werden, aber ich weis ned wo ich anfangen soll.
hab so ein behringer mischpult, weis aba nicht obs geht oda kaputt ist , muss ich noch testen. Hab auch traktor dj und virtual dj. welches programm ist besser? und sind solche dj schulen wie die vestax in wien eigentlich gut?
mfg "dj" alex

Free
10. September 2008, 07:01
es sei dir die boardsuche ans herz gelegt :)

sowohl was equipment als auch "die ersten schritte" betrifft gibts einige aktuelle themen hier, müssten leicht zu finden sein.

ob jetzt "software-dj" oder "hardware-dj" gibts auch hunderte themen in denen alle vor und nachteile geschildert sind.

und last but not least: dj schools. gibt hier ein paar member die einer solchen einrichtung angehören. die masse jedoch ist eher dagegen. auch hier gibts schon das eine oder andere thema.

viel spaß beim lesen! ;)

cube
10. September 2008, 07:34
ich würde dir raten mal ne hardware (cd player oder Turntabels) zu kaufen und vorallem, stell dir mal ein set zusammen, spezialisiere dich mal auf eine gewisse Musikrichtung. Und dann heißt es üben üben üben. Fange erst auf Privatparty's an zum auflegen, dann div. kleine Lokale, Bälle und vielleicht bekommst mal die Chance in einer Disco aufzulegen.

Ich kann dir eines sagen. Von heute auf morgen ist noch kein Star DJ vom Himmel gefallen. Die haben lange geübt bis sie ihr Ziel erreicht haben.

Setze dir ein Ziel und erreiche es. Und alles wir von alleine kommen.

PS: wenn du denkst das du so weit bist, könntest ja auch mal bei einem Internetradio nachfragen ob sie interessse haben.

Chris B.
10. September 2008, 07:46
ich kauf mir auch immer gleich mehrere programme, damit ich hinterher in einem forum fragen kann, welches nun eigentlich besser ist...

Free
10. September 2008, 07:58
ich kauf mir auch immer gleich mehrere programme, damit ich hinterher in einem forum fragen kann, welches nun eigentlich besser ist...

den punkt hab ich dezent überlesen :rolleyes:

ev rulez
10. September 2008, 08:07
@ chirs mach ich doch auch *lol*, wer eig nicht.

halte eig, gar nix vo knofpal am pc drück DJs

DJSub-Zero
10. September 2008, 08:32
hab so ein behringer mischpult, weis aba nicht obs geht oda kaputt ist ,



hä??? von wo hast du das Mischpult her von der MA48???



und sind solche dj schulen wie die vestax in wien eigentlich gut?


also von DJ-schulen halte ich ehrlich gesagt nichts, weil ich bin der meinung man sollte sich es selbst beibringen, oder von ein anderen DJ (wenn du kontakte hast) es von ihm irgendwie beibringen. aber wenn du ein DJ Schule/Kurs machen möchtest hier einige links:

http://www.djsound.at/

http://www.wifiwien.at/eShop/bildungsbausteine.aspx?ST=Disc+jockey&QS=on

clubdeesaster
10. September 2008, 08:36
1 Entscheiden ob Vinyl oder CD
2. DJ-Store besuchen
2.2 beraten lassen
2.3 Wahlweise 2TTs oder 2cd-Player + Mischpult + dj-headys (Boxen wenn keine da sind) checken (oder Anfangs mitn Behringer rumgurken reicht auch, was es für ein Mixer ist währe halt gut zu Wissen bzw. ob er funktioniert) ..... alternativ lassen sich auch Gebrauchtgeräte bei ebay erwerben
2.4 Ausreichend Mucke zum mixen checken (Polendownloads zählen nicht)
3. Alles ordnungsgemäß verkabeln
4. Platte auf den Teller knallen (nicht wörtlich nehmen, könnte kaputt gehen) und TT starten
4.1 2te Platte auf Player Nr. 2 legen und ebenfalls starten
4.2 Die Knöpfchen/Fader am Mischpult genau anschauen und durchprobieren
5. ÜBEN
6. ÜBEN
7. mal auf ner Privatparty auflegen
8. weiter üben
usw.

Standardmixing Video-tutorials gibts ebenfalls:
http://www.djtutor.com/index.php

ciao m

cube
10. September 2008, 08:55
2.4 Ausreichend Mucke zum mixen checken (Polendownloads zählen nicht)

:hihi:

http://wdrblog.de/glossenblog/images/gitter_leiste_g.jpg

Chris B.
10. September 2008, 09:28
btw. DJ wird man, indem man DJ vor seinem namen schreibt :D

DJSub-Zero
10. September 2008, 09:32
btw. DJ wird man, indem man DJ vor seinem namen schreibt :D

unbedingt :D ´Herr Mag. DDr. Prof. Dipl.- Ing. univ. Deepforce

Chris B.
10. September 2008, 09:35
unbedingt :D ´Herr Mag. DDr. Prof. Dipl.- Ing. univ. Deepforce

es gibt viel lustigere titel...
einer hier hat 5 titel, aber so "internationale" - MINC DINC MOS MEI <name>


MOS zB is "master of science" :D

DJSub-Zero
10. September 2008, 09:37
MINC DINC MOS MEI ---> hört sich an wie ein Japanischer name *Gg* oder ein neuer Hands up lyric :D

Bazzrider
10. September 2008, 11:25
pass auf, viell. liest gerade irgendein geisteskranker producer das, und diee lyrics sind auf der nächsten krocha hits oder wie die heißen zu finden :hihi:

DJSub-Zero
10. September 2008, 11:28
wenn es so ist soll er nur *gg* hab selbst eigene ideen im Kopf *gg*

Timesplitter303
10. September 2008, 11:56
Ja,also clubdesaster hat das gut erklärt find ich(dafür bekommst du eine positiver wertung), ich weis nur ned was besser is cd oder vinyl?
und insgesamt isses doch nen sehr teures hobby also mal der anfang die anschafungsgebühren für alles , wenn man dann alles hat isses eh nicht mehr so schlimm muss man ja nur noch die lieder ab und zu kaufen und wenn man keine daweil kauft kann man ja oldies spielen.
ich hab dieses mischpult
http://www.partysan-shop.de/store/images/product_images/info_images/behringer_djx400_160104.jpg

ich habs irgentwo im keller weil als ich 14 war hab ich mir eins gekauft und so halt am pc verbunden und gemixt und schon probiert hab mich sogar bei techno4ever beworben aba die haben mich dann ned genommen und da hab ich dann keine lust mehr so gehabt. jetzt würds mich wieder interessieren.

achja musikstyle würd ich eher so handsup, trance , hardtrance und so auflegen ab und zu auch etwas härteres wie hardstyle.

wenn ich das alles kauf brauch ich eigentlich kein dj programm mehr für den pc oder?

die meisten threads was ich über dj schulen gefunden hab sagen nix positivers darüber,hab mir gedacht das das anders wär.naja dann lieber selber machen spart man sich geld ..weil man gibt eh schon genug aus.

mfg "dj" alexxmixer

Chris B.
10. September 2008, 12:03
ich weis nur ned was besser is cd oder vinyl?

meine persönliche meinung:

kurz gesagt: jeder muss seinen favoriten selbst finden. jedes medium hat seine vor- und seine nachteile. CD ist leicht, Vinyl ist schwer, CD kann man nicht angreifen, Vinyl schon, etc. da kommts drauf an was dir wichtig ist.

was ich aber _persönlich_ am interessantesten finde, ist die "hybrid" variante - sprich: timecodevinyls. du nutzt den vorteil von vinyl (zum angreifen), und den vorteil von MP3/WAV/sonstwas. nachteil widerum, in der anschaffung halt ein bisserl teurer.

also würde ich frisch anfangen, würde ich gleich mit einem MP3-Timecode-Vinyl-system anfangen...

