PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Mastering


datoml
4. September 2008, 12:18
Hallo Leute.
Ich würde mal wieder ein wenig Hilfe benötigen. Und zwar hab ich einen Remix zu "I kissed a girl" gemacht und bin jetzt unschlüssig, ob die abmischerei stimmt.

Da die Nummer eh nie veröffentlicht wird (weil ich mir die Rechte net leisten kann bzw. kA ob der Remix überhaupt gut ankommt :P) und ich diese eh nur im Eigengebrauch benutze, wollt ich sie net extra mastern lassen.

Hier wäre das Sample
http://turboshare.eu/files/2070528/sample.mp3.html


Nur zur Info:

Ich arbeite mit Cubase erste seit ca. 3-4 Monaten
Fürn Herrn Stee Wee Bee. Es is alles Original Software und Samples


Hoffe mal, das Feedback fällt nicht zu vernichtend aus ... :weinen:

Free
4. September 2008, 12:26
zum ersten isses die falsche kategorie, gehört eher in demoarea.
zum zweiten gibts vom hernn stee wee bee ein nettes (und billiges) angebot einen track mastern zu lassen....*wohabichnurdenlink*...steht auf alle fälle in seiner signatur eh auch ;)

datoml
4. September 2008, 12:44
Najo, die Angebote hab ich auch :).
Aber ich wollts halt selbst machen und so lassen. Find ja net, dass es jetzt schlecht klingt.

DJMALA
5. September 2008, 13:11
Ich hab mal ne Frage. Gehen so manchen die Ideen aus? Ich weiß nicht. Ich meine wieso muss es zu fast jeden Track einen Dancetrack geben. Ich finde das Lied im Original sehr gut. Wieso muss man dann dazu einen Dancetrack machen? Nicht das er jetzt unbedingt schlecht ist keineswegs aber es fehlt die Idee.

Immer diese Remixe.

Steve Guess
5. September 2008, 14:12
Darauf gibts eine ganz einfache Antwort:

Viele Beginner (wie auch ich) haben einfach nicht das Geld für einen Vocalist oder gar eine Gesangskabine o.ä. Darum nimmt man einfach Vocals von aktuellen Tracks.
Werden eh nicht released und wenns dir auf die Nerven geht musst du die Mixes ja
nicht anhören : ). Steht ja eh immer dabei fast.

datoml
5. September 2008, 15:24
Darauf gibts eine ganz einfache Antwort:

Viele Beginner (wie auch ich) haben einfach nicht das Geld für einen Vocalist oder gar eine Gesangskabine o.ä. Darum nimmt man einfach Vocals von aktuellen Tracks.
Werden eh nicht released und wenns dir auf die Nerven geht musst du die Mixes ja
nicht anhören : ). Steht ja eh immer dabei fast.

So ist es.
Und fürs lernen gibts ja nix besseres :).

Slivo
5. September 2008, 15:33
Zu wenig druck im tiefen bereich und der leadsound ist zu dünn würd ich mal spontan sagen... wenn du denkst das du mit dem mastern fertig bist warte am besten einen tag und lass dein lied dann mal zwischen ein paar kommerziellen tracks in der playlist laufen dann merkst du eh was fehlt

Chris B.
5. September 2008, 16:38
ganz ganz unten wummert mir der bass noch zu sehr, den sollte man die tiefen cutten, dann kann man das schonmal gleich viel besser mischen und premastern... nimm das release vom offbass sound! das machts so schwammig und weich :/

datoml
6. September 2008, 14:41
Ok, danke für die Hilfe :).
Werd ich machen.

Ach ja, wie mach ich den Leadsynth, dass er net so dünn klingt?
Mit reverb?

Chris B.
6. September 2008, 16:50
nein... der sound ansich is nicht gerade dick, da könnte man zB einen 2ten synth drunterlegen (layern) ... den man zB so EQed, dass er mehr in den unteren mitten arbeitet.

datoml
7. September 2008, 14:51
Achso.
Naja, ich hab schon 2 Synth eigentlich durch Nexus. Vielleicht sollt ich da noch ein paar Einstellungen tätigen.

Danke schonmal.