Vollständige Version anzeigen : Turntable - Tonabnehmer
Alex Kay
19. August 2008, 11:50
Ich als großer Technik-Kenner :o hab da mal 1-2 fragen:
passt das tonabnehmersystem was normal auf den 1210ern drauf ist (ortofon) auch auf andere turntables mit auswechselbarem Tonabnehmer ?
und was kostet das ganze - bzw. bringt es was wenn schon keine 1210er hier stehen ? :rolleyes:
liebe grüße
alex
clubdeesaster
19. August 2008, 11:55
Welche Ortofon-Systeme sind denn standardmäßig auf 1210ern oben? Dachte die werden ohne Systeme ausgeliefert oO Generell sind die aber genormt glaube ich, solltest du überall verwenden können.
Welche Systeme du dir nimmst ist Geschmacks-/bzw. Verwendungsfrage... am besten an Gue wenden (Discostore aka. Ortofon Österreich ;))
lgm
Alex Kay
19. August 2008, 12:01
ja ja - ich bin halt einer von denen die die dinger schon 1000 mal in der hand hatten aber im grunde nix darüber wissen.
was weiß ich.
ich dachte lange zeit, die 1210er seien die einzigen turntables ausser denen die auf der heimanlage drauf sind da überall wo ich hinkam sowas herumlag :D
Aber gut, ich werd mal bei gue anfragen. danke.
GUEEEEE - ach da hab ich doch ne preisliste gesehen als ich zuletzt auf der hp war....
mal schauen ob ich was entziffern kann
lg
ein pdf-hasser :verlegen:
//edith: ich bin schon stolz auf mich daß ich weiß wie diese dinger heißen - sonst würd ich jetzt nach ner nadel im pdf-katalog suchen .... *kicher*
clubdeesaster
19. August 2008, 12:07
ich zitier mal kurz GUE:
sehr verkürzt und vereinfacht:
pro s = standard
pro = standard
dj s = mehr output, gummierung für abnahmevorrichtung, weniger auflagedruck
elektro = techno system, geringer frequenzgang, maximaler output
scratch = hip hop system, geringer frequenzgang, hoher output, bestmöglichster scratch-schliff
qbert = hip hop system, erweiterter aber trotzdem geringer frequenzgang, extremer output, bestermöglichster scratch-schliff, klanglich auf maximale scratch-effekte ausgelegt
digitrack = abspielen von timecode-vinyls, minimaler auflagedruck, sehr wenig abrieb
arkiv = zum digitalisieren, elliptisch, guter frequenzgang, gute klangeigenschaften
night club e mk II = clubsystem, elliptisch, guter frequenzgang, sehr gute klangeigenschaften, gehobener output
gold = night club e in gold
eine Zusammenfassung aller Ortofon-Systeme und deren Eigenschaften, kurz und knackig ;)
vielleicht als erster Überblick nicht schlecht, bei Detailfragen kann er dir sicher weiterhelfen
lgm
btw. meinereiner verwendet das nightclub e mkII, bin sehr zufrieden damit
Alex Kay
19. August 2008, 12:50
danke schön :-)
was ist denn der unterschied zwischen der "concorde" und "OM" ?
*ahnungslos_bin*
clubdeesaster
19. August 2008, 13:02
danke schön :-)
was ist denn der unterschied zwischen der "concorde" und "OM" ?
*ahnungslos_bin*
die Bauweise.
Concorde (http://www.comparestoreprices.co.uk/images/or/ortofon-concorde-dj-s-dj-s.JPG)
OM (http://promo-light.com.ua/images/Ortofon%20Om%20DJ%20E.jpg)
Soweit ich weiß liegen die OM-Headshells etwas stabiler in der Spur (scratchen), sind dafür etwas aufwendiger zu installieren als Concorde-Systeme. Concorde sind zudem durch ihre Bauweise meiner Meinung nach einfacher zu platzieren (schmalerer Kopf)
Der Klang sollte sich nicht unterscheiden.
Alex Kay
19. August 2008, 13:32
vielen dank für die aufklärung !
liebe grüße
alex
Disco-Store, Gue
19. August 2008, 16:42
Alles geklärt?
Übrigens bei den Technics Plattler´n ist der Tonarm nicht optimal lang und würde daher eigentlich ein OM benötigen (um den Abspielwinkel nachjustieren zu können).
Dieser Umstand hält aber 99,999999999% aller Technics-User trotzdem nicht davon ab, ein Concorde zu benutzen.
LG Gue
Alex Kay
19. August 2008, 17:47
danke dir gue - naja, ich bin weit von technics entfernt :verlegen:
deshalb habe ich die marke auch schön verschwiegen :o
ich warte nur noch auf die eine mail von jemandem der nen vinyl-store eröffnen will (ja, wer war das nochmal :zwinkern: ), dann gondle ich nach wien und hol mir die tonabnehmer ebenfalls :p
mal sehen wie sich die platten damit vertragen
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.