Petzi
10. September 2008, 12:06
Sehr hilfreiche Tipps geben hier die meisten...

Also mal herzlich Willkommen von meiner Seite aus :)

Tja, wie werde ich DJ ist immer eine gute und berechtigte Frage ;)
Zuerst mal musst du selbst wissen, was du eigentlich genau willst. Willst du Resident werden, damit du Freitags und Samstags die Leute zum Tanzen bringst oder willst du nur so aus Spaß, bei einigen Events auftreten?
Dann solltest du noch wissen, mit welchem Medium du dich genau beschäftigen willst!
Willst du auf Turntables und CD-Playern spielen oder mit Programmen, wie Serano Scratch Live, etc....

Es ist natürlich immer so, dass du nicht einfach in eine Disco gehen kannst und sagst "hallo, hier bin ich.."
Das meiste geht über Beziehungen und Bekanntschaften. Du kannst aber auch gerne probieren, einem Besitzer einer Diskothek eine Mix CD von dir zu geben. Nur bitte verwende dafür nicht Virtual DJ.
Denn wenn dich derjenige mal einlädt zu einem Vorspielabend, dann hast du natürlich Pech, weil sowas wie VDJ gibts dort nicht ;)

Also schau doch mal, dass du irgendwo so ein Anfängerset herbekommt. Dass muss ja jetzt nicht gleich das Profi-Set von Technics und Pioneer sein. Numark, Reloop und Co. haben sich in den letzten Jahren um einiges gebessert und sind deshalb sehr zu empfehlen. Auch der Preis ist wirklich okay. Ein Mischpult hast du ja immerhin schon..sollte es wirklich kaputt sein, kauf dir eines in der Preisordnung von ca. 200 Euro für den Anfang :)

Und natürlich dürfen da die Platten auch nicht fehlen, schau dich hier im Forum ein wenig um, da werden stätig Platten gesucht und verkauft!
Und dann wenn du das mal hinter dir hast, fängt das Abenteuer Deejay erst so richtig an. Es gibt leute, die haben das Mixing ziemlich schnell herausen, andere üben Monate dafür. Lass dich nie unterkriegen, wenn die ersten Wochen nix klappt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen heißt es doch so schön :)

Nimm deine Mixes auf, mit Laptop oder anderem dir zur Verfügung stehenden Equipment :) und horch dir die Fehler an...
Du wirst ganz schnell draufkommen, was verbessert gehört=) da ist die Platte zu schnell, da hätte sie abgestoppt gehört, usw.

Wenn du immer mehr übst und dann vergleichst zum Anfang, wirst du staunen!
Stell dann, wenn du dir sicher bist dass es gut ist, dann stell mal so einen Mix hier online und wir können dir Tipps dazu geben.

Aber nicht nur hier, sondern schick den Mix an andere Leute auch, bzw. andere Webseiten. Und wenn du Glück hast, lädt dich mal wer ein zu einem Vorspiel, kann ja auch ein Internetradio sein :)

Also viel Glück von meiner Seite aus!

lg patrick

reini
10. September 2008, 12:07
Naja, bei Techno4ever mit keiner Referenz zu bewerben, is als wie wenn ich mich bei Ö3 als Meterologe bewerbe und ihnen sage, dass ich jeden Tag das Wetter auf wetter.orf.at checke.

Man muss klein anfangen, also auf einer Privatparty oder bei einem Internetradio mit 10 Zuhörern. Die nehmen jeden und dort kannst dich dann austoben.

Vinyl oder CD? Tja, die Frage stellen sich viele. Einfach mal ausprobieren.
Vorteil von CDs sind auf jeden Fall die Kosten. Die Player sind vielleicht teurer, aber dafür das Medium umso billiger. Vor allem kannst du dann MP3s aus den Shops laden und sie dir auf CD brennen. Da spart man sich einiges.
Dafür hast du mit Vinyls etwas mehr Kontrolle über den Track. Einfach mal ausprobieren.

Fürn Anfang reichen aber auf jeden Fall CDs. Gibt auch schon günstige DoppelCD Player um 200 Euro. Da is nicht viel verhaut. Aber wie schon geschrieben wurde, einfach ausprobieren im DJ Shop deines Vertrauens. Falls du keine kennst, hier ein paar die ich kenne(in Wien):

Disco-Store
Klangfarbe
Friendlyhouse

Ich kann mir nicht vorstellen, wie man das in einer Schule lernen kann. Das is ähnlich wie Radfahren. Man braucht am Anfang ein paar Versuche und wenn mans kann, verlernt mans nie wieder.
Zumindest die Basics.
Die ganzen Spielereien bekommt man dann auch mit, wenn man sich DJ Sets beim Fortgehn oder im Internetradio deines Vertrauens anhört(wobei ich nicht die üblichen Mixspielchen der Residents meine)

Free
10. September 2008, 12:09
und insgesamt isses doch nen sehr teures hobby also mal der anfang die anschafungsgebühren für alles , wenn man dann alles hat isses eh nicht mehr so schlimm

nene...die anschaffungskosten sind im vergleich zu den "erhaltungskosten" eher gering.

durchschnitt:
bei vinyls: 7€ pro song
maxi-cds: 5€ pro song
mp3 (betaport): ~2,50€ pro song

wenn wir von 100 tracks ausgehen die du dir innerhalb eines jahres zulegen wirst (was eh schon eher wenig ist) sind wir bei 250 bis 700€ pro jahr. dh im vinylfall gibts du innerhalb eines einzigen jahres das für platten aus was ein durchschnittliches anfängerequipment kostet :eek: . und wie gesagt, 100 tracks sind sehr wenig eigentlich. ohne regelmäßiges einkommen ist das hobby djing kaum effektiv zu betreiben!

Stee Wee Bee
10. September 2008, 12:28
Man sollte lieber bei einigen fragen: "wie wurde DER DJ ???" :D

RAZE
10. September 2008, 12:31
übers Equipment wurde ja schon so einiges geschrieben, ist dir klar, wie Beatmixing funktioniert?
Das war das, dass ich früher nur vom Radio gekannt hab und erst durch Zufall richtig entdeckt habe, aber ab da hats dann eigentlich funktioniert!

Ansonsten würd ich einfach sagen, klein anfangen, immer weiterüben und den Spaß an der Sache nie verliern und immer am Boden bleiben, ich kenn nämlich schon so manche, die frisch mit dem Auflegen angefangen haben und denken, sie könnens auch in der Disco, wenn sie aber der Resident mal spielen lässt (gesehn in einer kleinen Disco) bekommen sie keinen Übergang hin!

Liegt meist an der fremden Technik, den verschlechterten Akustikbedingungen und nicht zuletzt an der Nervosität!

Nebenbei würd ich auch gleich den DJs genau beim Sprechen zuhörn und daheim einfach durchs Mikrofon sprechen üben!

Ich hab damals angefangen, da durft ich noch nicht weggehn, Anregung gaben mir eigentlich nur die Disco-Übertragungen im Radio und Club Rotation auf Viva!
Mittlerweile hat mans da ein bisschen einfacher, weil es Youtube und andere Videoplattformen mit Tutorials gibt, die einem so Einiges zeigen können, dafür werden halt auch die DJs mehr und man hat mehr Konkurrenz.

