PDA

Vollständige Version anzeigen : DVD-Brenner


Indurro
29. August 2008, 23:04
Mein DVD-Brenner (den ich hauptsächlich für Datensicherung verwende) gibt schön langsem seinen Geist auf.
CDs brennen geht zwar noch, aber ist umständlich.
DVDs mag er nicht mehr, es kommt immer eine Fehlermeldung, egal in welchem Brennprogramm.

Daher meine Frage: Kann mir jemand einen guten DVD-Brenner empfehlen?
Der soll alle Stückerl spielen, bitte keinen Tipp nach Google oder schau mal zum Media Markt.
Mich interessieren persönliche Erfahrungswerte.

Kann auch was kosten, es muss nicht der billigste sein.
Kann ihn über die Firma kaufen.

Chris B.
29. August 2008, 23:36
ich nehm mir bei jedem rechnerkauf immer das billigste sata dvd-rw laufwerk das man beim ditech bekommen kann - da rechne ich einfach mit 15-20€ und wenns wirklich mal kaputt geht, hol ich mir eben ein neues... (ist aber noch nicht vorgekommen)

also ich tendiere zu "preiswert kaufen" und mit etwas glück kaufst du auch nicht doppelt... (natürlich, wenn ein "markenlaufwerk" 2€ mehr kostet, würd ich eben das nehmen :D)

p.s. beim mediamarkt etc. sind die laufwerke meist auch recht preiswert, also kein fachgeschäft von nöten...

reini
29. August 2008, 23:49
Obwohl ich eher davon abrate, PCs beim Media Markt zu kaufen, greife ich gerne bei Brenner auf selbigen zurück ;)

Da gibts immer recht gute Angebote, weil die in Massen einkaufen.
Meiner hat damals 25 Euro gekostet und brennt alles. +, -, Dual Layer und hatte noch keine einzige "Fehlbrennung".

Bevor ich die Dinger aber kaufe, schau ich mir die Testberichte dazu auf ciao.de oder Amazon an, dann kann man schon mal ein paar Kandidaten rausfiltern.

Meiner is von Samsung und ich kann den nur empfehlen. Meiner is der tsstcorp sh-182m, allerdings listet den Geizhals gar nimmer. Da kommen immer neue Modelle raus, also kann man gar nicht einen bestimmten empfehlen ;)

Aber wie gesagt: Einen günstigen Raussuchen, Produktbewertung anschaun und wenn die in Ordnung ist, einfach kaufen!

RIWA
30. August 2008, 11:59
Hast du vielleicht auch schon übrlegt dir ein Blu Ray Lauwerk einzubauen!? Dann bist auch für die Zukunft auf der sicheren Seite! ;)

Chris B.
30. August 2008, 14:33
mit blu ray würd ich warten... da werden brenner sicher schnell billiger und schneller etc.

ob sich blu ray wirklich so durchsetzt - auch wenn es das folgende medium wird - bleibt auch erst abzuwarten...

Steve Guess
30. August 2008, 14:49
das "folgende" medium gibts ja jetzt schon länger und ich sag mal
von durchbruch kann man noch nicht wirklich reden... und wenns
ein durchbruch wird, werden sie sicher auch erschwinglicher.

Indurro
30. August 2008, 17:38
So, danke für die Tipps.
War heute beim Saturn (Media Markt ist sich nicht mehr ausgegangen.

Hab mir einen Philips Brenner gekauft, Double Layer kompatibel und mit LightSribe.
Saturn hat übrigens eine enorme Auswahl, nämlich genau 2 Stück: Ein Noname-Produkt und eben den Philips.

Würd ihn gerne testen, aber bei der Installation der mitgelieferten Software Nero 7 heißts "Seriennummer ungültig." :rolleyes:

Yosh!
30. August 2008, 19:52
Diese mitgelieferten Nero Essentials Versionen sind prinzipiell eh fürn Hugo :rolleyes:
Mit welcher Software hast du denn bis jetzt gebrannt?

Lg Yoshi

clubdeesaster
30. August 2008, 19:55
rein zum testen kannst du auch direkt aus dem Win XP-explorer heraus brennen

(Daten auf Laufwerk ziehen, links Dateien brennen wählen)

Indurro
30. August 2008, 21:22
Diese mitgelieferten Nero Essentials Versionen sind prinzipiell eh fürn Hugo :rolleyes:
Mit welcher Software hast du denn bis jetzt gebrannt?