Naja, viel Spaß!

lg

DJSub-Zero
10. September 2008, 12:48
Man sollte lieber bei einigen fragen: "wie wurde DER DJ ???" :D

so ein thread wäre mal ein hit *ggg* aber bei einigen wäre die frage wirklich angebracht

Timesplitter303
10. September 2008, 13:08
Zuerst mal musst du selbst wissen, was du eigentlich genau willst. Willst du Resident werden, damit du Freitags und Samstags die Leute zum Tanzen bringst oder willst du nur so aus Spaß, bei einigen Events auftreten?

Eher ein mix von beiden, also würd eher gern bei events auftreten aba nicht nur aus spaß.

Bei klangfarbe hab ich mir den mixer gekauft.

durchschnitt:
bei vinyls: 7€ pro song
maxi-cds: 5€ pro song
mp3 (betaport): ~2,50€ pro song

wenn wir von 100 tracks ausgehen die du dir innerhalb eines jahres zulegen wirst (was eh schon eher wenig ist) sind wir bei 250 bis 700€ pro jahr. dh im vinylfall gibts du innerhalb eines einzigen jahres das für platten aus was ein durchschnittliches anfängerequipment kostet . und wie gesagt, 100 tracks sind sehr wenig eigentlich. ohne regelmäßiges einkommen ist das hobby djing kaum effektiv zu betreiben!


das frustriert ein bisschen.ich bin nämlich noch schüler.


übers Equipment wurde ja schon so einiges geschrieben, ist dir klar, wie Beatmixing funktioniert?


nein. ich hab damals nur probiert die übergänge gut zu machen(also die beats übereinander zulegen,ging mit traktor dj sehr gut)
,mehr wusste ich auch ned was man als dj machen muss

DJSub-Zero
10. September 2008, 13:10
Eher ein mix von beiden, also würd eher gern bei events auftreten aba nicht nur aus spaß.




dann kannst es gleich vergessen!

Spass muss GANZ oben sein!!! keiner möchte ein DJ sehen der ausschaut wie ein Autobus weil er "gezwungen" ist diesen Job zu machen.

Steve Guess
10. September 2008, 13:11
genau das ist beatmixing (bzw. beatmatching). allerdings nehme ich an, dass du mit traktor den sogenannten "sync button" verwendet hast. ich kann dir versichern, den wirst du auf keinem clubmixer finden *gg*. das sollstest du alles aus deinem gehör können.

lg

clubdeesaster
10. September 2008, 13:12
nein. ich hab damals nur probiert die übergänge gut zu machen(also die beats übereinander zulegen,ging mit traktor dj sehr gut)
,mehr wusste ich auch ned was man als dj machen muss

dann zieh dir mal die Videos von dem Link rein den ich gepostet habe (dj tutor)... die Seite scheint allerdings leider gerade am Updaten zu sein

findest du auch auf Youtube (http://de.youtube.com/user/ellaskins?ob=4 unter dem Punkt Videos)... diverse Tutorials zu Beatmatching und alles rund ums djing, sehr ansprechend erklärt wie ich finde


EDIT: http://de.youtube.com/watch?v=7zC5W5vfW2o zb

Dj Revolution
10. September 2008, 16:40
aber ich reis z.b. mitn bitch net so herum *gg*

clubdeesaster
10. September 2008, 16:42
bitch

:D

gibt ja nen haufen Videos, auch mit anderen Techniken.... wobei ich diese ride-the-pitch Variante gar nicht schlecht finde. Ist eine Stil/Gewohnheitssache

Dj Revolution
10. September 2008, 16:44
ja eh irgendwie!!

mal was neues!!

man lernt nie aus,... ist auch sehr wichtig als dj,...

RAZE
10. September 2008, 18:43
Hab die Technik zwar gekannt aber noch nie verwendet, aber ich glaub die lern ich mir jetzt an! :)
Scratchn möcht ich mir auch schön langsam anlernen, aber den Fader so schnell zu bewegen und auf der anderen Seite die Platte zum Beispiel langsam ist auch eine Koordinationssache! :D

djparalyzer
10. September 2008, 22:08
Ich finde das passt nicht in den "Producer Corner"... :D

cube
11. September 2008, 09:10
aber ich reis z.b. mitn bitch net so herum *gg*

Ich hab das Video nich angesehen aber ich denk mal du meinst pitch.
Bitch hat eine andere Bedeutung :D :D

War nicht böse gemeint.
Sry für offtopic.

Chris B.
11. September 2008, 09:26
Ich finde das passt nicht in den "Producer Corner"... :D

omg, garnicht gemerkt :eek:

djparalyzer
11. September 2008, 16:17
Siehst ;) Vielleicht kammas ja verschieben ;)

plastic
12. September 2008, 21:20
zunächst übst mal jeden abend mit einer flasche vodka, dann wennst das kannst, mischst vodka und gin tonic, und später nimmst dann noch cognac mit dazu ins programm, wennst das beherrsts, wirds zeit für platten oder cd spieler... oder für nen guten internisten ;)

Antoine64
13. September 2008, 12:40
zunächst übst mal jeden abend mit einer flasche vodka, dann wennst das kannst, mischst vodka und gin tonic, und später nimmst dann noch cognac mit dazu ins programm, wennst das beherrsts, wirds zeit für platten oder cd spieler... oder für nen guten internisten ;)



hahaha
genau so ist es! jaja der herr plastic hat ja jahrelang alles mitverfolgt.

plastic
16. September 2008, 20:45
....herr plastic...

ich fühle mich gerade sehr alt

STB
17. September 2008, 08:49
glaub mir einfach ist es nicht in große clubs reinzukommen, das hab ich am eigenen körper miterlebt.........

vor allem lernst es net zu schätzen wennst net durch den dreck gegangen bist. stell dir vor du spielst von heute auf morgen in einer großraumdiskothek vor minimum 1.000 leuten? wo war der ehrgeiz? wo war der mut? wo war der wille?
NICHT DA!

fängst net klein an, wirst nix.

mich fragen so viele leute wie sie dj werden können, oder sie wollen dj werden.
dann frag ich oft wegen dem grund warum sie das wollen.

antwort: "tja wegen den vielen mädls und man verdient gut"

meine antwort: "kannst gleich wieder aufhören"

dj wird man nicht, dj ist man. aus leidenschaft zur musik.

.:: JB ::.
17. September 2008, 11:34
dj wird man nicht, dj ist man. aus leidenschaft zur musik.
Richtig. Und wenn dies zutrifft, dann funktioniert es auch.
Nicht von heute auf morgen, aber irgendwann.

Weil eben etwas in einem brodelt und das muss raus. So ist es bei mir auf jeden Fall.
Ich könnte nicht mehr ohne. Und würde ich so nirgends wo mehr spielen, dann hätte ich die TTs trotzdem noch bis in alle Ewigkeit.
Amen. :)

DJSub-Zero
17. September 2008, 11:39
Richtig. Und wenn dies zutrifft, dann funktioniert es auch.
Nicht von heute auf morgen, aber irgendwann.

Weil eben etwas in einem brodelt und das muss raus. So ist es bei mir auf jeden Fall.
Ich könnte nicht mehr ohne. Und würde ich so nirgends wo mehr spielen, dann hätte ich die TTs trotzdem noch bis in alle Ewigkeit.
Amen. :)


ein schönes gebet :) und jetzt ab in die kirche

.:: JB ::.
17. September 2008, 11:49
Muss noch warten auf die Messe am Samstag Abend. :D

Apollon Justice
17. September 2008, 12:55
Richtig. Und wenn dies zutrifft, dann funktioniert es auch.
Nicht von heute auf morgen, aber irgendwann.

Das macht mir Hoffnung!:)

.:: JB ::.
17. September 2008, 13:00
Natürlich spielen ein paar andere Faktoren auch mit.
Innerliches Brodeln alleine hilft nicht *g*

DJSub-Zero
17. September 2008, 13:07
Natürlich spielen ein paar andere Faktoren auch mit.
Innerliches Brodeln alleine hilft nicht *g*

warten bis der Heillige geist kommt und sagt: DU MUSST ÜBEN *Gg*

STB
17. September 2008, 15:32
wo wir wieder beim thema sind......

mixen allein ists net. da brauchst schon a feeling auch. stur hinterm mischpult stehen und in die menge guckn...wie a postauto is a nix. das ghört zelebriert!

plastic
17. September 2008, 18:28
Ja genau
wo sind eure händääää
ich will eure händääää sehen

Bazzrider
17. September 2008, 21:22
und man muss auch aufs publikum reagieren können!
welche hits eher ankommen und welche weniger!
am anfang als unbekannter wirst du viel auf musikwünsche angewiesen sein, und daher kein selbst zusammengebasteltes set durchspielen könnne! Sprich da aus erfahrung ;)

aber das lernt man alles mit der zeit, das einzig schwere ist mal einen platz zu finden, wo man auflegen kann (kleinere bars), denn auch diese sind schon überfüllt mit residents (wieder aus eigener erfahrung)

lg bazz

.:: JB ::.
17. September 2008, 22:49
Und dann gibt es noch die gute alte Methode, die schon in der Steinzeit verwendet wurde, worüber sich keiner sprechen traut und machen tun es trotzdem soviele:

http://www.missmine.com/images/content/1_20070313231107.jpg

ORSCHKREUN.
Erfordert ein bisschen Mut - weils stinkt. Aber dem, den in Orsch kreut wird.

:D

Free
18. September 2008, 08:12
wow, richtig tiefgründig von der mine....:D

STB
18. September 2008, 10:31
Und dann gibt es noch die gute alte Methode, die schon in der Steinzeit verwendet wurde, worüber sich keiner sprechen traut und machen tun es trotzdem soviele:

http://www.missmine.com/images/content/1_20070313231107.jpg

ORSCHKREUN.
Erfordert ein bisschen Mut - weils stinkt. Aber dem, den in Orsch kreut wird.

:D

:hihi: tja. so gehts auch.

plastic
18. September 2008, 12:39
du könntest auch deine vollbusige blonde freundin auf den dj hetzen und wenn ers nimmer aushält und mit ihr verschwinden will, könntest vorschlagen, das du solange bissl auflegst...

.:: JB ::.
18. September 2008, 12:45
Ziel des sogenannten „orschkreuns“ ist es ja, einen bzw. mehrere Kontakte zu bekommen, um irgendwo weiterzukommen oder reinzukommen. Kontakte hat nicht jeder im Vorfeld. Mancher hat sie, mancher bekommt sie und mancher muss sich diese erst erarbeiten. Manche bekommen ihre Kontakte, weil jemand auf sie aufmerksam wird und wo dies nicht der Fall ist, da muss der Kontakt oder vielleicht besser gesagt, die Aufmerksamkeit von jemanden, erst erarbeitet werden. Unter anderem mit der Möglichkeit „Orschkreun“.

Dieses Wort klingt jetzt vielleicht im ersten Moment etwas abwertend und keiner würde von sich jemals behaupten, dass er dies jemals notwendig gehabt hätte in seinem Leben. Aber lehnen wir uns doch einmal bequem im Stuhl mit einer Tasse Kaffee, Tee oder Kakao zurück und denken drüber nach. Ist den „Orschkreun“ wirklich so schlimm?

Im täglichen Leben, sei es jetzt im Beruf oder auch privat, muss jeder zusehen, dass er sich weiterentwickelt und immer über die Runden kommt. Manche mehr und manche weniger. Und oft ist es so, dass man etwas von jemanden braucht, um sein Tun fortsetzen zu können.

Jetzt haben wir den sogenannten „Aha-Effekt“. Nun fallen Ihnen, so denke ich, schon einige Situationen aus Ihrem Leben ein, wo sie die sogenannte „Orschkreulerei“ in Anspruch genommen haben. Sei es jetzt bewusst oder unterbewusst. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Manche machen es nämlich offensichtlich und andere widerum gefinkelt. Die Offensichtlichen sind die Dummies und die Gefinkelten die Schlauberger, aber alle sitzen im selben Boot.

Was lernen wir daraus? „Orschkreun“ ist etwas ganz Natürliches, das jeder von uns macht.

Heute haben noch immer viele ein Problem damit, sich als „Orschkreuler“ zu outen. Sie fühlen sich einfach unwohl, wenn sie mit dieser Sache ans Tageslicht gehen. Diesem bedrückenden Leidensweg setze ich nun ein Ende mit der neuen Selbsthilfegruppe „Ich bin ein Orschkreuler und ich steh wenigstens dazu“. Zur Zeit wird diese Hilfe von über 50 Menschen aus verschiedenen Schichten in Anspruch genommen. Hauptsächlich befinden sich darunter junge Männer aus dem Raum Wien, die demnächst alle im neuen Praterdome auflegen wollen.

Es ist egal wie alt man ist – es ist nie zu spät! Darum melden Sie sich heute noch an. Wenn es nicht hilft, schaden tut es sicher auch nicht.

Über 50 Teilnehmer meiner Selbsthilfegruppe bestätigen mich in meiner Arbeit als Therapeutin, dass ich eine gute „Orschkreulerin“ bin. Denn wären sie sonst jetzt zweimal pro Woche bei mir?

----

Ach, meine Deutschnoten bestätigen mich doch auch immer wieder *lol*

Chris B.
18. September 2008, 12:49
gibts das auch in bilderbuchform... ganz schön viel text... :D

nah, habs eh glesen, is gut gschrieben :D

.:: JB ::.
18. September 2008, 12:51
Dankeschön! Ging in 10 Minuten ins Word der Text. Manchesmal bin ich ja doch kreativ. :D

STB
18. September 2008, 13:39
Dankeschön! Ging in 10 Minuten ins Word der Text. Manchesmal bin ich ja doch kreativ. :D

manchmal...

.:: JB ::.
18. September 2008, 13:57
Na warte... der nächste Besuch in der STMK kommt bestimmt. Dann zwick ich dich in deinen Popo. :D

Floppy
18. September 2008, 13:59
........und scho wieder in Orsch:hihi:

STB
18. September 2008, 17:23
Na warte... der nächste Besuch in der STMK kommt bestimmt. Dann zwick ich dich in deinen Popo. :D


:freches_grinsen: :verlegen:

Timesplitter303
19. May 2009, 10:45
wie findet ihr das?
http://cgi.ebay.at/2-x-DJ-USB-PLATTENSPIELER-TURNTABLE-SET-MIXER-DJ-TECH_W0QQitemZ360126577890QQcmdZViewItemQQptZPlatt enspieler?hash=item360126577890&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1307%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50

hört sich gut an und ist nicht so teuer oda?
oder sollt ich nix bei ebay kaufen?

hab jetzt soviel schulstress gehabt das ich das mit den dj mal nach hinten verschoben hab,weil es sowieso keinen sinn gehabt hätte da ich damals so gut wie nix an geld hatte deswegen meld ich mich erst jetzt ^^

guenny123
19. May 2009, 10:49
Soweit ich das jetzt gelesen habe sind das USB Plattenspieler... du solltest zunächst vll mal posten, was du genau suchst und womit du beginnen möchtest!
Also... Vinyl, CD oder Mp3!?