Lg Yoshi

Nero 6 hab ich vorher gehabt. Hat letztens auch immer gezickt, daher hab ichs heute gleich deinstalliert, weil ich der Meinung war mit Nero 7 bin ich besser dran. Aber naja ... :rolleyes:

Probiers jetzt erstmal wieder mit der 6er Version von Nero.
Möcht ja auch die Lightscribe-Funktion nutzen.

@clubdeesaster:
Danke für den Hinweis, aber ich wusste schon dass das geht.
Möchte aber trotzdem ein Brennprogramm benutzen, wegen der Einfachheit (sprich: dann gleich Covers erstellen usw.) und um die Funktionen des Brenners auch nutzen zu können.

Wie siehts da mit anderen Programmen aus?
Was kann man empfehlen? WinOnCD hab ich nicht, weil ich den PC privat gekauft habe, quasi nackt.

Yosh!
30. August 2008, 21:34
Wie siehts da mit anderen Programmen aus?
Was kann man empfehlen? WinOnCD hab ich nicht, weil ich den PC privat gekauft habe, quasi nackt.

Naja, es gibt einige kleine Freeware Programme, eines davon heisst "Xpress Burn" (Hier (http://de.brothersoft.com/Express-Burn-136647.html))
Das ist halt ein sehr einfach gehaltenes, kleines Programm. Ob es auf die Dauer akzeptabel ist, kann ich nicht sagen, damals habe ich ein paar Audio-CDs gebrannt bis ich wieder in einen Laden gekommen bin, um Nero zu kaufen.
Die Ergebnisse waren sehr gut, aber wie gesagt, das waren vielleicht 10 CDs!

Wenn du eine Software kaufen willst, dann würde ich dir, wenns schon nicht Nero sein darf, trotzdem WinOnCd empfehlen!
Beim Durchstöbern durchs Web habe ich gelesen, dass WinOnCd so ca. genau das gleiche Programm ist wie Nero, nur mit dem Unterschied, dass sich Nero ab der 6er Version sehr viel Müll angeeignet hat, der wie Vista, mehr auf Ressourcen-Schnickschnack zurückgreift. (Habe ich wie gesagt in Testberichten gelesen - jedoch nicht selber getestet!)

Ansonsten müssten wir natürlich wissen, für was du wirklichein Brennprogramm brauchst? Für "nur" Datensicherungen tuts der XP-Brenner allemal finde ich... :)

Lg Yoshi

Indurro
30. August 2008, 21:48
Danke für dein Meinung, Yoshi!

Prinzipiell brauch ich den Brenner wie gesagt hauptsächlich für Datensicherung auf DVD.
Nur hätte ich halt gerne eine "All-in-One"-Lösung, damit ich nicht jedes mal 17 verschiedene Freeware Produkte testen muss, wenn ich mal was anderes vorhabe.
Nehm zB auch Formel 1 Rennen via Online TV Rekorder auf, der speichert das aber als AVI-File, und da wär ein Brennprogramm nicht schlecht, mit dem ich Videos bearbeiten kann (Werbung rausschneiden), bestenfalls auf MPG umwandelt (damit ichs am DVD-Player anscheuen kann) und mir das ganze auf DVD brennt -> mit Menue, Kapitel erzeugen und wenns geht auch graphisch ein bisschen was drauf hat, damit ich die DVD-Cover machen kann.
Kann ruhig was kosten, das ist mir egal, funktionieren solls.

Yosh!
30. August 2008, 22:18
ROXIO WINONCD 2009
Listenpreis: 49,99


Features:
(Die ganze Liste findest du hier (http://www.roxio.de/deu/products/winoncd/suite/features.html), ich habe eben nur mal die herauskopiert, die dir wohl am Wichtigsten sind)

Zum Thema Sicherungen:
- Auf CDs, DVDs, Blu-ray-Disc und sogar Netzwerklaufwerken sichern
- Unbeaufsichtigte Sicherungen zu vorgegebenen Zeiten ausführen und Discs mit Verschlüsselung und Kennwort schützen.
- Große Dateien und Projekte auf mehrere CDs oder DVDs verteilen

Zum Thema Video & DVD Erstellung:
- Titel und Abspann in Videoproduktionen einfügen
- Videoclips kürzen und schneiden
- Heimvideos optimieren: brillante DVDs mit animierten Menüs und professioneller Musikuntermalung
- DVDs aus DVD-Video-, DivX- und WMV-Dateien zusammenstellen
- Professionelle DVDs mit animierten Menüs und in der Größe veränderbaren Schaltflächen erstellen
- Überwältigende neue DVD-Menüvorlagen (Standard und HD) für alle Gelegenheiten
- Vollständige kreative Kontrolle über DVD-Menüoptionen
- Nachspannaktion steuern und Menüelemente mit bestimmten Dateien verbinden