Aber egal wofür du dich entscheidest, ich würde dir hiervon auf alle Fälle abraten! Das klingt für mich nach einer Billigsdorfer Lösung mit der du nicht lange glücklich sein würdest! :)

SLAMY
19. May 2009, 10:50
Würd dir mal raten wennst wirklich was erreichen willst von anfang an auf ordentliches equipment zu setzen und m´nicht mit so einem Dreck anfangen! Glaub mir, du tust dir selber keinen Gefallen damit! Denk mal nach, 2 Plattenspieler und ein Mischpult um ca 230 Euro? Glaubst kann das was um den Preis, wenn so ein halbwegs durchschnittliches Equipment um die 700 - 1000 Euro kostet? OK, wenn mans grad nicht so dick hat bleibt einem eh nix über aber wenns geht kauf dir ein vernünftiges DJ Equipment und du hast lange eine Freude damit!!!

LG

STB
19. May 2009, 10:50
wie findet ihr das?
http://cgi.ebay.at/2-x-DJ-USB-PLATTENSPIELER-TURNTABLE-SET-MIXER-DJ-TECH_W0QQitemZ360126577890QQcmdZViewItemQQptZPlatt enspieler?hash=item360126577890&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1307%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50

hört sich gut an und ist nicht so teuer oda?
oder sollt ich nix bei ebay kaufen?

hab jetzt soviel schulstress gehabt das ich das mit den dj mal nach hinten verschoben hab,weil es sowieso keinen sinn gehabt hätte da ich damals so gut wie nix an geld hatte deswegen meld ich mich erst jetzt ^^


rausgeschmissenes geld.
riehmen-turni..........is wie a diesel auto mit benzin tanken.

spar da a bissl was zam, und kauf dir was gscheids.

SLAMY
19. May 2009, 10:52
aja...respekt dass du den alten tread noch vom september 08 gefunden hast!*gggggggggggggggggggggg*

mal schnell staub abgekehrt und geht schon wieder!*g* (ähnlich wie bei einem Coversong *hehe*)

Lg slamy

Chris Megallan
19. May 2009, 10:58
wie findet ihr das?
http://cgi.ebay.at/2-x-DJ-USB-PLATTENSPIELER-TURNTABLE-SET-MIXER-DJ-TECH_W0QQitemZ360126577890QQcmdZViewItemQQptZPlatt enspieler?hash=item360126577890&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C 240%3A1307%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50

hört sich gut an und ist nicht so teuer oda?
oder sollt ich nix bei ebay kaufen?

hab jetzt soviel schulstress gehabt das ich das mit den dj mal nach hinten verschoben hab,weil es sowieso keinen sinn gehabt hätte da ich damals so gut wie nix an geld hatte deswegen meld ich mich erst jetzt ^^

Tu das ja nicht!!!! :mad: :D

djparalyzer
19. May 2009, 11:01
Bei den bekannteren Leuten ist es doch wie bei einem Manager. Es gibt halt eine Szene, da kennen sich ein paar Leut, und unter denen wird halt alles aufgeteilt. Ein paar sind halt dann wirklich gut, andere schwimmen in Mines schon angesprochener Oaschkreulerwelle mit *g*

Mein Glück ist, dass ich mich eben nicht um Gigs reiße sondern nur produziere. Die letzten zwei Jahre bin ich zu meinen Gigs durch Freunde und connections gekommen die dann gefragt haben ob ich nicht dort oder da spielen könnte, oder Zeit hätte einzuspringen weil jemand fehlt...

Wenn du das nicht hast... dann geh halt Leuten auf die Nerven, spiel in einem Webradio um andere DJs und Eventmanager kennenzulernen und auf dich aufmerksam zu machen. Ich hab viele tolle Kontakte über decksharks.fm (vormals www.partynight.at) bekommen. Wenn du es wirklich willst, wirst du sicher irgendwo spielen können.

Ich kenn Leut, die gehen in Discos rein, hören sich die Musik an, finden dass es scheiße ist (was es ab und zu auch ist) und gehen dann zum GF und sagen: Hey, du brauchst einen besseren DJ... Lass mich mal spielen. Manchmal klappts, manchmal nicht *g* Wie gesagt... von alleine fällt dir nix in den Schoß, einige Energie ist da auf jeden Fall zu investieren und es kann auch 2-3 Jahre dauern.

djparalyzer
19. May 2009, 11:04
Tu das ja nicht!!!! :mad: :D

Bei der Soundkarte hab ich mich grad angemacht vor lachen :D HAHAHA SO GEIL :D Bitte kauf das nicht... Du musst sicher nicht einen Technics Plattenspieler um 600-700 Euro kaufen, aber DAS ist sicher eine Fehlinvestition.

Timesplitter303
19. May 2009, 11:06
Soweit ich das jetzt gelesen habe sind das USB Plattenspieler... du solltest zunächst vll mal posten, was du genau suchst und womit du beginnen möchtest!
Also... Vinyl, CD oder Mp3!?

naja ich denk mir vinyl is die beste variante, is zwar die teuerste dafür haben mir die leute ja hier gesagt das man mit den track dafür machen kann was man will,und ein richtiger dj legt doch mit vinyl auf find ich :rolleyes:

aja...respekt dass du den alten tread noch vom september 08 gefunden hast!*gggggggggggggggggggggg*

mal schnell staub abgekehrt und geht schon wieder!*g* (ähnlich wie bei einem Coversong *hehe*)


hehe, naja mich hat das thema nie losgelassen und nen neuen thread aufzumachen wär ja verschwendung ;) :freches_grinsen:



Tu das ja nicht!!!!

ja werd ich wohl eher lassen ^^ :D , hat sich irgentwo zu schön angehört um wahr zu sein :rolleyes:

könnt ihr mir irgentwelche shops empfehlen?

lg Alexander

PS:

Wer sich einmal auf die Suche nach einer DJ-tauglichen Soundkarte gemacht hat, weiß:



an diesem Set spart man richtig Geld.



Diese Synthese gelingt natürlich auch deswegen so gut, weil DJ-Tech sämtliche Komponenten technisch und klanglich optimal aufeinander abgestimmt hat.



Ein weiterer Vorteil - die Jungs von DJ-Tech tragen ihren Namen nicht umsonst:



Sie lieben ihr Handwerk und zerren nur technisch ausgegorene und bewährte Komponenten ins Rampenlicht.



Und diese Leidenschaft merkt man jedem einzelnen Bestandteil des Sets an.



ja da sind sicher schon viele drauf reingefallen *gg*

Chris Megallan
19. May 2009, 11:14
könnt ihr mir irgentwelche shops empfehlen?

lg Alexander

Disco-Store in Wien! klick (http://www.disco-store.at/)

Super Preis, super Beratung! ;)

lg

Edit: Als Mixer würd ich dir auf jeden Fall den JB Systems Beat 4 MK2 empfehlen. Wenn es unbedingt TTs sein sollen, dann nimm dir auch welche von JB Systems oder eben SYNC, aber auf jeden Fall Direkt-Antrieb!
Zukunfstsicherer bist aber mit Final Scratch, du legst zwar mp3s auf, hast aber trotzdem das Vinyl Feeling...

Oder du nimmst dir statt TTs gleich Single CD Player (JBS, Numark, Pioneer)...

Free
19. May 2009, 11:33
Disco-Store in Wien! klick (http://www.disco-store.at/)

Super Preis, super Beratung! ;)

lg

Edit: Als Mixer würd ich dir auf jeden Fall den JB Systems Beat 4 MK2 empfehlen. Wenn es unbedingt TTs sein sollen, dann nimm dir auch welche von JB Systems oder eben SYNC, aber auf jeden Fall Direkt-Antrieb!
Zukunfstsicherer bist aber mit Final Scratch, du legst zwar mp3s auf, hast aber trotzdem das Vinyl Feeling...

Oder du nimmst dir statt TTs gleich Single CD Player (JBS, Numark, Pioneer)...


dem ist nichts hinzuzufügen :)

ausser dass wenn du interesse an angesprochenem JB SYSTEMS BEAT4 hast oder einem NUMARK dxm09 mir eine pm schreiben könntest ;)

guenny123
19. May 2009, 11:36
naja ich denk mir vinyl is die beste variante, is zwar die teuerste dafür haben mir die leute ja hier gesagt das man mit den track dafür machen kann was man will,und ein richtiger dj legt doch mit vinyl auf find ich :rolleyes:


Das stimmt nicht, mit Final Scratch (was ich zwar persönlich überhaupt nicht mag) kannst du sicherlich mehr anstellen als rein mit einer Vinyl! Auch ein CD Player bietet dir viel mehr Funktionen wie zB Effekte oder auch Mastertempo, Loop etc die du bei der Vinyl nicht hast!
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)

Free
19. May 2009, 11:39
ääääääääääääääääääääääääähm....günne du redest müll :D mit REINEN timecode-systemen bringst du genau das selbe zam wie mit normalen vinyls. 1:1. punkt.

vorteil ist aber dass du das programm aber auch abseits vom timecode system verwenden kannst und DA erst hast du dann viele viele möglichkeiten die einem die vinyl nicht bieten kann.

Chris B.
19. May 2009, 11:40
kumt e nix mea auf winül.

guenny123
19. May 2009, 11:42
ääääääääääääääääääääääääähm....günne du redest müll :D mit REINEN timecode-systemen bringst du genau das selbe zam wie mit normalen vinyls. 1:1. punkt.


Ich red ja von den Zusatzfunkionen die du da hast! Vll mags bei Final Scratch nicht so sein aber von VDJ weiß ich definitiv, dass man mit den Time Code Systemen auch sämtliche Funktionen verwenden kann... Punkt :D

DJ-Feer
19. May 2009, 11:43
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)

Bissl OT:
Man kann auch mit Software hervoragende Sets liefern :)

zb.: Virtual DJ + Mixer eine recht nette Kombination!


Aufjedenfall finde ich auch das man mit CD Player mehr machen kann..

lg Feer

guenny123
19. May 2009, 11:47
Jo hab ich in der Auflistung vergessen, wobei ich sagen muss, dass ich von Software Sets meist nich so begeistern bin, wenn man nicht hervorragende Hardware sprich Soundkarte + PC besitzt! Wenn das nur so eine halb professionelle Gschicht ist, eiert das so dermaßen nach, dass es beim zuhören wehtut und man dem Ohrenkrebs sehr nahe kommt :D
Wenn allerdings von der Seite aus alles passt, und man nicht gerade andauernd den Snyc Button betätigt, ist es sicher eine Alternative :)

STB
19. May 2009, 12:18
Das stimmt nicht, mit Final Scratch (was ich zwar persönlich überhaupt nicht mag) kannst du sicherlich mehr anstellen als rein mit einer Vinyl! Auch ein CD Player bietet dir viel mehr Funktionen wie zB Effekte oder auch Mastertempo, Loop etc die du bei der Vinyl nicht hast!
Mag schon sein, dass die landläufige Meinung "ein richtiger Dj legt mit Vinyl auf" oder "Real DJs play Vinyl" ist, doch man kann sowohl mit Platten als auch mit CD hervorragende Sets liefern und die Menge begeistern - und nur darauf kommt es an :)

mastertempo = no go!

neb
19. May 2009, 12:20
...
Wenn allerdings von der Seite aus alles passt, und man nicht gerade andauernd den Snyc Button betätigt, ist es sicher eine Alternative :)

Was spricht gegen den Sync Button, wenn die Software ihre Arbeit richtig erledigt. Wieso sollte ich wertvolle Zeit mit dem manuellen Einpitchen verbringen, wenn mir die SW das erledigen kann? Sollte das Beatmatching nicht so gut klappen kann ich ja immer noch mit dem Jog nachkorrigieren...

Ich spiele (@home wohlgemerkt) sowohl auf Hardware als auch auf Software, ja ich mische öfters sogar.

guenny123
19. May 2009, 12:20
1. Aber eine Funktion
2. Wenn man 0,0 - 2,0 Pitcht, merkt mans kaum und kanns mastertempo sehr gut verwenden wenn man einen Track nachjustieren muss, der sehr piepig klingt und sich beim Drehen ohne MT zu stark verändern würde :)

EDIT @ neb
Seh ich zwar auch so, denn Funktionen die einem geboten werden, sollte man auch verwenden, dennoch bin ich der Auffassung, dass man für das verwenden des Sync Buttons keinen DJ braucht sondern nur einen Volldeppen der sich mit am PC a bissal auskennt ;)
Magst du vll anders sein, aber mich nur hinzustellen auf so a Knoperfl zu drucken und mal gach an Ügang machen, hat meiner Meinung nach mit DJing nix zu tun! :)
Abgesehen davon wäre ein "DJ" für solch einen Job total überbezahlt

STB
19. May 2009, 12:24
Was spricht gegen den Sync Button, wenn die Software ihre Arbeit richtig erledigt. Wieso sollte ich wertvolle Zeit mit dem manuellen Einpitchen verbringen, wenn mir die SW das erledigen kann? Sollte das Beatmatching nicht so gut klappen kann ich ja immer noch mit dem Jog nachkorrigieren...

Ich spiele (@home wohlgemerkt) sowohl auf Hardware als auch auf Software, ja ich mische öfters sogar.


sorry meine oberflächlichkeit, aber "sync button user" sind keine djs.

neb
19. May 2009, 12:29
sorry meine oberflächlichkeit, aber "sync button user" sind keine djs.

Die Argumente fehlen hier aber ein wenig... ;)
Ich würde das eher umlegen auf diejenigen die von Beginn an Syncen und die Basics incl. Beatmatching somit nicht beherrschen.

Chris B.
19. May 2009, 12:31
"sync button user" sind keine djs.

oioioioi... http://www.deepforces.com/temp/roll.gif

Timesplitter303
19. May 2009, 12:45
also final scratch funktioniert so, dass der laptop die mp3 oder sonstwelche dateien durch ne schnittstelle auf die vinyl "brennt" und man die dann bearbeiten kann, dadurch braucht man keine vinyls mehr zu kaufen ( mal auf die einfachste art erklärt) oder?

lg alexander

guenny123
19. May 2009, 12:47
Ich weiß es zwar selber 100%ig auch nicht und will auch jetzt nichts falsches erklären, aber brennen tut Final Scratch sicherlich nichts :D

DJ Mendoza
19. May 2009, 12:50
ein wort in gottes ohr.. :)

sorry meine oberflächlichkeit, aber "sync button user" sind keine djs.