Zum Thema CD-Label:
- Individuelle Disc-Labels, DVD-Einleger und Booklets erstellen
- Aus professionellen Vorlagen wählen oder eigene gestalten
- Disc-Labels ein Fotoverzeichnis hinzufügen, um den Zugriff auf die Fotos zu erleichtern
- Drucker kalibrieren, damit Disc-Labels präzise ausgegeben werden


Ansonsten auch einige Funktionen zum Thema Audio-CDs, falls du diese benötigst (Aufnahme, "Mix-Maker", etc.)


Scheint ein Alleskönner zu sein :)


Lg Yoshi

Indurro
30. August 2008, 22:44
Yoshi, du bist ein Hammer!
Danke für die Information, das scheint genau das zu sein, wonach ich suche.
Ich werde mir (heute nicht mehr) das alles mal genau durchlesen, und kaufen, wenn ich davon überzeugt bin.

Was ich heute noch mache, ist deinen Beitrag positiv bewerten (von einem Moderator zählts ziemlich viel ;) )

Danke nochmal!

Steve Guess
31. August 2008, 03:05
Will dich nicht aus dem Konzept bringen, Indurro, aber warum willst du deine Daten auf DVDs sichern? Gibt doch viel mehr/einfachere/kostengünstigere Möglichkeiten (Sticks, ext. HDD, ...). Das wäre mein Vorschlag. Ich weiß zwar nicht wie viele Daten du sichern muss, aber bei laufenden Sicherungsvorgängen sind die externen Festplatten sowohl schneller in der Speicherung, als auch wesentlich günstiger.

lg

Chris B.
31. August 2008, 11:27
dvds kann man soviele erstellen wie einem lieb ist - sicherheitshalber... mehrere externe gespiegelte festplatten sind dann doch wieder ein bischen teurer... oder 100 usbsticks..

Steve Guess
31. August 2008, 14:26
ja aber überleg mal was du auf eine 500 gig platte drauf bringst, da braucht 100 DVDs. Die brauchen um einiges mehr platz und sind 100%ig teuer ; ). Noch dazu kannst du auf die Platte alles in einem kopieren, herunternehmen und musst nicht dauernd wechseln. (um nur ein paar vorteile zu nennen). In der Relation fahrst mit der externen sowas ab 160 gig sicher besser. Drum hab ich ja auch gemeint, es kommt drauf an was du speicherst.

Aber im Hinblick auf die Zukunft sind extHDD sicher der Renner, was Datensicherung betrifft (in Wirklichkeit schon allgegenwärtig)

Chris B.
31. August 2008, 16:42
ja ich selbst hab eh 500gb extern, aber eben auch DVDs ...

aber wer sichert sich 500gb ... klingt ja eher nach "filme/spiele"-sichern... nicht nach "arbeit sichern"

Steve Guess
31. August 2008, 16:47
Das kommt ganz auf die Arbeit an... Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema.
Ich finds einfach praktischer imo : ).

Chris B.
31. August 2008, 17:21
Aber das ist jetzt ein ganz anderes Thema.

festplatten sind auch ein ganz anderes thema, da nach einem dvd-brenner gesucht wurde...

Steve Guess
31. August 2008, 17:33
Sehr richtig, war auch nur ein gut gemeinter Ratschlag zum Thema Datensicherung.
Unabhängig von der Arbeit selbst (was ich mit meinem vorigen Post andeuten wollte), aber bleiben wir jetzt mal wieder beim Topic (auch wenns eh schon praktisch erledigt ist)

Indurro
31. August 2008, 18:01
Kurz zur Frage "warum nicht per externe Festplatte?":
Das hab ich eine Zeit lang gemacht. Genau so lange, bis mir diese Festplatte dann eingegangen ist. :o
Und da war nichts mehr zu retten.

Ich hab mich vielleicht mit dem Begriff Datensicherung etwas missverständlich ausgedrückt. Meinte eher, dass ich diverse abgeschlossene Arbeiten auf DVD archiviere und sie dann von der Festplatte lösche (aus Platzgründen). Im gleichen Zug kann man dann ja auch Outlook-Ordner o.ä. sichern für den Notfall.
Und das klappt meiner Meinung mit DVDs am besten.