Timesplitter303
19. May 2009, 12:52
Ich weiß es zwar selber 100%ig auch nicht und will auch jetzt nichts falsches erklären, aber brennen tut Final Scratch sicherlich nichts :D

ja das weis ich auch :D deswegen isses ja auch in " "
aba er überspielt sozusagen kurzzeitig die dateien auf die vinyl und dann auf der vinyl kann man den song bearbeiten .. ja ich weis ich red scheise :D

DJ-Feer
19. May 2009, 13:02
Nope brennen tut er nix..

Also man spielt ganz normal per Platten Spieler + Timecode Vinyl und das Signal von der Platte geht über das Hardware USB Gerät in den PC rein und die Software wandelt das Signal um und macht halt das mit dem Track.

Also auf die Platte ladet er gar nix.
Dass kann kaum funktionieren, weil der Platten Spieler nur aufn Hardware USB Gerät angeschlossen ist. (Wie wenn man in direkt am Mixer ansteckt.)

lg

reini
19. May 2009, 13:06
Natürlich, da sitzt ein kleiner Japaner vorne auf der Nadel und der schnitzt dann alles in die Platte rein

...

Die Musik kommt vom Laptop bzw der Soundkarte, mit der Platte schickst du nur "Steuersignale" an den Laptop

neb
19. May 2009, 13:27
Sind das nicht Sachen die man sich mit einem Satz eingegebener Wörter in Google nicht selbst beanworten kann? :(

Stee Wee Bee
19. May 2009, 13:41
ja das weis ich auch :D deswegen isses ja auch in " "
aba er überspielt sozusagen kurzzeitig die dateien auf die vinyl und dann auf der vinyl kann man den song bearbeiten .. ja ich weis ich red scheise :D
Kannst Du das Profil eiines Autoreifens während der Fahrt "bearbeiten" ?

Ziemlich genauso dumm ist die These, dass man in ein hartes Material eingeritzte Analoginformationen "bearbeiten" kann.

Auf Timecodeplatten ist, wie der name schon sagt, ein analoger Timecode eingeritzt, der dem PC sagt, an welcher stelle sich die nadel gerade befindet.

Der PC überträgt diese Information auf die aktuell gewählte Audiodatei (wav oder mp3) und spielt das File an dieser Stelle ab.

Wenn Du also die Platte schneller spielst, anhältst oder scratcht, macht das Programm dasselbe mit dem mp3.

DJ-Feer
19. May 2009, 13:49
Jo hab ich in der Auflistung vergessen, wobei ich sagen muss, dass ich von Software Sets meist nich so begeistern bin, wenn man nicht hervorragende Hardware sprich Soundkarte + PC besitzt! Wenn das nur so eine halb professionelle Gschicht ist, eiert das so dermaßen nach, dass es beim zuhören wehtut und man dem Ohrenkrebs sehr nahe kommt :D

Dies bezüglich wirst du heut noch einen Link per PN bekommen. (Am Abend wenn ich wieder Zuhause bin)
Dann kannst mir bitte die Meinung dazu sagen. :)


lg

DJ Mendoza
19. May 2009, 14:01
Kannst Du das Profil eiines Autoreifens während der Fahrt "bearbeiten" ?

Ziemlich genauso dumm ist die These, dass man in ein hartes Material eingeritzte Analoginformationen "bearbeiten" kann.

Auf Timecodeplatten ist, wie der name schon sagt, ein analoger Timecode eingeritzt, der dem PC sagt, an welcher stelle sich die nadel gerade befindet.

Der PC überträgt diese Information auf die aktuell gewählte Audiodatei (wav oder mp3) und spielt das File an dieser Stelle ab.

Wenn Du also die Platte schneller spielst, anhältst oder scratcht, macht das Programm dasselbe mit dem mp3.


wobei mir hierbei reinis version mit dem japaner gar nicht so fremd erscheint .. :)

Chris B.
19. May 2009, 15:59
ich kauf mir auch immer gleich mehrere programme, damit ich hinterher in einem forum fragen kann, welches nun eigentlich besser ist...


Der Thread is so alt, dass ich schon aufgrund meiner eigenen Kommentare lachen muss :D

reini
19. May 2009, 16:24
wobei mir hierbei reinis version mit dem japaner gar nicht so fremd erscheint .. :)

:) http://www.youtube.com/watch?v=cgOIvmM1-U0

Yosh!
19. May 2009, 18:47
Leute, Leute, ihr redet wieder mal total vom Thema vorbei... ich wollt ja eigentlich noch abwarten, bis wieder die MP3 vs. Vinyl Diskussion von vorne anfängt :D

Um mal ganz kurz meinen Senf zu den letzten 3 Seiten (bei mir) dazuzugeben:
Ich persönlich würde aus aktueller Sicht niemals mit virtuellen Dingern auflegen. Man erspart sich vielleicht das pitchen, hat nen ach so geilen Klang und kann sich während des Tracks diverse Kulturfilme am Laptop ansehen, aber ich persönlich halte nichts davon - weder bei mir, noch bei den ganzen anderen (ich betone) Hobby- bis Mittelklasse DJs ;)

Ich könnte hier jetzt wieder Argumente und Begründungen für meine Meinung äussern, aber es gibt hier Leute die Meinungen zu dem Plattenspieler von DJ Tech hören wollten...

Dazu kann ich nur sagen, dass ich zwar keinen DJ Tech Plattenspieler zu Hause habe, dafür aber ein vielleicht gar nicht so anderes Schrottable der Marke (hüstel ""Marke"") Omnitronic.
Der steht nämlich momentan ganz links auf meinem Pult, rechts steht der Technics MK5.

Auch wenn er optisch vielleicht gar nicht so anders aussieht - es gibt arge Unterschiede ;)

Fangen wir mal an:

- Das Gehäuse bei meinem Omnitronic ist Kunststoff, das vom Technics hart und aus Metall. Bei hoher Lautstärke (und diese brauche ich für gewöhnlich beim Mixen) hab ich nicht selten beim Omnischrottig ne schöne Brummschleife - nettes Feature, mich hats gestört :(

- Der Pitch, oder genauer gesagt der Pitch-Fader ist ein schlechter Scherz. In der Mitte rastet er ein, und die kleinste Bewegung aus dieser Rasterung heraus ergibt schon geschätzt ein +1...

- Drehmoment... naja...


Auch wenn du dir viel zutraust, und auch wenn du der Meinung bist, du kaufst ihn dir für vielleicht 3 Jahre - mach es nicht!
Ich kenne Technics Plattenspieler, die schon seit mehr als 20 Jahren ohne Reparatur problemlos laufen - aber natürlich muss es kein Technics Plattenspieler sein.
Hab schon sehr viel gutes über Sync gehört / gelesen, und auch viele in unserer kleinen DC-Gruppe benutzt bereits diese Plattenspieler - kannst ja mal im Forum suchen.


Allgemein möchte ich dir sagen, dass es ein verdammt schönes Gefühl ist zu lesen, dass es doch noch Leute gibt, die mit echtem Vinyl auflegen wollen... auch wenn wir einigen Tatsachen ins Auge sehen müssen, haben diese Leute bei mir noch immer einen viel höheren Stellenwert als Virtual Deejays - Welcome to the Club, you are the DJ! :)


Lg Yoshi

Timesplitter303
19. May 2009, 19:25
Ja na habe mir jetzt eigentlich schon ein bisschen ein Bild bilden können.
Anscheinend sterben die Vinyl Benutzer aus und es gibt immer mehr Hybrid -Varianten,neben Final Scratch gibts ja da noch dieses Serano Scratch.

Naja werd morgen zum Conrad im Gewerbepark fahren is ja eigentlich auch nen Discostore steht auf der Homepage und mich dort auch mal beim Personal erkundigen, weil wenn ich schon soviel Geld ausgebe muss es langfristig halten, hab heute mein Behringer Mixer ausprobiert, scheint kaputt zu sein, das hat man davon wenn man in billig ware investiert.
lg

neb
19. May 2009, 21:39
SYNQ *aufhorchentu*?!

+1

Sind echt geile Dinger, aber auch schon im gehobenen Preissegment und neu mitunter sogar teurer als so mancher gebrauchter Technics. Aber hey ich bereue deren Anschaffung nicht.

Dass die Vinyl-Benutzer aussterben würd ich so mal nicht unterschreiben. Allerdings kommst du heute je nach Musikrichtung nicht mehr um nen zusätzlichen CD-Player herum, da du nicht alles auf Platte bekommst. Ich hab auch nur mit Vinyl angefangen und hab das auch ziemlich schnell feststellen müssen. :rolleyes:

DJ Mendoza
19. May 2009, 22:27
Conrad im Gewerbepark - Discostore
lg

eigentlich wollten hier ja viele helfen, aber ich denke das jetzt jeder halbprofi bis profi brechreiz an seinem hinteren ausgang hat ;)

jetzt fehlt nur noch das du geschrieben hättest du fragst beim conrad "fachkundiges" personal. is so ähnlich wie der versuch bei nem baumax ein gelbes männchen zu fangen bevor es davon laufen kann -- absolut unmöglich ;)

Timesplitter303
19. May 2009, 23:48
eigentlich wollten hier ja viele helfen, aber ich denke das jetzt jeder halbprofi bis profi brechreiz an seinem hinteren ausgang hat ;)

jetzt fehlt nur noch das du geschrieben hättest du fragst beim conrad "fachkundiges" personal. is so ähnlich wie der versuch bei nem baumax ein gelbes männchen zu fangen bevor es davon laufen kann -- absolut unmöglich ;)

hab mich vorhin doch entschieden zum discostore zu fahren ^^
hat mich nur verwirrt das auf der website von discostore steht , conrad wär ein standpunkt von denen, war nämlich schonmal beim conrad und die hatten wirklich ned viel auswahl.
http://www.youtube.com/watch?v=cgOIvmM1-U0
lol:D

reini
20. May 2009, 11:11
Soweit ich mich erinnern kann, hat der Guenther mal geschrieben, dass die Verkäufer beim Conrad eh nicht so schlecht sind, wie man sichs einbildet. Aber wennst schon zur SCS fahrst, kannst eh auch gleich direkt in Disco-Store fahrn, auf die paar Kilometer kommts auch nimmer an

guenny123
20. May 2009, 11:36
Was hab ich geschrieben? :D

Timesplitter303
1. September 2009, 23:04
Hello Leute , melde mich mal wieder.
Hab mir jetzt die Numark DJ Control gekauft mit Traktor 3 LE.
Is zwar jetzt kein Turntable oder ein Mixer,aber reicht für Anfang,
war beim Disco Store.

Hab auch schon von der Geburtstagsfeier von meinen Vater den DJ gespielt in der Garage mit Mikro.
War echt leiwand. ;)
Nur das blöde ist ich weis ned wo ich sonst so auflegen soll :/

Sagt mal weis jemand wo ich so Internetradios finde die Leute suchen, die was noch Anfänger sind?
Ich mein wenn ich in Google eingib,find ich schon ein paar Seiten, aber die suchen meistens Schlager und Rock DJs.
Muss doch ne Seite oder ein Forum geben wo speziell DJs für elektronische Musik gesucht werden.

Und was anderes als ein Internet Radio fällt mir nicht ein um da mal was aufzubauen.
Viele Kumpels von mir feiern zwar Geburtstagsfeier aba die wollen keinen DJ haben sondern denen reicht der CD Player. xD

Lg
Alexander

Motz
1. September 2009, 23:16
Hello Leute , melde mich mal wieder.
Hab mir jetzt die Numark DJ Control gekauft mit Traktor 3 LE.
Is zwar jetzt kein Turntable oder ein Mixer,aber reicht für Anfang,
war beim Disco Store.

Hab auch schon von der Geburtstagsfeier von meinen Vater den DJ gespielt in der Garage mit Mikro.
War echt leiwand. ;)
Nur das blöde ist ich weis ned wo ich sonst so auflegen soll :/

Sagt mal weis jemand wo ich so Internetradios finde die Leute suchen, die was noch Anfänger sind?
Ich mein wenn ich in Google eingib,find ich schon ein paar Seiten, aber die suchen meistens Schlager und Rock DJs.
Muss doch ne Seite oder ein Forum geben wo speziell DJs für elektronische Musik gesucht werden.

Und was anderes als ein Internet Radio fällt mir nicht ein um da mal was aufzubauen.
Viele Kumpels von mir feiern zwar Geburtstagsfeier aba die wollen keinen DJ haben sondern denen reicht der CD Player. xD

Lg
Alexander

http://www.house-musik.de/

http://www.mth-house.de/

http://www.housetime.fm/

http://www.technobase.fm/

http://www.trancebase.fm/

http://houseradio.radio.at/

http://www.tranceradio.ch/

http://www.trance.fm/page.htm?http://www.trance.fm/


Also ich hab jetzt nur ein paar Treffer von google reinkopiert ;)

Timesplitter303
1. September 2009, 23:21
http://www.house-musik.de/

http://www.mth-house.de/

http://www.housetime.fm/

http://www.technobase.fm/

http://www.trancebase.fm/

http://houseradio.radio.at/

http://www.tranceradio.ch/

http://www.trance.fm/page.htm?http://www.trance.fm/


Also ich hab jetzt nur ein paar Treffer von google reinkopiert ;)

ok war vielleicht doch zu faul ein bisschen länger zu suchen sry :D

Motz
1. September 2009, 23:45
ok war vielleicht doch zu faul ein bisschen länger zu suchen sry :D

:rolleyes: Ich glaub wenn du Dj auf halbwegs professionellem level werden willst,musst du schon mehr dafür tun... Ich hab zb. am 2.Oktober meinen ersten kleinen Auftritt auf einer geb party von einem Freund (30 Leute) obwohl ich mein equipment voraussichtlich erst ab dem 17. habe ;) Im Winter werd ich dann mal in meiner Lieblings-disco anfragen ob die mal eine vertretung o.ä brauchen.

Ach ja,was hast denn du für Freunde? :D
Mein Freund hat gmeint,ich könnt den musikpart übernehmen weils mir ja spass macht ;)

Sam Valve
2. September 2009, 06:59
Auf http://www.musicbase.fm gibts eine " DJ School Section ". Informier dich da mal, kannst sicher noch was lernen dort ;)

.:: JB ::.
2. September 2009, 14:22
Ich glaub wenn du Dj auf halbwegs professionellem level werden willst,musst du schon mehr dafür tun...
Stimmt, du musst dein Leben dafür "opfern". :)

Motz
2. September 2009, 21:48
Stimmt, du musst dein Leben dafür "opfern". :)

Aber was macht man nicht alles für seine leidenschaft ? ;)

DJ Stone
2. September 2009, 21:59
Aber was macht man nicht alles für seine leidenschaft ? ;)

Alles hat seine Grenzen, so schauts aus ;)

Indurro
2. September 2009, 22:04
Alles hat seine Grenzen, so schauts aus ;)

37 grüne Renomee-Punkte dafür.

Man darf Leidenschaft nicht mit Naivität verwechseln.

Motz
2. September 2009, 23:02
Alles hat seine Grenzen, so schauts aus ;)

Auch richtig :)